Beiträge: 254 
	Themen: 8 
	Thanks Received:  65 in 34 posts
 
Thanks Given: 83 
	Registriert seit: Mar 2009
	
 Bewertung: 
 4
	 
 
	
	
		 
Wer kann mir hier weiterhelfen?
 
Wo kann ich so Birnchen beziehen?
  
Eine Bezeichnung hat das Birnchen natürlich nicht.  
Die acht Volt habe ich gemessen, schlimmer ist das ich nicht weiss wieviel mA das Orischinal hat.    
Testweise hab ich mal ein Birnchen mit 40 mA probiert, das ist viel zu dunkel. 
Müsste mindestens doppelt so hell leuchten. 
Hat jemand einen Tipp für mich? 
Danke schon mal im voraus!
 
PS: das Gekrakele unter dem Glas sollen Kabel darstellen, ich war schon immer künstlerisch begabt.   
	 
	
	
Gruß 
Andreas 
 
 
Wer die Wahrheit nicht weiß, der ist bloß ein Dummkopf. Aber wer sie weiß und sie eine Lüge nennt, der ist ein Verbrecher. 
Bertolt Brecht 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 20.188 
	Themen: 115 
	Thanks Received:  14.463 in 5.700 posts
 
Thanks Given: 17.363 
	Registriert seit: Sep 2010
	
 Bewertung: 
 61
	 
 
	
	
		Andi,frag den Armin   
	 
	
	
Grüsse aus München      
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 254 
	Themen: 8 
	Thanks Received:  65 in 34 posts
 
Thanks Given: 83 
	Registriert seit: Mar 2009
	
 Bewertung: 
 4
	 
 
	
	
		Gute Idee, vielleicht schaut er ja mal hier rein. 
 
	 
	
	
Gruß 
Andreas 
 
 
Wer die Wahrheit nicht weiß, der ist bloß ein Dummkopf. Aber wer sie weiß und sie eine Lüge nennt, der ist ein Verbrecher. 
Bertolt Brecht 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 254 
	Themen: 8 
	Thanks Received:  65 in 34 posts
 
Thanks Given: 83 
	Registriert seit: Mar 2009
	
 Bewertung: 
 4
	 
 
	
	
		Nachdem ich Stunden gesucht und mir die Augen vor den Kopf geguckt habe... 
Mit 10 mm Durchmesser habe ich nichts gefunden.   
Anscheinend ist auch bei der Leuchtstärke bei 80mA das Ende der Fahnenstange erreicht.
 
Von denen hier habe ich mir einen Schwung bestellt:
 http://www.digitalo.de/products/113769/M...ign=D56650
Muss halt dann mal schauen wie ich die mechanisch verbaut bekomme.
  
	 
	
	
Gruß 
Andreas 
 
 
Wer die Wahrheit nicht weiß, der ist bloß ein Dummkopf. Aber wer sie weiß und sie eine Lüge nennt, der ist ein Verbrecher. 
Bertolt Brecht 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.482 
	Themen: 69 
	Thanks Received:  3.601 in 1.593 posts
 
Thanks Given: 3.402 
	Registriert seit: Feb 2011
	
 Bewertung: 
 43
	 
 
	
	
		Kabeldurchfuehrung oder schrumpfschlauch koennten zu einer loesung fuehren 
Oder unterlegscheiben aus Plastik mit 4mm Bohrung 
  rinks:
	  
	
	
-- Gruß Andreas -- 
 
 
 
 
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an yfdekock für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an yfdekock für diesen Beitrag
	  • reinwan1
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 254 
	Themen: 8 
	Thanks Received:  65 in 34 posts
 
Thanks Given: 83 
	Registriert seit: Mar 2009
	
 Bewertung: 
 4
	 
 
	
	
		Hallo Andreas, 
das mit den Kunststoff U-Scheiben ist ne gute Idee.
  
	 
	
	
Gruß 
Andreas 
 
 
Wer die Wahrheit nicht weiß, der ist bloß ein Dummkopf. Aber wer sie weiß und sie eine Lüge nennt, der ist ein Verbrecher. 
Bertolt Brecht 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.482 
	Themen: 69 
	Thanks Received:  3.601 in 1.593 posts
 
Thanks Given: 3.402 
	Registriert seit: Feb 2011
	
 Bewertung: 
 43
	 
 
	
	
		Aber mal antesten ob diese auch die Temperaturen mitmachen, nicht das dann alles versaut ist   
Gutes gelingen   rinks:
	  
	
	
-- Gruß Andreas -- 
 
 
 
 
 
	
		
	 
 
 
	
	
		Sorry, habe den thread erst jetzt gesehen! 
Also, die Lampen, die Du da ausgesucht hast, haben aber erheblich weniger als 10mm Durchmesser. In welchem Gerät stecken die denn?
 
Wir verwenden für so etwas immer T-10-Lampen, die gibt es überall - aber nicht in 8 Volt - nur in 6-7 V oder in 12 V. Muss man ausprobieren, was besser geht oder einen Vorwiderstand benutzen.
  
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 254 
	Themen: 8 
	Thanks Received:  65 in 34 posts
 
Thanks Given: 83 
	Registriert seit: Mar 2009
	
 Bewertung: 
 4
	 
 
	
	
		Hallo Armin, 
kein Problem.   
Die Birnen sitzen in der Uher Referenz No.1 Endstufe und beleuchten die VU-Meter. Drei Stück sind davon verbaut. 
Die Linke und Rechte wurden offensichtlich erneuert, nur die in der Mitte funzelte nur noch ganz schwach. 
Einmal zart angefasst ist sie dann zerbröselt.   
So schaute die Ausleuchtung aus:
  
Gefällt mir überhaupt nicht.  
Habe nun die oben erwähnten Birnchen und transparente Kunstoff U-Scheiben bestellt.
 
Mal schauen wie es wird. 
Falls ich damit nicht klar komme werde ich mich vertrauensvoll an Dich wenden.   
	 
	
	
Gruß 
Andreas 
 
 
Wer die Wahrheit nicht weiß, der ist bloß ein Dummkopf. Aber wer sie weiß und sie eine Lüge nennt, der ist ein Verbrecher. 
Bertolt Brecht 
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an reinwan1 für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an reinwan1 für diesen Beitrag
	  • bodi_069
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 254 
	Themen: 8 
	Thanks Received:  65 in 34 posts
 
Thanks Given: 83 
	Registriert seit: Mar 2009
	
 Bewertung: 
 4
	 
 
	
	
		Hallo Andreas, 
Zitat:Aber mal antesten ob diese auch die Temperaturen mitmachen, nicht das dann alles versaut ist 
die Kunstoff U-Scheiben sind aus Polyamid 6.6, laut Wikipedia hat der Kunststoff einen Schmelzpunkt von 260 Grad.
 
Trotzdem danke für den Hinweis, hatte ich bei der Bestellung nicht bedacht.   
	 
	
	
Gruß 
Andreas 
 
 
Wer die Wahrheit nicht weiß, der ist bloß ein Dummkopf. Aber wer sie weiß und sie eine Lüge nennt, der ist ein Verbrecher. 
Bertolt Brecht 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.482 
	Themen: 69 
	Thanks Received:  3.601 in 1.593 posts
 
Thanks Given: 3.402 
	Registriert seit: Feb 2011
	
 Bewertung: 
 43
	 
 
	
	
		An so etwas denk man ja meist erst wenn es an den Einbau bzw den längeren betrieb geht 
 
Danke fuer den kurzvortrag zu Polyamid :Friends:
	 
	
	
-- Gruß Andreas -- 
 
 
 
 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.464 
	Themen: 13 
	Thanks Received:  3.903 in 2.473 posts
 
Thanks Given: 21.279 
	Registriert seit: Feb 2009
	
 Bewertung: 
 100
	 
 
	
	
		Andreas klasse die Uher Endstufe!      
	 
	
	
Gruß Joachim  
 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 254 
	Themen: 8 
	Thanks Received:  65 in 34 posts
 
Thanks Given: 83 
	Registriert seit: Mar 2009
	
 Bewertung: 
 4
	 
 
	
	
		Dankeschön ! 
 
	 
	
	
Gruß 
Andreas 
 
 
Wer die Wahrheit nicht weiß, der ist bloß ein Dummkopf. Aber wer sie weiß und sie eine Lüge nennt, der ist ein Verbrecher. 
Bertolt Brecht 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 254 
	Themen: 8 
	Thanks Received:  65 in 34 posts
 
Thanks Given: 83 
	Registriert seit: Mar 2009
	
 Bewertung: 
 4
	 
 
	
		
		
		16.09.2011, 19:36 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.09.2011, 19:40 von reinwan1.)
		
	 
	
		So, mein Birnchenproblem habe ich gelöst. 
Die Profis werden wahrscheinlich schmunzeln aber für DAU´s unter uns (so wie ich) habe ich ein paar Bilder gemacht. 
Vielleicht hilfts ja mal jemanden bei seinen Problemen.
  
Hier sieht man eine Originallampe mit dem Durchmesser von 10mm und einer Länge von 20mm, die ich nirgends gefunden habe.
  
Hier ist ein Miniaturbirnchen mit einem Durchmesser von 4mm, das im Originalzustand natürlich durch das Loch durchplumpst.  
Hat von mir nun einen Kragen verpasst bekommen, bestehend aus einer Polyamid U-Scheibe, die mit Epoxidkleber fixiert wurde.
  
Hier sieht man nun wie sich mein Birnchen samt Kragen schön in die bestehende Gummitülle setzt.
  
Nun die Gummitülle mit Birnchen in die Aussparung des Lichtverteilers eingesetzt und die Kabel angelötet.
 
Und, tataa...
  
Die Ausleuchtung schaut doch nun gut aus, oder ?
  
	 
	
	
Gruß 
Andreas 
 
 
Wer die Wahrheit nicht weiß, der ist bloß ein Dummkopf. Aber wer sie weiß und sie eine Lüge nennt, der ist ein Verbrecher. 
Bertolt Brecht 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.472 
	Themen: 84 
	Thanks Received:  11.939 in 2.576 posts
 
Thanks Given: 18.686 
	Registriert seit: Jul 2010
	
 Bewertung: 
 45
	 
 
	
	
		... sind es nicht immer die kleinen Dinge, die soviel Freude machen... Gruß an Mac Guyver...   
	 
	
	
cu, Martin -  
 
"Dat gifft in‘n Plattdüttschn keen Woort für „Flüchtlinge“, dat sün halt alles Lüüt, Menschen, Kinners, Olle, Froons- un Mannslüüt … So as Du!" (aus dem weltweiten Netz) 
 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.783 
	Themen: 12 
	Thanks Received:  919 in 378 posts
 
Thanks Given: 1.093 
	Registriert seit: Feb 2011
	
 Bewertung: 
 11
	 
 
	
	
		Gut gemacht!   
	 
	
	
またね 
ギュンター
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.464 
	Themen: 13 
	Thanks Received:  3.903 in 2.473 posts
 
Thanks Given: 21.279 
	Registriert seit: Feb 2009
	
 Bewertung: 
 100
	 
 
	
	
		 (16.09.2011, 19:36)reinwan1 schrieb:  Die Ausleuchtung schaut doch nun gut aus, oder ? 
Andreas perfekte "Ausleuchtung"!     
	 
	
	
Gruß Joachim  
 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.192 
	Themen: 227 
	Thanks Received:  10.584 in 3.698 posts
 
Thanks Given: 13.799 
	Registriert seit: Mar 2009
	
 Bewertung: 
 33
	 
 
	
	
		Dufte   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 20.188 
	Themen: 115 
	Thanks Received:  14.463 in 5.700 posts
 
Thanks Given: 17.363 
	Registriert seit: Sep 2010
	
 Bewertung: 
 61
	 
 
	
	
		Andi,schaut spitze aus   
hattu gut gemacht   
	 
	
	
Grüsse aus München      
 
	
		
	 
 
 
	 
 |