05.05.2024, 14:09 
		
	
	
	
>> Kommunikation ist nicht was der Eine sagt, sondern was der Andere versteht <<
	
| 
				
				 
					Bilder eurer Musik-/ Hörzimmer
				 
			 | 
		
| 
	 
		
		
		05.05.2024, 14:09 
		
	 
	 
	
>> Kommunikation ist nicht was der Eine sagt, sondern was der Andere versteht <<
 
	
		
		
		05.05.2024, 18:03 
		
	 
	
		Hier das Hörzimmer (=Wohnzimmer) meines Freundes. 
	
	
Die Macs sind neu und er ist gibt an wie Bolle. ![]() Vorher war da eine Octave-Kombi, die erzeugte einen recht schwammigen Bass mit den JBL. War nix. Meins kann ich wegen Umbaus noch nicht zeigen, kommt demnähx    
	
Ich liebe Vintage. Deshalb habe ich auch meine Frau geheiratet.   
	
 
  
	18 Mitglieder sagen Danke an Bananajack für diesen Beitrag:• New-Wave, FS61, hadieho, Reineke, Deubi, S. Custom, jtm, bodi_061, Geruchsneutral, Hörer aus+in B., Kimi, no_mp3, rindenmulch, Müller, sensor, xs500, jackelsson, gasmann 
		
		
		05.05.2024, 18:10 
		
	 
	
		Was sind das für JBL?
	 
	
	
Gruß aus Ostfriesland, Marc 
	
Yamaha CA 710;810, CR 800, Dual HS 141 Yamaha YP 701, Dual 1218 (4x);1225;1226;1228;1229;1246;1019;510;601;604;721 Sony SS 2070, Braun L710 und LS70, B&O Beovox 3000, Canton CT 80, MB Quart980s 
		
		
		07.05.2024, 18:10 
		
	 
	
		Studio Monitor 4348. Gab's in den 70ern und dann nochmal in geringer Stückzahl als Neuauflage kurz nach der Jahrtausendwende. Glaube nicht, dass Harman Deutschland die seinerzeit hier im offiziellen Programm hatte. In den USA waren etwa 6000 Dollar pro Stück zu berappen. 
	
	
Gruß, Alex Willst du was gelten, mach' dich selten.   
	38 Mitglieder sagen Danke an Jenslinger für diesen Beitrag:• wardenclyffe, FS61, bodi_061, hadieho, lyticale, Jupp, xs500, space daze, leolo, assiv8, Eidgenosse, sensor, Möms-chen, Der Suchende, Hippman, thosch, New-Wave, jtm, Apache, Bayernhifi, Moppedmanni, Hörer aus+in B., triple-d, no_mp3, Antek36, Jarvis, gainsbourg, rindenmulch, Müller, mazyvx, Oracle, Helmi, jackelsson, gasmann, Caspar67, Deubi, hols_der_geier, Nawrotek 
		
		
		09.06.2024, 19:28 
		
	 
	
		Das Besta ist grade perfekt für die neuen Yamaha Sachen. 
	
	
Der Plattenspieler und der Receiver sind breiter als die Norm und passen schön nach außen. Der Verstärker bleibt in der Mitte.  
	
Gruß aus Ostfriesland, Marc 
	
Yamaha CA 710;810, CR 800, Dual HS 141 Yamaha YP 701, Dual 1218 (4x);1225;1226;1228;1229;1246;1019;510;601;604;721 Sony SS 2070, Braun L710 und LS70, B&O Beovox 3000, Canton CT 80, MB Quart980s   
	20 Mitglieder sagen Danke an Möms-chen für diesen Beitrag:• Bayernhifi, Moppedmanni, FS61, New-Wave, Hörer aus+in B., lyticale, xs500, no_mp3, Antek36, jtm, hadieho, Geruchsneutral, Müller, Oracle, Helmi, sensor, gasmann, Eidgenosse, hols_der_geier, Nawrotek 
		Guten Morgen , 
	
	
unser Wohnzimmer mit . . . 
 leider mußte der Pioneer als Ergänzung den Sony bekommen. Der Pioneer spielt moderne BlueRays nicht mehr. Beide machen einen guten Job. Mit dem Gesamtergebnis bin ich seit Jahren zufrieden. ( 3 Umzüge, in 3 verschiedenen Räumen , spielte die Anlage ) .  
	
Röhren betören    
	
   Vinyl lebt  
		
		
		16.06.2024, 06:49 
		
	 
	
	
	
Gruß André  
	
  
	19 Mitglieder sagen Danke an hyberman für diesen Beitrag:• Spitzenwertanzeiger, Helmi, Oracle, sensor, New-Wave, xs500, Lactobazillo, Kimi, hadieho, assiv8, bodi_061, franky64, gasmann, Eidgenosse, Deubi, no_mp3, hols_der_geier, Caspar67, Nawrotek 
		
		
		16.06.2024, 07:24 
		
	 
	   Oracle, nicht böse sein,da hat die Mutti ihre Vorstellungen 100 % umgesetzt !     
	
Sex, Drugs and Rock´n Roll, aber heute nur ein Kaffee,bitte
 
	
		
		
		16.06.2024, 08:12 
		
	 
	
		ist richtig . Kompromiss als Frieden . Ok, Oster Deko noch nicht weg .  Die Nubi sind  nur für TV da.  
	
	
Für HighEnd habe ich mein eigenes Musikzimmer. Dafür bin ich ihr dankbar . Mein Musikzimmer dürfte bekannt sein. In dem Musikzimmer darf ich machen was ich will. 
Röhren betören    
	
   Vinyl lebt  
		
		
		16.06.2024, 12:50 
		
	 
	
		Ich finde nicht zuletzt die  Klangblasen aus dem Subwoofer genial.  
	
	
	
 
	
		Vor unserem Umzug hatte ich einen "HiFi-Keller" - war größer als meine jetzige Männer-Höhle unterm Dach, aber die  
	
	
größere Herausforderung sind jetzt die zwei Dachschrägen (Walmdach) mit denen ich mich abfinden muss. Das schränkt natürlich den Stellplatz deutlich ein. Naja, ich hab versucht das Beste aus der Situation zu machen...    
	
--------------------------------------------------------- 
	
Grüße aus dem Emsland Phil   
	30 Mitglieder sagen Danke an no_mp3 für diesen Beitrag:• hadieho, xs500, New-Wave, HifiChiller, space daze, Balkes60, FS61, franky64, gasmann, leolo, Möms-chen, Oracle, Geruchsneutral, bodi_061, Lactobazillo, HVfanatic, Pionier, Markus B, Eidgenosse, sensor, Caspar67, Forza SGE, tom68, Bayernhifi, S. Custom, thosch, Ralph, hols_der_geier, Nawrotek, Musikliebhaber72 
		
		
		18.06.2024, 23:22 
		
	 
	
	
	
	
		
		
		18.06.2024, 23:40 
		
	 
	
		Die nächste Einschränkung wartet dann im Hochsommer!:-)
	 
	
	
	
		
		
		18.06.2024, 23:55 
		
	 
	
		"auf den Sommer" meintest du wohl... 
	
	
 
	
If you don’t believe it or don’t get it, I don’t have the time to try to convince you, sorry.
 
	
		
		
		19.06.2024, 07:31 
		
	 
	(18.06.2024, 23:40)Lactobazillo schrieb: Die nächste Einschränkung wartet dann im Hochsommer!:-) Klar, da war mein einstiger "HiFi-Keller" im Vorteil    - besonders weil wir damals in einem völlig ungedämmten70er Jahre Haus wohnten. Hier konnte man es im Hochsommer im 1. Stock (Schlafzimmer) schon kaum noch aushalten. Allerdings wurde es in der Südpfalz auch heißer als im Emsland - jedenfalls nach der Erfahrung der ersten 2 Jahre, die wir jetzt hier wohnen. Was mein Dachstübchen angeht: Auch da wird's im Sommer kuschelig - aber da das Fenster nach Norden rausgeht isses aushaltbar, zumal das Dach komplett gedämmt ist. 
--------------------------------------------------------- 
	
Grüße aus dem Emsland Phil 
		
		
		19.06.2024, 10:04 
		
	 
	
		Mein Freund hat sich für ü 30K sein Heimkino ins Dachgeschoss gebaut, natürlich ohne Klima! Das war echt lustig, mein Popcorn kam dann nicht mehr aus der Maschine sondern konnte direkt am Platz roh serviert werden, nach 2 Minuten war die Schüssel dann voll:-)))
	 
	
	
	
		
		
		20.06.2024, 07:36 
		
	 
	
	
	
Gruß aus Ostfriesland, Marc 
	
Yamaha CA 710;810, CR 800, Dual HS 141 Yamaha YP 701, Dual 1218 (4x);1225;1226;1228;1229;1246;1019;510;601;604;721 Sony SS 2070, Braun L710 und LS70, B&O Beovox 3000, Canton CT 80, MB Quart980s   
	17 Mitglieder sagen Danke an Möms-chen für diesen Beitrag:• HifiChiller, New-Wave, Lactobazillo, xs500, S. Custom, Markus B, tom68, no_mp3, voidwalking, hadieho, Kimi, Eidgenosse, Caspar67, wardenclyffe, Jenslinger, Deubi, Geruchsneutral 
		
		
		28.06.2024, 20:59 
		
	 
	![]() Kraut und Rüben im Wohnzimmer… Alle Neuzugänge mal irgendwo hin platziert: oben rechts auf der Onkyo den Audio Linear Dreher. Mitten drin die TMR Standard, daneben aufm Boden die kleinen Fosis. Im Rack mittig auf der Accu Vorstufe der Yamaha EQ, Rechts daneben das Fisher Tapedeck mit gesattelter AVM Vorstufe.   
	16 Mitglieder sagen Danke an voidwalking für diesen Beitrag:• FS61, General Wamsler, hadieho, bodi_061, Kimi, MK1974, Ralph, xs500, Caspar67, wardenclyffe, Jenslinger, Lactobazillo, Deubi, proso, no_mp3, jackelsson 
		
		
		28.06.2024, 22:05 
		
	 
	
		Sehr schön ! Die TMR Standard Tröten finde ich auch interessant  
	
	
"Autofocus has ruined quality" 
		
		
		29.06.2024, 08:26 
		
	 
	
		Ich hätte auch nicht gedacht, dass sie mir im Vergleich zu den Onkyos so gut gefallen. Das wird noch ne schwere Entscheidung...
	 
	
	
	
		
		
		29.06.2024, 16:51 
		
	 
	
	
	
	
		
		
		29.06.2024, 17:24 
		
	 
	
	
	
muss los, der Roller schreit. 
 
	
  
	34 Mitglieder sagen Danke an Apache für diesen Beitrag:• New-Wave, space daze, Siamac, Kimi, FS61, spocintosh, Möms-chen, wardenclyffe, bodi_061, Jenslinger, Lactobazillo, Forza SGE, Ralph, assiv8, Jupp, Caspar67, charlymu, Markus B, gainsbourg, proso, hadieho, Balkes60, hifijc, Nawrotek, jtm, leolo, xs500, Eidgenosse, no_mp3, jackelsson, Casawelli, rindenmulch, HVfanatic, Hörer aus+in B. 
		
		
		29.06.2024, 18:26 
		
	 
	
		Die ist schon was Besonderes, weil sie sich so abhebt vom Einheitsbrei. Klasse Teil  
	
	
"Autofocus has ruined quality" 
		
		
		30.06.2024, 15:29 
		
	 
	
		In weißer Ausführung gefällt mir die CANTON-Vorstufe auch sehr gut. 
	
	
![]() Bildquelle: Canton EC-P 1 Wollte ich mir 1985 - nach der Neuerscheinung - mal kaufen, hatte aber keine 2600,-DM über. LG.....Ha-Die 
Das Leben besteht aus zwei Teilen: die Vergangenheit - ein Traum; die Zukunft - ein Wunsch. 
	
またね Ha-Die the Dragonheart ![]()  | 
| 
				
	 | 
		
| Möglicherweise verwandte Themen… | |||||
| Thema | Verfasser | Antworten | Ansichten | Letzter Beitrag | |
| Bilder hochladen | wardenclyffe | 17 | 7.678 | 
		04.12.2021, 23:59 Letzter Beitrag: p.seller  | 
	|
| Bilder | X-oveR | 10 | 7.635 | 
		08.09.2020, 10:27 Letzter Beitrag: winix  | 
	|
| Bilder anhängen ??? | tschuklo | 40 | 16.550 | 
		18.07.2020, 23:24 Letzter Beitrag: bikehomero  | 
	|
| Bilder in Signaturen | Harry Hirsch | 44 | 19.661 | 
		08.04.2019, 06:17 Letzter Beitrag: Bastelwut  | 
	|
| Bilder von der Festplatte hochladen für neues Thema | Dille | 1 | 3.376 | 
		10.12.2017, 17:08 Letzter Beitrag: der allgäuer  | 
	|
| 
 | 
	Alle Bilder weg | Der Karsten | 33 | 18.794 | 
		25.03.2017, 17:29 Letzter Beitrag: razak  |