Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Hilfe in meiner Gegend (Schwabach Mfr.) gesucht
#1
Hallo an alle die in meiner Nähe wohnen, aber auch an alle die mir aus der Ferne helfen können.
Ich habe gestern versucht meinen Grundig T5000 + V5000 zu testen.
Von siehe Bild:

[Bild: Grundig_T5000_V5000_8.jpg]

habe ich beide mit diesem Kabel verbunden:

[Bild: SDC10913.jpg]

dann habe ich noch meine (pseudo-) Boseboxen eingesteckt, extra noch 2 Stecker dafür besorgt:
Außerdem ein 75 Ohm Antennenkabel angeschlossen.

[Bild: SDC10915.jpg]

Ist der breite der Pluspol + der kleine der Minuspol? Falls Nein hab ich schon einen Fehler gemacht.
Nachdem ich die Geräte eingeschaltet habe, leuchteten sowohl die Power als auch alle anderen erforderlichen Anzeigen, habe auch einen guten Sender angewählt etc.

Aber es kam kein Ton heraus.
Hab ich irgendwo einen Fehler, oder kann sich die Teile mal jemand genauer anschauen?

Besten Dank für alle Infos + Hilfe

Grüße Thomas
Mein 1.ter ein KD-700 D ,freue mich schon auf weitere Angeln Kenni´s
Zitieren
#2
Der flache Pol, der aussieht wie ein "Minus", ist es auch.
>> Für energetische Reinigungsarbeit ist persönliche Anwesenheit nicht erforderlich <<

山水!

Gruß
Niels
Zitieren
#3
Aha dann kann ja bei falschem Anschluß auch nix rauskommen, richtig?

lg Thomas
Mein 1.ter ein KD-700 D ,freue mich schon auf weitere Angeln Kenni´s
Zitieren
#4
Ich mir nicht sicher - aber ich glaube, das sind dann leider eher schlechte Nachrichten für Dich - es müsste "falsch" (verzerrt, etc.) klingen... aber rauskommen wird schon was.
>> Für energetische Reinigungsarbeit ist persönliche Anwesenheit nicht erforderlich <<

山水!

Gruß
Niels
Zitieren
#5
auch wenn beim Lautsprecher plus und Minus vertauscht sind, muss ein "im Großen und Ganzen" normaler Ton rauskommen!
Insbesondere, wenn der Fehler bei beiden Seiten gleich gemacht wurde.

Alle Schalter vorne korrekt?

Gruß Peter Drinks
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover Dance3 Dance3
Zitieren
#6
Wenn Du keinen Kurzschluss gebaut hast und beide Stecker falsch angeschlossen hast, merkst Du eigentlich keinen großen Unterschied.

Es muß dann laufen und auch gut klingen. Wenn Du die Stecker unterschiedlich angeschlossen hast dann fehlt der Bass. Natürlich solltest Du beide Stecker richtig anschliessen. Aber da scheint noch ein anderer Fehler im Spiel zu sein.

Drinks

For all the shut-down strangers and hot rod angels
Rumbling through this promised land ..
[Bild: fortuna_logo_ani.gif]
nein das u wurde nicht vergessen... es gibt auch ein Leben außerhalb des OFF Lol1
Zitieren
#7
Also beide Stecker für die Boxen sind gleichermaßen "richtig falsch" angeschlossen.

Bezüglich der Schalter vorne ist meines Wissens alles richtig, vor allem da ich verschiedenes ausprobiert habe.

Danke + Grüße Thomas

Evtl. gibt es ja jemand in meiner Nähe, dem ich sie mal vorbeibringen kann?
Mein 1.ter ein KD-700 D ,freue mich schon auf weitere Angeln Kenni´s
Zitieren
#8
ok, probier mal, deinen FInger als Signalgenerator:

Cinch-Stecker aus dem Tuner raus (beide)
Mittelpin mit dem Finger berühren, bei 25% LAutstärkeregler sollte ein "Brumm" zu hören sein, bei Rot Rechts, bei Schwarz links.

Wenn da nix kommt, den DIN Stecker (der Runde mit 3/5 Pins) auf einen anderen DIN-Eingang stecker, vorne umstellen und gleicher Test.
Bei Phono vorher des LS-Regler auf 5% zurückdrehen!

Hast du einen Kopfhörer zum Testen? als Ersatz für die Lautsprecher?

Gruß Peter Drinks
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover Dance3 Dance3
Zitieren
#9
Die div. Tests werde ich evtl. am Dienstag mal ausprobieren.
Montag geht nix da hat meine Frau B-Day^^
Danke für die guten Tipps

Grüße Thomas
Mein 1.ter ein KD-700 D ,freue mich schon auf weitere Angeln Kenni´s
Zitieren
#10
Wer weiß, wie dein DIN-Cinch-Adapterkabel verlötet ist, vielleicht ist es ja ein Ausgangskabel (zum Band), dann würdest du auch nichts hören...
Wieso nimmst du nicht einfach ein DIN-Kabel, um zwei DIN-Geräte zu verbinden ? Dann gibt's auch kein Problem. Cinch-Anschlüsse haben andere Anschlußwerte, das ist sowieso für die Wurst, selbst wenn man per Adaptierung was hört.
Zitieren
#11
DIN-DIN ist in jedem Fall vorzuziehen.
Sind beide LS-Relais auch i.O?

[Bild: dsc08374z9ytr.jpg]

Ich bin ein Heimkind und äußere mich wegen dieser tüpartigen Diskriminierung nicht.
Zitieren
#12
Also ich habe gestern noch einen Test mit Kopfhörer, jeweils abwechselnd in einen der Ausgänge durchgeführt.
Erst war gar nix zu hören als ich aber dann den dB Regler nach links (-2, -4, ...) drehte hörte ich den eingestellten Radiosender,
allerdings nur einseitig. Auf der 0-Stellung auch tote Hose.
Dann hab ich es mit (+2, +4,...) also Regler nach rechts gedreht versucht, da kam 0,0 dabei raus.
Dies habe ich dann an beiden Kopfhörer-Ausgängen probiert, immer das selbe Ergebnis, nur einseitig war etwas zu hören.

Wat nu?

Für weitere Infos, Vorschläge + Anregungen bin ich sehr dankbar.
Oder gibt es evtl. doch einen Spezi in meiner Nähe, der das das ganze mal angucken kann?

Danke + Grüße
Thomas
Mein 1.ter ein KD-700 D ,freue mich schon auf weitere Angeln Kenni´s
Zitieren
#13
Was fuer ein db Regler denn??

Schonmal die Schalter gereinigt und den KH Stecker gedreht in der Buchse??


Zitieren
#14
Mit dem dB Regler meine ich diesen:

[Bild: Grundig_T5000_V5000_9.jpg]

Den KH-Stecker habe ich auch gedreht in beiden Ausgängen.
Gereinigt habe ich bis dato noch nix, außer den Staub abgesaugt, war aber nicht viel.

Zu Beitrag #11: woran erkenne ich, dass die Relais noch funktionieren?

Danke + Grüße
Thomas
Mein 1.ter ein KD-700 D ,freue mich schon auf weitere Angeln Kenni´s
Zitieren
#15
Ist der ganz rechte nicht der Lautstärkeregler ?

Frank
Zitieren
#16
(07.05.2013, 09:46)Tom62 schrieb: Mit dem dB Regler meine ich diesen:

[Bild: Grundig_T5000_V5000_9.jpg]

Den KH-Stecker habe ich auch gedreht in beiden Ausgängen.
Gereinigt habe ich bis dato noch nix, außer den Staub abgesaugt, war aber nicht viel.

Zu Beitrag #11: woran erkenne ich, dass die Relais noch funktionieren?

Danke + Grüße
Thomas

Auf dem Photo sind selbst die Brueste besser zu erkennen..

Die Relais muessten klicken..


Zitieren
#17
..hier mal Querbeetlesen: Rep-Anleitung
mfg, Francisco..

..if u get stuck in other people nonsense: repeat this few words: not my circus, not my monkeys..
[-] 1 Mitglied sagt Danke an fmmech_24 für diesen Beitrag:
  • Tom62
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Brummen meiner KH am HiFi 50 Quadro Nawrotek 19 819 02.05.2024, 21:23
Letzter Beitrag: Nawrotek
  Hilfe bei SONY TA313 gesucht Luminary 36 26.474 26.04.2024, 15:32
Letzter Beitrag: Ingy_76
  Pioneer CT-S710 - Hilfe zur Einstellung gesucht Steff.LA 7 2.499 19.03.2021, 11:22
Letzter Beitrag: chrisp
  Dual C 919 Kupplung und rechte Wickelachse - Hilfe/Teile gesucht Bernd_J 4 2.081 14.01.2021, 05:44
Letzter Beitrag: Analogon
  Lautsprecherreparatur, Hilfe gesucht. Disco 35 6.886 13.11.2020, 15:14
Letzter Beitrag: Disco
  Hilfe gesucht: Geschwindigkeitsmesskassette Casawelli 9 2.691 23.01.2020, 15:35
Letzter Beitrag: Casawelli



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste