| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 2.438 
	Themen: 66 
	Thanks Received: 1.506  in 619 posts
 
Thanks Given: 7.246 
	Registriert seit: Dec 2011
	
 Bewertung: 
16 
	
	
		 (20.02.2015, 08:12)beetle-fan schrieb:   (20.02.2015, 02:39)DUALIS schrieb:  aso bevor ich`s vergess, hier mal der 1009 in schön und funktionsfähig: Das ist aber doch ein kleiner süßer 1209
  
 Den hatte ich auch mal, der war wirklich gut
  
mhmja hast nat. Recht, da hatte ich mich wohl vertippt, Mist..      
Aber nichts desto trotz eine feine kleine Maschine, der rockt richtig! 
Jetzt auch mit neuem alten Reibrad, da geht was!    
Die UHER gefallen mal richtig gut, nie gesehen vorher!    
Gruß Jens
	 
German Vintage HiFi
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 212 
	Themen: 4 
	Thanks Received: 705  in 105 posts
 
Thanks Given: 133 
	Registriert seit: Sep 2014
	
 Bewertung: 
3 
	
	
		Die Uhers sind wirklich klasse. Leider wird noch immer Unmengen von den 60er, 70er und 80er Anlagen weggeworfen obwohl alles funktioniert. Mir hat mal ein Arbeitskollege , welcher von meinem Hobby weiss gesagt, ich soll Ihm eine alte  Anlage zeigen, die besser ist als sein 150€ Bluerayplayer  mit irgend einem Bose Teil gekoppelt....ich habs nicht auf eine Vorführung ankommen lassen, eine Herausforderung wärs nicht gewesen. Bei mir auf Arbeit gibt's auch welche, die Fragen ob Cabasse Boxen was taugen....die Fotos lassen einen verzweifeln.....mit dem Roller mattschwarz angemalt weil die Al.e findet daß das wunderschöne Holz nicht zur Einrichtung passt....Ich hätte meiner Holden vermutlich mitgeteilt, dass Sie mal aufpassen soll, dass Sie immer zur Einrichtung passt.
	 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 2 Mitglieder sagen Danke an MW 1378 für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an MW 1378 für diesen Beitrag
	  • DUALIS, JayKuDo 
	
	
			Toni-il-tedesco Unregistered
 
 
		
 
	 
	
	
		Braucht noch jemand  einen Plastikbomber ? 
Im Bekanntenkreis wird ein Haus "ausgemistet" 
 
Ein Tapedeck Grundig CNF 350 könnte ich noch sicheren. 
Tapedeck ist noch vollständig hat Gebrauchspuren. 
Nicht auf funktion getestet !
 
Fotos sind bis auf eines nix geworden
http://grundig.pytalhost.com/grundig79/grundig79-11.jpg 
Nur Portokosten
 ![[Bild: IMG_20150223_170820.jpg]](http://s8.postimg.cc/eiiybcqgl/IMG_20150223_170820.jpg)  
Bei Interesse bitte PM
	
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 2 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag
	  • DUALIS, leberwurst 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.086 
	Themen: 142 
	Thanks Received: 2.373  in 678 posts
 
Thanks Given: 1.321 
	Registriert seit: Jun 2013
	
 Bewertung: 
19 
	
	
		WOW, die Uhers sind ja noch sehr schick! Wo konntest du die denn retten?
	 
Gruß, 
Joey
 
"Spaß ist, wenn man trotzdem lacht!"   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.252 
	Themen: 107 
	Thanks Received: 1.687  in 483 posts
 
Thanks Given: 383 
	Registriert seit: Sep 2013
	
 Bewertung: 
10 
	
	
		Direkt vom Kofferraum zu mir ins Auto! Habe ein paar Sachen entsorgt und mit geschulten Auge sofort gesehen was der Herr entsorgen wollte.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.252 
	Themen: 107 
	Thanks Received: 1.687  in 483 posts
 
Thanks Given: 383 
	Registriert seit: Sep 2013
	
 Bewertung: 
10 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 11 Mitglieder sagen Danke an emanreztuneB für diesen Beitrag:11 Mitglieder sagen Danke an emanreztuneB für diesen Beitrag
	  • charlymu, LastV8, winix, stephan1892, onkyo, leberwurst, beetle-fan, 0300_infanterie, , alex71, ZodiacWuppertal 
	
	
	
		
	Beiträge: 24.948 
	Themen: 22 
	Thanks Received: 17.388  in 7.807 posts
 
Thanks Given: 89.881 
	Registriert seit: Dec 2010
	
 Bewertung: 
84 
	
	
		Oha! Gratuliere.
	 
Ist das Hauptproblem der Menschheit, dass wir ein imperialistisches Gen haben?Die Sonne scheint immer©
 ^ischreschminimiuf, isch... ^
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.671 
	Themen: 118 
	Thanks Received: 2.219  in 804 posts
 
Thanks Given: 10.491 
	Registriert seit: Jan 2012
	
 Bewertung: 
10 
	
	
		Schöne Minis   
Viele Grüße Bastian    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.408 
	Themen: 81 
	Thanks Received: 15.787  in 5.036 posts
 
Thanks Given: 4.012 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
72 
	
	
		Wusste gar nicht, dass es zum CD 104 passende Komponenten gibt.   
Man kann nicht gleichzeitig optimale Bässe, Mitten und Höhen bieten (Arnold Nudell)
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an Harry Hirsch für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Harry Hirsch für diesen Beitrag
	  • contenance 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.438 
	Themen: 66 
	Thanks Received: 1.506  in 619 posts
 
Thanks Given: 7.246 
	Registriert seit: Dec 2011
	
 Bewertung: 
16 
	
	
		sehr schickes Ensemble, Gratulation!   
German Vintage HiFi
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.480 
	Themen: 429 
	Thanks Received: 7.113  in 2.072 posts
 
Thanks Given: 485 
	Registriert seit: Sep 2013
	
 Bewertung: 
26 
	
	
		http://www.directupload.net/file/d/3943/...5c_jpg.htm
am samstag aus dem container gerettet. 
das einzig defekte ist der einschaltknopf (ebay 3,- €).wird eben solange an den herausgeführten kabel angeschaltet.   abgesehen von diesem minimalen defekt ists optisch und technisch erste sahne. 
ist ein lifebook AH 530. war komplett mit netzteil ,500 GB HDD und 4 GB RAM. 
wenn die leute weiterhin wegen einer solchen lapalie relativ teure und nicht gerade alte geräte wegwerfen-eines tages liegt eine A700 drin.   
Peter aus dem Allgäu
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 873 
	Themen: 24 
	Thanks Received: 1.624  in 468 posts
 
Thanks Given: 208 
	Registriert seit: Dec 2012
	
 Bewertung: 
12 
	
	
		herzlichen Glückwunsch, sowas möchte ich auch mal finden.
 Es kann aber sein, dass der Besitzer das Gerät zum Händler gebracht hat, und dieser es dann mangels Fähigkeiten zu Schrott erklärt hat. Leider darf heute immer noch jeder ..zensiert... einen PC-Service aufmachen.
 
 Gruß Frank
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.408 
	Themen: 81 
	Thanks Received: 15.787  in 5.036 posts
 
Thanks Given: 4.012 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
72 
	
	
		Ich habe mal ein Samsung NB repariert, welches als Schrott deklariert war, weil es sich nicht laden ließ. Letztendlich war nur die Ladebuchse (sichtbar) defekt. Das Ersatzteil kostete unter 15€.
	 
Man kann nicht gleichzeitig optimale Bässe, Mitten und Höhen bieten (Arnold Nudell)
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.480 
	Themen: 429 
	Thanks Received: 7.113  in 2.072 posts
 
Thanks Given: 485 
	Registriert seit: Sep 2013
	
 Bewertung: 
26 
	
	
		den gedanken mit dem händler hatte ich auch.wurde sicher ein neues aufgeschwatzt. 
hab im keller noch eine SSD gefunden-macht damit so richtig freude das lifebook.  
Peter aus dem Allgäu
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 873 
	Themen: 24 
	Thanks Received: 1.624  in 468 posts
 
Thanks Given: 208 
	Registriert seit: Dec 2012
	
 Bewertung: 
12 
	
	
		mit etwas Kreativität lässt sich nicht alles aber sehr viel reparieren. Man muss nur die Angst vor den ganz kleinen Bauteilen überwinden, sich eine gute Leuchtlupe kaufen und für die Lötstation die dünnste Spitze, die es gibt. 
 Wenn man einmal die Erfahrung gemacht hat, wie gut heutzutage die Möglichkeiten sind, Sachen wieder in ordnung zu bringen, regt es einen nur noch auf, wenn überall über die böse geplante Obsoleszenz gemeckert wird. In einer Studie im letzten Jahr wurde festgestellt, dass ein großer Teil der Geräte, die auf dem Recyclinghof landen, noch voll funktionsfähig sind, also nicht mal einen kleinen Defekt wie den Schalter beim Lifebook haben. Es liegt nicht an den Möglichkeiten, die Leute sind einfach nur zu bequem geworden, und die niedrigen Preise für Technik unterstützt diese Haltung.
 
 Gruß Frank
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.438 
	Themen: 66 
	Thanks Received: 1.506  in 619 posts
 
Thanks Given: 7.246 
	Registriert seit: Dec 2011
	
 Bewertung: 
16 
	
		
		
		02.04.2015, 21:21 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02.04.2015, 21:23 von DUALIS.)
		
	 
		Hi Leute! 
Hier mal ein ehemaliger Fund, inzwischen läuft der richtig gut!
 ![[Bild: WAS_andres_019.jpg]](http://s28.postimg.cc/61473zkvx/WAS_andres_019.jpg)  ![[Bild: WAS_andres_020.jpg]](http://s28.postimg.cc/7u73sb62l/WAS_andres_020.jpg)  ![[Bild: WAS_andres_021.jpg]](http://s28.postimg.cc/j7tn3igl9/WAS_andres_021.jpg)  ![[Bild: WAS_andres_022.jpg]](http://s28.postimg.cc/jymd9aiyl/WAS_andres_022.jpg)  ![[Bild: WAS_andres_023.jpg]](http://s28.postimg.cc/cl6zabywt/WAS_andres_023.jpg)  ![[Bild: WAS_andres_026.jpg]](http://s28.postimg.cc/xjd58eyrh/WAS_andres_026.jpg)  
Vollautomat mit allen Spirenzchen, komplett unterschätzt die Metze!   
Will hier keinen Hype lostreten, aber die Dinger sind richtig gut Junx! 
Nur das "Ambiente" und die Haube bitte ich geflissentlich auszublenden.   
Hatte den gerade gebrefft.
 
Gruß vom Jens
	
German Vintage HiFi
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.252 
	Themen: 107 
	Thanks Received: 1.687  in 483 posts
 
Thanks Given: 383 
	Registriert seit: Sep 2013
	
 Bewertung: 
10 
	
	
		Hab ich auch gestern an Land gezogen. Man sollte nur den Knallfrosch wechseln. Leider ist bei meinen die Aufnahme für das Scharnier einseitig gebrochen. Was ist das für ein System?
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.438 
	Themen: 66 
	Thanks Received: 1.506  in 619 posts
 
Thanks Given: 7.246 
	Registriert seit: Dec 2011
	
 Bewertung: 
16 
	
	
		TA ist ein CEC MC 20S, ist das Originalsystem, mit dem der Dreher ausgeliefert wurde.Ist nichts besonderes, aber auch nicht ganz schlecht. Etwa wie das OMB 10, vlt etwas besser.
 Knallfrosch hatte ich glaub gewechselt, nett das Du`s nochmal erwähnst.
 Mach doch mal ein Pic von deinem.
 
 Gruß Jens
 
German Vintage HiFi
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.252 
	Themen: 107 
	Thanks Received: 1.687  in 483 posts
 
Thanks Given: 383 
	Registriert seit: Sep 2013
	
 Bewertung: 
10 
	
	
		![[Bild: img_27549sq4s.jpg]](http://abload.de/img/img_27549sq4s.jpg)  
Wirklich ein super Dreher der eigentlich keine Wünsche offen lässt. Leider steht nicht Pioneer oder Yamaha drauf, sonst würde er bestimmt 3x so hoch gehandelt werden.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.438 
	Themen: 66 
	Thanks Received: 1.506  in 619 posts
 
Thanks Given: 7.246 
	Registriert seit: Dec 2011
	
 Bewertung: 
16 
	
	
		der ist so gut das ich sogar noch nen 2ten habe, ist ein -S. Also in silber.   
German Vintage HiFi
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 762 
	Themen: 29 
	Thanks Received: 732  in 178 posts
 
Thanks Given: 130 
	Registriert seit: Jun 2012
	
 Bewertung: 
6 
	
	
		eben gerade aus dem Sperrmüll gezogen. Richtig eingesaut und klebrig. Stand wahrscheinlich inner Küche. Da steht noch n Pioneer Plattenspieler und zwei Lautsprecher. Aber erst mal den hier versorgen.  ![[Bild: 20150423_184953.jpg]](http://s24.postimg.cc/loe8pskfp/20150423_184953.jpg) 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 14 Mitglieder sagen Danke an Der Ayki für diesen Beitrag:14 Mitglieder sagen Danke an Der Ayki für diesen Beitrag
	  • dksp, UriahHeep, FS61, oldAkai, Tom, Ichundich, onkyo, alex71, , leberwurst, 0300_infanterie, DUALIS, bikehomero, ZodiacWuppertal 
	
	
	
		
	Beiträge: 24.948 
	Themen: 22 
	Thanks Received: 17.388  in 7.807 posts
 
Thanks Given: 89.881 
	Registriert seit: Dec 2010
	
 Bewertung: 
84 
	
	
	
	
Ist das Hauptproblem der Menschheit, dass wir ein imperialistisches Gen haben?Die Sonne scheint immer©
 ^ischreschminimiuf, isch... ^
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.130 
	Themen: 12 
	Thanks Received: 4.541  in 794 posts
 
Thanks Given: 5.917 
	Registriert seit: May 2011
	
 Bewertung: 
12 
	
	
		Toller Fund!   
Grüße Alex   
		
	 
	
	
		Eine Schande sowas in den Müll zu hauen   
Viel Erfolg beim reparieren   
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag
	  • MacMax 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.438 
	Themen: 66 
	Thanks Received: 1.506  in 619 posts
 
Thanks Given: 7.246 
	Registriert seit: Dec 2011
	
 Bewertung: 
16 
	
	
		na aber Holla, ich meine Hallo!   
Wirklich schön diese Serie von Sony, diese makellose Anmutung. Da stört nicht mal das bissi Dreck die schöne Optik! 
Muß Morgen gleich mal nach meinen kleinen Süßen sehen.    
Duale Grüße 
Jens
	
German Vintage HiFi
 
		
	 |