| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 1.278 
	Themen: 47 
	Thanks Received: 415  in 224 posts
 
Thanks Given: 349 
	Registriert seit: Dec 2010
	
 Bewertung: 
15 
	
		
		
		20.03.2014, 09:12 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.03.2014, 09:48 von OsirisDeath.)
		
	 
		Der gestrige Versuch die Bespannungen der CP-4500 schwarz zu färben war natürlich ein Reinfall. 
Die Fasern sind wohl doch wesentlich synthetischer als zunächst angenommen   
(Dafür sind die Teile jetzt sauber und vom Staub und Qualm der Jahrzehnte befreit) 
Falls irgendjemand einen Tipp für mich hat, wie ich sowas trotzdem hinkriege, wäre ich sehr dankbar. 
Alle Ideen, die ich sonst so habe sind Mist (besprühen, bepinseln, Textilstift,...), das Einzige, das evtl. erfolgsversprechend wäre, ist permanenter Edding, aber da hätte ich gerne erst ein OK von euch.
 
Ganz anders dagegen die Behandlung der Höhen- und Mittenregler der Lautsprecher. 
Kein Knacksen oder Aussetzer mehr, und der Klang hat sich nochmal verbessert 
(was auch daran liegt, dass ich nun etwas einstellen kann, was vorher nich ging    ).
 
Bilder gibts dann auch, wenn ich sie an ihren (vorerst) endgültigen Platz verfrachtet habe   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.408 
	Themen: 81 
	Thanks Received: 15.788  in 5.036 posts
 
Thanks Given: 4.012 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
72 
	
	
		Hast du mal über eine neue Bespannung nachgedacht?
	 
Man kann nicht gleichzeitig optimale Bässe, Mitten und Höhen bieten (Arnold Nudell)
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an Harry Hirsch für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Harry Hirsch für diesen Beitrag
	  • OsirisDeath 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.278 
	Themen: 47 
	Thanks Received: 415  in 224 posts
 
Thanks Given: 349 
	Registriert seit: Dec 2010
	
 Bewertung: 
15 
	
		
		
		20.03.2014, 11:36 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.03.2014, 12:01 von OsirisDeath.)
		
	 
		Ja hab ich.Stand mit Stoffen aber schon immer ziemlich auf Kriegsfuß =P
 Es wäre definitiv einen Versuch wert, müsste mich mal nach passenden Stoffen umschauen.
 Die Bespannung ist eher sehr dünn, mehr wie sehr dichtes Fliegengitter, weniger wie wirklicher Stoff.
 In Ermangelung eines guten Tackers oder einer Fräse (für den Trick Nut+Kabel) müsste ich mir eh Equipment dazukaufen/mieten/leihen.
 
 Habe mir zwar schon 2-3 Anleitungen dazu angesehen, habe aber Schiss vor den Ecken der Bespannung und der exakten Ausrichtung.
 Der Stoff soll ja vom Netz her nicht "schief" auf dem Rahmen sitzen, sondern wenn er ein Raster hat exakt horizontal/vertikal ausgerichtet.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.408 
	Themen: 81 
	Thanks Received: 15.788  in 5.036 posts
 
Thanks Given: 4.012 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
72 
	
	
		Hast du ein Bild von deiner Bespannung? Wenn du mit dem Edding retuschierst, wird man das vermutlich immer sehen. Der schwarze macht gerne so einen Schimmer. 
 Es gibt auch Färbemittel für Synthetik, aber da habe ich keine Erfahrung. Ich sehe da die Gefahr, dass die akustischen Eigenschaften beeinflusst werden, wenn sich die Fasern zusetzen sollten.
 
Man kann nicht gleichzeitig optimale Bässe, Mitten und Höhen bieten (Arnold Nudell)
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.278 
	Themen: 47 
	Thanks Received: 415  in 224 posts
 
Thanks Given: 349 
	Registriert seit: Dec 2010
	
 Bewertung: 
15 
	
	
		Soo, hier gehts kräftig weiter, 
denn heute kam der nächste Zuwachs meiner Optonica-Familie:
 ![[Bild: ggrfz92t.jpg]](http://s7.directupload.net/images/140320/ggrfz92t.jpg)  ![[Bild: 87goeluo.jpg]](http://s7.directupload.net/images/140320/87goeluo.jpg)  ![[Bild: wocuysvn.jpg]](http://s14.directupload.net/images/140320/wocuysvn.jpg)  
(Damit hab ich sogar zu 4 meiner Optonica-Geräte die BDA, ihr erlebt mich mehr als begeistert    )
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 23.415 
	Themen: 272 
	Thanks Received: 27.516  in 9.538 posts
 
Thanks Given: 30.743 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
96 
	
	
		 (13.03.2014, 12:18)OsirisDeath schrieb:  ..ST-3636 (Wie frisch aus dem Laden =D ) 
Bitte mal ein Bild vom Tuner im (Halb)dunklen, so dass die Skalen- und Instrumentenbeleuchtug gut rüberkommt.
 
Muss meinen auch diesbezüglich updaten, entweder komplett LED oder Rückbau auf Lampen.
 
VG  Peter    
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover      
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.278 
	Themen: 47 
	Thanks Received: 415  in 224 posts
 
Thanks Given: 349 
	Registriert seit: Dec 2010
	
 Bewertung: 
15 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 2 Mitglieder sagen Danke an OsirisDeath für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an OsirisDeath für diesen Beitrag
	  • nice2hear, theoak 
	
	
	
		
	Beiträge: 23.415 
	Themen: 272 
	Thanks Received: 27.516  in 9.538 posts
 
Thanks Given: 30.743 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
96 
	
	
		Danke Udo, 
habe mir erlaubt, mal 2 direkt einzustellen
 ![[Bild: csids9jh.jpg]](http://s7.directupload.net/images/140320/csids9jh.jpg)  ![[Bild: jzdrodym.jpg]](http://s7.directupload.net/images/140320/jzdrodym.jpg) Pics bei OsirisDeath 
Die Instrumente also echt deutlich grün, während die Skala im neutralen weiß leuchtet.
 
Mal sehen, wie ich es bei meinem mache.
 
Gruß  Peter   
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover      
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 3 Mitglieder sagen Danke an nice2hear für diesen Beitrag:3 Mitglieder sagen Danke an nice2hear für diesen Beitrag
	  • OsirisDeath, hadieho, theoak 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.278 
	Themen: 47 
	Thanks Received: 415  in 224 posts
 
Thanks Given: 349 
	Registriert seit: Dec 2010
	
 Bewertung: 
15 
	
	
		Yop, Instrumente grünstichig. 
Aber die Skala hat einen Stich ins gelbliche!   
Tut mir auch echt leid, aber ich hab nur meine bescheidene Handykamera, die bringt das etwas zu weiß rüber.
 
Ich würde aber sagen, solange du keine Lämpchen/LED's nimmst, die da Flutlicht-Weiß auf die Skala knallen, sollte es gehen   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 23.415 
	Themen: 272 
	Thanks Received: 27.516  in 9.538 posts
 
Thanks Given: 30.743 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
96 
	
	
	
	
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover      
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 3 Mitglieder sagen Danke an nice2hear für diesen Beitrag:3 Mitglieder sagen Danke an nice2hear für diesen Beitrag
	  • OsirisDeath, hadieho, theoak 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.278 
	Themen: 47 
	Thanks Received: 415  in 224 posts
 
Thanks Given: 349 
	Registriert seit: Dec 2010
	
 Bewertung: 
15 
	
		
		
		20.03.2014, 21:11 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.03.2014, 21:20 von OsirisDeath.)
		
	 
		Naja, da kannste wenigstens Radio hören und nebenbei das komplette Zimmer für ein Fotoshooting ausleuchten. 
Ist doch super   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 23.415 
	Themen: 272 
	Thanks Received: 27.516  in 9.538 posts
 
Thanks Given: 30.743 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
96 
	
	
		so, Anzeigeinstrumentenbeleuchtung repariert und vorne gereinigt: ![[Bild: u3knfum3.jpg]](http://s1.directupload.net/images/140329/u3knfum3.jpg)  
Mehr Bilder im Tuner-Thread.
 
VG  Peter   
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover      
		
	 
	
	
		Ist ja schon ewig nix mehr in diesem Thread geschrieben worden, gibt´s hier noch Optonicafans    
Hier mal das RT-7100  
hat lange gedauert da es einfach nicht Spulen wollte trotz neuer Idler. 
Das Problem ist, dass der Grip zwischen den beiden Idlerscheiben ( wird durch Federn und Filzscheiben umgesetzt) 
nicht mehr exestent war. 
Abhilfe hat dann letztendlich die komplette Zerlegung des Idlers und das einritzen eines Kreutzmusters der inneren Idlerscheibe gebracht. 
Nun spult das Teil auch wieder so wie es soll, und läuft nahezu perfekt.
 ![[Bild: 76vnxUch.jpg]](http://i.imgur.com/76vnxUch.jpg) 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 11 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag:11 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag
	  • Kimi, New-Wave, hadieho, zuendi, UriahHeep, winix, nice2hear, dedefr, GuidoL, 0300_infanterie, theoak 
	
	
	
		
	Beiträge: 25.850 
	Themen: 8 
	Thanks Received: 124.513  in 23.398 posts
 
Thanks Given: 82.225 
	Registriert seit: Jul 2015
	
 Bewertung: 
73 
	
	
	
	
Das Leben besteht aus zwei Teilen: die Vergangenheit - ein Traum; die Zukunft - ein Wunsch.
またね
 
Ha-Die the Dragonheart
 ![[Bild: 3d-blackwhite-yingyang.gif]](http://bestanimations.com/Signs&Shapes/Worship/YingYang/3d-blackwhite-yingyang.gif)  
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.199 
	Themen: 186 
	Thanks Received: 29.698  in 7.619 posts
 
Thanks Given: 18.548 
	Registriert seit: Jul 2011
	
 Bewertung: 
76 
	
	
		ST-9100H ![[Bild: AHDpthnh.jpg]](http://i.imgur.com/AHDpthnh.jpg) 
 Ich bin ein Heimkind und äußere mich wegen dieser tüpartigen Diskriminierung nicht.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.397 
	Themen: 100 
	Thanks Received: 14.567  in 3.323 posts
 
Thanks Given: 27.900 
	Registriert seit: Jul 2013
	
 Bewertung: 
39 
	
	
		Der ist aber schön !!!  
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 12 
	Themen: 0 
	Thanks Received: 44  in 9 posts
 
Thanks Given: 15 
	Registriert seit: Mar 2016
	
 Bewertung: 
0 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 11 Mitglieder sagen Danke an GuidoL für diesen Beitrag:11 Mitglieder sagen Danke an GuidoL für diesen Beitrag
	  • stephan1892, hadieho, UriahHeep, New-Wave, spocintosh, Mosbach, Neno, xs500, dedefr, 0300_infanterie, theoak 
	
	
	
		
	Beiträge: 12 
	Themen: 0 
	Thanks Received: 44  in 9 posts
 
Thanks Given: 15 
	Registriert seit: Mar 2016
	
 Bewertung: 
0 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 3 Mitglieder sagen Danke an GuidoL für diesen Beitrag:3 Mitglieder sagen Danke an GuidoL für diesen Beitrag
	  • spocintosh, xs500, dedefr 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.480 
	Themen: 7 
	Thanks Received: 784  in 349 posts
 
Thanks Given: 216 
	Registriert seit: Nov 2012
	
 Bewertung: 
8 
	
	
	
	
Wer eine Tippfehler oder anderes findet darf ihn getrost behalten, ich brauch ihn nicht mehr.....
 www.luckyx02.de
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 3 Mitglieder sagen Danke an luckyx02 für diesen Beitrag:3 Mitglieder sagen Danke an luckyx02 für diesen Beitrag
	  • dedefr, 0300_infanterie, theoak 
	
	
	
		
	Beiträge: 822 
	Themen: 60 
	Thanks Received: 1.463  in 286 posts
 
Thanks Given: 1.129 
	Registriert seit: Jun 2014
	
 Bewertung: 
11 
	
	
		Zitat:Das RT 3838 hat leider einen kleinen Defekt (Rückspulzahnrad ist defekt)  GuidoL
 
Bei mir sah das Zahnrad so aus: 
 ![[Bild: Zahnrad.jpg]](http://s6.postimg.cc/u1qnvpr0h/Zahnrad.jpg)  
Sharp hat das wohl bei etlichen Laufwerken drin gehabt, das Zahnrad gibt es tatsächlich noch, ich hatte das von 
DÖNBERG electronics (www.donberg.de ) bezogen. 
NROLX0003AFZ  NROLX0003AFZZ LAUFROLLE       für 2,90€ das Stück,. 
 
 ![[Bild: 2gears.jpg]](http://s6.postimg.cc/7ebepkbgh/2gears.jpg) 
 
 Das habe ich dann bekommen, die kamen bei einem RT1155 und auch bei meinem 3838 zum
 Einsatz und es funktioniert super.
 So sieht es dann eingebaut aus:
 
 
 ![[Bild: rt1155drive.jpg]](http://s6.postimg.cc/ndu2947i9/rt1155drive.jpg) 
 
Für den Einbau kannst Du ja mal bei DerKarsten anfragen.
 
Gruß Olaf
	 
Die meisten tun was sie können, nur die wenigsten können was sie tun!
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an Luminary für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Luminary für diesen Beitrag
	  • xs500 
	
	
	
		
	Beiträge: 822 
	Themen: 60 
	Thanks Received: 1.463  in 286 posts
 
Thanks Given: 1.129 
	Registriert seit: Jun 2014
	
 Bewertung: 
11 
	
	
		Den Thread kannte ich bisher noch garnicht, fein, dann habe ich auch was zum zeigen hier.    ![[Bild: rt3838_1.jpg]](http://s6.postimg.cc/hh8skyadd/rt3838_1.jpg)  
und nochmal:
 ![[Bild: rt3838_2.jpg]](http://s6.postimg.cc/6gdnfxi4h/rt3838_2.jpg)  
SHARP OPTONICA RT3838 in Silber, die Kiste erfreut mich sehr.     
Das folgende gab's schonmal in den Neuzugängen, aber hier noch mein 5100er Set.
 ![[Bild: 5100set.jpg]](http://s6.postimg.cc/7abiydcsh/5100set.jpg)  
Gruß Olaf
	
Die meisten tun was sie können, nur die wenigsten können was sie tun!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 10.435 
	Themen: 106 
	Thanks Received: 10.203  in 3.391 posts
 
Thanks Given: 6.208 
	Registriert seit: Nov 2011
	
 Bewertung: 
45 
	
	
		Vielleicht hat ja hier jemand Erfahrung damit: Ich habe im Keller noch einen RP-5100, bei dem die Elektronik spinnt - lohnt sich das Richten, wenn man das nicht selber kann?
	 
>> Für energetische Reinigungsarbeit ist persönliche Anwesenheit nicht erforderlich <<
 山水!
 
 Gruß
 Niels
 
		
	 
	
	
		plattenspieler Niels   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 10.435 
	Themen: 106 
	Thanks Received: 10.203  in 3.391 posts
 
Thanks Given: 6.208 
	Registriert seit: Nov 2011
	
 Bewertung: 
45 
	
		
		
		18.04.2016, 12:01 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.04.2016, 12:03 von contenance.)
		
	 
		Jepp! Den hatte mir Siamac mal sehr günstig überlassen:http://old-fidelity-forum.de/thread-5095.html 
(Liegt aber nicht am Ballistol    )
	
>> Für energetische Reinigungsarbeit ist persönliche Anwesenheit nicht erforderlich <<
 山水!
 
 Gruß
 Niels
 
		
	 
	
	
		ein Fall für den Dreherprofi MaTse   
		
	 |