| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 2.086 
	Themen: 142 
	Thanks Received: 2.373  in 678 posts
 
Thanks Given: 1.321 
	Registriert seit: Jun 2013
	
 Bewertung: 
19 
	
	
		Wahrscheinlich war der Arm noch gerade als man ihn da in die Tonne geworfen hat...    
Ich hätte ihn auch mitgenommen, der Motor ist doch 1A für 'ne PWM   
Gruß, 
Joey
 
"Spaß ist, wenn man trotzdem lacht!"   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 17.458 
	Themen: 91 
	Thanks Received: 24.927  in 9.159 posts
 
Thanks Given: 55.709 
	Registriert seit: Mar 2014
	
 Bewertung: 
81 
	
		
		
		24.01.2015, 14:50 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24.01.2015, 14:51 von winix.)
		
	 
		Dynacord STE 140 ![[Bild: image.jpg]](http://s7.postimg.cc/khtjltvuj/image.jpg)  
Zwei Philips 685
 ![[Bild: image.jpg]](http://s7.postimg.cc/ocwxoef0b/image.jpg)  
Teleton stereo amplifier SAQ-408
 ![[Bild: image.jpg]](http://s7.postimg.cc/zb876l3ln/image.jpg)  
Lenco L133
 ![[Bild: image.jpg]](http://s7.postimg.cc/4fr0ffw57/image.jpg)  ![[Bild: image.jpg]](http://s7.postimg.cc/njkbvs8zf/image.jpg)  
Alle beim Nachbarn im Keller. Lohnt sich das Restaurieren? Bei Interesse bitte PN wg Telefon.
	
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 4 Mitglieder sagen Danke an winix für diesen Beitrag:4 Mitglieder sagen Danke an winix für diesen Beitrag
	  • , oldAkai, DUALIS, leberwurst 
	
	
	
		
	Beiträge: 17.458 
	Themen: 91 
	Thanks Received: 24.927  in 9.159 posts
 
Thanks Given: 55.709 
	Registriert seit: Mar 2014
	
 Bewertung: 
81 
	
	
		an einem der zwei Philipse ist ein Philips 400 System dran,beim anderen habe ich nicht geschaut.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 449 
	Themen: 33 
	Thanks Received: 608  in 143 posts
 
Thanks Given: 589 
	Registriert seit: Oct 2013
	
 Bewertung: 
2 
	
	
		 (24.01.2015, 09:19)raphael.t schrieb:  Hallo Leute!
 Dual 704 aus der Tonne, er braucht nur ein wenig Zuwendung, der Motor läuft auf 33 exakt, auf 45 viel zu schnell, aber das ist kein Primärproblem. Da ist wohl der Arm zuerst an der Reihe ...
 
 Die Tonarmstütze ist leider auch weg.
 
 Mit freundlichen Grüßen
 Raphael
 
ich habe da noch zwei komplette Tonärme im keller liegen, sind beide Dual, hatte ich mal vor paar monaten gekauft. 
Könnte mich davon trennen, aber ob die passend sind weiss ich leider nicht bei deinem Modell!
 
gruss 
edi
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.438 
	Themen: 66 
	Thanks Received: 1.506  in 619 posts
 
Thanks Given: 7.246 
	Registriert seit: Dec 2011
	
 Bewertung: 
16 
	
		
		
		03.02.2015, 20:52 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03.02.2015, 21:14 von DUALIS.)
		
	 
		Moin Mitfühlende, 
folgende schlimme Bilder sind nix für schwache Nerven, sie stellen aber nur den harmlosen Teil dessen was ich sehen mußte dar! 
Also lieber schnell in einen anderen Thread klicken!!    ![[Bild: Sperrm_ll_wie_ich_ihn_liebe_001.jpg]](http://s27.postimg.cc/uz58ni8mb/Sperrm_ll_wie_ich_ihn_liebe_001.jpg)  ![[Bild: Sperrm_ll_wie_ich_ihn_liebe_002.jpg]](http://s27.postimg.cc/y79q0juw3/Sperrm_ll_wie_ich_ihn_liebe_002.jpg)  ![[Bild: Sperrm_ll_wie_ich_ihn_liebe_003.jpg]](http://s18.postimg.cc/etue0onpl/Sperrm_ll_wie_ich_ihn_liebe_003.jpg)  ![[Bild: Sperrm_ll_wie_ich_ihn_liebe_004.jpg]](http://s18.postimg.cc/5akp7807d/Sperrm_ll_wie_ich_ihn_liebe_004.jpg)  ![[Bild: Sperrm_ll_wie_ich_ihn_liebe_005.jpg]](http://s7.postimg.cc/90aglj1uj/Sperrm_ll_wie_ich_ihn_liebe_005.jpg)  ![[Bild: Sperrm_ll_wie_ich_ihn_liebe_006.jpg]](http://s7.postimg.cc/cvduo3l0b/Sperrm_ll_wie_ich_ihn_liebe_006.jpg)  ![[Bild: Sperrm_ll_wie_ich_ihn_liebe_007.jpg]](http://s10.postimg.cc/o8zi841h5/Sperrm_ll_wie_ich_ihn_liebe_007.jpg)  ![[Bild: Sperrm_ll_wie_ich_ihn_liebe_008.jpg]](http://s10.postimg.cc/uch2s0rqx/Sperrm_ll_wie_ich_ihn_liebe_008.jpg)  
Naja wie gesagt, der Anblick der sich mir bot war bitter. 
Der schöne 1209 war in einer richtig schönen Echtholzzarge, immerhin konnte ich das "Einbaubrett" retten. 
Sogar die Stroboscheibe noch ordentlich auf dem Teller, unter der völlig zertrümmerten Haube..   
Ich hoffe mal das ich den süßen kleinen Kenwood KR 4140 wieder ans laufen bekomme. 
Witzig ist das die Front nur an einer Ecke ne kleine Dulle abbekommen hat. 
Von den völlig zerstörten LS und der schönen Philips Bandmaschine erzähle ich dann ein anderes mal. 
.. die Spulen von der BM hab ich noch abgepflückt, sind witzigerweise aus Plaste. 
Vorhin war`s aber so kalt, das ich glatt gemeint hatte das wäre Alu.    
Jetzt habe ich dann übrigens (fast) alle großen Reibradler von Dual beisammen!   
also 1019, 1209, (1218    ) 1219, 1229.     1249 gehört ja iwie auch in die Reihe. 
Nur der 1009 fehlt noch in der Chronologie. 
 
Grüße vom Jens
	
German Vintage HiFi
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.480 
	Themen: 429 
	Thanks Received: 7.113  in 2.072 posts
 
Thanks Given: 485 
	Registriert seit: Sep 2013
	
 Bewertung: 
26 
	
	
		mich schockt nichts mehr.  
Peter aus dem Allgäu
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 658 
	Themen: 6 
	Thanks Received: 458  in 187 posts
 
Thanks Given: 10.737 
	Registriert seit: Feb 2012
	
 Bewertung: 
1 
	
	
		Ist doch was für kalte Winterabende wie heute, viel Spass mit den Geräten   
MfG Reinhard
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an oldAkai für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an oldAkai für diesen Beitrag
	  • DUALIS 
	
	
	
		
	Beiträge: 24.948 
	Themen: 22 
	Thanks Received: 17.388  in 7.807 posts
 
Thanks Given: 89.881 
	Registriert seit: Dec 2010
	
 Bewertung: 
84 
	
	
		Gerettet   
Ist das Hauptproblem der Menschheit, dass wir ein imperialistisches Gen haben?Die Sonne scheint immer©
 ^ischreschminimiuf, isch... ^
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an Tom für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Tom für diesen Beitrag
	  • DUALIS 
	
	
		 (03.02.2015, 21:14)Tom schrieb:  Gerettet  Ja ja .genau so wie meine Infinity SM-150    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.438 
	Themen: 66 
	Thanks Received: 1.506  in 619 posts
 
Thanks Given: 7.246 
	Registriert seit: Dec 2011
	
 Bewertung: 
16 
	
		
		
		03.02.2015, 21:21 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03.02.2015, 21:27 von DUALIS.)
		
	 
		.. ja mich schockt dann bald auch nix mehr Peter.  
War schon ne harte Erfahrung mal wieder, aber wenn ich die beiden wieder ans laufen bekomme solls ja recht sein. Nicht wahr?!
 
Reinhard, Tom Danke, das wird schon wieder werden.    
Die Optik von dem Kenni find ich übrigens Klasse,  
der ist noch schöner als der KR 5400 den ich schon hier hab. 
Mit etwas Phantasie natürlich, das wird kein Kinderspiel.  
Ich freu mich jedenfalls!
   Jens
 
Edit: falls noch jemand den Balance-Regler-Knopf entbehren könnte? Das wäre    !
	
German Vintage HiFi
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an DUALIS für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an DUALIS für diesen Beitrag
	  • oldAkai 
	
	
	
		
	Beiträge: 930 
	Themen: 115 
	Thanks Received: 1.577  in 336 posts
 
Thanks Given: 368 
	Registriert seit: Oct 2012
	
 Bewertung: 
12 
	
	
		Ich habe den etwas größeren Bruder KR-5150, aber leider sieht bei meinem das Gehäuse recht ähnlich mitgenommen aus.Aber da er im Regal steht, fällt das kaum auf.
 
GrußMichael
 
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an gdy_vintagefan für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an gdy_vintagefan für diesen Beitrag
	  • DUALIS 
	
	
	
		
	Beiträge: 36 
	Themen: 2 
	Thanks Received: 43  in 7 posts
 
Thanks Given: 48 
	Registriert seit: Jan 2011
	
 Bewertung: 
1 
	
		
		
		04.02.2015, 14:35 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.02.2015, 14:40 von bubiboy.)
		
	 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 26 Mitglieder sagen Danke an bubiboy für diesen Beitrag:26 Mitglieder sagen Danke an bubiboy für diesen Beitrag
	  • zuendi, NS700X, Tom, Gorm, sensor, OsirisDeath, intruder1961, UriahHeep, ST3026, 0300_infanterie, proso, oldAkai, Rüssel, LastV8, leberwurst, onkyo, DUALIS, samwave, nice2hear, Deubi, mazyvx, BenGlitsch, Campa, fmmech_24, ZodiacWuppertal, karl50 
	
	
	
		
	Beiträge: 24.948 
	Themen: 22 
	Thanks Received: 17.388  in 7.807 posts
 
Thanks Given: 89.881 
	Registriert seit: Dec 2010
	
 Bewertung: 
84 
	
	
		Sieht nach soliden DIY aus   
Ist das Hauptproblem der Menschheit, dass wir ein imperialistisches Gen haben?Die Sonne scheint immer©
 ^ischreschminimiuf, isch... ^
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.562 
	Themen: 175 
	Thanks Received: 15.989  in 2.817 posts
 
Thanks Given: 3.554 
	Registriert seit: Aug 2011
	
 Bewertung: 
56 
	
	
		Electro Voice Sentry III . sehr amtlich, Glückwunsch!
	 
Gruß, 
Marcus
 ![[Bild: ceosoabzzy2qwputz.jpg]](http://666kb.com/i/ceosoabzzy2qwputz.jpg)  ![[Bild: d9ah9vvqv40tn4d0m.jpg]](http://666kb.com/i/d9ah9vvqv40tn4d0m.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 525 
	Themen: 34 
	Thanks Received: 294  in 115 posts
 
Thanks Given: 0 
	Registriert seit: Jan 2009
	
 Bewertung: 
2 
	
	
		Hallo!
 Ja, das sind Körbe und Magnete!
 
 Grüße Raphael
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.688 
	Themen: 101 
	Thanks Received: 14.135  in 3.216 posts
 
Thanks Given: 42.995 
	Registriert seit: May 2009
	
 Bewertung: 
44 
	
	
		Du solltest deine Bekannte zum Essen einladen, das hat sie verdient!
	 
 Gruß aus Stadthagen
 Holger
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an xs500 für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an xs500 für diesen Beitrag
	  • Gorm 
	
	
	
		
	Beiträge: 462 
	Themen: 1 
	Thanks Received: 418  in 146 posts
 
Thanks Given: 378 
	Registriert seit: Jan 2012
	
 Bewertung: 
5 
	
	
		Reschpeckt ! 
Das hat sich gelohnt.
   
Chris
	
Klang, Qualität, Optik & Haptik
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 36 
	Themen: 2 
	Thanks Received: 43  in 7 posts
 
Thanks Given: 48 
	Registriert seit: Jan 2011
	
 Bewertung: 
1 
	
	
		 (04.02.2015, 17:13)xs500 schrieb:  Du solltest deine Bekannte zum Essen einladen, das hat sie verdient! 
Hallo, 
sie hat zum 85ten einen besonders großen Blumenstrauß bekommen   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 24.948 
	Themen: 22 
	Thanks Received: 17.388  in 7.807 posts
 
Thanks Given: 89.881 
	Registriert seit: Dec 2010
	
 Bewertung: 
84 
	
	
		  Respekt vor der Dame
	 
Ist das Hauptproblem der Menschheit, dass wir ein imperialistisches Gen haben?Die Sonne scheint immer©
 ^ischreschminimiuf, isch... ^
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.524 
	Themen: 27 
	Thanks Received: 1.732  in 529 posts
 
Thanks Given: 3.937 
	Registriert seit: Jan 2011
	
 Bewertung: 
7 
	
	
		…und die fette Anlage hat sie bestimmt selber eingesackt    
…bestimmt für Oppa :Oldie:
 
Grüße
 
Wernsen
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 199 
	Themen: 22 
	Thanks Received: 77  in 42 posts
 
Thanks Given: 131 
	Registriert seit: Jan 2015
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		wenn ich die persönlich auf den Recyclinghof gebracht hätte müsste ich bestimmt die Sicken vom Metall und vom Holz trennen - die haben mich da auf dem Kicker....
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.480 
	Themen: 429 
	Thanks Received: 7.113  in 2.072 posts
 
Thanks Given: 485 
	Registriert seit: Sep 2013
	
 Bewertung: 
26 
	
	
		dann komm in zukunft hier auf den wertstoffhof-ich bin da nicht so pingelig.  
Peter aus dem Allgäu
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 56 
	Themen: 9 
	Thanks Received: 90  in 13 posts
 
Thanks Given: 12 
	Registriert seit: Feb 2015
	
 Bewertung: 
1 
	
	
		Ich würd auch gern mal so etwas Feines auf dem Sperrrmüll finden   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 873 
	Themen: 24 
	Thanks Received: 1.623  in 468 posts
 
Thanks Given: 208 
	Registriert seit: Dec 2012
	
 Bewertung: 
12 
	
		
		
		09.02.2015, 09:32 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09.02.2015, 09:34 von nick_riviera.)
		
	 
		 (24.01.2015, 09:19)raphael.t schrieb:  Hallo Leute!
 Dual 704 aus der Tonne, er braucht nur ein wenig Zuwendung, der Motor läuft auf 33 exakt, auf 45 viel zu schnell, aber das ist kein Primärproblem. Da ist wohl der Arm zuerst an der Reihe ...
 
 ![[Bild: dual704austob214mo7tu0.jpg]](http://img3.fotos-hochladen.net/uploads/dual704austob214mo7tu0.jpg) 
 ![[Bild: dual704austou2b4m9qrg5.jpg]](http://img3.fotos-hochladen.net/uploads/dual704austou2b4m9qrg5.jpg) Die Tonarmstütze ist leider auch weg.
 
 Mit freundlichen Grüßen
 Raphael
 
hallo Raphael,
 
schau mal hier:
http://www.dualfred.de/Tonarm/Tonarmrohr...88-dt.html 
Bei Dualfred gibts auch Stützen, zwar im Moment für den 704 nicht gelistet, es lohnt sich aber, nachzufragen.
 
Servicemappe gibts hier:
http://dual.pytalhost.eu/704s/ 
Abdeckhauben gibts oft für kleines Geld in der Bucht, wenn man in Kauf nimmt, dass sie hinten an der Lasche gebrochen sind, was im Alltagsbetrieb kaum zu sehen ist.
 
Der 704 ist qualitativ einer der besten Dual Dreher - lass ihn Dir nicht schlechtmachen, der 704 gehört zu den Geräten, wo es sich sogar finanziell rechnet, ihn wieder aufzubauen. Original war ein Shure V15 III eingebaut, ich finde nach wie vor, dass das der Tonabnehmer ist, der am besten zu dem Dreher passt.
 
Gruß Frank
	 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 3 Mitglieder sagen Danke an nick_riviera für diesen Beitrag:3 Mitglieder sagen Danke an nick_riviera für diesen Beitrag
	  • leberwurst, Tom, linuxschmied 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.110 
	Themen: 78 
	Thanks Received: 1.754  in 689 posts
 
Thanks Given: 595 
	Registriert seit: Sep 2012
	
 Bewertung: 
9 
	
		
		
		09.02.2015, 10:29 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09.02.2015, 10:29 von ratfink.)
		
	 
		Oder man verbaut den Antrieb in nem DIY Projekt. Das würde mich echt interessieren wie er sich in einer ordentlichen Zarge und nem anderem Tonarm macht der Dualantrieb. Vielleicht ne Steinplatte oder so als Zarge.
	 
		
	 |