Beiträge: 2.680 
	Themen: 56 
	Thanks Received:  7.109 in 1.811 posts
 
Thanks Given: 5.010 
	Registriert seit: Jan 2017
	
 Bewertung: 
 31
	 
 
	
	
		Hauptsache mit der Masse ist alles ok, sonst gibt's Brummgeräusche..........     
Frohes Plätzchenbacken!    
	 
	
	
                                            . . .  u n d   i r g e n d w a n n   w i r d   s i e   s t e h e n ,   m e i n e   w a l l   o f   s o u n d . . . 
                          
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an Lass_mal_hören für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Lass_mal_hören für diesen Beitrag
	  • ZodiacWuppertal
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.494 
	Themen: 14 
	Thanks Received:  10.257 in 1.730 posts
 
Thanks Given: 5.172 
	Registriert seit: Feb 2013
	
 Bewertung: 
 18
	 
 
	
		
		
		26.11.2017, 12:20 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.11.2017, 12:47 von sensor.)
		
	 
	
		da wäre er bestimmt gelandet 
 
 
der hat erstmal ein Vollbad genommen  
die Klebebandreste müssten noch ab
  
	 
	
	
Gruß Ulf   
 
 
	
		
	 
 
	  
	36 Mitglieder sagen Danke an sensor für diesen Beitrag:36 Mitglieder sagen Danke an sensor für diesen Beitrag
	  • Tom, Frunobulax, Geruchsneutral, , zuendi, hadieho, xs500, , Bellwald, gasmann, Ralph, leberwurst, Tarl, ZodiacWuppertal, DUALIS, UriahHeep, leolo, , Bernardo_1971, Superniki, hanns, HifiChiller, Eidgenosse, Svennibenni, linuxschmied, Frank K., rindenmulch, LastV8, SiggiK, MfG_123, Futurematic, razak, Begleitschaden, Balloo, Senator, Nawrotek
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.277 
	Themen: 116 
	Thanks Received:  4.459 in 1.369 posts
 
Thanks Given: 3.065 
	Registriert seit: Jan 2014
	
 Bewertung: 
 38
	 
 
	
	
		Sehe ich das richtig (?), muss der auch zu Carglass?   
	 
	
	
Gruß Frank - Potsdam
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an zuendi für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an zuendi für diesen Beitrag
	  • ZodiacWuppertal
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.438 
	Themen: 66 
	Thanks Received:  1.506 in 619 posts
 
Thanks Given: 7.246 
	Registriert seit: Dec 2011
	
 Bewertung: 
 16
	 
 
	
	
		ausnahmsweise weil ich auf der Suche nach Info`s zu LS und Phono-Pre von LIEBL (?) bin, zitiere ich mich der Einfachheit mal selbst.   
  
DUALIS   
Starkstrompinkler
 ![[Bild: receiver_star.gif]](http://old-fidelity-forum.de/images/receiver_star.gif) ![[Bild: receiver_star.gif]](http://old-fidelity-forum.de/images/receiver_star.gif) ![[Bild: receiver_star.gif]](http://old-fidelity-forum.de/images/receiver_star.gif) ![[Bild: receiver_star.gif]](http://old-fidelity-forum.de/images/receiver_star.gif)  
Beiträge: 2.356 
Themen: 64 
Dank erhalten: 1.382 mal in 571 Beiträgen  
Bedankt: 6.665 
Registriert seit: Dec 2011  
Bewertung:  17 
#2.706 
Heute, 21:01 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: Heute, 21:33 von  DUALIS.)  
Hallo ihr lieben Baschtler!
 
Ich habe ja nun schon länger nix mehr gezeigt was Bastelei angeht. 
Der Grund war das schlicht keine Zeit war.    
Nun begab es sich das ich vor ca 3 Wochen nach Hause kam und einer meiner Nachbarn gerade seinen Keller räumte. 
Wie ich nunmal bin gleich mal geschaut und ohha, ich konnte meinen Augen nicht trauen. 
Ne nette kleine "Schwarze", also ne kleine Japanerinnenkombo, naja ne kleine Anlage, völligst verdreckt.    
 
Und was haben wir denn da noch hölzernes? Tröten, sehn gut aus, 2 Wege wohl Selbstbau. 
Gut bestückt, steht netterweise auf der Rückseite. LIEBL Speaker? Nie gehört.
  
Ne Kiste mit Kabeln, ohha sehn sehr fein aus..    
 
Und auch das noch ca 150 Platten, richtig feine Sachen bei. 
Hab ich in 10 Jahren Flohmarkt zum Teil nicht gefunden.    
 
Achja die Fräse mußte ich auch noch mitschleppen, Gott sei dank war das direkt 2m vor meiner Haustüre.  ![[Bild: raucher.gif]](http://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/raucher.gif) 
Die Haube hat`s leider nicht überlebt, da standen die Speaker drauf, Bülder an dieser Stelle keine. 
 
Hehe gibt scho Tachchen! Allso schnell das Ganze umgelagert..    
Nun dabei war auch noch ein kleines silbernes Kistchen. 
Ein Phono Vorverstärker ebenfalls ein Liebl, hhm. 
Ziemlich dreckig und agberockt, könnte ebenfalls ein Eigenbau sein, möglicherweise nach Bauplänen von ? 
Kennt die jemand?
 
Also Heute frei und mal reingeschaut, geil seht selbst:
  
 
 
 
 
 
 
Schon sehr aufwendig das Ganze, und SORRY an all diejenigen, die ne langsame Leitung (also das Netz meine ich) haben. 
Es gibt hier ja einige Eigenbaufreaks, für die die Bilder des Inneren sicher interessant sind.
 
Heute dann eben mal Hand angelgt und dabei hat sich herausgestellt, das die Oberfläche wohl seinerzeit mit Zaponlack lackiert wurde. 
Das Zeug liess sich nur mit Schmirgel entfernen, nachdem ich zuvor Terpentin, Waschbenzin und Isorpop versucht hatte. 
Dann sah das Gesamtbild wenig schön aus rund um die Schriftzüge, also mußten diese leider weichen.
  
 
  
also weiter:
  
 
 
 
Die Arbeitsschritte:
 
Deckel 
Schmirgel mit 600er Körnung, 3x mit Neverdull poliert, Klarlack und gut. 
Rest 
Möglichst zerstörungsfreies arbeiten, leider waren die Beschriftungen sehr bescheiden und wurden selbst durch Neverdull sehr angegriffen.    
Hier war also nur sehr vorsichtiges arbeiten angesagt.
 
Dann gings an Testen und oh schreck kein Mucks, nix, nada. 
Ich hätt mich in den Arsch beissen können, warum probiert man auch nicht erst aus ob das Ding funzt, bevor man wie blöde 3-4 Stunden einen sch... kleinen Alukasten poliert..      ![[Bild: flenne.gif]](http://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/flenne.gif)   HÄ?
 
Dann überlegt und überlegt und oh ja warum leuchtet eigentlich nichtmal die Betriebsleuchte? 
Oha natürlich bei den ganzen Kabeln war ein fettes Netzteil mit nem DIN Stecker bei,  
Moment mal das ding hat doch auch ne Din-Buchse?    
Ich Trottel hatte die Din-Buchse als einen zusätzlichen Ausgang erachtet. Scheiß Beschriftung aber auch. 
Daher auch der "Quatsch" mit +20 / -20 Volt und so. 
Angschlossen funzt!    
Und wie, weia wenn ich früher gewußt hätte was so ein externer guter (!) VV kann.    
Letztlich hat mich das Ding mit Kontaktpflege und allem ca 5 Stunden gemütliche "Arbeit" gekostet. 
Voll geil das Teil!
 
Hier spielt er jetzt mit nem Sony STR V6, nem Dual 741q Halbzoll und nem Phillips GP 412 II mit neuer Originalnadel. 
Ein Genuss:
  
Auch der Sony bekommt demnächst noch mal kleines Bad, der Dual ist nicht etwa dreckig sondern in satin metallic. 
Das sieht nur wegen maximalem Blitz so scheiße aus, sorry.
 ![[Bild: drinks.gif]](http://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/drinks.gif)   Jens 
 Liebe Admins seht`s mir ausnahmsweise nach!
	 
	
	
German Vintage HiFi 
 
	
		
	 
 
	  
	21 Mitglieder sagen Danke an DUALIS für diesen Beitrag:21 Mitglieder sagen Danke an DUALIS für diesen Beitrag
	  • hadieho, Tarl, Tom, , triple-d, hifiES, zoolander, Deubi, ZodiacWuppertal, xs500, Mr.Hyde, HifiChiller, HVfanatic, leberwurst, Eidgenosse, linuxschmied, razak, 0300_infanterie, Begleitschaden, Balloo, Senator
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 217 
	Themen: 13 
	Thanks Received:  160 in 61 posts
 
Thanks Given: 59 
	Registriert seit: Mar 2017
	
 Bewertung: 
 1
	 
 
	
	
		Woow
	 
	
	
Grüße ,Max 
We build up castles, in the sky and in the Sand. © Paul Kalkbrenner
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an yammi05 für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an yammi05 für diesen Beitrag
	  • DUALIS
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 368 
	Themen: 31 
	Thanks Received:  1.770 in 200 posts
 
Thanks Given: 38 
	Registriert seit: Jun 2016
	
 Bewertung: 
 4
	 
 
	
	
		Erinnert ein wenig an die Supra (Elektor). Was steht denn auf den Transistoren (die vielen parallel-geschalteten)
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.438 
	Themen: 66 
	Thanks Received:  1.506 in 619 posts
 
Thanks Given: 7.246 
	Registriert seit: Dec 2011
	
 Bewertung: 
 16
	 
 
	
	
		 (27.12.2017, 22:21)willi_vintage schrieb:  Erinnert ein wenig an die Supra (Elektor). Was steht denn auf den Transistoren (die vielen parallel-geschalteten) 
na du stellst grad Fragen. das Dingens ist grad in Benutzung über den AKG K540 Reference kommt das schon echt gut. 
Ich schraub den gerne Morgen/Übermorgen nochmal auf. 
Bis denne und danke für`s mitraten!
     Jens
	  
	
	
German Vintage HiFi 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 775 
	Themen: 5 
	Thanks Received:  739 in 356 posts
 
Thanks Given: 79 
	Registriert seit: Nov 2014
	
 Bewertung: 
 3
	 
 
	
	
		 (27.12.2017, 22:21)willi_vintage schrieb:  Erinnert ein wenig an die Supra (Elektor). Was steht denn auf den Transistoren (die vielen parallel-geschalteten) 
Der erinnert nicht ein wenig, der  ist ein Elektor-Supra! Das ist schon ein feines Vorverstärkerchen, da müßtest Du schon lange suchen, um (in bezahlbaren Größenordnungen) etwas Besseres zu finden.
	  
	
	
Gruss, Hendrik 
 
	
		
	 
 
	  
	3 Mitglieder sagen Danke an RealHendrik für diesen Beitrag:3 Mitglieder sagen Danke an RealHendrik für diesen Beitrag
	  • Tom, DUALIS, linuxschmied
 
 
 
	
	
		 (27.12.2017, 22:03)DUALIS schrieb:  weil ich auf der Suche nach Info`s zu LS und Phono-Pre von LIEBL (?) bin 
Moin Jens, 
der Pre wurde ja schon gestern  eindeutig als SUPRA 1 identifiziert und Deine Suche nach Liebl wird wohl nicht von Erfolg gekrönt sein, denn dann könntest Du auch nach  Schulze,  Maier und  Schmidt suchen     . 
Herr Liebl hat sogar die Platine selbst gemalt und den "Bestückungsdruck" fein mit Filzi aufgebracht     .
	  
	
	
	
		
	 
 
	  
	2 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag
	  • DUALIS, linuxschmied
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.480 
	Themen: 429 
	Thanks Received:  7.113 in 2.072 posts
 
Thanks Given: 485 
	Registriert seit: Sep 2013
	
 Bewertung: 
 26
	 
 
	
	
		heute das mitgebracht: 
 
	 
	
	
Peter aus dem Allgäu
 
	
		
	 
 
	  
	35 Mitglieder sagen Danke an der allgäuer für diesen Beitrag:35 Mitglieder sagen Danke an der allgäuer für diesen Beitrag
	  • evel, Mosbach, Frunobulax, , hadieho, DUALIS, onkyo, sensor, Tarl, dksp, UriahHeep, oldAkai, ZodiacWuppertal, leberwurst, rindenmulch, triple-d, Bernardo_1971, xs500, Superniki, Deubi, Mr.Hyde, HVfanatic, audioholic, Bellwald, Eidgenosse, linuxschmied, gasmann, charlymu, winix, razak, Futurematic, 0300_infanterie, Begleitschaden, Balloo, Senator
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.966 
	Themen: 20 
	Thanks Received:  6.385 in 2.978 posts
 
Thanks Given: 30.594 
	Registriert seit: Nov 2011
	
 Bewertung: 
 29
	 
 
	
	
		Das ist jetzt nicht wahr, oder???
	 
	
	
************ 
 
Thomas 
 
	
		
	 
 
	  
	2 Mitglieder sagen Danke an Mosbach für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an Mosbach für diesen Beitrag
	  • ZodiacWuppertal, Bernardo_1971
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.438 
	Themen: 66 
	Thanks Received:  1.506 in 619 posts
 
Thanks Given: 7.246 
	Registriert seit: Dec 2011
	
 Bewertung: 
 16
	 
 
	
	
		Wahnsinn die T & A Kombi, Glückwunsch da geht das alte Jahr ja gut zu Ende! 
Für mich übrigens auch, gerade mit dem Rad zum einkaufen an nem Elektroschrott-Container vorbei und den Anker geworfen. 
3x Grundig, ein RF 380 Radiowecker, T7150 und V7150. Tuner und Amp ohne Netzkabel, also evt defekt mal sehn. 
Bilder reiche ich Morgen nach. 
Der RF 380 ist wohl sowas wie die Mutter aller Radiowecker, was ein Trumm. Ca 3,5KG wenn ich das richtig behalten habe. Geil! 
 
Achso und wegen dem "Liebl", ich hatte ja geschrieben, das ich eben auch vermutete das das ein Eigenbau nach irgendeiner Vorlage sein könnte. 
Wüßte übrigens auch nicht wie ich das ohne das Schwarmwissen hier hätte eruieren können, da meine einzige Spur eben der Aufdruck war. 
Aber schön das das hier nun Hilfe des Forum`s geklärt werden konnte! 
 
Vielen Dank auch nochmal ausdrücklich an alle Hinweisgeber! Ihr seid Klasse! 
 
Fidele Grüße 
Jens
	 
	
	
German Vintage HiFi 
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an DUALIS für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an DUALIS für diesen Beitrag
	  • ZodiacWuppertal
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.408 
	Themen: 81 
	Thanks Received:  15.788 in 5.036 posts
 
Thanks Given: 4.012 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
 72
	 
 
	
	
		In der Elektroschrott Ecke gefunden. Ein paar genaue Potis im Wudkäs.  
 
 
	 
	
	
Man kann nicht gleichzeitig optimale Bässe, Mitten und Höhen bieten (Arnold Nudell)
 
	
		
	 
 
	  
	23 Mitglieder sagen Danke an Harry Hirsch für diesen Beitrag:23 Mitglieder sagen Danke an Harry Hirsch für diesen Beitrag
	  • winix, Nudellist, Der Suchende, hadieho, xs500, leberwurst, Frunobulax, Deubi, Helmi, nosecrets, , audioholic, Bellwald, Eidgenosse, onkyo, Tom, linuxschmied, gasmann, Tarl, proso, ZodiacWuppertal, Begleitschaden, LastV8
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.219 
	Themen: 30 
	Thanks Received:  1.261 in 432 posts
 
Thanks Given: 2.594 
	Registriert seit: Aug 2017
	
 Bewertung: 
 4
	 
 
	
	
		Halt die mal in Ehren! Das Nachfolgemodell verrichtet in meinem Rallye-Wagen zur Steuerung einer APC-Einheit des Turboladers Dienste ohne Aussetzer (seit zehn Jahren). Sowohl Potiübersetzung als auch Feststell-Funktion heben die Potentiometer über das Alps-Niveau..  
 
	 
	
	
Nun hat man die Kohle, aber das Gehör lässt nach...
 
	
		
	 
 
	  
	20 Mitglieder sagen Danke an Nudellist für diesen Beitrag:20 Mitglieder sagen Danke an Nudellist für diesen Beitrag
	  • Deubi, Helmi, Harry Hirsch, Mr.Hyde, winix, UriahHeep, hadieho, , leberwurst, Blaupunkt01, onkyo, Tom, linuxschmied, gasmann, Tarl, 7ohannes, FS61, ZodiacWuppertal, 0300_infanterie, Begleitschaden
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.199 
	Themen: 186 
	Thanks Received:  29.689 in 7.617 posts
 
Thanks Given: 18.548 
	Registriert seit: Jul 2011
	
 Bewertung: 
 76
	 
 
	
	
		Zeig doch mal mehr im Oldtimer Faden.
	 
	
	
  
Ich bin ein Heimkind und äußere mich wegen dieser tüpartigen Diskriminierung nicht.
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 838 
	Themen: 2 
	Thanks Received:  591 in 315 posts
 
Thanks Given: 156 
	Registriert seit: Feb 2012
	
 Bewertung: 
 10
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an lukas für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an lukas für diesen Beitrag
	  • ZodiacWuppertal
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.219 
	Themen: 30 
	Thanks Received:  1.261 in 432 posts
 
Thanks Given: 2.594 
	Registriert seit: Aug 2017
	
 Bewertung: 
 4
	 
 
	
	
		Jepp. Sammelleidenschaft Nummer 2. Ist mit fünf angemeldeten Wägelchen aber deutlich kostenintensiver als Geraffel. Nun, in Wirklichkeit auch Geraffel, aber ich habe auch da Glück: die Frau fährt auch völlig auf (mit) die Schätze ab. Aber ne Rallye/Ori fahre ich lieber mit meinem Sohn. Kein Risiko, von wegen Rechts-/Links-Schwäche...    
	 
	
	
Nun hat man die Kohle, aber das Gehör lässt nach...
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an Nudellist für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Nudellist für diesen Beitrag
	  • ZodiacWuppertal
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 762 
	Themen: 29 
	Thanks Received:  732 in 178 posts
 
Thanks Given: 130 
	Registriert seit: Jun 2012
	
 Bewertung: 
 6
	 
 
	
	
		Lohnt der hier: 
 
 
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
		Nein. Ist ein plastikbomber.
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag
	  • ZodiacWuppertal
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.779 
	Themen: 26 
	Thanks Received:  8.526 in 2.317 posts
 
Thanks Given: 1.041 
	Registriert seit: May 2015
	
 Bewertung: 
 35
	 
 
	
		
		
		20.02.2018, 22:04 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.02.2018, 22:05 von DATGrueni.)
		
	 
	
		Lass dich nicht täuschen, so ein Ding hat bei mir jahrelang statt eines kleinen Sonys in der Anlage gestanden. Weil er BESSER war. Und zudem gibts noch dieses Lustige Ovale (wie ein Ohmzeichen im Halbkreis) Peakmeter was mitzuckelt. Ja der hat ein PEAKMETER *lach! Jedenfalls haben das die 4er Modelle von JVC obs der 2er auch hat? 
Das dient eigentlich dazu im Zusammenspiel mit einen JVC Recorder die Aussteuerung Automatisch zu überwachen! Läuft aber immer mit.  
Während der kleine Sony CD Player (war leider bei Sony lange so bei den kleinen Modellen) für mich klanglich eine Zwiebacksäge war, Klang der JVC perfekt klar. Der JVC läuft bis heute bei meiner Mutter!
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an DATGrueni für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an DATGrueni für diesen Beitrag
	  • ZodiacWuppertal
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 762 
	Themen: 29 
	Thanks Received:  732 in 178 posts
 
Thanks Given: 130 
	Registriert seit: Jun 2012
	
 Bewertung: 
 6
	 
 
	
	
		Der steht da immernoch rum
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an Der Ayki für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Der Ayki für diesen Beitrag
	  • ZodiacWuppertal
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 986 
	Themen: 106 
	Thanks Received:  1.574 in 350 posts
 
Thanks Given: 2.841 
	Registriert seit: Dec 2014
	
 Bewertung: 
 6
	 
 
	
	
		...dann pack ihn doch einfach ein.
	 
	
	
- Demon to some. Angel to others. - 
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an DarknessFalls für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an DarknessFalls für diesen Beitrag
	  • ZodiacWuppertal
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 17.458 
	Themen: 91 
	Thanks Received:  24.926 in 9.158 posts
 
Thanks Given: 55.709 
	Registriert seit: Mar 2014
	
 Bewertung: 
 81
	 
 
	
	
		 (21.02.2018, 11:15)Der Ayki schrieb:  Der steht da immernoch rum 
völlig unverständlich - einer der letzten Vertical-Player   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.688 
	Themen: 101 
	Thanks Received:  14.135 in 3.216 posts
 
Thanks Given: 43.011 
	Registriert seit: May 2009
	
 Bewertung: 
 44
	 
 
	
	
	
	
  
Gruß aus Stadthagen 
Holger
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an xs500 für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an xs500 für diesen Beitrag
	  • ZodiacWuppertal
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.490 
	Themen: 61 
	Thanks Received:  8.755 in 1.273 posts
 
Thanks Given: 8.174 
	Registriert seit: Aug 2017
	
 Bewertung: 
 20
	 
 
	
	
		Der Trödelladen der Diakonie hier bei uns am Ort ist auch eine schöne Quelle insbesondere für Aufbewahrung aus der alten Zeit. Gelegentlich findet sich aus die ein oder andere Konserve. Für Klassik,- Opern,- Operettenfans in der Regel besser als für mich. 
 
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	 
 |