Beiträge: 11.962 
	Themen: 164 
	Thanks Received:  13.238 in 3.881 posts
 
Thanks Given: 27.778 
	Registriert seit: Apr 2012
	
 Bewertung: 
 43
	 
 
	
	
	
	
Dean Martin: "MAN(N) IST ERST DANN RICHTIG BETRUNKEN, WENN MAN(N) NICHT MEHR AM BODEN LIEGEN KANN, OHNE SICH FESTZUHALTEN."
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an 0300_infanterie für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an 0300_infanterie für diesen Beitrag
	  • contenance
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.856 
	Themen: 67 
	Thanks Received:  5.121 in 1.082 posts
 
Thanks Given: 4.704 
	Registriert seit: Nov 2012
	
 Bewertung: 
 24
	 
 
	
		
		
		31.01.2015, 21:14 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 31.01.2015, 21:14 von samwave.)
		
	 
	
		Hab' heute ebenfalls umgeräumt - ist aber noch nicht ganz final.   
Erst mal bestimmt zwei Stunden damit verbracht auf Millimeterpapier "umzuräumen", wobei ich feststellen durfte, dass das alles so, wie ich das will nicht funktioniert.   
Deswegen belibt "das große Umräumen" dann doch aus und ich änder' am Raum nicht so viel, wie ich wollte. Einfach alles bisschen umgeräumt, da wo jetzt der Sessel ist, kommt noch'n Sofa hin - so zumindest der Plan.
 
Einmal von hinter der Schlagzeug:
 Bilder anklicken für groß.
 
 
Und einmal nicht:
  
 
Die Geräte auf dem Regal sind nicht angeschlossen, weil der Technics immernoch nicht läuft (    ). Die "Testgeräte" stehen zwischen den Boxen auf zwei Betonplatten, da soll ja dann eine kleine TV-Bank hin.
 
Als angenehmer Nebeneffekt durfte ich feststellen, dass ich wohl meine Raum-Akustik Probleme zu einem sehr großen Teil in den Griff bekommen hab'. So, wie die Braun's jetzt stehen, klingen die wirklich ganz stark und mein größtes Problem, der Bass, ist jetzt meine größte Freude, weil auch mal physisch was bei mir ankommt ohne zu Dröhnen. 
 
Jetzt muss nur noch ein neuer Verstärker, ein Sofa und die TV-Bank her und es ist vollbracht.   
Vielleicht noch'n paar Sitzsäcke/-kissen.   
	 
	
	
"Friends are like potatoes. If you eat them, they die."
Gruß Niko  
 
	
		
	 
 
	  
	32 Mitglieder sagen Danke an samwave für diesen Beitrag:32 Mitglieder sagen Danke an samwave für diesen Beitrag
	  • HiFi1991, winix, nice2hear, , 0300_infanterie, Rainer F, proso, spocintosh, Tarl, bikehomero, Deckard, thosch, FS61, Bernardo_1971, onkyo, klingklong, alex71, mazyvx, eric stanton, General Wamsler, Rüssel, hal-9.000, New-Wave, , Blink-2702, Eidgenosse, TomKor, Siamac, xs500, bodi_061, duffbierhomer, airmax78
 
 
 
	
	
		Gefällt mir. Vor allem die Vinyl-CD-Deko anner Wand is schick. 
 
Auf die Gefahr hin alte Wunden aufzureißen oder einfach was verpasst zu haben: wie stehts denn um den Braun CSV 13? Löpt der mittlerweile?
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.856 
	Themen: 67 
	Thanks Received:  5.121 in 1.082 posts
 
Thanks Given: 4.704 
	Registriert seit: Nov 2012
	
 Bewertung: 
 24
	 
 
	
		
		
		31.01.2015, 21:25 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 31.01.2015, 21:26 von samwave.)
		
	 
	
		Ist ne witzige Story - hab' ihn aus Frust verkauft, als defekt. 
Hab' dann nach 3 Tagen ne Mail bekommen:
 
"Danke für die tolle Verpackung, der Braun läuft einwandfrei und klingt super!"
 
Nuja - entweder, ich bin vollkommen bescheuert oder dem Braun hat mein Kellerraum einfach nicht gefallen - oder der neue Besitzer sitzt auf Ohren UND Augen (Poweryoga unso, yuno?)
 
Edit: Und es ist ein reiner Vinyl Cluster, das kleine sind Single-Hüllen.   
	 
	
	
"Friends are like potatoes. If you eat them, they die."
Gruß Niko  
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an samwave für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an samwave für diesen Beitrag
	  • proso
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 11.962 
	Themen: 164 
	Thanks Received:  13.238 in 3.881 posts
 
Thanks Given: 27.778 
	Registriert seit: Apr 2012
	
 Bewertung: 
 43
	 
 
	
	
		Toller Raum Niko    die Brauns sind toll, würden mir auch gefallen mit den Ständern   
	 
	
	
Dean Martin: "MAN(N) IST ERST DANN RICHTIG BETRUNKEN, WENN MAN(N) NICHT MEHR AM BODEN LIEGEN KANN, OHNE SICH FESTZUHALTEN."
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an 0300_infanterie für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an 0300_infanterie für diesen Beitrag
	  • samwave
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.856 
	Themen: 67 
	Thanks Received:  5.121 in 1.082 posts
 
Thanks Given: 4.704 
	Registriert seit: Nov 2012
	
 Bewertung: 
 24
	 
 
	
	
		Die Ständer sind, meiner Meinung nach eigentlich en Muss für die Brauns.  
Hab' mal mit/ohne Vergleich gemacht und ohne ist das wirklich jetzt nicht so überragend untenrum, mag vielleicht an meinem Boden liegen, aber da fehlte einiges an Definition, tiefe und Struktur im Bass. Klang irgendwie halt flach, auf den Ständern ist denen Gott sei Dank der Untergrund ziemlich egal und die hauen einen so schönen und trockenen Bass raus, dass ich heute, an ihrem neuen Einsatzort, teilweise Gänsehaut bis zu den Zähnen hatte vor Freude.   
	 
	
	
"Friends are like potatoes. If you eat them, they die."
Gruß Niko  
 
	
		
	 
 
	  
	3 Mitglieder sagen Danke an samwave für diesen Beitrag:3 Mitglieder sagen Danke an samwave für diesen Beitrag
	  • 0300_infanterie, proso, mazyvx
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 11.962 
	Themen: 164 
	Thanks Received:  13.238 in 3.881 posts
 
Thanks Given: 27.778 
	Registriert seit: Apr 2012
	
 Bewertung: 
 43
	 
 
	
	
		Ständer ist ein MUSS   
 
... auch wenn es jetzt andere Ständer und Tröten (trotzdem Braun) sind   
	 
	
	
Dean Martin: "MAN(N) IST ERST DANN RICHTIG BETRUNKEN, WENN MAN(N) NICHT MEHR AM BODEN LIEGEN KANN, OHNE SICH FESTZUHALTEN."
 
	
		
	 
 
	  
	16 Mitglieder sagen Danke an 0300_infanterie für diesen Beitrag:16 Mitglieder sagen Danke an 0300_infanterie für diesen Beitrag
	  • HiFi1991, proso, Tarl, bikehomero, FS61, alex71, General Wamsler, hal-9.000, New-Wave, Bernardo_1971, Blink-2702, Eidgenosse, revoxidiert, xs500, bodi_061, airmax78
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 7.183 
	Themen: 322 
	Thanks Received:  8.523 in 2.789 posts
 
Thanks Given: 26.943 
	Registriert seit: May 2012
	
 Bewertung: 
 49
	 
 
	
	
		Die Braun-Ständer-Connection   
Prima Niko   
Der CSV ist verkauft? Super, eine Sorge weniger......nun also weiter im Text   
	 
	
	
Es grüßt Sebastian aus Hamburg. 
---------------------------------------------------------- 
The 7 P's:
 Prior  proper  planning  prevents  piss- poor  performance   
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an proso für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an proso für diesen Beitrag
	  • samwave
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.856 
	Themen: 67 
	Thanks Received:  5.121 in 1.082 posts
 
Thanks Given: 4.704 
	Registriert seit: Nov 2012
	
 Bewertung: 
 24
	 
 
	
	
		Plan steht - da aber wie gesagt noch'n Sofa in den Raum muss, verballer' ich da erst mal mein Geld rein. Praktische Führerscheinprüfung steht auch noch an, nebenbei will ja auch mal nochwas gespart werden und dann erst kommt der neue Amp.     
	 
	
	
"Friends are like potatoes. If you eat them, they die."
Gruß Niko  
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an samwave für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an samwave für diesen Beitrag
	  • proso
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 11.962 
	Themen: 164 
	Thanks Received:  13.238 in 3.881 posts
 
Thanks Given: 27.778 
	Registriert seit: Apr 2012
	
 Bewertung: 
 43
	 
 
	
	
		Sebastian, ja das sind Braun L500 - aber auf Maja-Ständern. Bis zu der Größe passt das auch noch. Die jetzigen 710er brauchen schon was stabileres!
	 
	
	
Dean Martin: "MAN(N) IST ERST DANN RICHTIG BETRUNKEN, WENN MAN(N) NICHT MEHR AM BODEN LIEGEN KANN, OHNE SICH FESTZUHALTEN."
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an 0300_infanterie für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an 0300_infanterie für diesen Beitrag
	  • proso
 
 
 
	
	
		 sam:   
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag
	  • samwave
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.514 
	Themen: 144 
	Thanks Received:  3.113 in 793 posts
 
Thanks Given: 899 
	Registriert seit: Jan 2012
	
 Bewertung: 
 25
	 
 
	
	
		Nach partieller Umräumung im 4. OG mal eben auf die Schnelle geblitzt: 
 
In meinem Lundia-Regalsystem stehen bzw. liegen hier von oben nach unten:
 - Dual DAB 1A
 
 
- Philips N4504
 
 
- Sennheiser HD 530
 
 
- Dual CS 604
 
 
- Behringer Stereo Ultrafex EX 4000
 
 
- Sony CDP-X222ES
 
 
- Sony TA-F550ES
 
 
- Philips N2521
 
 
 
Mir taugt's...
 
Schönen Abend noch, 
Ralph
	  
	
	
	
		
	 
 
	  
	14 Mitglieder sagen Danke an zonebattler für diesen Beitrag:14 Mitglieder sagen Danke an zonebattler für diesen Beitrag
	  • Bernardo_1971, onkyo, oldAkai, hal-9.000, hifiES, Rainer F, 0300_infanterie, Tarl, klingklong, HiFi1991, xs500, bodi_061, alex71, HifiChiller
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 658 
	Themen: 6 
	Thanks Received:  458 in 187 posts
 
Thanks Given: 10.737 
	Registriert seit: Feb 2012
	
 Bewertung: 
 1
	 
 
	
	
		Das kleine Philips Deck hat was   
	 
	
	
MfG Reinhard
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.277 
	Themen: 116 
	Thanks Received:  4.459 in 1.369 posts
 
Thanks Given: 3.065 
	Registriert seit: Jan 2014
	
 Bewertung: 
 38
	 
 
	
	
		Ich finde, was rechts daneben - im Maßstab 1:87 steht, ja auch äußerst interessant. Das musste mal genauer zeigen, im entsprechenden Thread.   
	 
	
	
Gruß Frank - Potsdam
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.514 
	Themen: 144 
	Thanks Received:  3.113 in 793 posts
 
Thanks Given: 899 
	Registriert seit: Jan 2012
	
 Bewertung: 
 25
	 
 
	
		
		
		17.02.2015, 23:49 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.02.2015, 23:51 von zonebattler.)
		
	 
	
		 (17.02.2015, 21:13)oldAkai schrieb:  Das kleine Philips Deck hat was   
Finde ich auch, darum habe ich auch noch ein zweites (in Reserve)! ;-)
  (17.02.2015, 21:37)zuendi schrieb:  Ich finde, was rechts daneben - im Maßstab 1:87 steht, ja auch äußerst interessant. Das musste mal genauer zeigen, im entsprechenden Thread.   
Hihi, ich wußte, daß das kommt... Aber ich habe die Feldbahn-Abteilung extra ausgeblendet, die ist zum Schämen eingestaubt! ;-)
 
Beste Grüße, 
Ralph
	  
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an zonebattler für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an zonebattler für diesen Beitrag
	  • oldAkai
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.277 
	Themen: 116 
	Thanks Received:  4.459 in 1.369 posts
 
Thanks Given: 3.065 
	Registriert seit: Jan 2014
	
 Bewertung: 
 38
	 
 
	
	
		Na wenn sie eingestaubt ist, dann wird sie auch nicht gebraucht und was ein halbes Jahr nicht gebraucht wird, vermisst man nicht und daher kann es weg. Und ich weiß wohin!   
Aber lass mal - Schönfeld sein Zeug, finde ich inzwischen besser.
	  
	
	
Gruß Frank - Potsdam
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.514 
	Themen: 144 
	Thanks Received:  3.113 in 793 posts
 
Thanks Given: 899 
	Registriert seit: Jan 2012
	
 Bewertung: 
 25
	 
 
	
	
		 (18.02.2015, 00:15)zuendi schrieb:  Na wenn sie eingestaubt ist, dann wird sie auch nicht gebraucht und was ein halbes Jahr nicht gebraucht wird, vermisst man nicht und daher kann es weg. Und ich weiß wohin!   
Aber lass mal - Schönfeld sein Zeug, finde ich inzwischen besser. 
Da hast Du rechter als Du denkst: Aus Gründen der Nicht- bzw. Kaum-noch-Benutzung stehen meine Laserdisc- und Schallplatten-Sammlung samt dazugehöriger Abspielgeräte in absehbarer Zeit zum Verkauf an...
 
Und ja, die MinitrainS-Sachen sind schick! Aber auch da heißt die Devise bei mir langfristig eher Rückbau als Aufbau.
 
Beste Grüße, 
Ralph
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.016 
	Themen: 23 
	Thanks Received:  1.911 in 490 posts
 
Thanks Given: 3.786 
	Registriert seit: Jul 2013
	
 Bewertung: 
 4
	 
 
	
	
		 (18.02.2015, 06:29)zonebattler schrieb:  Da hast Du rechter als Du denkst: Aus Gründen der Nicht- bzw. Kaum-noch-Benutzung stehen meine Laserdisc- und Schallplatten-Sammlung samt dazugehöriger Abspielgeräte in absehbarer Zeit zum Verkauf an... 
Da würde ich aber noch ne Nacht drüber schlafen   . Das Geraffel ist schnell weg und dann beißt du dir irgendwann in den H.... (Rückseite, mitte).   
ist zwei Freunden von mir so gegangen. 
Deine Anlage gefällt mir übrigens, schöne Zusammenstellung   .
	  
	
	
"Watch out where the huskies go, and don't you eat that yellow snow" 
Frank Zappa 
 
 
 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.514 
	Themen: 144 
	Thanks Received:  3.113 in 793 posts
 
Thanks Given: 899 
	Registriert seit: Jan 2012
	
 Bewertung: 
 25
	 
 
	
		
		
		19.02.2015, 06:43 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.02.2015, 06:46 von zonebattler.)
		
	 
	
		 (18.02.2015, 19:48)FS61 schrieb:   (18.02.2015, 06:29)zonebattler schrieb:  Da hast Du rechter als Du denkst: Aus Gründen der Nicht- bzw. Kaum-noch-Benutzung stehen meine Laserdisc- und Schallplatten-Sammlung samt dazugehöriger Abspielgeräte in absehbarer Zeit zum Verkauf an...  
Da würde ich aber noch ne Nacht drüber schlafen  . Das Geraffel ist schnell weg und dann beißt du dir irgendwann in den H.... (Rückseite, mitte).   
ist zwei Freunden von mir so gegangen. 
Deine Anlage gefällt mir übrigens, schöne Zusammenstellung  . 
Danke für die Blumen und die Besorgnis, aber ich habe für mich die Erkenntnis gewonnen, daß ich mit weniger glücklicher bin. Darum kommt mittelfristig weg, was ich kaum noch oder gar nicht mehr benutze. BetaHiFi und VHS sind schon (ohne Phantomschmerzen) fortgegeben, Laserdisc und LPs stehen als nächstes auf der Liste. Was man nicht mehr hat, will nicht mehr bekümmert werden, und das, was übrig bleibt, kann man umso intensiver genießen. Ist fraglos individuell verschieden, aber der Ansatz Klasse statt Masse scheint mir nicht verkehrt zu sein. Wobei "Klasse" nix mit meßbaren Kritereien, sondern mit persönlichen Affinitäten zu tun hat...
 
P.S.: Habe natürlich auch schon Zeugs billig verschleudert (ultra-rares Zubehör zu Vectrex-Spielkonsolen z.B.), was tausende $$$ hätte bringen können, wenn mir damals der Wert in Sammlerkreisen bewußt gewesen wäre. Sowas stinkt einem noch nach Jahrzehnten, ist ja klar...
 
Beste Grüße, 
Ralph
	  
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an zonebattler für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an zonebattler für diesen Beitrag
	  • hal-9.000
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.862 
	Themen: 392 
	Thanks Received:  22.803 in 4.090 posts
 
Thanks Given: 4.330 
	Registriert seit: Jan 2014
	
 Bewertung: 
 59
	 
 
	
	
		update: 
 
	 
	
	
Gruß André  
 
 
 
 
 
 
	
		
	 
 
	  
	17 Mitglieder sagen Danke an hyberman für diesen Beitrag:17 Mitglieder sagen Danke an hyberman für diesen Beitrag
	  • Rainer F, Eidgenosse, thosch, oldAkai, Helmi, HiFi1991, dual1009, FS61, Bernardo_1971, Jolle007, xs500, bodi_061, zuendi, winix, alex71, airmax78, Blink-2702
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 11.962 
	Themen: 164 
	Thanks Received:  13.238 in 3.881 posts
 
Thanks Given: 27.778 
	Registriert seit: Apr 2012
	
 Bewertung: 
 43
	 
 
	
	
	
	
Dean Martin: "MAN(N) IST ERST DANN RICHTIG BETRUNKEN, WENN MAN(N) NICHT MEHR AM BODEN LIEGEN KANN, OHNE SICH FESTZUHALTEN."
 
	
		
	 
 
	  
	20 Mitglieder sagen Danke an 0300_infanterie für diesen Beitrag:20 Mitglieder sagen Danke an 0300_infanterie für diesen Beitrag
	  • New-Wave, Siamac, hyberman, xs500, bodi_061, UriahHeep, Mani, Eidgenosse, hal-9.000, zuendi, winix, dual1009, oldAkai, alex71, , Tarl, HiFi1991, airmax78, franky64, Blink-2702
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.630 
	Themen: 2 
	Thanks Received:  3.372 in 1.189 posts
 
Thanks Given: 517 
	Registriert seit: Jun 2014
	
 Bewertung: 
 12
	 
 
	
		
		
  
		04.05.2015, 19:38 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.05.2015, 19:40 von Rieslingrübe.)
		
	 
	
		´
Leider wohne ich in einem engen   Neubau und muss bei der Raumgestaltung  jede Menge  Kompromisse eingehen.   
Das  ideale Wohn- & Musikzimmer wäre für mich eine Behausung  ganz ohne weiße Wände, mit hoher Decke,  Holzfußboden und  einigermaßen gut sortierter Hausbibliothek:
 .............      http://petitcabinetdecuriosites.tumblr.c...8115912407  
 Im Raum oben würde ich lediglich noch  zusätzlich zwei echtholzfurnierte Lautsprecherboxen, einen Verstärker, einen Tuner, einen Plattenspieler plus die Schallplattensammlung  reinstellen.  Jedes weitere Hifi-Gerät,  CDs mit Plastikhüllen sowie  auch ein Fernseher oder Computer wäre in meinen Augen  zu viel und der Atmosphäre abträglich....    
´
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an Rieslingrübe für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Rieslingrübe für diesen Beitrag
	  • HiFi1991
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8 
	Themen: 1 
	Thanks Received:  34 in 5 posts
 
Thanks Given: 1 
	Registriert seit: Apr 2015
	
 Bewertung: 
 0
	 
 
	
		
		
		04.05.2015, 20:23 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.05.2015, 20:24 von DaDaniel83.)
		
	 
	
		Hallo Leute, 
da ich ja neu bin und ihr noch gar nicht wisst mit wem ihr es zu tun habt, habe ich mir gedacht ein Bild meines Hör    Zock    Heimkino-Raums gibt schon ein wenig Aufschluß über meine Vorlieben. Natürlich ist es noch kompromissbehaftet, z.B. das Mischpult soll demnächst mal gegen einen Marantz 2270 (wegen der zwei Phonoeingänge) eingetauscht und mit dem Yamaha AV gekoppelt werden. Da ich wie ihr seht nicht nur eine Leidenschaft habe ist das mit der Liquidität immer so eine Sache   
 
Gruß und schönen Abend noch 
Daniel
	  
	
	
	
		
	 
 
	  
	16 Mitglieder sagen Danke an DaDaniel83 für diesen Beitrag:16 Mitglieder sagen Danke an DaDaniel83 für diesen Beitrag
	  • Rainer F, hyberman, Eidgenosse, winix, zuendi, oldAkai, HifiChiller, alex71, HiFi1991, dual1009, Jolle007, thosch, New-Wave, airmax78, bodi_061, Blink-2702
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.630 
	Themen: 2 
	Thanks Received:  3.372 in 1.189 posts
 
Thanks Given: 517 
	Registriert seit: Jun 2014
	
 Bewertung: 
 12
	 
 
	
		
		
  
		04.05.2015, 21:04 
		
	 
	
		´
Echtholzparkett und ein Jaguar E-Type sind schon mal ein guter Anfang.  .  
Der Rest muss jedoch raus....  ..  
´
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8 
	Themen: 1 
	Thanks Received:  34 in 5 posts
 
Thanks Given: 1 
	Registriert seit: Apr 2015
	
 Bewertung: 
 0
	 
 
	
	
		Da muss ich dich leider auch enttäuschen es ist nur Klick-Laminat, aber wenigstens gefällt dir der E-Type   . Das Ganze ist auch noch nicht wie ichs haben will, jedoch ist es schwer alles stilgerecht unter einen Hut zu bringen, sprich Heimkino, Retro-Spielekonsolen und Vintage-Hifi, naja ich fühle mich aber eigentlich ganz wohl  
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an DaDaniel83 für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an DaDaniel83 für diesen Beitrag
	  • dual1009
 
 
 
	 
 |