Beiträge: 82 
	Themen: 18 
	Thanks Received:  135 in 31 posts
 
Thanks Given: 56 
	Registriert seit: May 2014
	
 Bewertung: 
 1
	 
 
	
	
		... und ich freu mich schon, dass ich 'n Schraubendreher gerade halten kann und einen Makita Akkuschrauber besitze! Ich geh jetzt in die Ecke und weine leise. 
 
MAXIMUM RESPECT!! 
 
Gruß, 
 
Thorsten
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an RC2D2 für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an RC2D2 für diesen Beitrag
	  • Amplifier
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.391 
	Themen: 231 
	Thanks Received:  49.302 in 14.478 posts
 
Thanks Given: 30.627 
	Registriert seit: Dec 2009
	
 Bewertung: 
 133
	 
 
	
	
		Es heisst, es sei ein Paket unterwegs. 
Ich geh dann schon mal Herztabletten besorgen...bis später...hoffentlich...
	 
	
	
If you don’t believe it or don’t get it, I don’t have the time to try to convince you, sorry.
 
	
		
	 
 
	  
	3 Mitglieder sagen Danke an spocintosh für diesen Beitrag:3 Mitglieder sagen Danke an spocintosh für diesen Beitrag
	  • Kimi, , proso
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.391 
	Themen: 231 
	Thanks Received:  49.302 in 14.478 posts
 
Thanks Given: 30.627 
	Registriert seit: Dec 2009
	
 Bewertung: 
 133
	 
 
	
		
		
		28.12.2016, 03:14 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.12.2016, 07:37 von spocintosh.)
		
	 
	
		Kam pünktlich zum Heiligabend hier an und ich hab mich spät abends getraut, das Paket zu öffnen. 
Es ist wie befürchtet: Mir fehlen sämtliche Worte.
  
 
Leider stapelt Gunter dermassen tief, dass ich auf eure Hilfe zähle, ihm die nötige Wertschätzung zu zollen. Seine Einschätzung im Dankestelefonat ging ja eher in die Richtung "ah geh, ich wollt doch nur mal probieren, ob ich wohl so einen einfachen Deckel hinbiegen kann"... 
Aber zusammen mit der Studer-Fernbedienung und dem A77-Play-Memory aus der Oberpfalz dürfte sich das aus dem Stand in die Top-5 der ambitioniertesten Projekte einreihen, die hier im Forum gelaufen sind.
   
Und es war - aus dem Bauch heraus - die 100% richtige Farbentscheidung. Das Ganze sieht jetzt in echt so dermaßen edel aus wie 'ne 10000-Marks-Endstufe von der Highendmesse. Und tausendmal besser als ein Holzhaus. 
Nachteil: Die Kiste lässt sich enorm schwierig fotografieren, weil das Zermattsilber so stark auf die Umgebungsfarben reagiert. 
Vorteil: Der Umgang mit der zum Glück zur Verfügung stehenden Blitzanlage, aufgrund der Schwierigkeit ausnahmsweise mal mit allen zur Verfügung stehenden Blitzköpfen plus zusätzlichen Tageslichtfiltern vor den Zusatzlampen, ist mir ähnlich nahe wie dem Gunter der Umgang mit dem 2kW-Laser.
  
 
 
 
 
Und an irgendwas erinnert mich das Design jetzt, diese leicht champagnerfarbene Lackierung, ich komm nur nicht drauf...wer weiß es ? 
Accuphase ? Technics ? Das ist wie ein Song, der mir auf der Zunge liegt, immer wenn ich dran vorbeigehe, denk ich "das sieht doch aus wie..." - und dann fällt's mir aber nicht ein.
 
Gunter - das ist der helle Wahnsinn und ein Abschluss, der für mich persönlich diesem Jahr die Krone aufsetzt.
	  
	
	
If you don’t believe it or don’t get it, I don’t have the time to try to convince you, sorry.
 
	
		
	 
 
	  
	42 Mitglieder sagen Danke an spocintosh für diesen Beitrag:42 Mitglieder sagen Danke an spocintosh für diesen Beitrag
	  • Tom, , Amplifier, jagcat, applecitronaut, evel, winix, Pionier, nosecrets, HifiChiller, Kimi, Brüllmöbel1982, Svennibenni, Mosbach, beetle-fan, assiv8, Helmi, onkyo, stephan1892, Gerry67, MacMax, charlymu, proso, mazyvx, hifiES, setzi, Hardcore-Holly, Ralph, Balloo, AnalogBob, Geruchsneutral, bikehomero, Siamac, errorlogin, HiFi1991, Flönz, ST3026, hadieho, Deubi, havox, Futurematic, dr.halebop
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.109 
	Themen: 17 
	Thanks Received:  4.949 in 1.894 posts
 
Thanks Given: 6.496 
	Registriert seit: Jul 2013
	
 Bewertung: 
 24
	 
 
	
	
		Fantastische Arbeit.   
Wir die Front auch noch restauriert? 
Bei dem geilen Gehäuse sollte man das irgendwie doch auch noch machen (können).
	  
	
	
Hallo bitte hier ein sony 
Er funktioniert einmal frei 
Aber die Tür will nicht zu gehen 
Ansonsten alles gut ...   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 18 
	Themen: 0 
	Thanks Received:  34 in 11 posts
 
Thanks Given: 1.823 
	Registriert seit: Aug 2016
	
 Bewertung: 
 0
	 
 
	
	
		   Dicken Respekt für diese fantastische Arbeit    
	 
	
	
 
Leise iss ... manchmal auch ganz schön    
Never Stop The Music
 
Schönen Tag wünscht Holger    
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.391 
	Themen: 231 
	Thanks Received:  49.302 in 14.478 posts
 
Thanks Given: 30.627 
	Registriert seit: Dec 2009
	
 Bewertung: 
 133
	 
 
	
	
		Da müßte man teilweise einen halben mm abtragen, um alle Einschußlöcher zu erwischen. Ich glaube, dabei wäre dann selbst die gravierte Beschriftung weg. 
Dann lass ich's lieber so. Sind halt Kampfspuren. 
Und die Mühle steht hier ja nicht als Deko, sondern tut seinen Dienst.
	 
	
	
If you don’t believe it or don’t get it, I don’t have the time to try to convince you, sorry.
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an spocintosh für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an spocintosh für diesen Beitrag
	  • HiFi1991
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.371 
	Themen: 39 
	Thanks Received:  9.931 in 2.239 posts
 
Thanks Given: 56.997 
	Registriert seit: Sep 2011
	
 Bewertung: 
 76
	 
 
	
	
		... na ja, aber grade die obere (unbeschriftete!) Kante ...  
 (28.12.2016, 03:14)spocintosh schrieb:  ![[Bild: IMG_4666_open_With.jpg]](https://s23.postimg.cc/6vnky0irv/IMG_4666_open_With.jpg)  
... sieht ja sehr danach auch, was blueberryz kürzlich von Nils ausgegraben hatte:  http://old-fidelity-forum.de/thread-2587...pid1007500   
	 
	
	
Lieben Gruß! 
Euer Mathias
 
Suche Sansui AV-6700  und SRC-6 ...     
"Es ist schön, daß Sansuis Konstruktionsbemühungen noch einmal zu solchen 'Vintage'-Produkten geführt haben. Wilkommen zu Hause, Sansui, wir haben Dich vermisst!" Leonard Feldmann in AUDIO, Jan. ´88
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.738 
	Themen: 341 
	Thanks Received:  16.505 in 2.532 posts
 
Thanks Given: 8.330 
	Registriert seit: Mar 2009
	
 Bewertung: 
 42
	 
 
	
	
		Nein, würde wenig Sinn machen. Dann hätte es oben eine makellose Fläche, die nicht zu der restlichen Front passt. 
Das Gerät hat halt Patina, ist ja auch ein Oldtimer - der darf das und ist so ein absolutes Unikat.
  
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an Siamac für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Siamac für diesen Beitrag
	  • 0300_infanterie
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.416 
	Themen: 156 
	Thanks Received:  16.334 in 4.257 posts
 
Thanks Given: 12.166 
	Registriert seit: Mar 2015
	
 Bewertung: 
 48
	 
 
	
	
		Das Ding muss so aussehen, wirklich   
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an Kimi für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Kimi für diesen Beitrag
	  • Siamac
 
 
 
	 
 |