| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 873 
	Themen: 24 
	Thanks Received: 1.623  in 468 posts
 
Thanks Given: 208 
	Registriert seit: Dec 2012
	
 Bewertung: 
12 
	
		
		
		10.02.2015, 14:03 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10.02.2015, 14:05 von nick_riviera.)
		
	 
		das meinst Du jetzt nicht ernst, oder ?    
Wieso gibt es eigentlich immer wieder Leute, die meinen, aus einem 40 Jahre alten Auto einen neuen GTI bauen zu müssen ? Im Übrigen weiß ich wirklich nicht, was man an dem Tonarm des 704/721 noch ernsthaft verbessern will. Ich finde, wenn man einen neuen GTI haben will, sollte man einen neuen GTI nehmen und keinen Oldtimer verunstalten.
 
Gruß Frank
	
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 2 Mitglieder sagen Danke an nick_riviera für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an nick_riviera für diesen Beitrag
	  • DUALIS, linuxschmied 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.438 
	Themen: 66 
	Thanks Received: 1.506  in 619 posts
 
Thanks Given: 7.246 
	Registriert seit: Dec 2011
	
 Bewertung: 
16 
	
	
		Hi zusammen, 
Frank Danke! Du sprichst mir aus der Seele, der Prophet im eigenen Land, ne?! 
Seltsam das im Ausland eher die Qualitäten der guten Duale geschätzt werden.   
..übrigens noch nen kleinen Tip, oft wurden bei den Dual Drehern die gleichen Teile  in versch. Drehern verbaut. 
Es lohnt sich also mal über die "Dual Bestellnummer" nach ungehyten (der 704 ist einer der besten!) Drehern Auschau zu halten, die das benötigte Teil auch verbaut hatten! 
Gerne würde ich dir den "Verunstalteten" auch abnehmen, der fehlt nämlich noch in meiner Sammlung.    
Gruß Jens
	
German Vintage HiFi
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.856 
	Themen: 67 
	Thanks Received: 5.121  in 1.082 posts
 
Thanks Given: 4.704 
	Registriert seit: Nov 2012
	
 Bewertung: 
24 
	
	
		Was ist den gegen ein bisschen Experimentierlaune einzuwenden? 
Im Arsch isser doch sowieso - ganz egal, wie gut er wäre, also wieso nicht ein cooles Bastelprojekt draus machen?
 
Is ja jetzt nicht so, dass Dual Dreher in Deutschland sonderlich rar wären...   
"Friends are like potatoes. If you eat them, they die."
Gruß Niko   
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 3 Mitglieder sagen Danke an samwave für diesen Beitrag:3 Mitglieder sagen Danke an samwave für diesen Beitrag
	  • phil762, , Wolfgang_S 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.494 
	Themen: 14 
	Thanks Received: 10.255  in 1.730 posts
 
Thanks Given: 5.172 
	Registriert seit: Feb 2013
	
 Bewertung: 
18 
	
	
	
	
Gruß Ulf    ![[Bild: avatar_219660aoq0d.gif]](http://abload.de/img/avatar_219660aoq0d.gif) 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 14 Mitglieder sagen Danke an sensor für diesen Beitrag:14 Mitglieder sagen Danke an sensor für diesen Beitrag
	  • pioneertapefan, oldAkai, zuendi, , , LastV8, 0300_infanterie, leberwurst, ST3026, zoolander, BenGlitsch, revoxidiert, alex71, ZodiacWuppertal 
	
	
	
		
	Beiträge: 873 
	Themen: 24 
	Thanks Received: 1.623  in 468 posts
 
Thanks Given: 208 
	Registriert seit: Dec 2012
	
 Bewertung: 
12 
	
		
		
		12.02.2015, 17:27 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.02.2015, 17:31 von nick_riviera.)
		
	 
		 (11.02.2015, 21:47)DUALIS schrieb:  Hi zusammen,
 Frank Danke! Du sprichst mir aus der Seele, der Prophet im eigenen Land, ne?!
 Seltsam das im Ausland eher die Qualitäten der guten Duale geschätzt werden.
  
 ..übrigens noch nen kleinen Tip, oft wurden bei den Dual Drehern die gleichen Teile  in versch. Drehern verbaut.
 Es lohnt sich also mal über die "Dual Bestellnummer" nach ungehyten (der 704 ist einer der besten!) Drehern Auschau zu halten, die das benötigte Teil auch verbaut hatten!
 Gerne würde ich dir den "Verunstalteten" auch abnehmen, der fehlt nämlich noch in meiner Sammlung.
  
 Gruß Jens
 
bei der Abdeckhaube stimmt das - die war über mehrere Jahre auf allen Duals mit der großen Zarge drauf.  
Beim Tonarm kann man einfach den passenden von Dualfred nehmen, über 18 Euro braucht man nicht zu diskutieren. Bei der Tonarmstütze ist es leider wirklich so, dass nur die vom 704 / 721 passt.
 
Das gemeinste am 704 ist der Antrieb. Obwohl der 704 so aussieht wie ein 721 ohne Automatik, hat er nicht den großen Motor des 721, aber auch nicht den kleinen Direktantrieb aus dem 604/621 . Der Motor sieht aus wie ein aufgeblasener 604 Motor, meines Wissens gibt es ihn nur im 704. Wenn der schonmal läuft und keine krummen Geräusche macht, hat man eigentlich gewonnen. 
 
Für die Strobolampe gibt es LED Nachbauten, die recht gut funktionieren. Wenn der Dreher noch eine originale Strobolampe hat, die hell leuchtet, würde ich die im Alltagsbetrieb trotzdem durch eine LED-Lampe ersetzen, denn die Strobolampen sind in etwa so rar wie bestimmte magische Augen und dementsprechend teuer.
 
Ich weiß jetzt aus dem Kopf nicht, ob der halbautomatische 704 auch einen Steuerpimpel hat - wenn ja, führt das im Defektfall dazu, dass der Tonarm nicht mehr ordentlich zurückgeführt wird. Steuerpimpel gibt es noch neu bei der Firma Fehrenbach zu kaufen, weil das Teil in dem bis heute gebauten CS505 verwendet wird. Auch wenn es komisch ist, für ein kleines Gummihütchen 5 Euro zu bezahlen, lohnt sich das - man hat dann wieder 20 Jahre Ruhe, während die ganzen Bastellösungen mit Antennenkabel und Schrumpfschlauch ständig nachgebessert werden müssen.
 
Beim Tonabnehmer V15III sollte man die Auktionen beobachten, nicht die Sofortkauf Angebote. Ohne Nadel sollte man für 20 bis 30 Euro eins bekommen, Nadeln gibt es für 20 bis 200 Euro, wobei die billigen nicht zwangsläufig schlecht sein müssen. Im Dual Board gibt es hier regen Erfahrungsaustausch.
 
Noch was vergessen ? Ach ja, die berühmten Entstörkondensatoren, auch Knallfrösche genannt. Die Rifa Originale gibts für ungefähr 2,50 Euro beim großen C, die würde ich immer tauschen, weil explodierende Knallfrösche den ganzen Innenraum verstinken und versauen können.
 
Was an dem 704 auch schön ist, ist, dass es noch ein älterer ist, und er den geraden Plattenteller hat. Die späteren Modelle hatten dann einen japanisch aussehenden angeschrägten Pickelteller, mit dem der Dreher sofort 200 Euro billiger wirkt.
 
Gruß Frank
	 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 2 Mitglieder sagen Danke an nick_riviera für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an nick_riviera für diesen Beitrag
	  • DUALIS, leberwurst 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.438 
	Themen: 66 
	Thanks Received: 1.506  in 619 posts
 
Thanks Given: 7.246 
	Registriert seit: Dec 2011
	
 Bewertung: 
16 
	
		
		
		12.02.2015, 19:44 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.02.2015, 19:46 von DUALIS.)
		
	 
		 (11.02.2015, 23:23)samwave schrieb:  Was ist den gegen ein bisschen Experimentierlaune einzuwenden?
 Im Arsch isser doch sowieso - ganz egal, wie gut er wäre, also wieso nicht ein cooles Bastelprojekt draus machen?
 
 Is ja jetzt nicht so, dass Dual Dreher in Deutschland sonderlich rar wären...
  
Hi,
 
wie so oft gehen die Meinungen in mancherlei Beziehung eben auch gerne mal auseinander, nun what shells?! 
Und meine Intention war ja eben dabei zu helfen den defekten Dreher wieder flott zu machen. 
In meinen Augen hat es eben nahezu jeder der verbliebenen Dreher aus der Hochzeit verdient wieder flott gemacht zu werden. 
Und der 704 ist das ganz sicher wert.    
Aber jedem seine Ansicht, würde mir nur wünschen das der arme eben nicht als PWM endet! 
So weit..
 
Frank wunderbar zusammengefasst!    
German Vintage HiFi
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 762 
	Themen: 29 
	Thanks Received: 732  in 178 posts
 
Thanks Given: 130 
	Registriert seit: Jun 2012
	
 Bewertung: 
6 
	
	
		Der stand einfach so an der Straße. Mit BDA. Schauen mer ma:-) ![[Bild: tmp_11912_20150216_081159_1420168371.jpg]](http://s21.postimg.cc/6rgsm57iv/tmp_11912_20150216_081159_1420168371.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.110 
	Themen: 78 
	Thanks Received: 1.754  in 689 posts
 
Thanks Given: 595 
	Registriert seit: Sep 2012
	
 Bewertung: 
9 
	
	
		Was spricht dagegen  nur den Antrieb des 704 zu verwenden und wenn man vielleicht auch noch nen passenden Arm zu Hause hat den zu verheiraten? Bevor ich Geld investieren muss, da nehm ich lieber die Teile und verwende sie und kauf mir einen fertigen Dual, wenn ich das möchte.Ich finde immer noch besser als er wäre im Schrottcantainer gelandet.
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an ratfink für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an ratfink für diesen Beitrag
	  • ZodiacWuppertal 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.252 
	Themen: 107 
	Thanks Received: 1.687  in 483 posts
 
Thanks Given: 383 
	Registriert seit: Sep 2013
	
 Bewertung: 
10 
	
	
		Pioneer PD-8030 (Container Ware) ![[Bild: img_2331xqug8.jpg]](http://abload.de/img/img_2331xqug8.jpg) 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 11 Mitglieder sagen Danke an emanreztuneB für diesen Beitrag:11 Mitglieder sagen Danke an emanreztuneB für diesen Beitrag
	  • , LastV8, fmmech_24, 0300_infanterie, oldAkai, Rüssel, leberwurst, Eidgenosse, DUALIS, alex71, ZodiacWuppertal 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.922 
	Themen: 36 
	Thanks Received: 2.713  in 674 posts
 
Thanks Given: 2.159 
	Registriert seit: Oct 2012
	
 Bewertung: 
12 
	
	
		Keine Angst Dualis, der Motor des 704 wird kaum in einer PWM landen. Dazu ist er meiner Meinung nach nämlich schlicht zu schwach   
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an rotoro für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an rotoro für diesen Beitrag
	  • DUALIS 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.110 
	Themen: 78 
	Thanks Received: 1.754  in 689 posts
 
Thanks Given: 595 
	Registriert seit: Sep 2012
	
 Bewertung: 
9 
	
	
		Weiss jemand die original Dual Nummer des Armes vom 704?Ich habe einen unbenutzten  bekommen und wenn es der richtige ist, dann hat Raphael einen für sein Bauhofprojekt.
 LG Dieter
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.922 
	Themen: 36 
	Thanks Received: 2.713  in 674 posts
 
Thanks Given: 2.159 
	Registriert seit: Oct 2012
	
 Bewertung: 
12 
	
	
		Gemäss Service-Manual ist es die Teilenummer 239 188.
 Viele Grüsse
 Marius
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.110 
	Themen: 78 
	Thanks Received: 1.754  in 689 posts
 
Thanks Given: 595 
	Registriert seit: Sep 2012
	
 Bewertung: 
9 
	
	
		Danke, hab nachgesehen das ist der richtige!Jetzt kann Raphael seinen Dual fit machen.
 LG Dieter
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.494 
	Themen: 14 
	Thanks Received: 10.255  in 1.730 posts
 
Thanks Given: 5.172 
	Registriert seit: Feb 2013
	
 Bewertung: 
18 
	
	
		sie läuft und sieht wieder einigermaßen aus, aber ein paar Kleinigkeiten fehlen noch  ![[Bild: dscf7524800qpj6c.jpg]](http://abload.de/img/dscf7524800qpj6c.jpg) 
Gruß Ulf    ![[Bild: avatar_219660aoq0d.gif]](http://abload.de/img/avatar_219660aoq0d.gif) 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 19 Mitglieder sagen Danke an sensor für diesen Beitrag:19 Mitglieder sagen Danke an sensor für diesen Beitrag
	  • Gerry_B, 0300_infanterie, Tom, oldAkai, OsirisDeath, Rüssel, Wolfgang_S, leberwurst, BenGlitsch, NS700X, , FS61, ST3026, proso, DUALIS, Pitter, stephan1892, alex71, ZodiacWuppertal 
	
	
	
		
	Beiträge: 11.962 
	Themen: 164 
	Thanks Received: 13.238  in 3.881 posts
 
Thanks Given: 27.778 
	Registriert seit: Apr 2012
	
 Bewertung: 
43 
	
	
		Ist doch gut geworden Ulf!   
Dean Martin: "MAN(N) IST ERST DANN RICHTIG BETRUNKEN, WENN MAN(N) NICHT MEHR AM BODEN LIEGEN KANN, OHNE SICH FESTZUHALTEN."
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 337 
	Themen: 0 
	Thanks Received: 980  in 203 posts
 
Thanks Given: 13.347 
	Registriert seit: Jan 2014
	
 Bewertung: 
2 
	
	
		Heute auch mal wieder fündig geworden.
 PIONEER SE-305 Kopfhörer
 in einem nahezu makellosem Zustand,bis auf die Schaumstoffinlays (die waren nicht mehr vorhanden)
 
 nix dolles im Übermaß,aber mittlerweile freu ich mich auch über Kleinigkeiten.
 
 lG Frank
 
 
 Hab sogar mal Fotos gemacht,bin aber zu Doof zum Hochladen.
 Sorry
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an phil762 für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an phil762 für diesen Beitrag
	  • DUALIS 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.438 
	Themen: 66 
	Thanks Received: 1.506  in 619 posts
 
Thanks Given: 7.246 
	Registriert seit: Dec 2011
	
 Bewertung: 
16 
	
	
		Hi Frank, 
sind doch oft die kleinen Sachen die das Leben schöner machen, nicht!? 
Übrigens einach auf Bild hinzufügen unter de m Texteingabe-Feld klicken, auswählen und warten.    
Grüße 
Jens
	
German Vintage HiFi
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an DUALIS für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an DUALIS für diesen Beitrag
	  • phil762 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.438 
	Themen: 66 
	Thanks Received: 1.506  in 619 posts
 
Thanks Given: 7.246 
	Registriert seit: Dec 2011
	
 Bewertung: 
16 
	
		
		
		20.02.2015, 02:39 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.02.2015, 02:41 von DUALIS.)
		
	 
		aso bevor ich`s vergess, hier mal der 1009 in schön und funktionsfähig: ![[Bild: Dual_1009_und_neuer_Schreibtisch_002.jpg]](http://s22.postimg.cc/cy6ydx9wh/Dual_1009_und_neuer_Schreibtisch_002.jpg)  ![[Bild: Dual_1009_und_neuer_Schreibtisch_003.jpg]](http://s22.postimg.cc/hvkiz1bvl/Dual_1009_und_neuer_Schreibtisch_003.jpg)  ![[Bild: Dual_1009_und_neuer_Schreibtisch_004.jpg]](http://s22.postimg.cc/n35m3hsgx/Dual_1009_und_neuer_Schreibtisch_004.jpg) 
Völlig unterschätzter kleiner Rocker, dem 1019 durchaus ebenbürtig. Spielt nun mit nem M91 und High Track in gold!   
Nur ne ordentliche Hütte brauch er noch. da werde ich selbst was bauen. 
Ick freu mir über den Zuwachs.
 
Jens
	
German Vintage HiFi
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 24.948 
	Themen: 22 
	Thanks Received: 17.388  in 7.807 posts
 
Thanks Given: 89.881 
	Registriert seit: Dec 2010
	
 Bewertung: 
84 
	
	
		Taugt die originale Hütte nich? Sieht doch noch gut aus.(Weihnachtslieder)  
Ist das Hauptproblem der Menschheit, dass wir ein imperialistisches Gen haben?Die Sonne scheint immer©
 ^ischreschminimiuf, isch... ^
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.086 
	Themen: 142 
	Thanks Received: 2.373  in 678 posts
 
Thanks Given: 1.321 
	Registriert seit: Jun 2013
	
 Bewertung: 
19 
	
	
		 (20.02.2015, 02:39)DUALIS schrieb:  aso bevor ich`s vergess, hier mal der 1009 in schön und funktionsfähig: 
Das ist aber doch ein kleiner süßer 1209    
Den hatte ich auch mal, der war wirklich gut      sensor: Wie klingt denn die TS1000? Die steht schon lange auf meiner "Wunschliste"    
Gruß, 
Joey
 
"Spaß ist, wenn man trotzdem lacht!"   
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an beetle-fan für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an beetle-fan für diesen Beitrag
	  • DUALIS 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.929 
	Themen: 23 
	Thanks Received: 317  in 217 posts
 
Thanks Given: 466 
	Registriert seit: Sep 2012
	
 Bewertung: 
7 
	
	
	
	
A hard on doesn't count as personal growth.   
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an Alter Sack für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Alter Sack für diesen Beitrag
	  • DUALIS 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.016 
	Themen: 23 
	Thanks Received: 1.913  in 490 posts
 
Thanks Given: 3.786 
	Registriert seit: Jul 2013
	
 Bewertung: 
4 
	
	
		Ich habe die TS 1000 vor 3 Jahren in einer privaten Anlage in St. Georgen gesehen. Wirklich schöne Maschine! 
Der Mann war früher bei Dual und hat wirklich Geschmack   . 
Aber wenn ich die Ausgangsbasis bei Sensor sehe   
"Watch out where the huskies go, and don't you eat that yellow snow"Frank Zappa
 
 
 
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.252 
	Themen: 107 
	Thanks Received: 1.687  in 483 posts
 
Thanks Given: 383 
	Registriert seit: Sep 2013
	
 Bewertung: 
10 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 26 Mitglieder sagen Danke an emanreztuneB für diesen Beitrag:26 Mitglieder sagen Danke an emanreztuneB für diesen Beitrag
	  • rotoro, oldAkai, , NS700X, blueberryz, saabfahrer, Rüssel, charlymu, onkyo, ~Lukas~, Luminary, intruder1961, loenicz, DUALIS, 0300_infanterie, beetle-fan, dksp, ST3026, Mosbach, sensor, LastV8, leberwurst, xs500, stephan1892, alex71, ZodiacWuppertal 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.562 
	Themen: 175 
	Thanks Received: 15.989  in 2.817 posts
 
Thanks Given: 3.554 
	Registriert seit: Aug 2011
	
 Bewertung: 
56 
	
	
		Wunderschöne Kombo ! Glückwunsch !
	 
Gruß, 
Marcus
 ![[Bild: ceosoabzzy2qwputz.jpg]](http://666kb.com/i/ceosoabzzy2qwputz.jpg)  ![[Bild: d9ah9vvqv40tn4d0m.jpg]](http://666kb.com/i/d9ah9vvqv40tn4d0m.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.671 
	Themen: 118 
	Thanks Received: 2.219  in 804 posts
 
Thanks Given: 10.491 
	Registriert seit: Jan 2012
	
 Bewertung: 
10 
	
	
		Traumhaft   
Viele Grüße Bastian    
		
	 |