Beiträge: 11
	Themen: 5
	Thanks Received: 
1 in 1 posts
Thanks Given: 0
	Registriert seit: Dec 2011
	
Bewertung: 
0
	 
 
	
	
		Hallo und guten Tag,
habe einen alten Plattenspieler Micro Solid-5 erhalten. Die BDA fand ich im Netz. Leider konnte ich nicht herausfinden, ob das Gerät eine Endabschaltung (am Plattenende) hat. 
Kennt jemand das Gerät und könnte mir mit Infos helfen?
Gruß,
Werner
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.505
	Themen: 67
	Thanks Received: 
7.384 in 2.319 posts
Thanks Given: 3.788
	Registriert seit: Mar 2009
	
Bewertung: 
30
	 
 
	
		
		
		16.12.2011, 09:46 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.12.2011, 09:46 von bulletlavolta.)
		
	 
	
		Moin!
Ich kenne den Dreher nicht, scheint mir aber komplett manuell zu sein. Also auch ohne Endabschaltung.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 11
	Themen: 5
	Thanks Received: 
1 in 1 posts
Thanks Given: 0
	Registriert seit: Dec 2011
	
Bewertung: 
0
	 
 
	
	
		Ich bedanke mich für die Antworten bzw. Bestätigung, dass das Gerät vermutlich keine Endabschaltung hat .... einschlafen werde ich vermutlich trotzdem nicht ... oder doch?
Gruß,
Werner
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.770
	Themen: 216
	Thanks Received: 
3.508 in 696 posts
Thanks Given: 68
	Registriert seit: Aug 2011
	
Bewertung: 
19
	 
 
	
	
		Hi Werner,
ein Micro Solid 5 ist schon eine "richtige Hausnummer"
Sieht so aus:
http://www.vinylengine.com/turntable_for...w=no_count
Der Tonarm war auch separat erhältlich, das ist ein MA 303, auch separat ein sehr guter Arm.
Welcher Tonabnehmer ist da montiert?
Falls Du ein Manual (auf Englisch) gebrauchen kannst > PN mit der Mail-Adresse, dann schick ich Dir das als PDF.
VG
Hanno
	
 
	
	
DassDas Gesicht der Tyrannei ist am Anfang stets freundlich
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 11
	Themen: 5
	Thanks Received: 
1 in 1 posts
Thanks Given: 0
	Registriert seit: Dec 2011
	
Bewertung: 
0
	 
 
	
	
		Hallo Hanno,
Manual liegt mir bereits vor; vielen Dank für das Angebot.
Das Abnehmersystem ist - laut Vorbesitzerin - immer noch das erste: MICRO VF 3200.
Das ganze Teil ist schon sehr beeindruckend.
Gruß,
Werner
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.244
	Themen: 8
	Thanks Received: 
2.018 in 1.046 posts
Thanks Given: 3.873
	Registriert seit: Apr 2010
	
Bewertung: 
17
	 
 
	
	
		Mach dir wegen der fehlenden Endabschaltung keine Sorge, ich hab seid 20 Jahren noch keine Platte oder Nadel zerstört.
Ein Project X-Pression oder ein Linn Basik haben diese auch nicht. Sonst mal in der Bucht schauen, von Audio-Technica oder auch Monitor Audio haben mechanische Safety-Riser dafür gebaut. 
Ich hab noch einen von Monitor Audio in OVP bekommen können. 
p.s. Selbst meine Lautsprecher hab das wunderbar überlebt, Gebrauchte Platten haben teils üblere Kratzer mittendrauf.
Gruß
	
	
	
Gruß Jürgen

  Die Kunst des Fliegens besteht darin, sich auf den Boden zu schmeissen und diesen zu verfehlen. ( Douglas Adams ) ... 
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.770
	Themen: 216
	Thanks Received: 
3.508 in 696 posts
Thanks Given: 68
	Registriert seit: Aug 2011
	
Bewertung: 
19
	 
 
	
	
		 (16.12.2011, 16:57)user44 schrieb:  Hallo Hanno,
Manual liegt mir bereits vor; vielen Dank für das Angebot.
Das Abnehmersystem ist - laut Vorbesitzerin - immer noch das erste: MICRO VF 3200.
Das ganze Teil ist schon sehr beeindruckend.
Gruß,
Werner
Hi Werner,
es gibt vom VF 3200 drei Ausführungen, /6  /e  /xe
Für die konische Nadel gibt es noch Ersatz bei Jico,
leider sind die ellyptischen Nadeln nicht mehr zu bekommen.
VG
Hanno
	
 
	
	
DassDas Gesicht der Tyrannei ist am Anfang stets freundlich