Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Denon Drm 44 hx Reparatur
#1
Hallo,
Ich bin Roland und neu hier im Forum,
Ich mochte schon immer die alten Hifi Geräte.Speziell Plattenspieler, Tonbandgeräte und neuerdings auch Tapedecks.Nun habe ich mir ein Denon Drm 44 Hx gekauft.Nach ersten Testläufen stellte sich heraus, dass der Vor- und Rücklauf zu langsam ist. Ermutigt durch die gute Dokumentation/Reparaturberichte habe ich nun einen neuen Idler Gummi eingebaut.Zu dem Zweck habe ich das Laufwerk ausgebaut, die Capstanwellen mit Sinterlageröl versorgt , das Gegenlager geschmiert und auch einen neuen Riemen eingebaut.Nach dem Zusammenbau habe ich nun
folgende SituationBig Grinie Capstanwellen laufen leise, die Geschwindigkeit beim Vor und Rückspulen ist gut.Aber es kommt immer wieder vor, dass das Idlerrädchen keinen Kontakt zu den Bandwickeln hat.(speziell Rewind)
Ich habe beim Aus- und Einbau Fotos gemacht und versucht sorgfältig zu arbeiten(Selbstverständlich alles fotografiert)Ich habe nun erneut alles gereinigt und nach meinen Möglichkeiten geprüft.Leider keine Änderung.
Für mich stellt sich die Frage, ob die Mechanik des Idlerrädchens zu schwergängig ist und dann manchmal nicht die richtige Position erreicht.Mir ist auch nicht klar, wie die Laufwerksbefehle mechanisch ausgeführt werden.
Währe toll , wenn mir hier jemand einen Rat geben könnte.
Vielen Dank!
Zitieren
#2
Hallo Roland

Kannst Du mal die Maße von dem alten Idlergummi nachmessen ?

VG Werner
Zitieren
#3
Hallo Werner,
Danke für die Nachricht

Die Abmessungen waren identisch., jedenfalls der Durchmesser.Das Idlerrädchen läuft auch frei.Aber es kommt nicht in die richtige Position!?
Gruss Roland
Zitieren
#4
Nach langer sucherei habe ich mein DRM 44HX nach längerer Standzeit wieder am Laufen ( Idler ).

Habe aus dem Baumarkt um die Ecke einen Dichtring der Maße 18mm aussen und 3mm Schnurstärke eingesetzt.

[Bild: 20250423-205920.jpg]

Links ist neu.

VG Werner
Zitieren
#5
Alle Denon wieder am Start :

[Bild: 20250423-225407.jpg]

VG Werner
Zitieren
#6
Hallo Werner,
Das ist ja interessant. Bei 18 mm Durchmesser hätte der Idler ca 0,5 mm  auf dem Bandwickel mehr zu bieten.Das werde ich probieren.!
Bin gespannt.
Danke
Gruss
Roland
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  DENON DRM-800A TapeDeck Laufwerk quietscht AnalogBob 10 5.317 02.04.2025, 11:17
Letzter Beitrag: rumpelbaerchi
  Suche EXPERTEN zur Reparatur eine DENON POA-8000 casaschiller 26 12.538 19.02.2025, 18:04
Letzter Beitrag: JosipW
  Denon DRM-555 Stopptaste reagiert oft nicht Vintage Audio 6 1.620 15.03.2024, 06:36
Letzter Beitrag: Vintage Audio
  DENON DRM-800A Gleichlauf schlecht velobauer 5 3.020 13.08.2022, 13:49
Letzter Beitrag: velobauer
  Denon DN-790R *Studio* TapeDeck Reparatur AnalogBob 3 2.899 01.07.2022, 10:31
Letzter Beitrag: Denon + Pioneer Fan
  Denon DRM-800: Knarzen beim Bewegen des Kopfschlittens velobauer 2 1.948 21.03.2022, 19:46
Letzter Beitrag: velobauer



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: Florett74, Tobifix, 1 Gast/Gäste