05.06.2012, 15:28
![Thumbsup Thumbsup](https://old-fidelity-forum.de/images/smilies/Smileys/thumbsup.gif)
![Thumbsup Thumbsup](https://old-fidelity-forum.de/images/smilies/Smileys/thumbsup.gif)
Gut gemacht!
![Drinks Drinks](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/drinks.gif)
Dirk
Technics SA-800: Tuner-Teil ist stumm
|
05.06.2012, 15:28
![]() ![]() Gut gemacht! ![]() Dirk
05.06.2012, 15:38
Glückwunsch
![]()
Schrift ist geronnene Konvention!
Viele Grüße Norman Da staunt der Fachmann und der Laie wundert sich
05.06.2012, 16:14
Klasse gemacht Magnus
Danke auch an Armin und alle anderen die so Tatkräftig bei der Sache waren und erstklassische Analysen und Lösungsvorschläge geliefert haben ![]()
-- Gruß Andreas --
05.06.2012, 17:38
Vielen Dank euch allen!
![]()
05.06.2012, 19:03
![]() ![]() ![]()
Dean Martin: "MAN(N) IST ERST DANN RICHTIG BETRUNKEN, WENN MAN(N) NICHT MEHR AM BODEN LIEGEN KANN, OHNE SICH FESTZUHALTEN."
05.06.2012, 19:51
Super Magnus ! Freut mich, das der Technics wieder spielt. Technics hat den Längstransitor ein wenig unterdimensioniert. Da hängen 3 IC und einige Transistoren dran.
VG Ralf ![]()
05.06.2012, 20:08
Super Magnus, der SA-800 hats verdient.
![]() Schön wenn wir uns alle gegenseitig helfen. ![]()
Gruß Peter
![]()
05.06.2012, 20:57
05.06.2012, 22:08
Super, freue mich auch mit
![]() Bitte beachten Sie! Mikrorillenplatten nur mit einem Mikro- oder Stereoabtaster abspielen. Für Stereoplatten (auch bei Monowiedergabe) n u r einen Stereo-Tonabnehmer verwenden. Platte und Abtastspitze stets von Staub reinigen. [...]
07.06.2012, 00:38
WOW, ich sehe das Forum funzt mal wieder! Klasse Magnus, freue mich mit Dir.
![]() Gruß Jens ![]()
German Vintage HiFi
07.06.2012, 09:15
Hallo,
ich habe noch eine Frage zu dem Technics. Wenn ich ihn einschalte, kommt unmittelbar vor dem Relaisklacken ein leichtes Knistern mit Rauschen (kanns nicht so genau beschreiben). Nur so ca. ne halbe Sekunde bis Sekunde lang und dann schaltet das Relais und das Knistern ist sofort weg. Das ist aber schon immer so, hat jetzt nix mit meiner Reparatur zu tun. Stört mich auch nicht wirklich, ich wollte nur mal fragen, ob da Handlungsbedarf besteht oder ob ich das weiterhin ignorieren kann? ![]()
07.06.2012, 09:20
Hallo Magnus,
könnte der Netzschalter sein - ist bei meinem Dual-Receiver auch so. Gruß Roland
07.06.2012, 11:06
Ok, also austauschen?
07.06.2012, 11:16
verkaufen
![]() ![]()
.............Gruß Bruno
![]() ![]() .........manchmal bin ich auf beiden Ohren blind..........
07.06.2012, 11:39
Bruno
![]() NEIN ![]() ![]() ![]() ![]()
07.06.2012, 11:50
![]()
.............Gruß Bruno
![]() ![]() .........manchmal bin ich auf beiden Ohren blind.......... |
|
Möglicherweise verwandte Themen… | |||||
Thema | Verfasser | Antworten | Ansichten | Letzter Beitrag | |
Pioneer CT-777: rewind funktioniert nicht, fast forward ist langsam. Rec/Play ist gut | Whying_Dutchman | 20 | 753 |
08.02.2025, 12:29 Letzter Beitrag: Intoxication |
|
Denon DMD-800 UTOC Err | Florett74 | 0 | 595 |
28.11.2024, 06:39 Letzter Beitrag: Florett74 |
|
Riemenwechsel beim Kassettenteil Telefunken HP 800 | Nawrotek | 2 | 915 |
04.01.2024, 13:10 Letzter Beitrag: Nawrotek |
|
Sony PSX-800 Leiche | Tobifix | 2 | 1.081 |
08.09.2023, 09:25 Letzter Beitrag: Florida Boy |
|
Yamaha PF-800 | Sasi69 | 9 | 5.104 |
27.09.2022, 14:25 Letzter Beitrag: Thomas1964 |
|
Denon DRM-800: Knarzen beim Bewegen des Kopfschlittens | velobauer | 2 | 1.824 |
21.03.2022, 19:46 Letzter Beitrag: velobauer |