Beiträge: 565 
	Themen: 60 
	Thanks Received: 901 in 206 posts
 
Thanks Given: 261 
	Registriert seit: Sep 2011
	
	 
 
	
		
		
		10.02.2023, 21:15 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10.02.2023, 21:16 von AnalogJörg.)
		
	 
	
		Ja  ,hab ich aber noch nicht so lange,habe sie gegen eine A77 eingetauscht,muß aber noch die Elkos tauschen von der Netzplatine.Auf die war ich schon lange scharf.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 509 
	Themen: 15 
	Thanks Received:  1.676 in 308 posts
 
Thanks Given: 245 
	Registriert seit: Jul 2013
	
 Bewertung: 
 6
	 
 
	
	
		Ich wundere mich, wieviele Leute eine 600SH besitzen. Es geht ja das Gerücht, dass die nur in sehr  geringer Anzahl verkauft wurde. Ich habe auch eine und bei Ebay sind auch ab und an welche im Angebot. 
 
Gruß 
 
Andreas
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 24.948 
	Themen: 22 
	Thanks Received:  17.388 in 7.807 posts
 
Thanks Given: 89.881 
	Registriert seit: Dec 2010
	
 Bewertung: 
 84
	 
 
	
	
		 (12.11.2022, 18:07)Frank62 schrieb:  2x 4 Watt GELOSO Amp 
	 
	
	
Ist das Hauptproblem der Menschheit, dass wir ein imperialistisches Gen haben? 
Die Sonne scheint immer© 
^ischreschminimiuf, isch... ^
 
	
		
	 
 
	  
	2 Mitglieder sagen Danke an Tom für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an Tom für diesen Beitrag
	  • Frank62, Forza SGE
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 329 
	Themen: 9 
	Thanks Received:  676 in 161 posts
 
Thanks Given: 932 
	Registriert seit: Aug 2022
	
 Bewertung: 
 6
	 
 
	
		
		
		11.02.2023, 14:05 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11.02.2023, 14:06 von Frank62.)
		
	 
	
		Der Typ ist völlig irre.    
Das ist doch der, der mit den Händen in laufenden Röhrengeräten rumfummelt.    
Ein Freund von mir war mal bei ihm und hat ein Röhrentonbandgerät gekauft, was leider Schrott war.
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 357 
	Themen: 44 
	Thanks Received:  720 in 125 posts
 
Thanks Given: 278 
	Registriert seit: Sep 2021
	
 Bewertung: 
 5
	 
 
	
	
		Hallo , 
im Klassikerneuzugänge-Thema habe ich ja schon mehrfach kurz über mein NIKKO System 750 berichtet. Heute konnte ich nach Zulauf von neuen DIN-Kabeln endlich mal alles grob testen - und ich bin begeistert !
 
Vor allem der FAM-650 Tuner hat mich beeindruckt, obwohl er äußerlich ja fast etwas unscheinbar wirkt. Was mich vor allem beeindruckt hat, ist seine immense Empfangsstärke !
 
Da ich kein Radiotechniker bin, war das für mich schon fast "unheimlich" ! Also : ich mag meinen deutlich jüngeren Dual Receiver CR9065RC sehr , aber in Sachen Senderempfang/-stärke ist ihm der NIKKO FAM-650 warum auch immer, klar überlegen ! Ich bekomme im selben Raum, wesentlich mehr Sender und wesentlich kräftiger rein . Wie kann das angehen ?
 
Am Nikko habe ich so eine popelige Stabantenne angeschlossen, da ich momentan keine Wurfantenne mehr rumflattern hatte - und obwohl diese Stabantenne Dank ihrer miesen Fertigung sehr schlabberig am Anschluss sitzt, ist der Empfang prachtvoll !
 
Die Empfangsstärke ist so hoch, dass ich bei der Sendersuche echt das Muting einschalten muss, um die Geräuschkulisse zu dämpfen und gefühlt zig andere, schwächere Sender auszublenden. Habe da echt gestaunt wie ein Kind !
 
Kassettendeck läuft wie berichtet anscheinend auch, obwohl ich meine Kassetten leider noch nicht wiedergefunden habe,
 
Dann den Dual CS 1246 direkt angeschlossen ( beim Nikko brauche ich ja keinen DIN/Cinch Adapter ) - alles prachtvoll !
 
Mit den WHD Studio Monitoren 5000 ein tolles Erlebnis - ich freue mich über eine schöne Zweitanlage und nächste Woche darf ich endlich den original dazu gehörigen Rack abholen. Dann hat das Nikko System 750 ein "würdiges" Zuhause !
 
LG Micha
  
 
 
 
 
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	12 Mitglieder sagen Danke an wambo für diesen Beitrag:12 Mitglieder sagen Danke an wambo für diesen Beitrag
	  • New-Wave, stephan1892, Hörer aus+in B., Lactobazillo, lyticale, bikehomero, jim-ki, Tom, hadieho, Frank62, , havox
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.404 
	Themen: 100 
	Thanks Received:  14.590 in 3.328 posts
 
Thanks Given: 27.946 
	Registriert seit: Jul 2013
	
 Bewertung: 
 39
	 
 
	  
	4 Mitglieder sagen Danke an Caspar67 für diesen Beitrag:4 Mitglieder sagen Danke an Caspar67 für diesen Beitrag
	  • New-Wave, Tom, hadieho, Cpt. Mac
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 11.832 
	Themen: 301 
	Thanks Received:  18.264 in 4.515 posts
 
Thanks Given: 2.688 
	Registriert seit: Sep 2012
	
 Bewertung: 
 33
	 
 
	
	
		Hallo erst mal... 
ich weiß ja nicht ob sie es schon wussten, aber ich mag Silber 
  
	 
	
	
Nett kann ich auch, bringt aber nix. 
 
	
		
	 
 
	  
	12 Mitglieder sagen Danke an Bastelwut für diesen Beitrag:12 Mitglieder sagen Danke an Bastelwut für diesen Beitrag
	  • New-Wave, stephan1892, Frank62, bikehomero, Tonmöbel, Tom, Forza SGE, Mani, havox, Dual731q, HVfanatic, thosch
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.848 
	Themen: 151 
	Thanks Received:  16.874 in 5.712 posts
 
Thanks Given: 10.261 
	Registriert seit: Mar 2012
	
 Bewertung: 
 44
	 
 
	
	
	
	
It's a long road between "wollen" and "können"   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 7.175 
	Themen: 322 
	Thanks Received:  8.523 in 2.789 posts
 
Thanks Given: 26.942 
	Registriert seit: May 2012
	
 Bewertung: 
 49
	 
 
	
	
		Große Brüder: 
 
Rotel RX-1203 und RX-1603.   
	 
	
	
Es grüßt Sebastian aus Hamburg. 
---------------------------------------------------------- 
The 7 P's:
 Prior  proper  planning  prevents  piss- poor  performance   
 
	
		
	 
 
	  
	17 Mitglieder sagen Danke an proso für diesen Beitrag:17 Mitglieder sagen Danke an proso für diesen Beitrag
	  • triple-d, New-Wave, Tom, Lactobazillo, stephan1892, UriahHeep, elacos, Tonmöbel, Bernd_J, stefan_4711, kaysersoze, havox, hadieho, voidwalking, Forza SGE, leolo, gasmann
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.199 
	Themen: 186 
	Thanks Received:  29.689 in 7.617 posts
 
Thanks Given: 18.548 
	Registriert seit: Jul 2011
	
 Bewertung: 
 76
	 
 
	
	
		Man traut sich kaum direkt unter solch massiven schweren Metaleinsatz so ne billige zu zeigen. 
Aber ich bin doch froh die zu haben. Wird langsam mit den Transportschäden    
 
	 
	
	
  
Ich bin ein Heimkind und äußere mich wegen dieser tüpartigen Diskriminierung nicht.
	
		
	 
 
	  
	12 Mitglieder sagen Danke an UriahHeep für diesen Beitrag:12 Mitglieder sagen Danke an UriahHeep für diesen Beitrag
	  • Bernd_J, hadieho, stephan1892, New-Wave, nice2hear, Tom, Forza SGE, jim-ki, havox, thosch, gasmann, Caspar67
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 921 
	Themen: 30 
	Thanks Received:  879 in 179 posts
 
Thanks Given: 3.018 
	Registriert seit: Nov 2012
	
 Bewertung: 
 4
	 
 
	
	
		Ich fürchte, ich muss mich mit dem Foto hier auf Zeit verabschieden....nix mehr Vintage   
Mein Marantz und die Heresy sind aktuell aus dem Wohnzimmer ausgewandert und machen einem Paar aktiver Elac Air-X 207 platz (im Hintergrund zu erahnen). Alles hängt an der kleinen Pro-Ject Box, gestreamt wird einfach übern TV. 
 
Zuvor war die Anlage überwiegend nur noch schöne Zierde. Irgendwie zu "kompliziert" und die Heresy zu wählerisch, was die Musikgenres angeht. Zuletzt hörte ich daher nur noch über Kopfhörer. Nun hab ich wieder mehr Lust all die Alben auf CD und Vinyl durchzuhören. Aber weggeben kann ich den Marantz und die Klipsch nicht. Vielleicht hab ich ja irgendwann mal den Platz.   
 
Am Kabelmanagement muss ich noch etwas arbeiten, aber das Problem ist im Vergleich zu vorher echt überschaubar geworden...
	  
	
	
Beste Grüße, 
Thomas
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 903 
	Themen: 36 
	Thanks Received:  1.505 in 376 posts
 
Thanks Given: 434 
	Registriert seit: Dec 2020
	
 Bewertung: 
 2
	 
 
	
	
		Der Alva ist ja auch ein schönes Stück Hifi   
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an kaysersoze für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an kaysersoze für diesen Beitrag
	  • Stereotyp
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 154 
	Themen: 9 
	Thanks Received:  340 in 94 posts
 
Thanks Given: 425 
	Registriert seit: Jul 2021
	
 Bewertung: 
 0
	 
 
	
	
		 (06.03.2023, 20:51)Stereotyp schrieb:  ![[Bild: foGF282l.jpg]](https://i.imgur.com/foGF282l.jpg)  
  Stereotyp: Ist das die CD Box DS3 von Pro-Ject, kannst Du mal schreibe wie gut der CD Player ist:
	  
	
	
Meine Anlage: ReVox Verstärker B150, ReVox CD Player B126, Cambridge Audio MXN10 Netzwerkplayer, Kopfhörer  AMIRON HOME von Beyerdynamic und Dual Lautsprecher CL620.
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 921 
	Themen: 30 
	Thanks Received:  879 in 179 posts
 
Thanks Given: 3.018 
	Registriert seit: Nov 2012
	
 Bewertung: 
 4
	 
 
	
	
		 (06.03.2023, 23:29)Peter R. schrieb:    Stereotyp: Ist das die CD Box DS3 von Pro-Ject, kannst Du mal schreibe wie gut der CD Player ist: 
Hallo Peter,
 
das ist die CD Box DS2, welche noch über digitale Eingänge verfügt. Über das CD Laufwerk kann ich jedenfalls nichts Negatives berichten. Ließt zuverlässig und klingt im Wesentlichen wie alle CD Player, die ich bisher hatte.    Slot-In Laufwerke muss man natürlich mögen.
 
Einzig das Netzteil und der entsprechende Stromanschluss an der Box sind dem Preis nicht angemessen. Nicht, das es irgendwelche Auswirkungen hätte, aber einfach etwas unschön. Die restliche Verarbeitung ist aber Topp.
	  
	
	
Beste Grüße, 
Thomas
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an Stereotyp für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Stereotyp für diesen Beitrag
	  • Peter R.
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 903 
	Themen: 36 
	Thanks Received:  1.505 in 376 posts
 
Thanks Given: 434 
	Registriert seit: Dec 2020
	
 Bewertung: 
 2
	 
 
	
	
		Suchte eigentlich nur eine Box S , jetzt ist es die DS geworden, Preis war zu verlockend. 
Hatte vorher den Art DJ Pre der mich wegen dem fehlenden Netzschalter und en sehr grellen Birnchen doch genervt hat. 
Hätte nicht gedacht das es ein sofortiges Aha Erlebnis gibt, die Pro-Ject Box klingt einfach voll und Rund. 
Für mich immer das ausschlaggebende wenn es ein sofortiges Aha Erlebnis gibt und man nicht nach Unterschieden durch ständiges hin und her  
stöpseln suchen muß   
 
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	4 Mitglieder sagen Danke an kaysersoze für diesen Beitrag:4 Mitglieder sagen Danke an kaysersoze für diesen Beitrag
	  • New-Wave, hadieho, havox, havox
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.408 
	Themen: 81 
	Thanks Received:  15.788 in 5.036 posts
 
Thanks Given: 4.012 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
 72
	 
 
	
	
	
	
Man kann nicht gleichzeitig optimale Bässe, Mitten und Höhen bieten (Arnold Nudell)
 
	
		
	 
 
	  
	11 Mitglieder sagen Danke an Harry Hirsch für diesen Beitrag:11 Mitglieder sagen Danke an Harry Hirsch für diesen Beitrag
	  • Mani, hadieho, havox, stephan1892, proso, thosch, spocintosh, gasmann, Caspar67, Passenger, Jan_K
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.153 
	Themen: 169 
	Thanks Received:  6.074 in 1.706 posts
 
Thanks Given: 3.809 
	Registriert seit: Jan 2018
	
 Bewertung: 
 23
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 20.188 
	Themen: 115 
	Thanks Received:  14.463 in 5.700 posts
 
Thanks Given: 17.363 
	Registriert seit: Sep 2010
	
 Bewertung: 
 61
	 
 
	
	
		was war das für'n Sub?
	 
	
	
Grüsse aus München      
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.408 
	Themen: 81 
	Thanks Received:  15.788 in 5.036 posts
 
Thanks Given: 4.012 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
 72
	 
 
	
	
		Ein passiver (vermutlich) Bandpass aus den 90ern. Irgendwas deutsches. Name fällt mir gerade nicht ein. Nach dem Knall habe ich die Tür zu gemacht und bin zur Arbeit.
	 
	
	
Man kann nicht gleichzeitig optimale Bässe, Mitten und Höhen bieten (Arnold Nudell)
 
	
		
	 
 
	  
	3 Mitglieder sagen Danke an Harry Hirsch für diesen Beitrag:3 Mitglieder sagen Danke an Harry Hirsch für diesen Beitrag
	  • Mani, Forza SGE, proso
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.604 
	Themen: 55 
	Thanks Received:  16.284 in 2.931 posts
 
Thanks Given: 20.068 
	Registriert seit: Sep 2014
	
 Bewertung: 
 55
	 
 
	
	
		musica… 
 
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	25 Mitglieder sagen Danke an leolo für diesen Beitrag:25 Mitglieder sagen Danke an leolo für diesen Beitrag
	  • hadieho, toyominati, proso, Harry Hirsch, loenicz, sensor, Frank62, New-Wave, havox, Lactobazillo, thosch, stephan1892, eric stanton, Tom, bubble_ace, Tonmöbel, eric67er, kandetvara, Ivo, Geruchsneutral, Jenslinger, Kimi, gasmann, Caspar67, Hörer aus+in B.
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 25.872 
	Themen: 8 
	Thanks Received:  124.465 in 23.372 posts
 
Thanks Given: 82.259 
	Registriert seit: Jul 2015
	
 Bewertung: 
 73
	 
 
	
	
		Den wollte ich so gerne in meine HITACHI-Sammlung mit aufnehmen. 
Leider kam ich zu spät!
 
HITACHI, Model DPK-405
  
LG.....Ha-Die
	  
	
	
Das Leben besteht aus zwei Teilen: die Vergangenheit - ein Traum; die Zukunft - ein Wunsch.
またね
 
Ha-Die the Dragonheart
  
 
	
		
	 
 
	  
	13 Mitglieder sagen Danke an hadieho für diesen Beitrag:13 Mitglieder sagen Danke an hadieho für diesen Beitrag
	  • Tom, Bastelwut, stephan1892, Lactobazillo, toyominati, MiDeg, New-Wave, Ivo, UriahHeep, Frank62, havox, gasmann, Hörer aus+in B.
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.409 
	Themen: 133 
	Thanks Received:  1.517 in 455 posts
 
Thanks Given: 944 
	Registriert seit: Mar 2019
	
 Bewertung: 
 11
	 
 
	
		
		
		15.03.2023, 23:13 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15.03.2023, 23:26 von stereosound.)
		
	 
	
		Meine Geloso G1/1110A laufen nun...naja fast, meine EL503 Endröhren sind einfach nicht die besten und schon etwas Fratze, zumindest die vom rechten Amp sind deutlich abgenutzter & eine hatte wohl nach der Messung und dem ersten Betrieb einen Schluss entwickelt und mir lautstark beim Bersten der Anodenspannungsfeinsicherung mitgeteilt, dass sie nun reif für die Tonne sei. Heute gegen die mit den ähnlichsten Messwerten gewechselt und jetzt bereits ca. 3 Stunden beide Amps problemlos in Betrieb. Gut dass meine Nachbarn tolerant sind und meinen Anfall nach spontaner längerer Lautstärke-Erhöhung bei Dire Straits mitgemacht haben. 
Hoffentlich war das der Fehler...ich musste jetzt trotz aktueller Krankheit mal testen, um den Stand der Funktionsfähigkeit hoffentlich festgestellt zu haben.
  
Auf der einen Seite ist es schade die EL503 zu verbrauchen, andererseits haben diese Amps nahezu kein Grundrauschen, kein Brummen und pure Leistung. Wirkungsgrad der LS spielt hier absolut keine Rolle, ab Halbgas mache ich mir mehr Sorgen um meine Ohren und die mitschwingende Schrankwand. Dabei verzerrt nichts und mit den großen Goodmans Magnum K ist das auch kein Problem, diese gieren förmlich nach kräftiger Fütterung.
 
Die Messung der Endröhren habe ich bei Stefan Andrelang / Docforamps in Aschau durchführen lassen, ich kann ihn an der Stelle wärmstens empfehlen   
Ohne das Forum hätte das Projekt nicht geklappt, Thomas/tiarez hat mir vor ca. 2 Jahren einen baugleichen Amp in schrottreifen Zustand mit intakten Endröhren eingesammelt und zugeschickt sowie Armin bzw. Lennart bei den Anschlussplatten geholfen. 
An der Stelle nochmal danke!
 
So und nun gehts weiter ans Auskurieren.
	  
	
	
Schönen Gruß wünscht, 
Manuel
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.391 
	Themen: 231 
	Thanks Received:  49.302 in 14.478 posts
 
Thanks Given: 30.627 
	Registriert seit: Dec 2009
	
 Bewertung: 
 133
	 
 
	
	
		Diese Leidensfähigkeit von Röhrenfans finde ich immer erstaunlich. Auch die Freude darüber, dass nichts rauscht oder brummt. Toll. 
Ich hingegen würd 'ne Macke kriegen, wenn ich bei jedem Einschalten bangen müsste, was als Nächstes in die Luft fliegt und ob's wohl die Lautsprecher mitnimmt. 
Andererseits wird's so natürlich auch nie langweilig. Für Leute mit Hang zum Nervenkitzel perfekt.
  
	 
	
	
If you don’t believe it or don’t get it, I don’t have the time to try to convince you, sorry.
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.086 
	Themen: 15 
	Thanks Received:  2.558 in 643 posts
 
Thanks Given: 4.945 
	Registriert seit: Dec 2012
	
 Bewertung: 
 8
	 
 
	
		
		
		16.03.2023, 09:18 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.03.2023, 09:20 von Ralph.)
		
	 
	
		Weia, Röhre plus Dire Straits, das muss dein Alptraum sein....   
Schick finde ich die Amps, aber für den Aufwand habe ich nicht die Zeit und Muße um ab und an mal Musik zu konsumieren.
	  
	
	
veni, vidi, violini - ich kam, ich sah, ich vergeigte es
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an Ralph für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Ralph für diesen Beitrag
	  • spocintosh
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 24.948 
	Themen: 22 
	Thanks Received:  17.388 in 7.807 posts
 
Thanks Given: 89.881 
	Registriert seit: Dec 2010
	
 Bewertung: 
 84
	 
 
	
	
	
	
Ist das Hauptproblem der Menschheit, dass wir ein imperialistisches Gen haben? 
Die Sonne scheint immer© 
^ischreschminimiuf, isch... ^
 
	
		
	 
 
 
	 
 |