Beiträge: 31.391 
	Themen: 231 
	Thanks Received:  49.302 in 14.478 posts
 
Thanks Given: 30.627 
	Registriert seit: Dec 2009
	
 Bewertung: 
 133
	 
 
	
		
		
		13.11.2017, 23:32 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.11.2017, 23:33 von spocintosh.)
		
	 
	
		Nee, da ist der Subwoofer gerade zu...laut...oder zu aus...egal.
	 
	
	
If you don’t believe it or don’t get it, I don’t have the time to try to convince you, sorry.
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an spocintosh für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an spocintosh für diesen Beitrag
	  • proso
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.416 
	Themen: 156 
	Thanks Received:  16.332 in 4.257 posts
 
Thanks Given: 12.166 
	Registriert seit: Mar 2015
	
 Bewertung: 
 48
	 
 
	
	
		O'Sub is   
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	2 Mitglieder sagen Danke an Kimi für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an Kimi für diesen Beitrag
	  • spocintosh, MacMax
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.391 
	Themen: 231 
	Thanks Received:  49.302 in 14.478 posts
 
Thanks Given: 30.627 
	Registriert seit: Dec 2009
	
 Bewertung: 
 133
	 
 
	
		
		
		14.11.2017, 01:02 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.11.2017, 01:03 von spocintosh.)
		
	 
	
		Oder ausg'zapft.   
Ich hab den immer nich nich angeschlossen...einfahc nur hingestellt, weil haben is besser als brauchen...   
	 
	
	
If you don’t believe it or don’t get it, I don’t have the time to try to convince you, sorry.
 
	
		
	 
 
	  
	3 Mitglieder sagen Danke an spocintosh für diesen Beitrag:3 Mitglieder sagen Danke an spocintosh für diesen Beitrag
	  • Kimi, Paolo, ZodiacWuppertal
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.192 
	Themen: 227 
	Thanks Received:  10.584 in 3.698 posts
 
Thanks Given: 13.799 
	Registriert seit: Mar 2009
	
 Bewertung: 
 33
	 
 
	
	
		Ich seh das ziemlich pragmatisch, wenn einem Nubert oder irgendwas anderes gefällt, dann ist es doch gut (für denjenigen) ...
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	2 Mitglieder sagen Danke an hal-9.000 für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an hal-9.000 für diesen Beitrag
	  • Mani, ZodiacWuppertal
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 11.832 
	Themen: 301 
	Thanks Received:  18.263 in 4.515 posts
 
Thanks Given: 2.687 
	Registriert seit: Sep 2012
	
 Bewertung: 
 33
	 
 
	
	
		 (09.11.2017, 20:03)Kuma schrieb:  ...Ja und der Nubert baut halt Boxen die auch bei langem Hören niemanden ueberanstrengen sollen. Dafür sind sie im Bassbereich unübertroffen und gehen runter bis auf 30 Hertz mit einem Wahnsinns Punch... 
Komisch...ich habe in meinem Leben zwei mal Nuberts gehört, beide male hochwertige Regalboxen. 
Wenn ich ihnen irgendeine Eigenart zuschreiben wollte, dann dass sie mir in den Mitten und Höhen 
zu aufdringlich waren.
	  
	
	
Nett kann ich auch, bringt aber nix. 
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an Bastelwut für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Bastelwut für diesen Beitrag
	  • ZodiacWuppertal
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 109 
	Themen: 7 
	Thanks Received:  178 in 49 posts
 
Thanks Given: 166 
	Registriert seit: Feb 2017
	
 Bewertung: 
 0
	 
 
	
	
		Interessant ! Welche waren dass denn ? Nubert hat ein breites Programm...
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.416 
	Themen: 156 
	Thanks Received:  16.332 in 4.257 posts
 
Thanks Given: 12.166 
	Registriert seit: Mar 2015
	
 Bewertung: 
 48
	 
 
	
		
		
		14.11.2017, 21:28 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.11.2017, 21:28 von Kimi.)
		
	 
	
		Deswegen mag Martin auch alte, englische Tröten. Die sind unaufdringlich und laden dazu ein sie länger am Stück zu hören. 
Dafür lassen sich damit nur keine "Wettbewerbe" gewinnen, weil sie unspektakulär klingen. (Für den Ungeübten) 
Aber wenn man sich darauf einlässt merkt man früher oder später, dass diese Lautsprecher nur das wiedergeben was sie sollen. Die Aufnahme steht im Mittelpunkt.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
		Ein wahres Wort gelassen ausgesprochen. 
 
Ralf
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 109 
	Themen: 7 
	Thanks Received:  178 in 49 posts
 
Thanks Given: 166 
	Registriert seit: Feb 2017
	
 Bewertung: 
 0
	 
 
	
		
		
		14.11.2017, 22:50 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.11.2017, 22:52 von Kuma.)
		
	 
	
		Finde altes und aktuelles englisches Equipment auch immer gut . Siehe mein Profil und die Posts bei den Oldtimern    
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.667 
	Themen: 69 
	Thanks Received:  24.251 in 4.751 posts
 
Thanks Given: 20.436 
	Registriert seit: Sep 2014
	
 Bewertung: 
 62
	 
 
	
	
		Schall - Isolierung mit Gemütlichkeitsfaktor in meinem neuen Hörzimmer 
 
	 
	
	
>> Kommunikation ist nicht was der Eine sagt, sondern was der Andere versteht <<
 
	
		
	 
 
	  
	18 Mitglieder sagen Danke an HifiChiller für diesen Beitrag:18 Mitglieder sagen Danke an HifiChiller für diesen Beitrag
	  • Eidgenosse, hadieho, onkyo, Rüssel, Tom, Begleitschaden, Rainer F, oldsansui, proso, mazyvx, leolo, Geruchsneutral, xs500, Caspar67, Tarl, ZodiacWuppertal, DUALIS, theoak
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.911 
	Themen: 93 
	Thanks Received:  9.132 in 2.588 posts
 
Thanks Given: 9.165 
	Registriert seit: Oct 2013
	
 Bewertung: 
 24
	 
 
	
	
		Na den Rest der Türklinke hättest aber auch noch geschafft,müder Mann   
	 
	
	
Mit mir braucht keiner schimpfen,das meiste geht ma eh am Arsch vorbei  
LG Christian   
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an Rüssel für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Rüssel für diesen Beitrag
	  • ZodiacWuppertal
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.667 
	Themen: 69 
	Thanks Received:  24.251 in 4.751 posts
 
Thanks Given: 20.436 
	Registriert seit: Sep 2014
	
 Bewertung: 
 62
	 
 
	
		
		
		18.11.2017, 16:06 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.11.2017, 16:16 von HifiChiller.)
		
	 
	
		Der Pragmatiker in mir hat mal wieder gewonnen   
Viel ärgerlicher finde ich das meine Tablet Kamera das schöne dunkelgrün des Stoffes nicht wiedergeben kann. 
Hier nochmal ein Versuch mit nem anderen Tablet :
  
 
Es ist der gleiche Stoff den ich auch für die gegenüberliegende Flächengardine verwendet habe.
  
	 
	
	
>> Kommunikation ist nicht was der Eine sagt, sondern was der Andere versteht <<
 
	
		
	 
 
	  
	17 Mitglieder sagen Danke an HifiChiller für diesen Beitrag:17 Mitglieder sagen Danke an HifiChiller für diesen Beitrag
	  • Rüssel, winix, Rainer F, bikehomero, oldsansui, hadieho, Begleitschaden, mazyvx, Tom, Geruchsneutral, xs500, Kuma, Tarl, ZodiacWuppertal, DUALIS, linuxschmied, theoak
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.667 
	Themen: 69 
	Thanks Received:  24.251 in 4.751 posts
 
Thanks Given: 20.436 
	Registriert seit: Sep 2014
	
 Bewertung: 
 62
	 
 
	
	
		 (18.11.2017, 10:59)Rüssel schrieb:  Na den Rest der Türklinke hättest aber auch noch geschafft,müder Mann   
Besser ?
  
	 
	
	
>> Kommunikation ist nicht was der Eine sagt, sondern was der Andere versteht <<
 
	
		
	 
 
 
	
	
			Captn Difool  
			
				Unregistered 
				
				
			
	 
	
		
 
	 
 
	
	
		Dunkelgrün? Dachte erst blau, dann schwarz...da haben wir wieder das Thema Weißabgleich, das kann die Kamera wahrscheinlich gar nicht...aber sowas muß ich an meiner Studiotür auch noch installieren, das ist nur eine einfache Baumarkt-Papptür.
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag
	  • ZodiacWuppertal
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.109 
	Themen: 17 
	Thanks Received:  4.949 in 1.894 posts
 
Thanks Given: 6.496 
	Registriert seit: Jul 2013
	
 Bewertung: 
 24
	 
 
	
	
		Wenn die Zarge ordentlich befestigt ist, kann man aber auch das Blatt durch ein besseres wechseln. So hat man auch keinen Staubfänger deluxe   
	 
	
	
Hallo bitte hier ein sony 
Er funktioniert einmal frei 
Aber die Tür will nicht zu gehen 
Ansonsten alles gut ...   
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an MacMax für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an MacMax für diesen Beitrag
	  • ZodiacWuppertal
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.911 
	Themen: 93 
	Thanks Received:  9.132 in 2.588 posts
 
Thanks Given: 9.165 
	Registriert seit: Oct 2013
	
 Bewertung: 
 24
	 
 
	
	
	
	
Mit mir braucht keiner schimpfen,das meiste geht ma eh am Arsch vorbei  
LG Christian   
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an Rüssel für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Rüssel für diesen Beitrag
	  • ZodiacWuppertal
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.667 
	Themen: 69 
	Thanks Received:  24.251 in 4.751 posts
 
Thanks Given: 20.436 
	Registriert seit: Sep 2014
	
 Bewertung: 
 62
	 
 
	
		
		
		19.11.2017, 16:39 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.11.2017, 16:40 von HifiChiller.)
		
	 
	
		 (19.11.2017, 15:24)MacMax schrieb:  Wenn die Zarge ordentlich befestigt ist, kann man aber auch das Blatt durch ein besseres wechseln. So hat man auch keinen Staubfänger deluxe   
Es sollte ja auch als Abschwächung der bösen Raummode dienen, die in meinem Zimmer ihr Unwesen treibt. 
Dachte mir, dass ich durch die flauschige Oberfläche und die Hoch / Tief Struktur der Oberfläche durch die eingezogenen Knöpfe die Schallwellen besser diffuser reflekiert werden.
 
War ne Mordsarbeit umd mein Sohn hat dabei geholfen. Er hat alle 86 Knöpfe gestanzt und mir auch bein Einziehen und Spannen geholfen
  
	 
	
	
>> Kommunikation ist nicht was der Eine sagt, sondern was der Andere versteht <<
 
	
		
	 
 
	  
	14 Mitglieder sagen Danke an HifiChiller für diesen Beitrag:14 Mitglieder sagen Danke an HifiChiller für diesen Beitrag
	  • leolo, Begleitschaden, Rainer F, Tom, Pionier, hadieho, xs500, proso, bikehomero, onkyo, ZodiacWuppertal, DUALIS, linuxschmied, theoak
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.416 
	Themen: 156 
	Thanks Received:  16.332 in 4.257 posts
 
Thanks Given: 12.166 
	Registriert seit: Mar 2015
	
 Bewertung: 
 48
	 
 
	
		
		
		19.11.2017, 16:46 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.11.2017, 16:47 von Kimi.)
		
	 
	
		Bei wieviel Hz liegt denn die böse Mode ? Wenn es sich tatsächlich nur um eine einzelne, starke Mode handelt, dann hilft ein Helmholtz-Resonator oder Superchunks. (Steinwolle) 
Problem ist, um Moden effektiv zu bekämpfen braucht man viel Platz und der ist ja leider nicht vorhanden. Der Pyramidenschaum links und rechts sorgt höchstens 
für etwas Hochtonminderung. Aber schon Mitten und natürlich auch der Bass lassen sie kalt. Aber die Türverkleidung ist echt schick   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.414 
	Themen: 109 
	Thanks Received:  2.174 in 485 posts
 
Thanks Given: 2.385 
	Registriert seit: Jul 2015
	
 Bewertung: 
 17
	 
 
	
	
		Mit Regalen! Auf einen Schlag wäre das Zimmer dank Ebay fertig!  https://www.ebay.de/itm/Technics-Komplet...Swa~BYckDN
	 
	
	
"Normaler Weise weichen Menschen Verrückten aus!" 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.199 
	Themen: 186 
	Thanks Received:  29.689 in 7.617 posts
 
Thanks Given: 18.548 
	Registriert seit: Jul 2011
	
 Bewertung: 
 76
	 
 
	
	
		Wessen Idee war das denn mit den Schaumstoffteilen neben den LS und was bringt sowas ?
	 
	
	
  
Ich bin ein Heimkind und äußere mich wegen dieser tüpartigen Diskriminierung nicht.
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.494 
	Themen: 14 
	Thanks Received:  10.257 in 1.730 posts
 
Thanks Given: 5.172 
	Registriert seit: Feb 2013
	
 Bewertung: 
 18
	 
 
	
	
		vermindert Reflektieonen
	 
	
	
Gruß Ulf   
 
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an sensor für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an sensor für diesen Beitrag
	  • UriahHeep
 
 
 
	
	
			Captn Difool  
			
				Unregistered 
				
				
			
	 
	
		
 
	 
 
	
	
		Habe mein Hörstudio auch mit Schaumstoffpanelen* gepflastert. Zwei an der Decke, zwei hinter jeder Boxenecke und eines auf der Rückwand. Der Hall ist fast weg, die Transparenz, Ortbarkeit und Feinzeichnung gewinnen damit deutlich. Ich habe in etwa eine Standardanordnung, wie sie in Mixräumen empfohlen werden. 
 
*Schaumstoff auf einem Holzträger (ähnlich wie eine große Palette), welcher noch mit Dämmwolle gefüllt ist. 10cm dick. Muß mal n Bild vorkramen...
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	2 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag
	  • Tom, DUALIS
 
 
 
	
	
			Captn Difool  
			
				Unregistered 
				
				
			
	 
	
		
 
	 
 
	  
	17 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag:17 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag
	  • zuendi, Eidgenosse, UriahHeep, Kimi, Tom, Mani, spocintosh, hadieho, Begleitschaden, xs500, bodi_061, HifiChiller, ZodiacWuppertal, DUALIS, seba, linuxschmied, theoak
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.199 
	Themen: 186 
	Thanks Received:  29.689 in 7.617 posts
 
Thanks Given: 18.548 
	Registriert seit: Jul 2011
	
 Bewertung: 
 76
	 
 
	
	
		Sieht schwer profimäßig aus.    
	 
	
	
  
Ich bin ein Heimkind und äußere mich wegen dieser tüpartigen Diskriminierung nicht.
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an UriahHeep für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an UriahHeep für diesen Beitrag
	  • ZodiacWuppertal
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.416 
	Themen: 156 
	Thanks Received:  16.332 in 4.257 posts
 
Thanks Given: 12.166 
	Registriert seit: Mar 2015
	
 Bewertung: 
 48
	 
 
	
		
		
		19.11.2017, 23:54 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.11.2017, 23:59 von Kimi.)
		
	 
	
		Ich habe Basotect an der Decke und an der Wand noch einen großen Absorber (10cm dicke Steinwolle) 
Sorry für die miese Qualität : 
  
 
Da die Decke über 25m² misst, wirkt(e) sie wie ein riesiger Reflektor. So ist es auch viel angenehmer sich zu unterhalten. 
Hallige Räume habe ich noch nie gemocht...
	  
	
	
	
		
	 
 
	  
	24 Mitglieder sagen Danke an Kimi für diesen Beitrag:24 Mitglieder sagen Danke an Kimi für diesen Beitrag
	  • Tom, Mani, UriahHeep, , spocintosh, Geruchsneutral, HifiChiller, sensor, proso, hadieho, charlymu, Begleitschaden, xs500, onkyo, Ralph, Mosbach, rappelbums, Tarl, mazyvx, Blink-2702, ZodiacWuppertal, DUALIS, linuxschmied, theoak
 
 
 
	 
 |