Beiträge: 15.199 
	Themen: 186 
	Thanks Received:  29.689 in 7.617 posts
 
Thanks Given: 18.548 
	Registriert seit: Jul 2011
	
 Bewertung: 
 76
	 
 
	
	
		Habe diesen Amp als natürlich vollfunktionsfähig erworben. 
Selten hatte ich so ne Dreckskiste an der auch noch reichlich rumgetrickst wurde. Netzkabel innen ein neues steifes Pckabel einfach nur verdrillt und eine Lage Iso drum, grrr schauerlich. 
Werde ich natürlich ein neues wieder richtig am Powerschalter anlöten.
 
Da man das Ding gar nicht anpacken konnte erstmal ordentlich  , kann jetzt das WE abtrocknen.
  
Nun mal zu den drängenden Fragen. Am inneren Gehäuse ist diese Volumeskalierung auf etwa 5mm Schaumstoff verklebt.
  
 
Ich musste dies entfernen weil eine Schraube hinter versteckt ist um die obere Platine abnehmen zu können. Ist dann natürlich zerbröselt Wo bekomme ich so etwas neu her bzw. was könnte alternativ verwandt werden?
  
Dann wurde ein völlig falsches Powerlämpchen wegen eines offensichtlich fehlenden Halters professionell mit Iso direkt auf die Frontblende von innen geklebt.  
 
Da ist aber extra eine grosse Öffnung vorhanden.
  
Von innen ist so ein Steg angelötet, so das ich denke das da wohl eine E10 o. T9 Fassung irgendwie aufgeschoben wird.
  
Was kann sollte ich da jetzt am besten verbauen? 
Ich hoffe ihr habt reichlich Ideen   
	 
	
	
  
Ich bin ein Heimkind und äußere mich wegen dieser tüpartigen Diskriminierung nicht.
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 65 
	Themen: 10 
	Thanks Received:  26 in 11 posts
 
Thanks Given: 20 
	Registriert seit: Dec 2011
	
 Bewertung: 
 0
	 
 
	
	
		Statt des ursprünglichen Schaumstoffes könnte man evtl. entweder dünnes Styropor oder etwas in der Art wie Trittschalldämmung aus der Fußbodenverlegung (evtl. auch mehrere Lagen übereinander) verwenden. 
 
Gruß 
Kelsey
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an kshicks für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an kshicks für diesen Beitrag
	  • UriahHeep
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.233 
	Themen: 36 
	Thanks Received:  686 in 250 posts
 
Thanks Given: 568 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
 10
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an Lakritznase für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Lakritznase für diesen Beitrag
	  • UriahHeep
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.481 
	Themen: 265 
	Thanks Received:  23.564 in 6.377 posts
 
Thanks Given: 17.980 
	Registriert seit: Mar 2009
	
 Bewertung: 
 75
	 
 
	
	
		In Mainboardkartons ist doch immer so eine schwarzgraue Schaumstoffmatte drin. 
Habe ich bestimmt noch was von im Keller, bring ich Dir die Tage vorbei Volker.
 
Halter für die Lampe schaue ich auch mal, ich meine irgendwo schlummert noch so ein Teil.
  
Dirk
	  
	
	
 
For all the shut-down strangers and hot rod angels  
Rumbling through this promised land .. 
 ![[Bild: fortuna_logo_ani.gif]](http://s32.postimg.cc/bbn7a605d/fortuna_logo_ani.gif) 
nein das u wurde nicht vergessen... es gibt auch ein Leben außerhalb des OFF   
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an charlymu für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an charlymu für diesen Beitrag
	  • UriahHeep
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.244 
	Themen: 8 
	Thanks Received:  2.018 in 1.046 posts
 
Thanks Given: 3.873 
	Registriert seit: Apr 2010
	
 Bewertung: 
 17
	 
 
	
	
		Falls es hilft, evtl. könnte der Schaumstoff passen der sonst in der Vefpackung von PC Motherboards verwendet wird/wurde. Der war meistens auch schwarz. 
	 
	
	
 
Gruß Jürgen
    Die Kunst des Fliegens besteht darin, sich auf den Boden zu schmeissen und diesen zu verfehlen. ( Douglas Adams ) ... 
  
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an JayKuDo für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an JayKuDo für diesen Beitrag
	  • UriahHeep
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5 
	Themen: 0 
	Thanks Received:  5 in 4 posts
 
Thanks Given: 43 
	Registriert seit: Apr 2012
	
 Bewertung: 
 0
	 
 
	
	
		Sooo !!! Ihr Lieben, 
ich bin durch Zufall in diesem Forum gelandet.Grund war die Suche  meine  
Hitachis (7500 und 7500MKll ) evtl. mit selektierten Halbleitern aufzupeppen. 
 
Jetzt zu Deinem Problem, die einfachste u. beste Lösung ist der Einsatz von MOOSGUMMI. Dieses erält man in gut sortierten Baumärkten oder in Bastel- 
geschäften als "Plattenware" in verschiedenen Größen,Stärken,und Farben. 
Bei Beschaffungsproblemen ruhig eimal in örtlichen Kindergärten nachfragen, 
dort wird mit dem Material gebastelt. 
Diesem Material kann der "Bröseltod" nichts anhaben. 
 
Mit Liebem Gruß 
ich 
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an WOOR für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an WOOR für diesen Beitrag
	  • UriahHeep
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 24.948 
	Themen: 22 
	Thanks Received:  17.388 in 7.807 posts
 
Thanks Given: 89.881 
	Registriert seit: Dec 2010
	
 Bewertung: 
 84
	 
 
	
	
		Hey DU    .... erstma Willkommen.... schade dass du dich noch nicht  vorgestellt hast   
....  der Tip ist schon ma nich schlecht   
	 
	
	
Ist das Hauptproblem der Menschheit, dass wir ein imperialistisches Gen haben? 
Die Sonne scheint immer© 
^ischreschminimiuf, isch... ^
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 728 
	Themen: 157 
	Thanks Received:  230 in 94 posts
 
Thanks Given: 21 
	Registriert seit: Aug 2011
	
 Bewertung: 
 6
	 
 
	
	
		Rein aus Neugierde: Was ist das denn für ein Verstärker? 
 
ich habe auch ziemlich viel rumliegen, aber ich erkenne das Gerät so nicht. 
 
Gruß, Klaus
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.199 
	Themen: 186 
	Thanks Received:  29.689 in 7.617 posts
 
Thanks Given: 18.548 
	Registriert seit: Jul 2011
	
 Bewertung: 
 76
	 
 
	
	
		Oh, sehr schön, nimmt der Fred langsam Fahrt auf.  
Klaus, du erkennst das Gerät nicht?  
Gross, schwer, kräftig. Wollte immer mal einen haben.
  
 (27.04.2012, 19:43)charlymu schrieb:  In Mainboardkartons ist doch immer so eine schwarzgraue Schaumstoffmatte drin. 
 
Habe ich bestimmt noch was von im Keller, bring ich Dir die Tage vorbei Volker. 
 
Halter für die Lampe schaue ich auch mal, ich meine irgendwo schlummert noch so ein Teil. 
 
  
 
Dirk 
Was du alles die Tage machen willst, interessant.  
	 
	
	
  
Ich bin ein Heimkind und äußere mich wegen dieser tüpartigen Diskriminierung nicht.
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.732 
	Themen: 57 
	Thanks Received:  3.155 in 826 posts
 
Thanks Given: 5.050 
	Registriert seit: Dec 2010
	
 Bewertung: 
 33
	 
 
	
	
		Ich hätte da auch zum Moosgummi gegriffen. Die halten ewig. 
	 
	
	
Grüße, Jan    
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an errorlogin für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an errorlogin für diesen Beitrag
	  • UriahHeep
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 728 
	Themen: 157 
	Thanks Received:  230 in 94 posts
 
Thanks Given: 21 
	Registriert seit: Aug 2011
	
 Bewertung: 
 6
	 
 
	
	
		Ah, der Universum, da hatte ich auch schon immer mal ein Auge drauf geworfen. Sieht ja im Grunde wie ein Pioneer SA aus. 
 
Da muss ich wohl passen. 
 
Viel Erfolg bei der Suche! 
 
Gruß, Klaus
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an rossi für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an rossi für diesen Beitrag
	  • UriahHeep
 
 
 
	
	
		Das ist ein Goldstar, Volker! Der ist wirklich nicht schlecht.  Siehe hier.
 
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag
	  • UriahHeep
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.391 
	Themen: 231 
	Thanks Received:  49.303 in 14.479 posts
 
Thanks Given: 30.627 
	Registriert seit: Dec 2009
	
 Bewertung: 
 133
	 
 
	
	
		Moin Volker- 
kannst du mal bitte Ausschau halten, ob da vielleicht übermäßig viele Hinweise auf Hitachi zu finden sind ? 
Etwa Mosfet Endtransistoren oder besonders viele Hitachi ICs etc. 
 
Das hatte mich immer schon interessiert...ich hab die immer im Verdacht gehabt, dahinterzustecken. 
Wobei mich das Deppenapostroph im Dynamic's auch schon immer gestört hat. Das kann sich nur'n deutscher Einkäufer ausgedacht haben.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.199 
	Themen: 186 
	Thanks Received:  29.689 in 7.617 posts
 
Thanks Given: 18.548 
	Registriert seit: Jul 2011
	
 Bewertung: 
 76
	 
 
	
	
		Hab noch paar alte Mousepads die werden sicher auch gehen für diesen Fall. 
Oft hat man auch den Fall wie bei alten Sonys ala 7055 das die Skala l+r mit dem schwarzen Bröselzeug dicht gemacht ist. Oder sehr oft unter VU oder Signalanzeigen. Da würde Filz u.ä nicht so gut kommen weil ja eine gewisse Nachgiebigkeit da sein muss. 
 
Bei dem Lämpchen dachte ich auf die schnelle erstmal eine E10 mit Iso unter den Steg zu schnallen...steht dann das Gehäuse unter Strom?
	 
	
	
  
Ich bin ein Heimkind und äußere mich wegen dieser tüpartigen Diskriminierung nicht.
	
		
	 
 
 
	
	
		Nein, in den allermeisten Fällen ist einer beiden Anschlüsse Masse! Ausmessen, Volker. 
 
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag
	  • UriahHeep
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.199 
	Themen: 186 
	Thanks Received:  29.689 in 7.617 posts
 
Thanks Given: 18.548 
	Registriert seit: Jul 2011
	
 Bewertung: 
 76
	 
 
	
	
		 (28.04.2012, 09:35)spocintosh schrieb:  Moin Volker- 
kannst du mal bitte Ausschau halten, ob da vielleicht übermäßig viele Hinweise auf Hitachi zu finden sind ? 
Gerne, aber erst am Montag. Der trocknet jetzt übers WE ab und ich geh erst dann wieder in Keller.  
	 
	
	
  
Ich bin ein Heimkind und äußere mich wegen dieser tüpartigen Diskriminierung nicht.
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.482 
	Themen: 69 
	Thanks Received:  3.601 in 1.593 posts
 
Thanks Given: 3.402 
	Registriert seit: Feb 2011
	
 Bewertung: 
 43
	 
 
	
	
		Gewaltiger Verstärker Volker, der macht einen sehr guten Eindruck   rinks:
 
Als Ersatz für den Schaumstoff kannst du u.U. Auch fensterdichtband nehmen, das gibt es auch in unterschiedlichen stärken 
  rinks:
	  
	
	
-- Gruß Andreas -- 
 
 
 
 
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an yfdekock für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an yfdekock für diesen Beitrag
	  • UriahHeep
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.199 
	Themen: 186 
	Thanks Received:  29.689 in 7.617 posts
 
Thanks Given: 18.548 
	Registriert seit: Jul 2011
	
 Bewertung: 
 76
	 
 
	
	
	
	
  
Ich bin ein Heimkind und äußere mich wegen dieser tüpartigen Diskriminierung nicht.
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.391 
	Themen: 231 
	Thanks Received:  49.303 in 14.479 posts
 
Thanks Given: 30.627 
	Registriert seit: Dec 2009
	
 Bewertung: 
 133
	 
 
	
	
		Aha. Kaum wartet man 35 Jahre, klärt es sich schon auf. Hammerforum hier.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 462 
	Themen: 1 
	Thanks Received:  418 in 146 posts
 
Thanks Given: 378 
	Registriert seit: Jan 2012
	
 Bewertung: 
 5
	 
 
	
	
		Geduldig wie Konfuzius unser Spocci   
  Chris
	  
	
	
Klang, Qualität, Optik & Haptik
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.199 
	Themen: 186 
	Thanks Received:  29.689 in 7.617 posts
 
Thanks Given: 18.548 
	Registriert seit: Jul 2011
	
 Bewertung: 
 76
	 
 
	
	
		Gestern hat Dirk ein paarmal hin/her gemessen und das Ergebnis ist ich brauch für die Powerleuchte ein E10 Birnchen,  6,3V 0,1A
Es darf keinesfalls stärker sein. Ich finde nämlich auch immer nur 0,3A. Bin ja nicht so vertraut mit E-teilsuche, kann da jemand Bezugsquellen nennen?   
	 
	
	
  
Ich bin ein Heimkind und äußere mich wegen dieser tüpartigen Diskriminierung nicht.
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.481 
	Themen: 265 
	Thanks Received:  23.564 in 6.377 posts
 
Thanks Given: 17.980 
	Registriert seit: Mar 2009
	
 Bewertung: 
 75
	 
 
	
	
		Die müßte es tun! 
http://www.conrad.de/ce/de/product/58274...0MA-E10-KL
8V 100mA E10.
 
Die sollte dann auch heller leuchten als die 12V 100mA.
  
	 
	
	
 
For all the shut-down strangers and hot rod angels  
Rumbling through this promised land .. 
 ![[Bild: fortuna_logo_ani.gif]](http://s32.postimg.cc/bbn7a605d/fortuna_logo_ani.gif) 
nein das u wurde nicht vergessen... es gibt auch ein Leben außerhalb des OFF   
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an charlymu für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an charlymu für diesen Beitrag
	  • UriahHeep
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.199 
	Themen: 186 
	Thanks Received:  29.689 in 7.617 posts
 
Thanks Given: 18.548 
	Registriert seit: Jul 2011
	
 Bewertung: 
 76
	 
 
	
	
		Hast mich übrigens überzeugt...werde den Trafo lackieren.
	 
	
	
  
Ich bin ein Heimkind und äußere mich wegen dieser tüpartigen Diskriminierung nicht.
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.481 
	Themen: 265 
	Thanks Received:  23.564 in 6.377 posts
 
Thanks Given: 17.980 
	Registriert seit: Mar 2009
	
 Bewertung: 
 75
	 
 
	
	
	
	
 
For all the shut-down strangers and hot rod angels  
Rumbling through this promised land .. 
 ![[Bild: fortuna_logo_ani.gif]](http://s32.postimg.cc/bbn7a605d/fortuna_logo_ani.gif) 
nein das u wurde nicht vergessen... es gibt auch ein Leben außerhalb des OFF   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.199 
	Themen: 186 
	Thanks Received:  29.689 in 7.617 posts
 
Thanks Given: 18.548 
	Registriert seit: Jul 2011
	
 Bewertung: 
 76
	 
 
	
	
		Heute habe ich den Trafo geschliffen und lackiert. 
Hätte ich gewusst was das für ne Mistarbeit ist hätte ich das nie und nimmer getan. Allein die Schrauben des Trafos selber zu lösen und heraus zu bekommen    Nie wieder!
  
 
	 
	
	
  
Ich bin ein Heimkind und äußere mich wegen dieser tüpartigen Diskriminierung nicht.
	
		
	 
 
 
	 
 |