Themabewertung:
  • 2 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Rote Wimas in steinalten Kisten...wieso?
AtArmin...

Du stellst mir laufend seltsame Fragen, die ich dann umgehend -klar und deutlich- beantworte, worauf du dich dann mit irgendeinem "dummen Spruch" verabschiedest.

Das fällt mittlerweile auf.
Was soll das?

Wenn dich das Thema auf technischer Ebene nicht interessiert, dann bleibe diesen Themen doch einfach mal fern.
Deine Themen haben mich in all den Jahren ja auch nie interessiert, drum wirst du mich dort auch nie finden.
Zitieren
(11.08.2018, 15:02)scope schrieb: Die Einflüsse würden sich dann aber viel früher auf den Meßgeräten, als über Lautsprecher bemerkbar machen.


Genau das wird aber von vielen Kondensatorwechslern bestritten.
Sie hören mitunter deutliche (!) Unterschiede, die angeblich nicht messbar sind.

Ersteres ist eben nur genau der eine Aspekt der dich an der Diskusion interessiert. Messen. Letzteres ist das was dich antreibt, wo du dein Feindbild aufbaust, was irgendwelche Leute in der "Szene" deiner Meinung nach behaupten...

Ich befinde mich nicht in einer "Szene". Mir ist auch vollkommen wurscht was dort irgendjemand behauptet oder nicht. Ich habe auch keinen Lehrstuhl für Physik oder Elektrotechnik. Es gibt nur mich und meine Geräte. Da kann ich berichten was funktioniert und was nicht funkioniert hat oder was mir aufgefallen ist. Dann gibt es immer noch genügend Sachen wo ich Hilfe benötige weil ich es nicht verstehe. Ich muss auch nicht alles verstehen. Für mich ist wichtig das die alten Geräte noch einigenmaßen gut funktionieren. Ich denke aber mal das 90% derer die sich gerne wie ich mit dem alten Gelumpe beschäftigen auch nicht mehr wissen als ich.

Ja und leider sind die 90% Normalos für dich eben alles "Störer" die vielleicht ganz nett aber halt ein bischen blöd sind. Ich denke das ist der Grund weshab du mit deinen Themen letztlich immer wieder scheiterst... Hi

VG  Martin
Zitieren
Zitat:Ich befinde mich nicht in einer "Szene".

Ähm...Locker bleiben DU bist hier auch gar nicht gemeint. Mit "Szene" meinte ich schon die Leute, die  links von rechts zumindest ansatzweise unterscheiden können, und dementsprechend -auch- schon mal experimentiert haben.
Das hat auch nichts mit "dumm" zu tun, denn es geht hier um spezielle Dinge, die dezent formuliert längst nicht jeden interessieren.

Zitat:Es gibt nur mich um meine Geräte.

Wünsche dir auch viel Spass, aber du wirst dich schlichtweg im Thema verlaufen haben. Thumbsup

 
Zitat:Ja und leider sind die 90% Normalos für dich eben alles "Störer" die vielleicht ganz nett aber halt ein bischen blöd sind.

Mach 25% (Störer) draus, und du schon wären wir uns da einig.
Zitieren
(11.08.2018, 14:11)Armin777 schrieb: Hälst Du "Eulen nach Athen tragen" für eine sinnvolle Handlung?

Beste Grüße
Armin

Die Griechen haben 240 Mrd. € über den Rettungsschirm bekommen, da brauchen die ganz sicher jede Eule=Euro, um die zurückzuzahlen. Im Sinne deiner Frage also ein klares JA.
Zitieren
Schon beeindurckend, wieviel Lebenszeit hier verbrannt wird...
Zitieren
Das würde ich nicht überbewerten. Die meisten Menschen verbringen mehr Zeit vor dem TV.
Ausserdem möchte ich -nochmal- darauf aufmerksam machen, dass das Thema ansich ziemlich umfangreich und auch interessant sein könnte, wenn sich vornehmlich die Leute zu Wort melden würden, die dazu etwas mitteilen können oder wollen, und an einem techn. Interessenaustausch interesse zeigen.
Zitieren
Was soll denn an diesem Quatsch interessant sein? Denker
Rallyestreifen machen Gurken schneller, Rolex macht Sackgesichter attraktiver und Rote Wimas machen den Schrott wieder flott. Na und?
Zitieren
Zitat:Was soll denn an diesem Quatsch interessant sein?

Man kann die Sache durchaus etwas wissenschaftlicher angehen, denn in so mancher Anwendung kommt es ganz entscheidend darauf an, den "richtigen" Kondensator einzusetzen. Andernfalls bekommt man sofort die Quittung in Form von schlechter Performance, die sich dann natürlich jederzeit nachweisen lässt.

Neue Ansätze und möglicherweise neue Informationen sollte man eigentlich von denen erwarten, die -möglicherweise- deutliche Vorteile dieser Bauteile in "steinalten Kisten" erwarten bzw. nachgewiesen haben. 
Vielleicht haben sie es aber auch "nur so zum Spass" getan. Das mag ein unantastbares Argument  sein, passt dann aber nicht wirklich hier rein.
Zitieren
(12.08.2018, 13:46)scope schrieb: Man kann die Sache durchaus etwas wissenschaftlicher angehen
Ja, aber nicht in diesem Forum hier. Hier tummeln sich bis auf zwei, drei Ausnahmen wohl ausschliesslich Konsumenten, die Zeuchs aus der Tonne ziehen, mit dem Lappen drüberfahren und den Krempel dann vorzeigen – Elektronikkenntnisse Fehlanzeige. Und die wenigen, die wirklich Ahnung haben, haben sich ja auch schon am Rande zu Wort gemeldet.
Zitieren
Zitat:Hier tummeln sich bis auf zwei, drei Ausnahmen wohl ausschliesslich Konsumenten, die Zeuchs aus der Tonne ziehen, mit dem Lappen drüberfahren und den Krempel dann vorzeigen

Einem generellen Mitteilungsbedürfnis in Form von Störungen, Gefasel und Empörung scheint diese Einschränkung dennoch nicht im Weg zu stehen.  Thumbsup
Zitieren
Wann kommt eigentlich der Bus ?
Zitieren
An alle Grenzfalltheoretiker. Bevor die oberen 10% der HiFi Verrückten nun vollkommen dem Größenwahn verfallen, kauft euch ein kleines altes defektes Uher und versucht es wieder zum laufen zu bringen. Dann werdet ihr feststellen wie nutzlos diese Diskussion ist. 

Das ist das was mir an dem Hobby Spaß macht..


[Bild: RIMG0682.jpg]

P.S. Mit Staubwischen werdet ihr jedenfalls nicht sehr weit kommen. Das kann ich euch versprechen.   Floet


VG  Martin
Zitieren
Traumhaftes Gerät....Und dann diese tollen Elkos im Vordergrund. Das wäre bestimmt was für den OFF Kalender  Thumbsup Thumbsup Thumbsup

...und wo steht es? Auf dem KÜTI . Das ist gleich nochmal ein Thumbsup wert.
Zitieren
Die Elkos wurde selbstverständlich nur dir zuliebe fotografiert damit du dir ein Bild machen kannst und eine wissenschaftliche Studie darüber verfassen kannst. LOL´
Aber wie gesagt. Zum laufen bekommt man es nicht durch Gelaber sondern mit handwerklichen Geschick.  Hi 

VG  Martin
Zitieren
8 Seiten, 180 Antworten, 5340 Sichtungen und 5 Sterne für nen Thread über rote Ponökels wow alle Achtung Appl
Zitieren
Und trotzdem wird laufend geschrieben, wie uninteressant das alles ist. Wink3
Zitieren
ist es auch, zumindest für mich, mir fiel nur auf das dieser Thread aussergewöhnlich hoch frequentiert ist.
Bin dann mal wieder raus hier, viel Spaas noch Afro
Zitieren
(12.08.2018, 19:47)Der Karsten schrieb: 8 Seiten, 180 Antworten, 5340 Sichtungen und 5 Sterne für nen Thread über rote Ponökels wow alle Achtung Appl

Die warten nur alle darauf, dass sich doch noch ein nichtsahnendes Opfer findet, das dem Fallensteller auf den Leim geht und anschließend von ihm fertiggemacht wird. Kaffee
[-] 1 Mitglied sagt Danke an PNP für diesen Beitrag:
  • Gorm
Zitieren
Trotzdem erstaunlich, wieviele das (angeblich) nicht interessiert, teils keine Ahnung haben, trotzdem hier lesen und ihren unbedeutenden/überflüssigen Senf abgeben ... und ich gehöre jetzt auch dazu LOL
Zitieren
Zitat:scope schrieb in #137:

...Ich -behaupte- , daß der eingeblildete Klanggewinn bei der Entscheidung sogut wie immer ganz weit vorne steht.
Erwartungsgemäß wollen die meisten Leute ohne irgendwelche sachlichen Argumente darüber aber nichts mehr schreiben, was auch nachvollziehbar ist, und an Geschichten die zu 100% auf Einbildung basieren, habe ich auch kein Interesse.

Interessant geworden wäre es, wenn jemand experimentell ermittelte Nachweise oder zumindest Anhaltspunkte veröffentlicht hätte, die eine hörbare Verbesserung zumindest in den Bereich des Möglichen geschoben hätten.
In diese Richtung bewegt sich aber niemand von denen, die sich von Emotionen und der Einbildungskraft lenken lassen.

Darum und nur genau darum ging es in diesem thread und geht es bei scope in beinahe allen seinen erstellten Themen (Ausnahme Verkaufsangebote).

Muss man den empfundenen Klang seiner Hifi-Geräte "wissenschaftlich beweisen" ?
Wenn man ihn "hört" genügt es doch völlig, wozu dann einen Beweis?
Wem soll der Beweis denn nützen?
Selbst wenn der "Klanggewinn" nur eine Illusion sein sollte, wozu den Erzeuger dieser Illusion desillusionieren?

Ich höre einen Klanggewinn und möchte, ehrlich gesagt, auch gar nicht wissen, ob der "nachweisbar" ist oder nicht!
Weißt Du scope, ich liebe auch meine Frau - aber "nachweisbar" ist das nicht, aber das ist mir wurscht, mir genügt es völlig, dass ich (und meine Frau) weiß, das es so ist. Vastehste?

Beste Grüße
Armin

P.S. okay, ich werde mich künftig aus Deinen threads völlig heraus halten - es geht Dir offenbar nicht um breite Meinungen, sondern eher nur um zustimmende Kommentare der vorgegebenen Antworten.
[-] 3 Mitglieder sagen Danke an für diesen Beitrag:
  • Campa, Frunobulax,
Zitieren
hier muss entschieden widersprochen werden,
denn es gilt den unschuldigen Leser zu schützen.

wenn ein Verstärker* "klingt", ist er so weit aus
der Spezifikation, dass er dringend repariert,
ersetzt oder entsorgt gehört.

ständige Wiederholungen von "breiten Meinungen"
erhöhen _nicht_ deren Wahrheitsgehalt.



*) wenn er zur möglichst originalgetreuen
Wiedergabe eingesetzt wird; bei Gitarren-
verstärkern ist das Klingen sogar erwünscht.
[Bild: te-5.png]
Zitieren
Zitat:P.S. okay, ich werde mich künftig aus Deinen threads völlig heraus halten - es geht Dir offenbar nicht um breite Meinungen, sondern eher nur um zustimmende Kommentare der vorgegebenen Antworten.

Den Schlußsatz hole ich mal ganz nach oben.
Wenn du zu meinen Themen (in diesem Fall waren es Fragen) in Zukunft definitiv sachliche Informationen beisteuern möchtest (und vor allen Dingen auch kannst), dann bist du natürlich jederzeit willkommen. Das ist bei dir aber bislange allenfalls in Ausnahmefällen vorgekommen. Du regst dich vornehmlich über die Art und Weise auf, kannst zu den Fragen aber nichts sachliches liefern "Mache ich ebenfalls nicht" oder "wir wechseln immer nur....usw...usw" , haben nichts mit der Frage zu tun.
Zustimmende Kommentare ohne weiteren Inhalt sind ebenfalls nicht das wonach ich in diesem Fall suchte, es sei denn sie enthalten technische Informationen zum Thema.

Zitat: Ich höre einen Klanggewinn und möchte, ehrlich gesagt, auch gar nicht wissen, ob der "nachweisbar" ist oder nicht!

Wenn es denn so wäre, und wenn es stets so formuliert worden wäre, dann gäbe es meine Fragen in dieser Form gar nicht. Dann gäbe es auch diesen Thread nicht.

Ich weiß daß es in diesem Forum Leute gibt, die sich intensiv mit dem Wechsel von Bauteilen beschäftigen. Und ich weiss dass einige davon die Sache eben nicht darauf beschränken, dass   eine vernehmbare Veränderung nur für siie selbst, bzw. nicht nur in ihrer Fantasie bzw. ihren Eindrücken gibt. Sie sind davon überzeugt, dass die Veränderungen tatsächlich vernehmbar sind, WENN man  bloß die nötige Sensibilität, oder bessergesagt die entsprechende professionalität und "das Können" beim Zuhören mitbringt. 

Wer es nicht vernehmen kann ist eben ein unsensibler Mensch, der schlichtweg das falsche Hobby (Musikhören) hat.
Diese Argumente konnte man in früheren Zeiten (in anderen Foren) haufenweise vorfinden, und damals gab es auch noch (extrem schlechte) , teilweise peinliche Versuche, die Vorgänge auf physikalischer Ebene zu erklären. Das liegt daran, dass die allermeisten Kondensatorwechsler nunmal  nicht aus dem Fachbereich stammen und wenig darüber wissen. Das meiste wird
von den Seiten irgendwelcher Tuninganbieter abgeschrieben.

Zitat:Selbst wenn der "Klanggewinn" nur eine Illusion sein sollte, wozu den Erzeuger dieser Illusion desillusionieren?

Natürlich ist mir mittlerweile aufgefallen, dass sich die entsprechenden Leute hier nicht sachlich zum Klanggewinn äussern werden, obwohl ich behaupte Smile , dass einige davon sehrwohl davon ausgehen, das es keine Illusion ist, sondern diejenigen die es nicht vernehmen können schlichtweg nicht richtig hören können.

Zitat:Muss man den empfundenen Klang seiner Hifi-Geräte "wissenschaftlich beweisen" ?

Nein, sicher nicht. Darum geht es hier auch nicht, obwohl die Themen durchaus verwandt sind.
Zitieren
So, ein allerletztes Mal:


Zitat:scope schrieb:

Wenn du zu meinen Themen in Zukunft definitiv sachliche Informationen beisteuern möchtest, dann bist du natürlich jederzeit willkommen.

Falls Du es noch nicht begriffen hast - Forum ist Latein und bedeutet Marktplatz - es ist also absolut öffentlich. Hier kann und darf jeder antworten, auch dann, wenn Dir die Antworten oder Meinungen der betreffenden Personen irgendwie nicht passen. So einfach ist das. Hast Du denn an Deinen Versuchen, Deine ureigene Meinung zu verbreiten und dabei zu hoffen, andere zu missionieren, im Hifi-Forum nichts gelernt? Oder was glaubst Du, weshalb das da schon nicht geklappt hat?

Beste Grüße
Armin
Zitieren
Zitat:Hier kann und darf jeder antworten, auch dann, wenn Dir die Antworten oder Meinungen der betreffenden Personen irgendwie nicht passen. So einfach ist das.

Armin...Armin... Das weiß ich doch. Aber ein paar Beiträge weiter oben schreibst du mir, dass du dich aus meinen Themen raushalten wirst.  Ich habe dir doch nur mitgeteilt, dass deine Beiträge in meinen Themen "per se" nicht unerwünscht sind, wenn sie denn mit der Sache zu tun haben.

Das kann man bei gegebenem Interesse ;Wink3  alles weiter oben nachlesen.


Zitat:Deine ureigene Meinung zu verbreiten und dabei zu hoffen, andere zu missionieren, im Hifi-Forum nichts gelernt?

Missionieren sieht aber anders aus. Das aktuelle Thema enthielt viele Fragen. Vornehmlich technische Fragen.  Ich bin mir relativ sicher, daß du darauf keine Antworten hast, und das dich das Thema auch nicht interessiert. Ignorieren ist in so einem Fall aber ganz offensichtlich nicht deine Stärke. Thumbsup
Zitieren
(12.08.2018, 21:48)PNP schrieb: ... dass sich doch noch ein nichtsahnendes Opfer findet, das dem Fallensteller auf den Leim geht und anschließend von ihm fertiggemacht wird. Kaffee

Glückwunsch, wieder einer der gemerkt hat wie der TE so tickt und mit welcher Motivation der hier häufig auftritt.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  PIONEER M-73 >>> Rote PROTECTION-LED leuchtet onlyurushi 33 9.467 09.05.2019, 08:41
Letzter Beitrag: scope
  Wieso Spezifikationen unterschiedlich? oerg866 6 2.571 02.02.2013, 09:26
Letzter Beitrag: Tedat



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste