Hallo,
vielen Dank für eure Antworten. Hier ein paar Infos.
1. Ja, es sind wohl tatsächlich sehr frühe 75/1 (Nr 111+112) und umgelabelte 1/2 trifft es wohl am ehesten. Herr Püllmanns hat geantwortet. Er kennt diese tatsächlich auch nicht und geht davon aus, daß nach dieser ersten Serie die bekannten „verbesserten“ mit mittigen BR-Rohr gebaut wurden.
2. Die Teile stehen nun bei mir

.
Ja, die Gehäuse wurden tatsächlich angebohrt, um mittels Holzübeln sehr, sehr gut angepasste neue Bespannungen zu befestigen. Kleiner Schönheitsfehler, aber gut gemacht.
Sonstiger Zustand „near mint“, da mache ich nichts!
3. Der Klang.
Ich hatte noch einen „hörerfahrenen“ Freund zu Besuch. Wir haben beide große Augen und Ohren gemacht! Das ist sehr großes Kino, sagenhaft.
4. Ergebnis:
eben habe ich noch ein Paar 75/1 prof. - die Aktiven gekauft. Abholung am WE. Puh. Was für ein Tag.
Da bin ich doch mal wieder gespannt.
Das Hobby ist schön

!
Lg Thomas