Beiträge: 20.188
Themen: 115
Thanks Received: 14.463 in 5.700 posts
Thanks Given: 17.363
Registriert seit: Sep 2010
Bewertung:
61
03.02.2017, 12:23
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03.02.2017, 16:08 von Mani.)
Bräuchte zu meinem JVC QL-Y 55 F die Maße und das Gewicht für das Zusatzgewicht zu dem S-förmigen Arm.
In der BDA steht´s nicht und im Netz hab ich auch nix gefunden.
Viell. hat jemand den Dreher und kann mir weiterhelfen.
Danke
Grüsse aus München
wie sieht das Ding denn aus, hast Du mal ein Foto?
Beiträge: 971
Themen: 33
Thanks Received: 1.171 in 427 posts
Thanks Given: 1.142
Registriert seit: Feb 2014
Bewertung:
11
03.02.2017, 15:50
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03.02.2017, 15:50 von rafena.)
Und ich bitte um einen aussagekräftigen Threadtitel. Hätte auch sein können, du steckst kopfüber im Gulli fest - oder so.
Das war aber schon kaputt, bevor ich es repariert habe!
Beiträge: 20.188
Themen: 115
Thanks Received: 14.463 in 5.700 posts
Thanks Given: 17.363
Registriert seit: Sep 2010
Bewertung:
61
(03.02.2017, 15:47)zimbo schrieb: wie sieht das Ding denn aus, hast Du mal ein Foto?
von was ? vom Dreher nützt ja nüscht...
Grüsse aus München
die Unterseite des Drehers wäre für die Bestimmung des Zusatzgewichts interessant zu kennen, davon bitte mal ein Foto.....
von dem Gewicht natürlich.
Infos wie das Tel aussieht, wie es befestigt wird usw. wären u.U. auch hilfreich. Ich hab hier z.B. son komischen "Ring" liegen, von dem ich nicht weiß zu welchem Dreher der gehört. Gewicht und Durchmesser deuten auf ein Zusatzgewicht hin.......
Beiträge: 12.862
Themen: 34
Thanks Received: 11.596 in 4.795 posts
Thanks Given: 19.218
Registriert seit: Sep 2016
Bewertung:
27
03.02.2017, 16:16
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03.02.2017, 16:17 von HaiEnd Verweigerer.)
Beiträge: 1.414
Themen: 109
Thanks Received: 2.175 in 485 posts
Thanks Given: 2.385
Registriert seit: Jul 2015
Bewertung:
17
Warum fragst Du nicht den Klaus? jvc_graz
"Normaler Weise weichen Menschen Verrückten aus!"
1 Mitglied sagt Danke an evel für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an evel für diesen Beitrag
• Mani
Alles muss man selber machen.
wird also reingeschoben.....
miss doch mal den Innendurchmesser des Armstummels, wo es reingehört. Anhand der Zeichnung kann man ja ungefähr abschätzen wie lang der Bereich, der ins Rohr kommt, sein muss. Ebenso könnte man mit dem rausschauenden Rest verfahren......... falls sich niemand findet der über die genauen Maße Auskunft geben kann.
Wenn Du das Teil sowieso nachdrehen lassen willst, lässte halt zwei/drei Stück mit Unterschiedlichen Gewichten machen, dann bist Du für alles gewappnet.
3 Mitglieder sagen Danke an für diesen Beitrag:3 Mitglieder sagen Danke an für diesen Beitrag
• Mani, Tom, winix
Mani,
kannst Du vielleicht auch mal ein Foto von dem hinteren Teil des Arms, bzw. des Gegengewichts machen und den Durchmesser messen. Vielleicht passt ja der Ring, den ich hier habe drauf. Wäre dann zwar nicht original, aber Gewicht ist Gewicht......
Beiträge: 20.188
Themen: 115
Thanks Received: 14.463 in 5.700 posts
Thanks Given: 17.363
Registriert seit: Sep 2010
Bewertung:
61
03.02.2017, 16:34
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03.02.2017, 16:39 von Mani.)
so siehts aus,wird in den Hohlraum gesteckt :
Danke Sascha
der Durchmesser wäre 9 mm ,Gesamtlänge des Teils schätze ich so um die 3 cm
Grüsse aus München
Beiträge: 60.769
Themen: 83
Thanks Received: 17.370 in 9.758 posts
Thanks Given: 1.470
Registriert seit: Oct 2010
Bewertung:
37
Brauchst du das Gewicht unbedingt, oder geht es nur um die Vollständigkeit? Man könnte sonst übergangsweise auch einfach etwas Plastilin nehmen.
Beiträge: 20.188
Themen: 115
Thanks Received: 14.463 in 5.700 posts
Thanks Given: 17.363
Registriert seit: Sep 2010
Bewertung:
61
03.02.2017, 19:01
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03.02.2017, 19:03 von Mani.)
Plastilin - auch nicht schlecht
nö,sollte schon was vernünftiges sein...der S-Tonarm hat - im Gegensatz zum Geraden - einen Schnell-Anschluss für ´s Headshell-Wechseln...
da will ich mal mit diversen Systemen rumexperimentieren.
die Form wär ja kein Problem,nur das Gewicht ist irgendwie scheinbar nicht rauszufinden
Grüsse aus München
Beiträge: 527
Themen: 48
Thanks Received: 1.079 in 220 posts
Thanks Given: 1.319
Registriert seit: Jul 2011
Bewertung:
7
Ich habe dieses Gewicht und werde Dir die Maße und das Gewicht am WE sagen.
Frank K.
2 Mitglieder sagen Danke an Frank K. für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an Frank K. für diesen Beitrag
• winix, Mani
Beiträge: 527
Themen: 48
Thanks Received: 1.079 in 220 posts
Thanks Given: 1.319
Registriert seit: Jul 2011
Bewertung:
7
So, hier die Angaben :
- Gesamtgewicht 25,3 g. davon 0,3 g für den Gummiring, der als Befestigung gedacht ist,
- Gesamtlänge 33 mm,
- davon 11 mm der größere Durchmesser und folglich 22 mm der schmalere Teil,
- großer Durchmesser 13 mm,
- kleiner Durchmesser 10 mm,
- Nut für Gummiring 2 mm breit, 1 mm tief, etwa 4 mm vom großen Durchmesser entfernt.
Der Gummiring ist ein einfacher O-Ring. Einen passenden gibt's im Baumarkt.
Dieses Gewicht ist für die Tonarme des QL-Y55 und QL-Y66 vorgesehen.
Für den QL-A75 und QL-A95 gibt es auch so ein Gewicht, das ist aber kleiner und hat andere Maße.
Hoffe geholfen zu haben,
Frank K.
Beiträge: 20.188
Themen: 115
Thanks Received: 14.463 in 5.700 posts
Thanks Given: 17.363
Registriert seit: Sep 2010
Bewertung:
61
04.02.2017, 17:40
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.02.2017, 18:32 von Mani.)
Herzl. Dank Frank
aber bist Du Dir sicher,dass der kleine Durchmesser 10mm ist...
ich komme beim Messen am Tonarm hinten auf 9 mm
Grüsse aus München
Beiträge: 527
Themen: 48
Thanks Received: 1.079 in 220 posts
Thanks Given: 1.319
Registriert seit: Jul 2011
Bewertung:
7
04.02.2017, 22:17
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.02.2017, 22:25 von Frank K..)
Ich hab's mit 'ner recht genauen Schiebelehre gemessen. War so 9,5 , etwas größer vielleicht. Mit dem Gummiring sind es etwa knapp 11 mm. Da der ja auch mit reinflutscht können 10 mm eigentlich nicht zuviel sein.
Wenn man das Gewicht z.B. aus Messing drehen und dann verchromen will, kann man ja sicherheitshalber auf 9 mm gehen. Letztendlich ändert das nichts.
Gruß, Frank
1 Mitglied sagt Danke an Frank K. für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Frank K. für diesen Beitrag
• Mani
Beiträge: 20.188
Themen: 115
Thanks Received: 14.463 in 5.700 posts
Thanks Given: 17.363
Registriert seit: Sep 2010
Bewertung:
61
da Frank sich nicht mehr gemeldet hat....
kann mir nicht irgendjemand so ein Teil basteln ?
Gegen Entlohnung natürlich
Danke
Grüsse aus München
Beiträge: 20.188
Themen: 115
Thanks Received: 14.463 in 5.700 posts
Thanks Given: 17.363
Registriert seit: Sep 2010
Bewertung:
61
Hallo bitte
Grüsse aus München
Hi Mani,
könnte ich nächstes WE machen, wenn´s zeitlich für Dich ok wäre
...mess`bitte nochmal genau den Innendurchmesser,...ob da auch wirklich ein 10mm-Durchmesser Teil `reinpasst,...sonst fertige ich lieber 9,5mm Aussendurchmesser an der 22 mm Seite..., Material Edelstahl oder Messing ??
Alles Weitere auch gerne per PN.
Gruß,
Joe
2 Mitglieder sagen Danke an für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an für diesen Beitrag
• Mani, cola
Beiträge: 20.188
Themen: 115
Thanks Received: 14.463 in 5.700 posts
Thanks Given: 17.363
Registriert seit: Sep 2010
Bewertung:
61
KIDA
Grüsse aus München
Beiträge: 31.328
Themen: 231
Thanks Received: 49.226 in 14.442 posts
Thanks Given: 30.569
Registriert seit: Dec 2009
Bewertung:
133
 Das geht hier doch nicht...
If you don’t believe it or don’t get it, I don’t have the time to try to convince you, sorry.
Beiträge: 933
Themen: 33
Thanks Received: 2.206 in 566 posts
Thanks Given: 1.272
Registriert seit: Oct 2016
Bewertung:
17
11.11.2017, 12:47
(10.11.2017, 23:03)Mani schrieb: KIDA
Ja was KIDA???
So geht das nicht. Erst machst hier so manchen "heiß", dass man ob der tollen Foddos wochenlang am rumzucken ist und dann kommt KIDA. Mein lieber Mani, bevor du KIDA schreibst, wäre es eine außerordentlich nette Geste, stelltest du wenigstens ein paar Foddos der hinteren Ansicht inklusive dem Zusatzgewicht hier ein, um die wartenden und neugierigen Bildchengucker (wie mich) zu beglücken. Für deine Mühen und Verständnis den besten Dank vorab.
11. Gebot: Du sollst mir nicht auf den Sack gehen!
4 Mitglieder sagen Danke an Hardcore-Holly für diesen Beitrag:4 Mitglieder sagen Danke an Hardcore-Holly für diesen Beitrag
• winix, nice2hear, spocintosh, Tarl
Hat Mani doch gemacht, unter "Geraffel BILDER"... :-) :-) ;-)
Gruss, Joe
[/url]
#25.702
[url=http://old-fidelity-forum.de/thread-233-post-1020689.html#pid1020689]
04.11.2017, 13:33 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.11.2017, 13:53 von Mani.)
hier das Zusatzgewicht vom JVC S-Tonarm ,gedrechselt von Joe,passt perfekt
Beiträge: 933
Themen: 33
Thanks Received: 2.206 in 566 posts
Thanks Given: 1.272
Registriert seit: Oct 2016
Bewertung:
17
Klasse Arbeit
Is halt so, dass ich nicht jeden Fred lese (wegen meinem Herz und so), deswegen mein Wunsch nach Bildern hier
11. Gebot: Du sollst mir nicht auf den Sack gehen!
.....Deswegen führte ich hier mal die beiden threads zusammen, ...sozusagen als "Auflösung" des Rätsels..
Gruss,
Joe
|