So, nun gerade fertig geworden - ein Yamaha AX-1050. Auch ein dankbares Objekt zum Testen der neuen Knipse: 
einer beiden Schalterebenen des Eingangswahlschalters (alte Version, nicht vergoldet) 
vorher:
  
nachher: (wurde nach dem fotografieren noch versiegelt)
  
REC-Out-Selector, vorher:
  
nachher:
  
wieder zusammengebaut:
  
Die Platine mit beiden Schaltern wieder eingelötet:
  
und nach der Reinigung der Platine (soll je keiner sehen, dass ich dran gelötet habe):
  
Mal mit der Kamera in den Verstärker hineingezoomt:
  
und hier ganz auf Weitwinkel zurück:
  
Von aussen mit gereinigter Front:
  
Detailaufnahme der geöffneten Klappe:
  
Doch, macht schon Spaß mit der neuen Kamera zu fotografieren!
 
Beste Grüße 
Armin
 
P.S. Wieso sind die Fotos jetzt so klein???  man kann sie aber anklicken, dann sieht man sie größer.
	  
	
	
	
		
	 
 
	  
	13 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag:13 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag
	  • xs500, HiFi1991, hadieho, , winix, Pitter, Begleitschaden, , UriahHeep, Helmi, Geruchsneutral, Deubi, bubiboy
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 17.458 
	Themen: 91 
	Thanks Received:  24.926 in 9.158 posts
 
Thanks Given: 55.709 
	Registriert seit: Mar 2014
	
 Bewertung: 
 81
	 
 
	
	
		 (17.11.2017, 16:48)Armin777 schrieb:  Doch, macht schon Spaß mit der neuen Kleinbildkamera zu fotografieren! 
  
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	3 Mitglieder sagen Danke an winix für diesen Beitrag:3 Mitglieder sagen Danke an winix für diesen Beitrag
	  • , HiFi1991, Deubi
 
 
 
	
	
		Könnte das an dem Firefox Quantum liegen??  Ist nämlich erst ab heute mittag, wo das update automatisch erfolgte. 
 
Beste Grüße 
Armin
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 17.458 
	Themen: 91 
	Thanks Received:  24.926 in 9.158 posts
 
Thanks Given: 55.709 
	Registriert seit: Mar 2014
	
 Bewertung: 
 81
	 
 
	
		
		
		17.11.2017, 18:50 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.11.2017, 18:53 von winix.)
		
	 
	
		vermutlich nicht: man lädt doch die Bilder von der Festplatte zum Hoster 
und dabei gibt man die Darstellungsgrösse, z.B. 800x600, an. 
wenn der Browser dort reinpfuscht, ist das "ungezogen". 
 
edit: manchmal werden hier Bilder mit dem Zusatz "size=..."  gepostet, 
das ist allerdings bei Deinem Beitrag nicht der Fall.
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	2 Mitglieder sagen Danke an winix für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an winix für diesen Beitrag
	  • , HiFi1991
 
 
 
	
	
		 
So sieht das aus , wenn man mit Darstellungsgröße 800x600 hochlädt.
 
Merkwürdig auch, seit dem Firefox update steht unten jetzt: Add image to post, da stand das bis vorhin auf deutsch! 
 
Beste Grüße 
Armin
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 17.458 
	Themen: 91 
	Thanks Received:  24.926 in 9.158 posts
 
Thanks Given: 55.709 
	Registriert seit: Mar 2014
	
 Bewertung: 
 81
	 
 
	
	
		![[Bild: FLJzh9Bh.jpg]](https://i.imgur.com/FLJzh9Bh.jpg)  imgur
 ![[Bild: IMG_7964.jpg]](https://s7.postimg.cc/w6nvbkx1j/IMG_7964.jpg)  postimg
 
rätselhaft - 
habe Dein Bild runtergeladen und einmal mit Postimg, das andere mal mit Imgur hochgeladen...
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.391 
	Themen: 231 
	Thanks Received:  49.305 in 14.479 posts
 
Thanks Given: 30.627 
	Registriert seit: Dec 2009
	
 Bewertung: 
 133
	 
 
	
	
		Muss ne Änderung in der Forumssoftware sein. 
Irgendwas ist faul.
  
	 
	
	
If you don’t believe it or don’t get it, I don’t have the time to try to convince you, sorry.
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an spocintosh für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an spocintosh für diesen Beitrag
	  • Begleitschaden
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.779 
	Themen: 26 
	Thanks Received:  8.526 in 2.317 posts
 
Thanks Given: 1.041 
	Registriert seit: May 2015
	
 Bewertung: 
 35
	 
 
	
	
		Briefmarkenbilder... 
 
Die Software fügt irgendwie den Vorschaucode ungefragt mit ein. So dass man nur bei Klick aufs Bild die originalgröße sieht. Man darf jetzt Bilder manuell hochladen auf der Seite und via Link (binde Bild ein) einbinden so dass die Fotos in groß erscheinen.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.802 
	Themen: 84 
	Thanks Received:  11.130 in 4.486 posts
 
Thanks Given: 6.237 
	Registriert seit: Jun 2011
	
 Bewertung: 
 88
	 
 
	
	
		oder nen anderen Hoster nehmen ... 
der richtige link von abload geht zumindest.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.689 
	Themen: 20 
	Thanks Received:  4.273 in 2.604 posts
 
Thanks Given: 334 
	Registriert seit: Dec 2014
	
 Bewertung: 
 20
	 
 
	
		
		
		17.11.2017, 19:56 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.11.2017, 19:57 von Ironside.)
		
	 
	
		Eine Lösung wäre ja, sich erst dann lauthals zu beschweren, wenn die Alternativen auch nicht funzen.   
	 
	
	
Charlie surft nicht!   
Watt Volt ihr da Ohm?     
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.143 
	Themen: 13 
	Thanks Received:  1.606 in 802 posts
 
Thanks Given: 27 
	Registriert seit: Jan 2015
	
 Bewertung: 
 9
	 
 
	
	
		Eine Frage zu den offenen Schaltern: Wie behandelst du die damit sie einige Zeit ihren Kontakt behalten?
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
		 
Ich schütze diese kleinen Schalter (und auch Potiz.B.) mit diesem speziell dafür entwickelten Spray der 
Marke Cramolin mit dem Namen "Schutz". 
 
Beste Grüße 
Armin
 
P.S. Foto wurde mit abload hochgeladen. Liegt das mit den kleinen Fotos nun an postimage oder am Forum?
	  
	
	
	
		
	 
 
	  
	3 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag:3 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag
	  • Tom, hadieho, HiFi1991
 
 
 
	
	
		Dann nochmal die Fotos von dem AX-1050 in groß: 
Schalter nach dem Reinigen:
  
und vorher:
  
Der REC-Out-Schalter vorher:
  
und nachher:
  
Hier wieder komplett zusammengebaut:
  
Beide Schalter (Eingangswahl und Aufnahmewahl) wieder eingelötet in die Platine:
  
Damit man nicht sieht, dass da schon dran rumgelötet wurde, reinigen wir die Platinen stets mit Kontakt WL und einer Zahnbürste
  
Um die neue Kamera zu testen, habe ich einfach mal reingezoomt und dann ein Bild gemacht:
  
Nun den Zoom ganz zurück:
  
So schaut der Verstärker von aussen aus:
  
Detailaufnahme der geöffneten Klappe:
  
Jetzt kann man die verbesserte Aufnahmequalität doch schon etwas erahnen, oder?
 
Beste Grüße 
Armin
	  
	
	
	
		
	 
 
	  
	18 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag:18 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag
	  • Frunobulax, Jörgi, Tom, sing sing, Kimi, Antek36, hadieho, Ralph, Campa, slv911, HiFi1991, Begleitschaden, UriahHeep, triple-d, Geruchsneutral, Deubi, bubiboy, Eidgenosse
 
 
 
	
	
		Na endlich fängt das an, Spaß zu machen, mit der neuen Knipse Fotos zu machen, die Möglichkeiten sind ja mal einfach vielfältiger: 
 
 
Und das ohne spezielle Beleuchtung, einfach so vom Stativ herunter. Einstellungen 100ASA, Blende 11, Belichtungszeit liegt dann bei 0,5 bis 1 Sekunde. Objektiv: das normale Canon 18-55mm. Ich denke, die 280 Euro für diese Kamera gehen wirklich in Ordnung.
 
Beste Grüße 
Armin
	  
	
	
	
		
	 
 
	  
	13 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag:13 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag
	  • norman0, Frunobulax, hadieho, Tom, winix, HiFi1991, Pitter, Mosbach, Begleitschaden, Geruchsneutral, Deubi, Eidgenosse, 0300_infanterie
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.830 
	Themen: 265 
	Thanks Received:  3.847 in 632 posts
 
Thanks Given: 829 
	Registriert seit: Mar 2017
	
 Bewertung: 
 10
	 
 
	
	
		Moin Armin, 
 
sag mal womit reinigst Du die Platine nach dem löten?  
 
 
   Gruß 
    Thomas
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
		steht doch da: mit Kontakt WL und einer Zahnbürste. 
 
Beste Grüße 
Armin
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 24.948 
	Themen: 22 
	Thanks Received:  17.388 in 7.807 posts
 
Thanks Given: 89.881 
	Registriert seit: Dec 2010
	
 Bewertung: 
 84
	 
 
	
	
		Ich pers. empfinde die Bilder um Welten besser. Die Investition hat sich mMn gelohnt    
	 
	
	
Ist das Hauptproblem der Menschheit, dass wir ein imperialistisches Gen haben? 
Die Sonne scheint immer© 
^ischreschminimiuf, isch... ^
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an Tom für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Tom für diesen Beitrag
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 368 
	Themen: 31 
	Thanks Received:  1.770 in 200 posts
 
Thanks Given: 38 
	Registriert seit: Jun 2016
	
 Bewertung: 
 4
	 
 
	
		
		
		18.11.2017, 11:01 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.11.2017, 11:16 von willi_vintage.)
		
	 
	
		Armin, schaue doch bitte nochmals nach den Einstellungen. Bei Blende 11 müsste die Tiefenschärfe besser sein. Sprich: Offenblende = alles im Brennpunkt scharf, alles außerhalb mit zunehmender Entfernung vom Brennpunkt unscharf (kann je nach Objektiv für ein schönes Bokeh sorgen und hebt bei der Portraitfotografie das Objekt hervor). Zudem ist die Belichtungszeit kurz. Höhe Blendzahl= alles im Brennpunkt scharf und nur geringe Abnahme der Schärfe außerhalb des Brennpunktes. Höhe Belichtungszeit. Für ca. 25€ bekommt man eine Softbox mit 28 W LED und 5500 K Farbtemperatur. Wenn erwünscht kann ich gerne mal ein wenig Doku machen! 
 
Edit hat's deutlicher formuliert....
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an willi_vintage für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an willi_vintage für diesen Beitrag
	  • 
 
 
 
	
	
			Captn Difool  
			
				Unregistered 
				
				
			
	 
	
		
 
	 
 
	
	
		Willi, die Tiefenschärfe nimmt mit kleiner werdender Blende zu, die optimale Abbildungsleistung liegt aber um Blende 8. Die Auflösung nimmt mit weiterer Abblendung wieder etwas ab. Da die Belichtungszeiten bei Stativ zweitrangig sind, würde ich immer passend abblenden. 
Kalte Lichtfarben sind bei der gelben Raumbeleuchtung mit Vorsicht einzusetzen, denn das gibt Farbschatten und Glanzlichter in zwei Farben, kann gut sein, kann auch nicht gut aussehen. Hier würde ich eher helle(neutrale) Reflektorflächen nehmen, dann bleibt die Farbtemepratur gegeben und der Weißabgleich macht keine Probleme.
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 368 
	Themen: 31 
	Thanks Received:  1.770 in 200 posts
 
Thanks Given: 38 
	Registriert seit: Jun 2016
	
 Bewertung: 
 4
	 
 
	
	
		Ja, ich nehme bei meiner APS-C auch immer 8 und erziele damit die beste Abbildungsleistung. Ich hatte allerdings bei Vollformat auch schon Objektive deren Abbildungsleistung von ~4 bis 13 durchwegs konstant blieb. Mit der Deckenbeleuchtung hast du natürlich Recht. Da hilft kein AWB oder manueller Abgleich. Entweder schleicht sich partiell ein Blaustich oder Gelbstich ein. Ich bin davon ausgegangen, dass kein Störlicht existiert....
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an willi_vintage für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an willi_vintage für diesen Beitrag
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 461 
	Themen: 70 
	Thanks Received:  356 in 157 posts
 
Thanks Given: 748 
	Registriert seit: Nov 2017
	
 Bewertung: 
 19
	 
 
	
	
		Einfach nur geil hier...   
Ich dachte das ich etwas über Elektronik lerne,  neeeein.....auch übers fotografieren     
Mal sehn ob ich den Proktologen auch noch schaffe    
Beste Grüße
	  
	
	
Beste Grüße 
Micha
 
	
		
	 
 
	  
	4 Mitglieder sagen Danke an DATerfreutmich für diesen Beitrag:4 Mitglieder sagen Danke an DATerfreutmich für diesen Beitrag
	  • , Begleitschaden, Geruchsneutral, Deubi
 
 
 
	
	
		Da kann ich aber nix dazu beitragen!    
Beste Grüße 
Armin
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.689 
	Themen: 20 
	Thanks Received:  4.273 in 2.604 posts
 
Thanks Given: 334 
	Registriert seit: Dec 2014
	
 Bewertung: 
 20
	 
 
	
	
		Bevor die neue Kamera ins Gespräch kam, hat sich doch (fast) keine Sau über Armins Bilder mokiert.    
Wenn Armin ein Bild von einem ollen Radio auf einem Tisch zeigt, dann zählt man doch nicht die Pixel!   
	 
	
	
Charlie surft nicht!   
Watt Volt ihr da Ohm?     
 
	
		
	 
 
	  
	2 Mitglieder sagen Danke an Ironside für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an Ironside für diesen Beitrag
	  • , DATerfreutmich
 
 
 
	
	
		Aber bei den Schaltern oder kalten Lötstellen zum Beispiel hat es mich immer geärgert, dass man auf den Bildern die Dinge so gut wie nicht gesehen hat. Das soll nun doch anders werden! 
 
Beste Grüße 
Armin
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
		Hi, 
das Bessere ist des Guten Feind! 
Das ist nun mal definitiv besser, mit der neuen Kamera. 
Und wenn die besseren Bilder zum Verständnis beitragen, umso besser.    
Ich leg mich wieder hin!
 
Gruß
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	 
 |