Beiträge: 390
	Themen: 59
	Thanks Received: 
513 in 105 posts
Thanks Given: 410
	Registriert seit: Jan 2016
	
Bewertung: 
6
	 
	
	
		Hallo Joachim,
das dürften Heco-Teile sein. Google mal „Heco“ über die Bildersuche. Da findest du bestimmt dein Modell und deren Spezifikation.
Gruß Lars
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 892
	Themen: 87
	Thanks Received: 
799 in 342 posts
Thanks Given: 360
	Registriert seit: Mar 2009
	
Bewertung: 
8
	 
	
	
		Hi, 
ich würde auch Richtung Heco, Braun, Wigo schauen.
Da müsste irgdendwo noch eine Nummer draufstehen.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.688
	Themen: 101
	Thanks Received: 
14.137 in 3.216 posts
Thanks Given: 42.982
	Registriert seit: May 2009
	
Bewertung: 
44
	 
	
	
		Ich tippe wegen der Farbe auf Wigo.
	
	
	
Gruß aus Stadthagen
Holger
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.408
	Themen: 81
	Thanks Received: 
15.788 in 5.036 posts
Thanks Given: 4.012
	Registriert seit: Dec 2008
	
Bewertung: 
72
	 
	
	
		Den Thread von Damian hast du schon gelesen? Der Blaubär hatte auch mal solche.
	
	
	
Man kann nicht gleichzeitig optimale Bässe, Mitten und Höhen bieten (Arnold Nudell)
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.408
	Themen: 81
	Thanks Received: 
15.788 in 5.036 posts
Thanks Given: 4.012
	Registriert seit: Dec 2008
	
Bewertung: 
72
	 
	
	
		Ja, da sieht man schön, wie die originalen Teile aussehen.
	
	
	
Man kann nicht gleichzeitig optimale Bässe, Mitten und Höhen bieten (Arnold Nudell)
	
		
	
 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an Harry Hirsch für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Harry Hirsch für diesen Beitrag
	  • winix
 
	1 Mitglied sagt Danke an Harry Hirsch für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Harry Hirsch für diesen Beitrag
	  • winix
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 680
	Themen: 223
	Thanks Received: 
353 in 123 posts
Thanks Given: 14
	Registriert seit: Aug 2011
	
Bewertung: 
14
	 
	
	
		Hallo
den Thread von Damian habe ich gelesen, dies hat mich drauf gebracht, die Teile zu kaufen. Ich habe sie schon einmal im Originalzustand gehört, es sind auch 2 Originalbässe mit defekten Sicken da, die anderen beiden wurden wohl durch ITT LPT130 ersetzt, jetzt auch mit defekten Sicken. Diese gibt es aber auch nicht mehr zu kaufen, zumindest habe ich keine gefunden. Eine Nummer ist bei den von mir gekauften Chassis leider nicht aufgedruckt. Ich habe mit Google's Bildern kurz gesucht, aber nichts passendes gefunden, war aber erst kurz, habe ja noch den ganzen Abend Zeit.
Gruß und Danke
Joachim
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 718
	Themen: 76
	Thanks Received: 
1.409 in 179 posts
Thanks Given: 482
	Registriert seit: Jan 2019
	
Bewertung: 
10
	 
	
	
		Das Problem ist, dass die Endstufen präzise auf die Parameter der Langhub TT von Sipe abgestimmt sind. Da hilft auch kein Ersatz. Da kann auch der Abacus keine echte Abhilfe mit ähnlichen TT schaffen. 
Dennoch möchte ich hier Joachim Danken, dass er mir diese Lautsprecher für ein Obolus überlassen hat! 
Es dient mir als Ersatzteillager. Ohne die Tieftöner ist es nur ein Häufchen Elend. Wäre dass schön, wenn man solche Qualität noch heute bauen könnte.
	
	
	
	
		
	
 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an Young Fashion für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Young Fashion für diesen Beitrag
	  • Kimi
 
	1 Mitglied sagt Danke an Young Fashion für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Young Fashion für diesen Beitrag
	  • Kimi