Beiträge: 63 
	Themen: 7 
	Thanks Received:  35 in 15 posts
 
Thanks Given: 14 
	Registriert seit: Oct 2015
	
 Bewertung: 
 0
	 
 
	
		
		
		07.05.2019, 07:58 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07.05.2019, 08:27 von mipi.)
		
	 
	
		Hallo, ich kann Klipsch Heresy von 2001 (ich denke Typ II) schießen und möchte sie dann upgraden. Lohnt sich das und gibt es da  im Ami-style fertige Umbau-Kits? Welches sind gute Anlaufstellen für Besorgung / Info? 
Klipsch -> Jehova?    Er hat "Jehova" gesagt ...
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 63 
	Themen: 7 
	Thanks Received:  35 in 15 posts
 
Thanks Given: 14 
	Registriert seit: Oct 2015
	
 Bewertung: 
 0
	 
 
 
	
	
		Von den Herseys gibt es hier nicht so viele Fans.   
Ich glaube hier wirst du eher Informationen zum Thema finden:  http://www.pauls-reference.de/forum/viewtopic.php?t=78
Eine Frage sei mir gestattet, wozu kauft man sich einen Lautsprecher den man ohne ihn in den eigenen Räumen gehört zu haben, sofort " upgraden" möchte?
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
		Das gab doch mal eine Stöcker Weiche aus Köln .Der Laden hieß glaube ich MSP. Such doch mal danach. Die hatte einen guten Ruf
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	2 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag
	  • HVfanatic, mipi
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 123 
	Themen: 4 
	Thanks Received:  369 in 62 posts
 
Thanks Given: 80 
	Registriert seit: Jan 2013
	
 Bewertung: 
 2
	 
 
	
	
		Ich würde mir die Heresy auf jeden Fall anhören. Man kann sie lieben, oder hassen. Zur Heresy II kann ich leider nichts hilfreiches beitragen, besitze nur die I und III  
Ich höre ganz gerne über die kleinen, hatte die III als jugendlicher gekauft und betrieb sie viele Jahre als meine Hauptlautsprecher. Als heranwachsender Metalfreund waren sie genau richtig. Jetzt wo die "Sturm und Drang Zeit" so langsam rum ist, mussten sie für ein Pärchen JBL 4425 platz machen.  
 
Was ich damit sagen will, höre sie dir vorher genau an und wäge dann ab ob sie etwas für dich sind. Wenn du sie erst modifizieren musst da dir das "Ausgangsmaterial" nicht gefällt, wirst du wohl kaum auf dauer glücklich mit den kleinen werden.
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an Der_Robert für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Der_Robert für diesen Beitrag
	  • kandetvara
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 63 
	Themen: 7 
	Thanks Received:  35 in 15 posts
 
Thanks Given: 14 
	Registriert seit: Oct 2015
	
 Bewertung: 
 0
	 
 
	
	
		Das mit dem vorher Anhören ist schwierig, ich habe hier verschiedene modernere Klipsche in der Wohnung, dachte das ist übertragbar ...  ich denke aber auch, dass sie doch zu teuer sind für ein Projekt, suche halt was, was zu meinem Sansui-Receiver G-7700 passt. Und es liegt auf dem weg ... allerdings wurde mir an anderer Stelle der wirtschafliche Zahn gezogen ...   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 10.552 
	Themen: 52 
	Thanks Received:  4.932 in 2.897 posts
 
Thanks Given: 24.386 
	Registriert seit: Jul 2015
	
 Bewertung: 
 29
	 
 
	
		
		
		07.05.2019, 10:02 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07.05.2019, 10:03 von HVfanatic.)
		
	 
	
		Wenn der Zustand makellos ist, dann geht der Preis. Sonst würde ich sie nicht wollen. Es ist Hobby - es muß daher kein Schnäppchen sein.
	 
	
	
Achte auf Deine Gedanken, denn sie werden Worte. 
Achte auf Deine Worte, denn sie werden Handlungen. 
Achte auf Deine Handlungen, denn sie werden Gewohnheiten. 
Achte auf Deine Gewohnheiten, denn sie werden Dein Charakter. 
Achte auf Deinen Charakter, denn er wird Dein Schicksal.
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 11.837 
	Themen: 301 
	Thanks Received:  18.265 in 4.515 posts
 
Thanks Given: 2.688 
	Registriert seit: Sep 2012
	
 Bewertung: 
 33
	 
 
	
		
		
		07.05.2019, 10:08 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07.05.2019, 10:09 von Bastelwut.)
		
	 
	
		Die Heresy haben mit modernen Klipsch so viel zu tun wie ein Brezel-Käfer mit einem E-Up!
	 
	
	
Nett kann ich auch, bringt aber nix. 
 
	
		
	 
 
	  
	2 Mitglieder sagen Danke an Bastelwut für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an Bastelwut für diesen Beitrag
	  • jagcat, kandetvara
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 63 
	Themen: 7 
	Thanks Received:  35 in 15 posts
 
Thanks Given: 14 
	Registriert seit: Oct 2015
	
 Bewertung: 
 0
	 
 
	
		
		
		07.05.2019, 10:27 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07.05.2019, 10:29 von mipi.)
		
	 
	
		Ich meinte gehört zu haben, dass man sie mit einem Umbau aber in diese Richtung (moderner Klipsche) bekommen kann ...  daher mein Threadstart
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 11.837 
	Themen: 301 
	Thanks Received:  18.265 in 4.515 posts
 
Thanks Given: 2.688 
	Registriert seit: Sep 2012
	
 Bewertung: 
 33
	 
 
	
	
		 (07.05.2019, 10:27)mipi schrieb:  Ich meinte gehört zu haben, dass man sie mit einem Umbau aber in diese Richtung (moderner Klipsche) bekommen kann ...  daher mein Threadstart 
OK...dann sind wir wieder bei der Frage: 
Wenn du den Sound einer modernen Klipsch willst, warum stellst du dir keine hin?
	  
	
	
Nett kann ich auch, bringt aber nix. 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 63 
	Themen: 7 
	Thanks Received:  35 in 15 posts
 
Thanks Given: 14 
	Registriert seit: Oct 2015
	
 Bewertung: 
 0
	 
 
	
	
		Weil ich klassische Hifi-Geräte mag und es zu meinem Sansui G-7700 passt ...
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 123 
	Themen: 4 
	Thanks Received:  369 in 62 posts
 
Thanks Given: 80 
	Registriert seit: Jan 2013
	
 Bewertung: 
 2
	 
 
	
	
		Die ganz modernen Klipsche habe ich noch nicht gehört. Bin damals bei der RF-7 ausgestiegen.  
Im Vergleich zur RF-7 ist die Heresy III tonal völlig anders. Viel mittenlastiger und im Hochton eher etwas sanfter abgestimmt.  
Die Heresy I geht tonal in die selbe Richtung, wenn auch etwas "aggressiver" als die dreier.  
Aber das Mittelton Horn hört man bei beiden heraus, kann mir daher nur schwerlich vorstellen das man sie auch mit einer Modifikation in die Richtung "moderner" Klipsch biegen kann. Ich finde aber, das ist auch nicht der Sinn einer Heresy. Sie klingt eben wie sie klingt und das finde ich auch gut so. Sonst kann man sich ja eben eine der modernen Klipsch in die gute Stube stellen   
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	2 Mitglieder sagen Danke an Der_Robert für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an Der_Robert für diesen Beitrag
	  • jagcat, kandetvara
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 63 
	Themen: 7 
	Thanks Received:  35 in 15 posts
 
Thanks Given: 14 
	Registriert seit: Oct 2015
	
 Bewertung: 
 0
	 
 
	
	
		Es hängen just RB-62III dran. Ich wollte  klassische Klipsche dran im Vergleich hören, ggf. modernisieren (wobei wir beim Thema wären) und zur Not wieder hier in der Stadt der ahnungslosen Juppies verkaufen.     Allerdings wurde mein Plan bereits in Frage gestellt, da der Einkauf etwas teuer ist (600 Eu) ....
 
Micha
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 24.948 
	Themen: 22 
	Thanks Received:  17.388 in 7.807 posts
 
Thanks Given: 89.881 
	Registriert seit: Dec 2010
	
 Bewertung: 
 84
	 
 
	
	
		Die Investition in einen Umbau wird dir kaum einer bezahlen, solltest du sie 
mal wieder verkaufen wollen    
	 
	
	
Ist das Hauptproblem der Menschheit, dass wir ein imperialistisches Gen haben? 
Die Sonne scheint immer© 
^ischreschminimiuf, isch... ^
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 63 
	Themen: 7 
	Thanks Received:  35 in 15 posts
 
Thanks Given: 14 
	Registriert seit: Oct 2015
	
 Bewertung: 
 0
	 
 
	
	
		Genau das wollte ich hier eruiren .... wer, was, wie teuer, welcher Aufwand
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 24.948 
	Themen: 22 
	Thanks Received:  17.388 in 7.807 posts
 
Thanks Given: 89.881 
	Registriert seit: Dec 2010
	
 Bewertung: 
 84
	 
 
	
	
		Das wird sich eher als wertmindernd auswirken...warum sind die Originalen so teuer?!   
	 
	
	
Ist das Hauptproblem der Menschheit, dass wir ein imperialistisches Gen haben? 
Die Sonne scheint immer© 
^ischreschminimiuf, isch... ^
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 63 
	Themen: 7 
	Thanks Received:  35 in 15 posts
 
Thanks Given: 14 
	Registriert seit: Oct 2015
	
 Bewertung: 
 0
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.408 
	Themen: 81 
	Thanks Received:  15.788 in 5.036 posts
 
Thanks Given: 4.012 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
 72
	 
 
	
		
		
		07.05.2019, 12:35 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07.05.2019, 12:36 von Harry Hirsch.
 Bearbeitungsgrund: Link repariert
)
		
	 
	
	
	
Man kann nicht gleichzeitig optimale Bässe, Mitten und Höhen bieten (Arnold Nudell)
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 63 
	Themen: 7 
	Thanks Received:  35 in 15 posts
 
Thanks Given: 14 
	Registriert seit: Oct 2015
	
 Bewertung: 
 0
	 
 
	
		
		
		07.05.2019, 13:05 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07.05.2019, 13:21 von mipi.)
		
	 
	
		Ja! Diese Info hatte ich gesucht ... wie teuer diese Kits wohl sind ... und ob man sie in Deutschland beziehen kann? 
 
PS: Habe Preise von 300 $ pro LS gefunden plus Versand womöglich aus den Staaten ... sieht nach Schnapsidee aus ...
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.408 
	Themen: 81 
	Thanks Received:  15.788 in 5.036 posts
 
Thanks Given: 4.012 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
 72
	 
 
	
	
		Dafür bekommst du auch eine Menge Hardware. Fehlt anscheinend nur das Hörnchen und die Kiste für eine komplette Tröte.  
Aber sinnvoller ist es sicher, Lautsprecher zu kaufen, die einem gefallen.    
	 
	
	
Man kann nicht gleichzeitig optimale Bässe, Mitten und Höhen bieten (Arnold Nudell)
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an Harry Hirsch für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Harry Hirsch für diesen Beitrag
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 17.458 
	Themen: 91 
	Thanks Received:  24.926 in 9.158 posts
 
Thanks Given: 55.709 
	Registriert seit: Mar 2014
	
 Bewertung: 
 81
	 
 
	
	
		 (07.05.2019, 15:17)Harry Hirsch schrieb:  Aber sinnvoller ist es sicher, Lautsprecher zu kaufen, die einem gefallen.    
echt jetzt? das motiviert aber nicht gerade, die wieder zu tauschen   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 63 
	Themen: 7 
	Thanks Received:  35 in 15 posts
 
Thanks Given: 14 
	Registriert seit: Oct 2015
	
 Bewertung: 
 0
	 
 
	
	
		 (07.05.2019, 16:12)winix schrieb:  echt jetzt? das motiviert aber nicht gerade, die wieder zu tauschen   
So hatte ich das Prinzip hier verstanden ... 
 Harry Hirsch schrieb:Aber sinnvoller ist es sicher, Lautsprecher zu kaufen, die einem gefallen.  ![[Bild: floet.gif]](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/floet.gif)  
ich finde die Boxen haben einen hidden Charme ... schrieb ich bereits? Jehova ... und man kann daran basteln ...
	  
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an mipi für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an mipi für diesen Beitrag
	  • winix
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.372 
	Themen: 39 
	Thanks Received:  9.934 in 2.240 posts
 
Thanks Given: 56.998 
	Registriert seit: Sep 2011
	
 Bewertung: 
 76
	 
 
	
	
		 (07.05.2019, 10:43)mipi schrieb:  Weil ich klassische Hifi-Geräte mag und es zu meinem Sansui G-7700 passt ... 
Sorry, ein wenig OT, aber warum dannn keine "wirklich" passenden wie zum Beispiel die Sansui ES-209 mit "europäischem" Klang ...
 
oder die zu Deinem G-7700 gehörenden SP-X7700 - oder auch ...
  (17.04.2017, 11:15)HiFi1991 schrieb:  [...] 
Und überhaupt hätte ich da noch ein Paar excellente SP-X 9000 in voll wohnzimmertauglichem Zustand zu Verkaufen, die meinen SP-X 11000 Platz machen mußten ...     
 
[...] 
 (17.04.2017, 11:21)HiFi1991 schrieb:  P.S.: so sehen die 9000'er aus: 
 
 
	 
	
	
Lieben Gruß! 
Euer Mathias
 
Suche Sansui AV-6700  und SRC-6 ...     
"Es ist schön, daß Sansuis Konstruktionsbemühungen noch einmal zu solchen 'Vintage'-Produkten geführt haben. Wilkommen zu Hause, Sansui, wir haben Dich vermisst!" Leonard Feldmann in AUDIO, Jan. ´88
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 63 
	Themen: 7 
	Thanks Received:  35 in 15 posts
 
Thanks Given: 14 
	Registriert seit: Oct 2015
	
 Bewertung: 
 0
	 
 
	
	
		Nur eine bescheidene Frage ... sind die vorgeschlagenen Modelle "am Markt"?
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.372 
	Themen: 39 
	Thanks Received:  9.934 in 2.240 posts
 
Thanks Given: 56.998 
	Registriert seit: Sep 2011
	
 Bewertung: 
 76
	 
 
	
	
		Der ES-209 ist nicht häufig am Markt ... 
https://www.hifishark.com/model/sansui-es-209
... den SP-X7700 gibt es schon eher mal ...
 https://www.hifishark.com/search?q=SP-X7700
... und für die SP-X9000 rufe ich mal schlanke 300 Euro auf!    
	 
	
	
Lieben Gruß! 
Euer Mathias
 
Suche Sansui AV-6700  und SRC-6 ...     
"Es ist schön, daß Sansuis Konstruktionsbemühungen noch einmal zu solchen 'Vintage'-Produkten geführt haben. Wilkommen zu Hause, Sansui, wir haben Dich vermisst!" Leonard Feldmann in AUDIO, Jan. ´88
  
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an HiFi1991 für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an HiFi1991 für diesen Beitrag
	  • voidwalking
 
 
 
	 
 |