Beiträge: 2.748
	Themen: 60
	Thanks Received: 
10.548 in 1.807 posts
Thanks Given: 17.314
	Registriert seit: Nov 2017
	
Bewertung: 
32
	 
	
	
		Hallo,
seit Neuestem macht mein Oszi Probleme. Auch wenn die VAR-Knöpfe in der "detent" Position sind, leuchten die Uncal-Lämpchen und beim Versuch, Frequenzen oder Spannungen zu messen, kommt die entsprechende Fehlermeldung. 

  Einstellung im Service-Menü auf Werkseinstellungen hilft nicht. Diagnose läuft ohne Fehler durch. Self calibration ändert auch nichts.
Kann jemand helfen?
Bin ratlos  
 
 
Viele Grüße,
Hans-Volker
	
Viele Grüße,
Hans-Volker
Es gibt viel zu tun, fangt schon mal an!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 382
	Themen: 1
	Thanks Received: 445 in 208 posts
Thanks Given: 124
	Registriert seit: Apr 2016
	
	
 
	
		
		
		19.05.2018, 14:00 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.05.2018, 14:08 von Magnet.)
		
	 
	
		Der nächste Schritt wäre "EXERCISE SWITCHES" oder "EXERCISE POTS" im Service Menu um zu sehen, ob die eingerastete "Cal"-Position richtig gelesen wird (wenn vorhanden Schalterkontakt oder sonst der gelesene Wert des Potis). Dann ginge es mit dem Messen der Spannungen und Schalter und Poti weiter und evtl. mit den Referenzspannungen für die Potis.
Ein Service-Manual sollte dazu vorhanden sein (und ist auch leicht im Netz zu finden, z.B. bei der elektrischen Tanya).
Gruß
Thomas
	
	
	
	
		
	
 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an Magnet für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Magnet für diesen Beitrag
	  • havox
 
	1 Mitglied sagt Danke an Magnet für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Magnet für diesen Beitrag
	  • havox
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.748
	Themen: 60
	Thanks Received: 
10.548 in 1.807 posts
Thanks Given: 17.314
	Registriert seit: Nov 2017
	
Bewertung: 
32
	 
	
	
		Hallo Thomas,
danke für die schnelle Antwort!
Die Potis und Schalter funktionieren alle wie sie sollen. Komisch ist ja auch, dass ALLE 3 Funktionen gleichzeitig nicht mehr auf CAL gehen. Service Manual hole ich mir mal...
Viele Grüße,
Hans-Volker
	
	
	
Viele Grüße,
Hans-Volker
Es gibt viel zu tun, fangt schon mal an!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.748
	Themen: 60
	Thanks Received: 
10.548 in 1.807 posts
Thanks Given: 17.314
	Registriert seit: Nov 2017
	
Bewertung: 
32
	 
	
	
		Gelöst! das Tek misst wieder  
 
 
Habe mal auf die Flachbandkabelanschlüsse vom Frontpanel zum Board gedrückt (und auch auf die gesockelten Chips), und nun ist alles wieder gut!
Viele Grüße,
Hans-Volker
	
Viele Grüße,
Hans-Volker
Es gibt viel zu tun, fangt schon mal an!
	
		
	
 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an havox für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an havox für diesen Beitrag
	  • winix
 
	1 Mitglied sagt Danke an havox für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an havox für diesen Beitrag
	  • winix
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.862
	Themen: 392
	Thanks Received: 
22.803 in 4.090 posts
Thanks Given: 4.330
	Registriert seit: Jan 2014
	
Bewertung: 
59
	 
	
	
		Na wenn das immer so einfach wäre.
	
	
	
Gruß André 
	
		
	
 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an hyberman für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an hyberman für diesen Beitrag
	  • havox
 
	1 Mitglied sagt Danke an hyberman für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an hyberman für diesen Beitrag
	  • havox
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.748
	Themen: 60
	Thanks Received: 
10.548 in 1.807 posts
Thanks Given: 17.314
	Registriert seit: Nov 2017
	
Bewertung: 
32
	 
	
	
		ja, das war großes Glück! Bei so einem komplexen Gerät wäre ich sonst raus  
 
	
Viele Grüße,
Hans-Volker
Es gibt viel zu tun, fangt schon mal an!