Beiträge: 2.748 
	Themen: 60 
	Thanks Received:  10.547 in 1.806 posts
 
Thanks Given: 17.314 
	Registriert seit: Nov 2017
	
 Bewertung: 
 32
	 
 
	
	
		 (25.05.2020, 20:52)gasmann schrieb:  Wolltet ihr nicht noch einen A700 Thread aufmachen   
habe ich schon dran gedacht, aber in der Anfangsphase gab es auch Infos von allgemeinem Interesse, denke ich    
	 
	
	
Viele Grüße, 
Hans-Volker 
 
Es gibt viel zu tun, fangt schon mal an! 
 
	
		
	 
 
 
	
	
		m professionelle und gleichbleibende Ergebnisse zu erzielen habe ich mir selbstklebende Silberfolie in A4 bestellt, die ich mit Laserdrucker entsprechend bedrucke. 
Druckmuster für die verschiedenen Anwendungen erstelle ich dafür im Photoshop. 
Für eine A77 mit 2 Segmenten würde das (in etwa) so aussehen:
  
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 14.003 
	Themen: 397 
	Thanks Received:  7.630 in 3.347 posts
 
Thanks Given: 3.538 
	Registriert seit: Jul 2013
	
 Bewertung: 
 110
	 
 
	
	
		Wieso muss die Segmentscheibe für ne A77 anders aussehen als für andere? 
PSD File ggfs sharen ?
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
		 (26.05.2020, 11:08)Svennibenni schrieb:  Wieso muss die Segmentscheibe für ne A77 anders aussehen als für andere? 
PSD File ggfs sharen ? Na, ganz einfach: Da die Motoren anders aussehen und auch einen anderen Durchmesser haben. War nur als Beispiel gemeint.
	  
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag
	  • Svennibenni
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.823 
	Themen: 18 
	Thanks Received:  7.458 in 1.053 posts
 
Thanks Given: 2.947 
	Registriert seit: May 2013
	
 Bewertung: 
 6
	 
 
	
	
		Ich benutze für die Erstellung von Segmentscheiben Excel und erstelle hier ein Kreis-/Tortendiagramm. 
Für die einzelnen Tortenstücke (gerade Anzahl muss sein) setze ich dann abwechselnd die Farben Schwarz und Weiß.
	 
	
	
Gruß Detlef
 
	
		
	 
 
	  
	2 Mitglieder sagen Danke an dettel für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an dettel für diesen Beitrag
	  • , stephan1892
 
 
 
	
	
		 (26.05.2020, 12:18)dettel schrieb:  Für die einzelnen Tortenstücke ... 
Man hab ich jetzt Bock auf ein Stück Kuchen zum Kaffee    ... 
Kann aber nicht weg, warte auf DHL    . 
LG
	  
	
	
	
		
	 
 
	  
	2 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag
	  • , stephan1892
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.616 
	Themen: 17 
	Thanks Received:  5.411 in 916 posts
 
Thanks Given: 27.970 
	Registriert seit: Oct 2013
	
 Bewertung: 
 20
	 
 
	
	
		 (26.05.2020, 13:45)DIYLAB schrieb:   (26.05.2020, 12:18)dettel schrieb:  Für die einzelnen Tortenstücke ...  
Man hab ich jetzt Bock auf ein Stück Kuchen zum Kaffee   ... 
Kann aber nicht weg, warte auf DHL   . 
LG 
Bringt er kuchen ?
	  
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an dedefr für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an dedefr für diesen Beitrag
	  • stephan1892
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.748 
	Themen: 60 
	Thanks Received:  10.547 in 1.806 posts
 
Thanks Given: 17.314 
	Registriert seit: Nov 2017
	
 Bewertung: 
 32
	 
 
	
	
		nee, Kuchen habe ich nicht in das Paket gepackt    
	 
	
	
Viele Grüße, 
Hans-Volker 
 
Es gibt viel zu tun, fangt schon mal an! 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.610 
	Themen: 116 
	Thanks Received:  3.350 in 841 posts
 
Thanks Given: 1.847 
	Registriert seit: Feb 2015
	
 Bewertung: 
 20
	 
 
	
	
		der wäre wohl auch mittlerweile schlecht geworden...   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
		 (26.05.2020, 13:59)dedefr schrieb:  Bringt er kuchen ? 
Mist, kein Kuchen im Paket    . 
Aaaaaber - ne dicke Alte    ! 
Darf ich jetzt mitspielen?
  
LG 
Bruno
	  
	
	
	
		
	 
 
	  
	13 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag:13 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag
	  • havox, dedefr, dettel, stephan1892, hyberman, Baruse, akguzzi, Mainamp, gasmann, Svennibenni, Rüsselfant, xs500, Balloo
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.748 
	Themen: 60 
	Thanks Received:  10.547 in 1.806 posts
 
Thanks Given: 17.314 
	Registriert seit: Nov 2017
	
 Bewertung: 
 32
	 
 
	
	
		na, dann kannst Du ja den A700 Echtzeit-Zähler Thread aufmachen    
	 
	
	
Viele Grüße, 
Hans-Volker 
 
Es gibt viel zu tun, fangt schon mal an! 
 
	
		
	 
 
	  
	2 Mitglieder sagen Danke an havox für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an havox für diesen Beitrag
	  • stephan1892, 
 
 
 
	
	
		 (26.05.2020, 15:58)havox schrieb:  na, dann kannst Du ja den A700 Echtzeit-Zähler Thread aufmachen    
Lieber noch nicht. 
Ich bin nicht mehr in dem Alter, wo ich mehrere Hobbyprojekte zur gleichen Zeit wuppen konnte    . 
Immer schön fertig machen, dann brennt man nicht so schnell aus. 
Und momentan fehlen hier im Thread noch Texte in #1 und #3 und die Software hat noch keinen Endstand. 
Zumal ich auf Feedback zu den Bandgeschwindigkeiten warte. 
Traut ihr euch nicht oder soll ich meinen eigenen TDA1000 abfackeln    ? 
 
LG
	  
	
	
	
		
	 
 
	  
	2 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag
	  • stephan1892, havox
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.862 
	Themen: 392 
	Thanks Received:  22.803 in 4.090 posts
 
Thanks Given: 4.330 
	Registriert seit: Jan 2014
	
 Bewertung: 
 59
	 
 
	
	
		Ja....du darfst jetzt mitspielen, Bruno.
	 
	
	
Gruß André  
 
 
 
 
 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.748 
	Themen: 60 
	Thanks Received:  10.547 in 1.806 posts
 
Thanks Given: 17.314 
	Registriert seit: Nov 2017
	
 Bewertung: 
 32
	 
 
	
	
	
	
Viele Grüße, 
Hans-Volker 
 
Es gibt viel zu tun, fangt schon mal an! 
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an havox für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an havox für diesen Beitrag
	  • stephan1892
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.733 
	Themen: 56 
	Thanks Received:  2.697 in 579 posts
 
Thanks Given: 11.415 
	Registriert seit: Jul 2009
	
 Bewertung: 
 8
	 
 
	
	
		Nabend an Alle und besonders an die A700 Besitzer    
Theoretisch müsste das mit der Anzeige der Geschwindigkeit und damit der automatischen Umschaltung des Echtzeit Zählmodus auch bei meiner "Russin" gehen? 
Habe eben mal den Plan studiert      und festgestellt,das bei Umschaltung der Geschwindigkeit (9 / 19 ) der jeweilige Kontakt des Schalters auf 0 gelegt wird. 
Steffen
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
		 (26.05.2020, 18:10)stephan1892 schrieb:  Habe eben mal den Plan studiert     und festgestellt,das bei Umschaltung der Geschwindigkeit (9 / 19 ) der jeweilige Kontakt des Schalters auf 0 gelegt wird. 
Hi Steffen, 
gibts einen Link Deiner Maschine? Ich finde irgendwie nur die Pläne der Olimp 005    . Du hast die 004 - richtig? 
LG
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.733 
	Themen: 56 
	Thanks Received:  2.697 in 579 posts
 
Thanks Given: 11.415 
	Registriert seit: Jul 2009
	
 Bewertung: 
 8
	 
 
	
		
		
		26.05.2020, 19:08 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.05.2020, 19:10 von stephan1892.)
		
	 
	
		Bruno,ich habe die Elektronika 004,die unterscheidet sich etwas von der Olimp 004,denn die hat ein elektronisches Zählwerk.Ob das auch in Echtzeit zählt weiß ich aber nicht. 
Hier ist mal ein Link zur Elektronika TA1-003,die sich nur geringfügig von der 004 unterscheidet.
 http://rw6ase.narod.ru/00/mg_kat/elektro...1_003.html
Falls Dein Browser nicht übersetzt,musst Du das 2.Fettgedruckte über der Bilderleiste anklicken,das gibt´s das Schaltbild.Die Datei ist aber eine Djvu  
steffen
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.733 
	Themen: 56 
	Thanks Received:  2.697 in 579 posts
 
Thanks Given: 11.415 
	Registriert seit: Jul 2009
	
 Bewertung: 
 8
	 
 
 
	
	
		 (26.05.2020, 19:08)stephan1892 schrieb:  ...musst Du das 2.Fettgedruckte über der Bilderleiste anklicken,das gibt´s das Schaltbild.Die Datei ist aber eine Djvu 
Hab den Plan jetzt in PDF konvertiert und angeschaut, sorry, da wird mir richtig schwindlig beim angucken. 
Sei mir nicht böse, aber da möchte ich mich nicht drin vertiefen.
 
LG
	  
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag
	  • stephan1892
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.733 
	Themen: 56 
	Thanks Received:  2.697 in 579 posts
 
Thanks Given: 11.415 
	Registriert seit: Jul 2009
	
 Bewertung: 
 8
	 
 
	
		
		
		26.05.2020, 20:22 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.05.2020, 20:27 von stephan1892.)
		
	 
	
		Bruno,das verstehe ich ! 
Aber wenn ich den Ausschnitt vom Schaltbild richtig deute,wird bei der Wahl der jeweiligen Geschwindigkeit,der Weg auf 0 gelegt.?! 
Wenn man sich da ein bischen reingefitzt hat,geht es eigentlich.Ist alles sehr servicefreundlich aufgebaut,alles steckbar. 
Steffen
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
		 (26.05.2020, 20:22)stephan1892 schrieb:  Aber wenn ich den Ausschnitt vom Schaltbild richtig deute,wird bei der Wahl der jeweiligen Geschwindigkeit,der Weg auf 0 gelegt.?! 
Zur Not kannst es ja nachmessen! 
Wenn als Signal bei LOW 0 kommt und bei HIGH max. 5V, dann würde es vom Level her ja passen.
 
LG
	  
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag
	  • stephan1892
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.823 
	Themen: 18 
	Thanks Received:  7.458 in 1.053 posts
 
Thanks Given: 2.947 
	Registriert seit: May 2013
	
 Bewertung: 
 6
	 
 
	
	
		 (26.05.2020, 17:10)DIYLAB schrieb:   (26.05.2020, 15:58)havox schrieb:  na, dann kannst Du ja den A700 Echtzeit-Zähler Thread aufmachen     
Lieber noch nicht. 
Ich bin nicht mehr in dem Alter, wo ich mehrere Hobbyprojekte zur gleichen Zeit wuppen konnte   . 
Immer schön fertig machen, dann brennt man nicht so schnell aus. 
Und momentan fehlen hier im Thread noch Texte in #1 und #3 und die Software hat noch keinen Endstand. 
Zumal ich auf Feedback zu den Bandgeschwindigkeiten warte. 
Traut ihr euch nicht oder soll ich meinen eigenen TDA1000 abfackeln   ?  
 
LG 
Die Geschwindigkeitsinformation wird ja auch von den Audiokarten benötigt, vielleicht ist hier ein Abgriff möglich und man muss nicht ans Capstanboard ran. 
Ist nur ne Idee, ob technisch umsetzbar, k.A.
	  
	
	
Gruß Detlef
 
	
		
	 
 
	  
	2 Mitglieder sagen Danke an dettel für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an dettel für diesen Beitrag
	  • havox, stephan1892
 
 
 
	
	
		Moin, 
räusper - ich habe einen A700 Thread eröffnet:  https://old-fidelity-forum.de/thread-39063.html
Hier in diesem Thread sind weiterhin aktuelle Infos rund ums Projekt und stets die neueste Software zu finden!
 
LG
	  
	
	
	
		
	 
 
	  
	3 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag:3 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag
	  • dettel, havox, gasmann
 
 
 
	
	
		Hab jetzt die Geschwindigkeiten am CapstanBoard verdrahtet. Works as designed! 
 
Aber: Die Real-Time -Anzeigen werden nicht entsprechend umgerechnet wenn man die Bandgeschwindigkeit ändert. Glaube, das wurde schon mal hier moniert. 
Mache dann noch ein kleines Video.
 
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	5 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag:5 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag
	  • dedefr, havox, , gasmann, dettel
 
 
 
	
	
		 (27.05.2020, 15:10)gogosch schrieb:  Aber: Die Real-Time -Anzeigen werden nicht entsprechend umgerechnet wenn man die Bandgeschwindigkeit ändert. Glaube, das wurde schon mal hier moniert. 
Danke für den Test! 
Jut, dann muss die Zoffware noch mal herhalten     
Ich geh jetzt erst mal Rasenmähen, für die meditative Phase     . 
 
LG
	  
	
	
	
		
	 
 
	  
	2 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag
	  • stephan1892, 
 
 
 
	 
 |