Beiträge: 9.517 
	Themen: 87 
	Thanks Received:  3.812 in 1.408 posts
 
Thanks Given: 2.449 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
 20
	 
 
	
	
		Mal wieder das gleiche Motiv - in anderem Licht. 
Bis später ...
  
	 
	
	
  
 
Bitte beachten Sie! 
 
Mikrorillenplatten nur mit einem Mikro- oder Stereoabtaster abspielen. Für Stereoplatten (auch bei Monowiedergabe) n u r einen Stereo-Tonabnehmer verwenden. Platte und Abtastspitze stets von Staub reinigen. [...]
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.759 
	Themen: 65 
	Thanks Received:  12.934 in 2.647 posts
 
Thanks Given: 20.404 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
 73
	 
 
	
	
		oh man, was für ein Sony alltime rulez Geraffel, was für ein Shot   
Danke   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.927 
	Themen: 33 
	Thanks Received:  2.880 in 655 posts
 
Thanks Given: 3.124 
	Registriert seit: Jan 2011
	
 Bewertung: 
 19
	 
 
	
	
		Sehr schöne Sony Kombi! 
Gefällt mir richtig gut!    
Ach mann, es gibt so viele schöne Klassiker, die man sich am liebsten alle hinstellen würde! 
Wäre da nur nicht das Platzpoblem!  
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.863 
	Themen: 42 
	Thanks Received:  1.046 in 166 posts
 
Thanks Given: 872 
	Registriert seit: Jan 2009
	
 Bewertung: 
 15
	 
 
	
	
		sehr schönes bild   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 17.807 
	Themen: 41 
	Thanks Received:  3.106 in 1.438 posts
 
Thanks Given: 2.809 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
 35
	 
 
	
	
		Die Sonys sind klasse.   
	 
	
	
Elektriker gehen immer mit Widerstand zur Arbeit.  
Rot auf blau und Plus ist Minus. 
Strom tut erst dann weh wenns riecht (Alte Elektriker Weisheit) 
 
Beste Grüße Jianni.
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.464 
	Themen: 13 
	Thanks Received:  3.903 in 2.473 posts
 
Thanks Given: 21.279 
	Registriert seit: Feb 2009
	
 Bewertung: 
 100
	 
 
	
	
		Tolle Sony Kombi.    Klasse in Szene gesetzt.   
 
	 
	
	
Gruß Joachim  
 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.981 
	Themen: 130 
	Thanks Received:  5.284 in 1.111 posts
 
Thanks Given: 4.972 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
 48
	 
 
	
		
		
		19.03.2011, 23:32 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.03.2011, 23:33 von E-Schrotti.)
		
	 
	
		Klasse Foto und sehr schöne Sony's!   
 
	 
	
	
Gruß Peter 
 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.927 
	Themen: 33 
	Thanks Received:  2.880 in 655 posts
 
Thanks Given: 3.124 
	Registriert seit: Jan 2011
	
 Bewertung: 
 19
	 
 
	
	
		Guten Morgen zusammen, 
die Lichtverhältnisse in der einen Ecke von meinem Zimmer sind gerade wegen der Sonne relativ gut, sodass ich einfach mal drei Bilder schnell geschossen habe: 
Auf meinen anderen Bildern sehen die Geräte sonst wegen den schlechten Lichtverhältnissen oft etwas vergilbt aus. 
Hier mal bessere mit einer ollen, einfachen Nikon Coolpix P1 geschossen:
 
Optonica SM-110 mit ST-105
  
Optonica SM-3000
  
Pioneer P-D70
  
 
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	2 Mitglieder sagen Danke an Mo888 für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an Mo888 für diesen Beitrag
	  • E-Schrotti, New-Wave
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 23.426 
	Themen: 272 
	Thanks Received:  27.528 in 9.545 posts
 
Thanks Given: 30.760 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
 96
	 
 
	
		
		
		20.03.2011, 09:14 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.03.2011, 09:15 von nice2hear.)
		
	 
	
		 (19.03.2011, 13:18)Mo888 schrieb:  ![[Bild: dscn7921yuld.jpg]](http://www.abload.de/img/dscn7921yuld.jpg)  
endlich jemand, der auch mal vergisst, die Bass/Treble Regler vor dem knipsen auf 0 zu stellen.   
Alles schöne Bilder von euch   
Dunkle Front mit silbernen Reglern, Knöpfen,.... gefällt mir immer besser.
 
Gruß  Peter   
	 
	
	
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover      
 
	
		
	 
 
 
	
	
		 (20.03.2011, 09:14)nice2hear schrieb:  endlich jemand, der auch mal vergisst, die Bass/Treble Regler vor dem knipsen auf 0 zu stellen.   
Beides auf volle Pulle und dazu noch Loudness on... da frag ich mich welche Boxen das "aushalten".   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 23.426 
	Themen: 272 
	Thanks Received:  27.528 in 9.545 posts
 
Thanks Given: 30.760 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
 96
	 
 
	
	
		mir passiert das "Nur ganz selten", hier nicht.... 
 
Gruß Peter   
	 
	
	
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover      
 
	
		
	 
 
 
	
	
		mir gar nicht... die stehen immer in der Mitte, Loudness und Boost bleiben aus. Harmoniert so am besten mit den SB-F3..   
 
...und die HK's im Wohnzimmer haben sowas ja erst gar nicht.   
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag
	  • New-Wave
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.482 
	Themen: 69 
	Thanks Received:  3.601 in 1.593 posts
 
Thanks Given: 3.402 
	Registriert seit: Feb 2011
	
 Bewertung: 
 43
	 
 
	
	
		Mo, so schlechte Bilder macht deine Nikon doch gar nicht 
Heute scheint ein technics Tag zu sein    
	 
	
	
-- Gruß Andreas -- 
 
 
 
 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 20.188 
	Themen: 115 
	Thanks Received:  14.463 in 5.700 posts
 
Thanks Given: 17.363 
	Registriert seit: Sep 2010
	
 Bewertung: 
 61
	 
 
	
	
		bevor`s überhand nimmt...schnell mal`n Sony   
 
	 
	
	
Grüsse aus München      
 
	
		
	 
 
	  
	2 Mitglieder sagen Danke an Mani für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an Mani für diesen Beitrag
	  • New-Wave, crazy gera
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.482 
	Themen: 69 
	Thanks Received:  3.601 in 1.593 posts
 
Thanks Given: 3.402 
	Registriert seit: Feb 2011
	
 Bewertung: 
 43
	 
 
	
	
		Da will auch mal wieder was Posten   
![[Bild: Dreher.jpg]](http://www.yfdekock.de/bilder/Dreher.jpg) 
Technics SL-1300, Jianni wird ihn kennen 
(Sorry neues Manuelles Objektiv, muss noch ein wenig üben)
 ![[Bild: Speaker.jpg]](http://www.yfdekock.de/bilder/Speaker.jpg) 
und meine selbstgewastelten CT216 in Orginalbestückung aus der Klang und Ton (Konstrukteur: Udo Wohlgemuth)
	  
	
	
-- Gruß Andreas -- 
 
 
 
 
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an yfdekock für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an yfdekock für diesen Beitrag
	  • New-Wave
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.597 
	Themen: 19 
	Thanks Received:  1.413 in 489 posts
 
Thanks Given: 3.057 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
 22
	 
 
	
	
		 (19.03.2011, 11:31)New-Wave schrieb:  Sie ist Realschullehrerin und hat jetzt das  sogenannten Schlafzimmer das neben meinem Wohnzimmer ist zum Arbeitszimmer gemacht.... 
Die kommt  Mittags nach Hause und arbeitet dort weiter... 
Mein Beileid   
Da hilft nur ein Blick in die Hausordnung - und die dort angegeben Ruhezeiten exakt einhalten. 
Im Gegenzug dann die erlaubten Zeiten voll ausnützen - und der Dame bei bedarf die Hausordnung um die Ohren hauen   
Dann kannst Du verhandeln   
	 
	
	
Ein Leben ohne  Accuphase ist möglich... aber sinnlos!    アキュフェーズ株式会社   
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an Das.Froeschle für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Das.Froeschle für diesen Beitrag
	  • New-Wave
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 17.807 
	Themen: 41 
	Thanks Received:  3.106 in 1.438 posts
 
Thanks Given: 2.809 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
 35
	 
 
	
	
		Schöner Dreher.     
	 
	
	
Elektriker gehen immer mit Widerstand zur Arbeit.  
Rot auf blau und Plus ist Minus. 
Strom tut erst dann weh wenns riecht (Alte Elektriker Weisheit) 
 
Beste Grüße Jianni.
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an jim-ki für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an jim-ki für diesen Beitrag
	  • yfdekock
 
 
 
	
	
			Herr E aus A  
			
				Unregistered 
				
				
			
	 
	
		
 
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.927 
	Themen: 33 
	Thanks Received:  2.880 in 655 posts
 
Thanks Given: 3.124 
	Registriert seit: Jan 2011
	
 Bewertung: 
 19
	 
 
	
		
		
		20.03.2011, 11:11 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.03.2011, 11:13 von Mo888.)
		
	 
	
		 (20.03.2011, 09:26)Tedat schrieb:   (20.03.2011, 09:14)nice2hear schrieb:  endlich jemand, der auch mal vergisst, die Bass/Treble Regler vor dem knipsen auf 0 zu stellen.    
Beides auf volle Pulle und dazu noch Loudness on... da frag ich mich welche Boxen das "aushalten". ![[Bild: pardon.gif]](http://kolobok.us/smiles/big_standart/pardon.gif)  
Bei der Lautstärke, mit der ich da gehört habe, halten das fast alle aus. 
Das war wenn überhaupt Zimmerlautstäre.
 
Wenns lauter wird drehe ich natürlich auch alles zurück.  
 
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
		ich meinte mit "aushalten" eigentlich eher Klang..   
Ich hab wirklich nix gegen den Einsatz von Klangreglern und Loudness... soll jeder machen wie es am besten gefällt. Aber auf volle Pulle + Loudness?   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 17.807 
	Themen: 41 
	Thanks Received:  3.106 in 1.438 posts
 
Thanks Given: 2.809 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
 35
	 
 
	
		
		
		20.03.2011, 11:22 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.03.2011, 11:22 von jim-ki.)
		
	 
	
		Ich hab früher auch immer alles Volle pulle auf gedreht.  
Aber ist schon sehr lange her.
	  
	
	
Elektriker gehen immer mit Widerstand zur Arbeit.  
Rot auf blau und Plus ist Minus. 
Strom tut erst dann weh wenns riecht (Alte Elektriker Weisheit) 
 
Beste Grüße Jianni.
 
	
		
	 
 
 
	
	
			Herr E aus A  
			
				Unregistered 
				
				
			
	 
	
		
 
	 
 
	
	
		Eben, selbst den Klang muss man im laufe des älter werden finden. 
Mein Bum Bum Zeiten sind auch schon was länger her.
 
Aber mit 15...  
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.927 
	Themen: 33 
	Thanks Received:  2.880 in 655 posts
 
Thanks Given: 3.124 
	Registriert seit: Jan 2011
	
 Bewertung: 
 19
	 
 
	
	
		Ja, hast schon recht.  
Das Bild ist auch schon ein knappes Jahr alt, schau mal weiter oben auf dem Bild mit meinem Optonica SM-3000 auf die Klangregler.. So höre ich im Moment.  
Die Zeiten mit voll aufdrehen, waren bei mir am Anfang mal, die sind aber vorbei. 
Das Gehör entwickelt sich ja weiter.  
Und ich bin erst seit knapp zwei Jahren auf dem HiFi Gebiet tätig, bin ja erst 15.
 
Die Nullstellung klingt mir allerdings bei Zimmerlautstärke in meinem großen Raum zu lasch.
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 17.807 
	Themen: 41 
	Thanks Received:  3.106 in 1.438 posts
 
Thanks Given: 2.809 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
 35
	 
 
	
	
		Mein VV hat ein regelbaren Loudness. Da kann ich bei bedarf schön regeln. Wenn ich den benutze dann auch nur 2 oder 3 Punkte.
	 
	
	
Elektriker gehen immer mit Widerstand zur Arbeit.  
Rot auf blau und Plus ist Minus. 
Strom tut erst dann weh wenns riecht (Alte Elektriker Weisheit) 
 
Beste Grüße Jianni.
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.517 
	Themen: 87 
	Thanks Received:  3.812 in 1.408 posts
 
Thanks Given: 2.449 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
 20
	 
 
	
	
		 (20.03.2011, 10:22)yfdekock schrieb:  ![[Bild: Dreher.jpg]](http://www.yfdekock.de/bilder/Dreher.jpg)  
Zum Vergleich der SL-D2
  
Eine gewisse Ähnlichkeit ist wohl kaum zu leugnen.
	  
	
	
  
 
Bitte beachten Sie! 
 
Mikrorillenplatten nur mit einem Mikro- oder Stereoabtaster abspielen. Für Stereoplatten (auch bei Monowiedergabe) n u r einen Stereo-Tonabnehmer verwenden. Platte und Abtastspitze stets von Staub reinigen. [...]
	
		
	 
 
 
	 
 |