08.07.2012, 14:46
moin moin alle zusammen,
genesung dauert und ist langweilig, heute hat mir ein nachbar 10 bespielte basf 18er spulen geschenkt. alles voll mit der musik meiner jugend (ten years after, the flock, stan webbs chicken shack etc.), die titel sind alle top ausgesteuert aber nach dem abspielen des ersten bandes waren meine tonköpfe voll mit abrieb.
gibt es eine möglichkeit das bandmaterial zur reinigen und so den abrieb zu vermindern, ohne die aufnahmen zu zerstören??? ( habe schon die suchfunktion benutzt, aber nichts zum thema gefunden )
an zeit mangelt es mir, wie schon gesagt nicht und bevor ich an langeweile zerfließe reinige ich lieber die 10 bänder.
dank im voraus für eure antworten
dirk
genesung dauert und ist langweilig, heute hat mir ein nachbar 10 bespielte basf 18er spulen geschenkt. alles voll mit der musik meiner jugend (ten years after, the flock, stan webbs chicken shack etc.), die titel sind alle top ausgesteuert aber nach dem abspielen des ersten bandes waren meine tonköpfe voll mit abrieb.
gibt es eine möglichkeit das bandmaterial zur reinigen und so den abrieb zu vermindern, ohne die aufnahmen zu zerstören??? ( habe schon die suchfunktion benutzt, aber nichts zum thema gefunden )
an zeit mangelt es mir, wie schon gesagt nicht und bevor ich an langeweile zerfließe reinige ich lieber die 10 bänder.
dank im voraus für eure antworten
dirk


![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png)


. Jetzt, nach 35 Jahren rächt sich das leider
Nach dem Abspielen eines alten Bandes war meine 210D fast reif zum breffen:![[Bild: hifi_024.jpg]](http://s8.postimage.org/7kv4fgtep/hifi_024.jpg)
. Das Lake-Konzert möchte ich aber auf jeden Fall noch retten. Wenn ich dazu komme, werde ich dazu einen Tape-Back-Fred aufmachen. Danke an Joachim für den interessanten Link hierzu!

Danach folgte, wiederum einige Jährchen später, die o.g. Überspielaktion.
genau dieses überspielte Band vor geraumer Zeit irrtümlich gelöscht habe 