Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Philetta zerrt und knarzt
#1
Hallo liebe Fachleute,
mein Vater hat ein schönes altes Röhrenradio von Philips: Philetta - TypB2D13A. Wir haben schon die Röhren erneuert aber das Teil zerrt und knarzt wie verrückt. Hat jemand ne Ahnung, wo der Erfahrung nach das Problem lauert? Flenne
schönen Gruß aus HH
[Bild: 20250210-124936.jpg]

[Bild: 20250210-124946.jpg]
Zitieren
#2
Moin,

Gleichrichter, Koppelkondensatoren, Kondensator im Netzteil. Alles kann das sein.

Zitieren
#3
Sind gerne auch die Kontakte in den Röhrensockeln.
Röhren einzeln ziehen, Teslanol T6 oder Kontakt60 in die Federkontakte der Sockel und durch hin und-her-wackeln der Röhren die Kontakte "Putzen".
Wenn man es schafft keine gewischt zu kriegen (achtung, hohe Spannungen!!!) im Betrieb vorsichtig mal an den einzelnen Röhren drücken (Iso-Schraubenzieher?) und schauen, ob eine der Verursacher ist. Meistens Sockelkontakt, selten Röhre selber.

Sonst: Kotakte im Schalter/Klavierband mit Teslanol reinigen, am besten sogar die Kontakte mit Glasfaserstift reinigen.

Gruß
Harald
Sleep is an abstinence syndrom caused by lack of coffeine
Zitieren
#4
Sind noch Papierkondensatoren drinnen?
Dann unbedingt auswechseln!
Gruß Andreas
Zitieren
#5
Moin,

krachende Geräusche macht auch gerne der Drehkondensator,
auch hier die Schleiferkontakte mit Glasfaserpinsel und Kontakt
61 oder T6 reinigen. Nicht an den Lamellen biegen.
Auch noch die Potis mit Kontaktmittel behandeln.

In meiner (von 1957) sind alle Kondensatoren noch original.
         Gute Grüße, Andreas
         36 Jahre HiFi-Service
              1984 - 2020
             >35000 Reps

Some people like cupcakes better,
    I for one care less for them!
[-] 1 Mitglied sagt Danke an grautvOHRnix für diesen Beitrag:
  • lichti
Zitieren
#6
At.....In meiner (von 1957) sind alle Kondensatoren noch original.

Das dürfen Sie auch, vorausgesetzt das keine "Papierwickler" dabei sind. Weil, 99% aller Papierwickler (ohne die Metall/Keramik verkappten) Inkontinent sind und somit defekt.

Und wie es schon geschrieben wurde, eine sogen. "Kondensatorkur" beseitigt auch diesen Fehler, dann noch eine Kontakt und Poti Kur und dein Radio "Jodelt" wieder wie frisch aus der Fabrik und das auch noch weitere Jahre.
M.f.G.
harry
Zitieren
#7
vielen Dank, da geh ich dann mal bei und sag Bescheid.
schönen Gruß
Andre
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Pioneer Pl 570 Knarzt mo98i 0 228 16.01.2025, 23:23
Letzter Beitrag: mo98i
  Antennenlösung für Philips Philetta gesucht bevergerner 11 2.132 16.08.2023, 12:19
Letzter Beitrag: bevergerner
  Mitteltöner zerrt, Chance auf Reparatur oder hilft nur Ersatz? voidwalking 10 4.112 03.04.2018, 12:14
Letzter Beitrag: voidwalking
  Philips Philetta 740 TA - Probleme mit dem Erstling FS61 7 3.979 04.08.2013, 16:52
Letzter Beitrag: FS61
  Sony CDP-X33ES zerrt E-Schrotti 27 13.074 22.04.2013, 08:29
Letzter Beitrag: fmmech_24



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste