Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Panasonic RQ-SX46: Keine Funktion
#1
Hallo zusammen,
ich habe mich an die Reparatur meines Panasonic RQ-SX46 gewagt. Ich habe die Hauptplatine ausgelötet, um den Riemen zu wechseln, und anschließend alles wieder verlötet. Leider gibt das Gerät nun kein Lebenszeichen mehr von sich, und ich bin mir unsicher, ob ich beim Löten einen Fehler gemacht habe oder ein Bauteil defekt ist.
Was ich gemacht habe:
  • Platine abgelötet.
  • Neuen Riemen aufgelegt.
  • Platine wieder eingelötet.


Fehlerbild:
Stromversorgung: Wenn ich die Batterie (externe AA) einlege, passiert meistens nichts. Nur ab und an leuchtet die rote "Batt/Op"-LED kurz auf (leuchtet für 1-2 Sekunden) und geht dann wieder aus.
Reaktion: Egal ob mit oder ohne Kopfhörer – wenn die LED kurz leuchtet und ich "Play" drücke, läuft der Motor nicht an. Keine mechanische Reaktion.
[Bild: PXL-20251117-160143537.jpg]

[Bild: PXL-20251119-122818370.jpg]

Auch mit angeschlossener Fernbedienung das gleiche Spiel: Kurzes Aufleuchten der LED beim Einstecken, aber keine Reaktion auf Tastendruck.
Meine Löt-Arbeiten & Messungen:
Ich bin mir unsicher, ob ich beim Wieder-Einlöten der Platine einen Fehler gemacht habe oder ob der Hold-Schalter das Problem ist.
Ich habe den Hold-Schalter auf Durchgang geprüft und bin mir bei der Belegung (3 Pins) unsicher:
Schalter auf Links (hold): Durchgang zwischen Pin 1 und 2.
Schalter auf Rechts (nicht Hold): Kein Durchgang zwischen Pin 1 und 3.
Frage: Müsste hier Durchgang sein, oder schaltet der Pin 2 (Mitte) auf Pin 3? Habe ich hier evtl. falsch gemessen? Und musste Play nicht so der so über die Fernbedienung trotz hold am Gerät gehen? 
Bilder:
Im Anhang sind Bilder der Platine.
Könnt ihr mal drüberschauen, ob die Lötstellen an den Batteriekontakten oder am Motor verdächtig aussehen? Oder ob sonst etwas komisch aussieht?
Zitieren
#2
Hallo dantes,
herzlich willkommen im Forum und schauen wir mal...
[Bild: PXL-20251117-160143537.jpg]
auf dem ersten Blick sehe ich nicht, dass beim Anlöten der Flachleitung was schief gegangen ist.
ist die mittige INA_F Verbindung auch sauber? das sieht auf dem Bild "etwas" komisch aus.

wir haben so 2--3 "Walkman" Spezies im Forum, auch mit Pana RQ SX Erfahrungen.
gib ihnen etwas Zeit um sich das mal anzusehen und ggf Tipps zu geben.

Grüße, Peter
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover Dance3 Dance3
Zitieren
#3
Danke Peter,
das Flexkabel hatte ich nicht abgelötet und so gelassen. Also Platine umgeklappt beim Riemenwechsel.
[-] 1 Mitglied sagt Danke an dantes für diesen Beitrag:
  • nice2hear
Zitieren
#4
Wenn ich mir die Kontakte im Batteriefach ansehe, sehen die ziemlich schimmelig aus, oder täuscht das ?

Gruss Thomas
[-] 2 Mitglieder sagen Danke an ThomasT für diesen Beitrag:
  • wdjn, dantes
Zitieren
#5
Das dachte ich auch aber wird ja extern per Batterie versorgt

Labornetzteil vorhanden, ja?
Dann mal direkt die Platine versorgen und fein die Strombegrenzung nutzen.
[-] 1 Mitglied sagt Danke an wdjn für diesen Beitrag:
  • dantes
Zitieren
#6
Puh, nein ein Labornetzteil hab ich nicht.
Ja es ist wohl etwas Säure vom Akku ausgetreten, aber meiner Meinung nach nicht auf die Platine gekommen.
Zitieren
#7
Hast du alle Platinen-Befestigungsschrauben wieder eigebaut. Die stellen oft eine Masseverbindung zum Laufwerk her.
Gruß Uli
Zitieren
#8
Beim Entlöten der Kontaktstifte des Motors kann es vorkommen, daß man die Kontaktstift leicht nach unten drückt und dann haben die Löstellen auf der Unterseite des Motors keinen Kontakt mehr.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Yamaha Verstärker A-1060: Phono rechts ohne Funktion Bielefelder 2 176 Heute, 21:14
Letzter Beitrag: Bielefelder
  Sony DAT-1000ES: Keine schnelle Vorlauf- oder Rücklauffunktion chercheur 8 1.013 25.10.2025, 10:04
Letzter Beitrag: chercheur
  Panasonic NV-FS88 Macht gar nix mehr... n1co_318is 29 3.774 15.07.2025, 12:41
Letzter Beitrag: nice2hear
  GRUNDIG CCT-903 Tapedeck liest keine Tapes mehr kleiner mann 1 616 22.06.2025, 11:02
Letzter Beitrag: Intoxication
  Marantz CD-67SE Erkennt keine CD Piotrek_Z 16 4.281 02.05.2025, 16:58
Letzter Beitrag: Der Ayki
  Tandberg TR-1000 unbekannte Funktion einer Leuchte Radiomaniac 1 819 09.04.2025, 07:27
Letzter Beitrag: Meier3



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste