Beiträge: 553
Themen: 31
Thanks Received:
1.155 in 216 posts
Thanks Given: 912
Registriert seit: Mar 2014
Bewertung:
5
Zum Punkt Naturkautschuk und Pflege dessen
mit Silikonhaltigen Produkten:
Auf vielen Herstellerseiten von Naturkautschukprodukten wird explizit darauf hingewiesen, diese vor verspröden und Alterung mittels Silikonprodukten zu schützen.
Das Silikon natürlich spätere Reparaturen mittels Verkleben nicht einfacher macht, ist nachbollziehbar.
Beiträge: 7.981
Themen: 53
Thanks Received:
13.014 in 4.590 posts
Thanks Given: 21.197
Registriert seit: Nov 2016
Bewertung:
62
(20.08.2019, 17:04)bigolli schrieb: Zum Punkt Naturkautschuk und Pflege dessen
mit Silikonhaltigen Produkten:
Auf vielen Herstellerseiten von Naturkautschukprodukten wird explizit darauf hingewiesen, diese vor verspröden und Alterung mittels Silikonprodukten zu schützen.
Das Silikon natürlich spätere Reparaturen mittels Verkleben nicht einfacher macht, ist nachbollziehbar.
Ja das Thema hatten wir schon paar mal, auch in Zusammenhang mit "Gummi" am Auto, mit Reibrädern und auch mit Gummisicken.
Ich denke, es kommt darauf an, was in einem Silikonbasierten "Pflegeöl" für Kautschukprodukte ausser dem Silikon noch so drin ist - das mineralische und auch synthetische Öle, also Fettsäurehaltige Kohlenwasserstoffe grundsätzlich Gummiartige verbindungen chemisch angreifen ist, glaube ich, nicht zu bezweifeln. Das ist aber ein Vorgang, der lange dauert, Monate oder Jahre...
Und das irgendein Gummi ganz wunderbar aussieht, wenn man es tüchtig einölt, heißt noch nicht, das es langfristig betrachtet auch so bleibt.
you can´t find what you don´t look for!
Beiträge: 1.219
Themen: 30
Thanks Received:
1.260 in 432 posts
Thanks Given: 2.594
Registriert seit: Aug 2017
Bewertung:
4
Silikon gehört weder an Lautsprecher noch ins Auto, sondern ins Bad und in die Küche
Nun hat man die Kohle, aber das Gehör lässt nach...