| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 820 
	Themen: 18 
	Thanks Received: 52  in 38 posts
 
Thanks Given: 234 
	Registriert seit: Aug 2012
	
 Bewertung: 
4 
	
	
		Hallo,mag sein, dass ich mit meiner Frage einen schriftlichen Kleinkrieg hervorrufe, aber wir Wetfalen sind nun mal neugierige Menschen.
 Jeder von uns hat seine favorisierte Partnerin oder bevorzugten Partner, dem über Jahrzehnte die Treue gehalten wird. So oder ähnlich ist es wohl auch im Hifi/High End Bereich.
 Warum seit ihr über (sehr) lange Zeit eurer bevorzugten Marke treu geblieben?
 Was begeistert euch an den diversen Produkten des jeweiligen Herstellers?
 Lässt sich das überhaupt noch erklären?
 Bei mir ist es Pioneer und Kenwood. Da ist sicherlich nicht alles Gold gewesen, aber "fremdgehen"? Nur indirekt, weil ich auch mal andere Marken zum Schnäppchenpreis gekauft hatte/habe.
 Gruß
 Peter
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.772 
	Themen: 46 
	Thanks Received: 3.274  in 989 posts
 
Thanks Given: 8.648 
	Registriert seit: Feb 2009
	
 Bewertung: 
20 
	
	
		Erstmal eine kleine Gegenfrage: Warum schlägt dein Herz denn gerade bei Pioneer und Kenwood höher?
	 
Man kann mir alles nehmen - nur meinen Humor nicht ...
 
		
	 
	
	
		"Schnäppchenpreise " lassen dich deiner bevorzugten Marke gegenüber untreu werden?   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 820 
	Themen: 18 
	Thanks Received: 52  in 38 posts
 
Thanks Given: 234 
	Registriert seit: Aug 2012
	
 Bewertung: 
4 
	
	
		Hallo,da habe ich einen gewaltigen Denkfehler eingebaut. Die Begeisterung für eine Sache lässt sich im Prinzip nicht oder nur unzureichend klären. Warum Pioneer? Weil ich mir eine erste vernünftige Anlage(na ja, na ja)aus Komponenten von Pioneer zusammengebastelt hatte. Kenwood? Weil das Hifi Studio im Nachbarort hauptsächlich diese Marke im Programm hatte und deswegen mein erster CD-Player von der Firma war.
 Gruß
 Peter
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.211 
	Themen: 87 
	Thanks Received: 974  in 256 posts
 
Thanks Given: 424 
	Registriert seit: Jul 2012
	
 Bewertung: 
8 
	
	
		Hi, 
mir gefallen die alten Pioneergeräte vorallem optisch am besten und mein SA 7800 klingt auch noch gut, dazu ein Pioneer PD 6100 und mein Wunsch ist noch einen Pioneer PL 570 oder ähnlich. 
Nur der Preis für einen gut erhaltenen ist unverschämt    
Gruss Jürgen
	
Hifi-Klassiker - denn das Auge hört mit 
Scheiß auf`s knistern-Hauptsache Vinyl   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 23.415 
	Themen: 272 
	Thanks Received: 27.515  in 9.538 posts
 
Thanks Given: 30.743 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
96 
	
	
		also ICH nehme, was mir gefällt, habe da keine Markentreue.    
nur einige Marken kommen nicht in Frage, was aber nicht an der MArke an sich liegt, sondern weil mir die Produkte bisher nie gefielen, 
oft schon die Optik & Haptik (und manchmal auch der Preis    )
 
VG  Peter   
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover      
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an nice2hear für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an nice2hear für diesen Beitrag
	  • ZodiacWuppertal 
	
	
	
		
	Beiträge: 820 
	Themen: 18 
	Thanks Received: 52  in 38 posts
 
Thanks Given: 234 
	Registriert seit: Aug 2012
	
 Bewertung: 
4 
	
	
		Hallo,es gibt soviele Verstärker(als Beispiel)wo ich bei dem Anblick von soviel Haptik, Materialverschwendung oder einfach  weil es "nur" ein Erinnerungsstück aus längst vergangenen Tagen ist, niederknieen möchte.
 Schönes Wochenende
 Peter
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an Senner Brathahn für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Senner Brathahn für diesen Beitrag
	  • ZodiacWuppertal 
	
	
	
		
	Beiträge: 7.427 
	Themen: 53 
	Thanks Received: 2.756  in 1.220 posts
 
Thanks Given: 449 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
36 
	
		
		
		17.08.2012, 21:50 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.08.2012, 21:51 von HisVoice.)
		
	 
		Schneider Rules     ![[Bild: schneider-spp120-kompf6ugt.jpg]](http://www.abload.de/img/schneider-spp120-kompf6ugt.jpg) 
Ich spare Strom ,ich fahre Verbrenner
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 20.188 
	Themen: 115 
	Thanks Received: 14.463  in 5.700 posts
 
Thanks Given: 17.363 
	Registriert seit: Sep 2010
	
 Bewertung: 
61 
	
	
		nix da,Tevion   
Grüsse aus München     
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 7.427 
	Themen: 53 
	Thanks Received: 2.756  in 1.220 posts
 
Thanks Given: 449 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
36 
	
	
		 (17.08.2012, 21:51)Mani schrieb:  nix da,Tevion  
Neumodisches   ![[Bild: 443.png]](http://www.cosgan.de/smiliegenerator/ablage/799/443.png)  
Ich spare Strom ,ich fahre Verbrenner
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 820 
	Themen: 18 
	Thanks Received: 52  in 38 posts
 
Thanks Given: 234 
	Registriert seit: Aug 2012
	
 Bewertung: 
4 
	
	
		Hallo,wenn schon denn schon. Universum oder Palladium
 Gruß
 Peter
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 20.188 
	Themen: 115 
	Thanks Received: 14.463  in 5.700 posts
 
Thanks Given: 17.363 
	Registriert seit: Sep 2010
	
 Bewertung: 
61 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag
	  • ZodiacWuppertal 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.192 
	Themen: 227 
	Thanks Received: 10.585  in 3.698 posts
 
Thanks Given: 13.799 
	Registriert seit: Mar 2009
	
 Bewertung: 
33 
	
	
		Ich mag dieses technische Revox-"Antidesign"   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 60.769 
	Themen: 83 
	Thanks Received: 17.366  in 9.755 posts
 
Thanks Given: 1.470 
	Registriert seit: Oct 2010
	
 Bewertung: 
37 
	
	
		Legger, hopfig, herb    ![[Bild: Flasche_Jever.jpg]](http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/9/99/Flasche_Jever.jpg) 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 4 Mitglieder sagen Danke an Goldmakrele für diesen Beitrag:4 Mitglieder sagen Danke an Goldmakrele für diesen Beitrag
	  • proso, kulle, HiFi1991, winix 
	
	
		Kölner können eben kein Bier brauen   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 820 
	Themen: 18 
	Thanks Received: 52  in 38 posts
 
Thanks Given: 234 
	Registriert seit: Aug 2012
	
 Bewertung: 
4 
	
	
		Nun gut, dass wäre dann der nächste Thread. Welche Biersorte bevorzugt ihr und welches Hifi-Equipment unterstützt den Hopfengenuss?Gruß
 Peter
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.163 
	Themen: 49 
	Thanks Received: 1.100  in 408 posts
 
Thanks Given: 684 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
8 
	
	
		hier endet alles beim bier. siehste auch unterm avater   ![[Bild: bier.gif]](http://www.fiat-uno-ig.de/forum/wcf/images/smilies/bier.gif)  
MEINE Marke ist übrigens Fiat + Lancia. und meine Frau. sonst hab ich mich in diesem Leben auf nix festgelegt.
	
"Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn es so richtig scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da." Floyd
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.604 
	Themen: 17 
	Thanks Received: 972  in 364 posts
 
Thanks Given: 1.766 
	Registriert seit: Sep 2012
	
 Bewertung: 
12 
	
	
		 (18.08.2012, 16:11)Baumeister schrieb:  MEINE Marke ist übrigens Fiat + Lancia. und meine Frau. sonst hab ich mich in diesem Leben auf nix festgelegt. Laß die Reihenfolge aber man nicht deine Frau mitkriegen - das gibt Ärger   
Mädchen sind da ja soooo empfindlich - dabei wollen wir doch nur spielen   
Gruß von Christoph 
___________________________________________________________________ 
„Der Klügere gibt nach! Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit.“ 
 
Marie von Ebner-Eschenbach
mps-Kinder
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.369 
	Themen: 231 
	Thanks Received: 49.281  in 14.465 posts
 
Thanks Given: 30.597 
	Registriert seit: Dec 2009
	
 Bewertung: 
133 
	
	
		 (18.08.2012, 15:19)Senner Brathahn schrieb:  Nun gut, dass wäre dann der nächste Thread. Welche Biersorte bevorzugt ihr... 
Gibt's natürlich auch schon. 
Hier -> KLICK .
	 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an spocintosh für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an spocintosh für diesen Beitrag
	  • HiFi1991 
	
	
	
		
	Beiträge: 25.113 
	Themen: 179 
	Thanks Received: 59.723  in 14.430 posts
 
Thanks Given: 41.035 
	Registriert seit: Feb 2011
	
 Bewertung: 
101 
	
	
		Back to topic: mein erstes Vintage-HiFi-Gerät habe ich 1990 gekauft. 
Im Schaufenster eines Händlers stand ein Gebraucht-Gerät, das mir aufgrund des im Vergleich zu den restlichen Angeboten sehr viel attraktiveren Äußeren optisch sofort ins Auge sprang.
 
Es war ein Kommissionsverkauf - ein Kunde wollte das Gerät durch den Händler verkaufen lassen. Der Preis betrug 2.300 österreichische Schillinge - damals umgerechnet rund 330 Deutsche Mark...
 
Es handelte sich um diesen Pioneer SX-750 , den ich noch immer besitze, nachdem er bei Armin und Lennart überholt und von Niko mit einem neuen Furniergehäuse versehen wurde.
 ![[Bild: ivmpnklk.jpg]](http://s7.directupload.net/images/120910/ivmpnklk.jpg)  
Foto aus Armins Werkstatt:
 ![[Bild: 5axsip38.jpg]](http://s14.directupload.net/images/120910/5axsip38.jpg)  
Damit war eine gewisse Affinität zu Pioneer gegeben - wenn ich auch Geräte anderer Hersteller besitze, bleibt dieses Pioneer-Design der SX-x50-Serie (habe ja noch einen SX-850) und verwandter Geräte (wie mein CT-F9191) in meiner Gunst ganz weit vorne.
 
LG, Ivo
	
 Pult ist Kult - und Tool ist cool...    
		
	 
	
	
			deleted leser Unregistered
 
 
		
 
	 
	
	
		Ich meine wenn man so die Bilder hier von einigen sieht ist es ja nicht schwer sich dafür zu begeistern. Ist natürlich manchmal auch ein wenig wie Quartett spielen früher. Ich hab z. Teil natürlich auch ein wenig Schlachtschiff-HiFi hier. Auf der anderen Seite bereitet es mir auch immer Freude diese total verwahrlosten Underdogs aufzugreifen und etwas notwendige Pflege zu investieren. Man stellt dabei meistens fest das es für entspanntes Musikhören die ganze Marken/Prestige Floskeln gar nicht braucht. Aber manches ist halt einfach auch nur schön anzusehen. 
 An meinem Yamaha A-1 spielt z.B. ein liebevoll restaurierter DUAL 1218 mit einem AT13EaV (manchmal auch ein DUAL 1209). Hat nicht viel Geld gekostet der Dreher und spielt auf einem Niveau wo man sich m. E. alles weitere sparen kann.
 
 Viele Grüße
 
		
	 
	
	
		Sieht gut aus, macht selbst surplus Produkte fertig!   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 12 
	Themen: 0 
	Thanks Received: 7  in 1 posts
 
Thanks Given: 12 
	Registriert seit: Sep 2012
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		Allo zusammen!  Ivo: Was für ein tolles Gerät!! Wenn man sowas in die Hände bekommt, dann gibt man es wohl nicht mehr her!
  alle anderen: Ob Bier, Frau, Auto oder Yacht, in welcher Reihenfolge auch immer, wir haben überall und bei allem Favoriten! Meine z.B.: Hell, Blond, Oben Ohne, RIIIIIIEEESIG!!!!! Und das auch in dieser Reihenfolge...   
Im Ernst: Mein erster Receiver 1984 war von Sanyo, ein Allerweltsteil, nichts besonderes, aber damals dachte ich, ich hätte das Non-Plus-Ultra.    
Heute weiss ich: HÄTTE ICH IHN DOCH NUR BEHALTEN!!!!    Aber man bereut ja immer erst, wenns zu spät ist. Heute schlägt mein Herz für Marantz, Yamaha und Kenwood, aber auch die dicken schweren Sony sind nicht zu verachten.
 
Grüsse aus der Schweiz 
Jürg
	
		
	 
	
	
		Mich interessieren vom Klang, der Haptik und vom Design und der Anfassqualität nur Pioneer, Marantz, Sansui, Sony und Saba- und hiervon nur die richtig Großen.  
Warum? Keine Ahnung! Ich bin so!  
		
	 |