Da der Phono Teil über Schalter und nicht über Relais geschaltet wird würde ich zuerst die Druckschalter
überprüfen und reinigen .Danach Betriebsspannung überprüfen  +- 70 V  und schauen on die Elkos noch in Ordnung sind. Die Schaltung der Phono Sektion ist ansonsten sehr übersichtlich.
Grüße
Aus Duisburg
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.379
	Themen: 802
	Thanks Received: 
28.105 in 6.707 posts
Thanks Given: 2.418
	Registriert seit: Oct 2014
	
Bewertung: 
127
	 
	
		
		
		05.09.2016, 18:30 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.09.2016, 18:32 von scope.)
		
	 
	
		Mögliche Ursache: Angeschlagene Halbleiter. Mit feiner Heißluftdüse und Kältespray gezielt  auf die Suche gehen.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
		Mal R15 R16 auf der Phono Platine anschauen . Eventuell angekokelt .Es sollten zwischen beiden 0V anliegen .
Mal R15 R16 auf der Phono Platine anschauen . Eventuell angekokelt .Es sollten zwischen beiden 0V anliegen .Wenn auf beiden Kanälen der Fehler auftritt liegt der Fehler sicherlich im Netzteil.
Grüße
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
		Habe noch mal geschaut. R8 22k müsste ein fetter Widerstand auf dem Board sein ist auch ein Kandidat.
Der sollte ziemlich heiß werden.
Grüße
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
		Wenn bei Deinem Techniker alles ok ist könnte es auch an einem Deiner angeschlossenen Geräte liegen.
Zieh mal alle eingesteckten Geräte von dem Verstärker und teste das mal.
Dann immer einzeln nacheinander die Geräte wieder einstecken.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.736
	Themen: 341
	Thanks Received: 
16.502 in 2.531 posts
Thanks Given: 8.325
	Registriert seit: Mar 2009
	
Bewertung: 
42
	 
	
	
		Wie auf dem Video zu hören ist, sind die Störgeräusche weg, wenn auf Aux etc.
Es kommt von der Phonosektion, auch ohne angeschlossene Dreher. Deshalb schliesse ich andere Geräte aus.
Die oben genannten Tips werde ich weiterleiten, vielen Dank.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 245
	Themen: 7
	Thanks Received: 
708 in 143 posts
Thanks Given: 2.244
	Registriert seit: Apr 2015
	
Bewertung: 
2
	 
	
	
		Ich hatte letztens einen ähnlichen Effekt. Bei mir hat ein Powerlineadapter die Störungen verursacht und zwar nur auf der Phonosektion und auch nicht auf allen Verstärkern da ich einige getestet hatte. Nachdem ich den Powerlineadapter entfernt hatte war alles OK.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.736
	Themen: 341
	Thanks Received: 
16.502 in 2.531 posts
Thanks Given: 8.325
	Registriert seit: Mar 2009
	
Bewertung: 
42
	 
	
	
		Hast Du Dir das Video angehört?
Waren die Geräusche ähnlich?