Heute, 12:56
Hallo zusammen,
ich habe mich an die Reparatur meines Panasonic RQ-SX46 gewagt. Ich habe die Hauptplatine ausgelötet, um den Riemen zu wechseln, und anschließend alles wieder verlötet. Leider gibt das Gerät nun kein Lebenszeichen mehr von sich, und ich bin mir unsicher, ob ich beim Löten einen Fehler gemacht habe oder ein Bauteil defekt ist.
Was ich gemacht habe:
Fehlerbild:
Stromversorgung: Wenn ich die Batterie (externe AA) einlege, passiert meistens nichts. Nur ab und an leuchtet die rote "Batt/Op"-LED kurz auf (leuchtet für 1-2 Sekunden) und geht dann wieder aus.
Reaktion: Egal ob mit oder ohne Kopfhörer – wenn die LED kurz leuchtet und ich "Play" drücke, läuft der Motor nicht an. Keine mechanische Reaktion.
![[Bild: PXL-20251117-160143537.jpg]](https://i.postimg.cc/rwxcRSjH/PXL-20251117-160143537.jpg)
![[Bild: PXL-20251119-122818370.jpg]](https://i.postimg.cc/8zMDfh47/PXL-20251119-122818370.jpg)
Auch mit angeschlossener Fernbedienung das gleiche Spiel: Kurzes Aufleuchten der LED beim Einstecken, aber keine Reaktion auf Tastendruck.
Meine Löt-Arbeiten & Messungen:
Ich bin mir unsicher, ob ich beim Wieder-Einlöten der Platine einen Fehler gemacht habe oder ob der Hold-Schalter das Problem ist.
Ich habe den Hold-Schalter auf Durchgang geprüft und bin mir bei der Belegung (3 Pins) unsicher:
Schalter auf Links (hold): Durchgang zwischen Pin 1 und 2.
Schalter auf Rechts (nicht Hold): Kein Durchgang zwischen Pin 1 und 3.
Frage: Müsste hier Durchgang sein, oder schaltet der Pin 2 (Mitte) auf Pin 3? Habe ich hier evtl. falsch gemessen? Und musste Play nicht so der so über die Fernbedienung trotz hold am Gerät gehen?
Bilder:
Im Anhang sind Bilder der Platine.
Könnt ihr mal drüberschauen, ob die Lötstellen an den Batteriekontakten oder am Motor verdächtig aussehen? Oder ob sonst etwas komisch aussieht?
ich habe mich an die Reparatur meines Panasonic RQ-SX46 gewagt. Ich habe die Hauptplatine ausgelötet, um den Riemen zu wechseln, und anschließend alles wieder verlötet. Leider gibt das Gerät nun kein Lebenszeichen mehr von sich, und ich bin mir unsicher, ob ich beim Löten einen Fehler gemacht habe oder ein Bauteil defekt ist.
Was ich gemacht habe:
- Platine abgelötet.
- Neuen Riemen aufgelegt.
- Platine wieder eingelötet.
Fehlerbild:
Stromversorgung: Wenn ich die Batterie (externe AA) einlege, passiert meistens nichts. Nur ab und an leuchtet die rote "Batt/Op"-LED kurz auf (leuchtet für 1-2 Sekunden) und geht dann wieder aus.
Reaktion: Egal ob mit oder ohne Kopfhörer – wenn die LED kurz leuchtet und ich "Play" drücke, läuft der Motor nicht an. Keine mechanische Reaktion.
![[Bild: PXL-20251117-160143537.jpg]](https://i.postimg.cc/rwxcRSjH/PXL-20251117-160143537.jpg)
![[Bild: PXL-20251119-122818370.jpg]](https://i.postimg.cc/8zMDfh47/PXL-20251119-122818370.jpg)
Auch mit angeschlossener Fernbedienung das gleiche Spiel: Kurzes Aufleuchten der LED beim Einstecken, aber keine Reaktion auf Tastendruck.
Meine Löt-Arbeiten & Messungen:
Ich bin mir unsicher, ob ich beim Wieder-Einlöten der Platine einen Fehler gemacht habe oder ob der Hold-Schalter das Problem ist.
Ich habe den Hold-Schalter auf Durchgang geprüft und bin mir bei der Belegung (3 Pins) unsicher:
Schalter auf Links (hold): Durchgang zwischen Pin 1 und 2.
Schalter auf Rechts (nicht Hold): Kein Durchgang zwischen Pin 1 und 3.
Frage: Müsste hier Durchgang sein, oder schaltet der Pin 2 (Mitte) auf Pin 3? Habe ich hier evtl. falsch gemessen? Und musste Play nicht so der so über die Fernbedienung trotz hold am Gerät gehen?
Bilder:
Im Anhang sind Bilder der Platine.
Könnt ihr mal drüberschauen, ob die Lötstellen an den Batteriekontakten oder am Motor verdächtig aussehen? Oder ob sonst etwas komisch aussieht?




![[Bild: PXL-20251117-160143537.jpg]](https://i.postimg.cc/02dGZ4Vn/PXL-20251117-160143537.jpg)
![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png)