| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 1.616 
	Themen: 17 
	Thanks Received: 5.411  in 916 posts
 
Thanks Given: 27.970 
	Registriert seit: Oct 2013
	
 Bewertung: 
20 
	
	
		Hallöchen 
Zu erst mal eine gute besserung an Bruno     
Ich habe ein 3.2 ' TFT_LCD 240*320 RGB bildschirm 
habe den genau so an geschlossen wie der kleine : 2.4' TFT_LCD 240*320 RGB bildschirm, 
habe aber nur eine weisse anzeige, von den zappler keine spur. . .
 
Ich vermute das es am programm liegt, aber wo ?
 
des treiber ist der gleiche wie beim kleinen : DRIVER IC : ILI9341, und installiert. . . 
 
Da ich mich nicht im programmiere auskenne, bin ich verloren    
		
	 
	
	
		Moin, 
seit heute bin ich aus dem Krankenhaus raus    . 
Nun muss alles abheilen, aber das wird schon. 
Vielen Dank für die lieben Wünsche von euch    !
 
LG 
Bruno
	
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 2 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag
	  • havox, hyberman 
	
	
		 (20.07.2020, 11:06)dedefr schrieb:  Ich vermute das es am programm liegt, aber wo ? 
Stell Deine CPU wieder auf 600MHz und den SPI-Takt im Programm statt 70000000 auf 50000000 und probiere es. 
Und hört komplett auf mit der unsinnigen Übertakterei    .
 
LG
	 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag
	  • dedefr 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.616 
	Themen: 17 
	Thanks Received: 5.411  in 916 posts
 
Thanks Given: 27.970 
	Registriert seit: Oct 2013
	
 Bewertung: 
20 
	
	
		 (20.07.2020, 12:12)DIYLAB schrieb:   (20.07.2020, 11:06)dedefr schrieb:  Ich vermute das es am programm liegt, aber wo ? Stell Deine CPU wieder auf 600MHz und den SPI-Takt im Programm statt 70000000 auf 50000000 und probiere es.
 Und hört komplett auf mit der unsinnigen Übertakterei
  . 
 LG
 
Danke, aber SPI-Takt, ist nicht drin, ich benutze die version von seite eins. . . 
 Mein CPU ist auf 600 MHz, das habe ich nie geändert. . .
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.748 
	Themen: 60 
	Thanks Received: 10.548  in 1.807 posts
 
Thanks Given: 17.314 
	Registriert seit: Nov 2017
	
 Bewertung: 
32 
	
		
		
		20.07.2020, 12:47 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.07.2020, 12:49 von havox.)
		
	 
		hat das Display vielleicht einen CS-Anschluss? Wenn ja, muss der verkabelt werden - an Teensy Pin 10
 Mach mal ein Foto von den Anschlüssen des TFTs!
 
Viele Grüße,Hans-Volker
 
 Es gibt viel zu tun, fangt schon mal an!
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.616 
	Themen: 17 
	Thanks Received: 5.411  in 916 posts
 
Thanks Given: 27.970 
	Registriert seit: Oct 2013
	
 Bewertung: 
20 
	
	
		 (20.07.2020, 12:47)havox schrieb:  hat das Display vielleicht einen CS-Anschluss? Wenn ja, muss der verkabelt werden - an Teensy Pin 10
 Mach mal ein Foto von den Anschlüssen des TFTs!
 
Das display hat die gleichen anschlüsse, nur das bild ist grösser. . . 
 
Hier die bülder :
 ![[Bild: DRPyd7w.jpg]](https://i.imgur.com/DRPyd7w.jpg) ![[Bild: ochyXZN.jpg]](https://i.imgur.com/ochyXZN.jpg)  
wie gesagt, es sind die gleichen anschlüsse     
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.748 
	Themen: 60 
	Thanks Received: 10.548  in 1.807 posts
 
Thanks Given: 17.314 
	Registriert seit: Nov 2017
	
 Bewertung: 
32 
	
	
		ist das gelbe Kabel wirklich an DC? Sieht komisch aus...
	 
Viele Grüße,Hans-Volker
 
 Es gibt viel zu tun, fangt schon mal an!
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.616 
	Themen: 17 
	Thanks Received: 5.411  in 916 posts
 
Thanks Given: 27.970 
	Registriert seit: Oct 2013
	
 Bewertung: 
20 
	
	
		 (20.07.2020, 14:28)havox schrieb:  ist das gelbe Kabel wirklich an DC? Sieht komisch aus... 
Ich sagte schon, die beiden haben die SELBEN anschlüsse. . .
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.748 
	Themen: 60 
	Thanks Received: 10.548  in 1.807 posts
 
Thanks Given: 17.314 
	Registriert seit: Nov 2017
	
 Bewertung: 
32 
	
	
		 (20.07.2020, 15:36)dedefr schrieb:   (20.07.2020, 14:28)havox schrieb:  ist das gelbe Kabel wirklich an DC? Sieht komisch aus... 
 Ich sagte schon, die beiden haben die SELBEN anschlüsse. . .
 sorry, habe mich zu ungenau ausgedrückt....auf dem Bild sieht es so aus, als hättest Du das gelbe Kabel an RES angelötet anstatt an DC     
Viele Grüße,Hans-Volker
 
 Es gibt viel zu tun, fangt schon mal an!
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.616 
	Themen: 17 
	Thanks Received: 5.411  in 916 posts
 
Thanks Given: 27.970 
	Registriert seit: Oct 2013
	
 Bewertung: 
20 
	
	
		 (20.07.2020, 16:34)havox schrieb:   (20.07.2020, 15:36)dedefr schrieb:  sorry, habe mich zu ungenau ausgedrückt....auf dem Bild sieht es so aus, als hättest Du das gelbe Kabel an RES angelötet anstatt an DC (20.07.2020, 14:28)havox schrieb:  ist das gelbe Kabel wirklich an DC? Sieht komisch aus... 
 Ich sagte schon, die beiden haben die SELBEN anschlüsse. . .
  
ach soooo ! 
nö es ist alles an seinem platz     an der richtigen stelle angelötet     
		
	 
	
	
		 (20.07.2020, 16:45)dedefr schrieb:  nö es ist alles an seinem platz   an der richtigen stelle angelötet  
Mein 3.2" Display ist noch immer unterwegs, ich kann Dir da leider nicht helfen. 
Versuch doch eines der Teensy-Beispiele für ILI9341 Displays     
LG
	 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag
	  • dedefr 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.616 
	Themen: 17 
	Thanks Received: 5.411  in 916 posts
 
Thanks Given: 27.970 
	Registriert seit: Oct 2013
	
 Bewertung: 
20 
	
		
		
		20.07.2020, 17:41 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.07.2020, 18:44 von dedefr.)
		
	 
		ok, Bruno, ich werde warten bis du es hast, dan sehen wier weiter ! 
habe es mal weg gestellt !
 
erhohle dich erst mal und werde gesund     
MvfG
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.823 
	Themen: 18 
	Thanks Received: 7.459  in 1.053 posts
 
Thanks Given: 2.947 
	Registriert seit: May 2013
	
 Bewertung: 
6 
	
		
		
		20.07.2020, 18:45 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.07.2020, 18:46 von dettel.)
		
	 
		Bei mir funktioniert auch das 3.2 Display.
 Habe die letzte Version von Gogosch incl. der Übertaktung.
 
 Trenne mal USB und stecke neu an, hatte auch schon dann und wann dieses Phänomen.
 Wenn Du nur das Display umsteckts wenn der Teensy unter Strom steht, kann dies zu einem weißen Bildschirm führen.
 
 Ich speise mittlerweile 5V über ein Steckernetzteil ein.
 
Gruß Detlef
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an dettel für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an dettel für diesen Beitrag
	  • dedefr 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.616 
	Themen: 17 
	Thanks Received: 5.411  in 916 posts
 
Thanks Given: 27.970 
	Registriert seit: Oct 2013
	
 Bewertung: 
20 
	
		
		
		20.07.2020, 19:20 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.07.2020, 19:29 von dedefr.)
		
	 
		 (20.07.2020, 18:45)dettel schrieb:  Bei mir funktioniert auch das 3.2 Display.
 Habe die letzte Version von Gogosch incl. der Übertaktung.
 
 Trenne mal USB und stecke neu an, hatte auch schon dann und wann dieses Phänomen.
 Wenn Du nur das Display umsteckts wenn der Teensy unter Strom steht, kann dies zu einem weißen Bildschirm führen.
 
 Ich speise mittlerweile 5V über ein Steckernetzteil ein.
 
Danke, habe ich gemacht, und das resultat :
 ![[Bild: jcCAwjR.jpg]](https://i.imgur.com/jcCAwjR.jpg) ![[Bild: zXfzouX.jpg]](https://i.imgur.com/zXfzouX.jpg)  
So, nun kann ich mich dem gehäuse zuwenden !
       
Nach 10 minuten ist es aus mit zappeln, muss USB raus und wieder rein. . . versuche es mal auf dem netz !
 
Ist eventuell ein falscher kontakt. . . .
	 
		
	 
	
	
		Moin Leute,
 meine Genesung schreitet voran und ich bin ein bisschen fleißig gewesen.
 Der Wunsch nach dem Peak-hold ist umgesetzt.
 Peak hold kann nun in jedem Modul (digital VU/PEAK, FFT, Counter) eingesetzt und konfiguriert werden.
 Die hold Zeit ist einstellbar, genauso wie die komplette Ballistik.
 
 Nun habe ich mich an das letzte Modul gewagt und mache schon Fortschritte.
 Das ist sozusagen wie der OLED-Counter, nur mit allen Anzeigen zugleich und auch VU.
 Erstes Video kann ich schon mal zeigen.
 Der Counter zeigt natürlich momentan nur Müll (ist ja nur ein Test) und die Skala der VU wird zwar dynamisch gezeichnet, stimmt aber natürlich noch nicht.
 Die wird dann per externem Sinusgenerator kalibiriert ...
 
 
 
 Sorry, dass ich noch keinen Code veröffentliche, das dauert noch ein bisschen.
 Ich möchte ungern halbfertige Sachen verteilen, denn sonst kommen massenweise Postings und ich kann mich dann nicht auf das Entwickeln konzentrieren.
 Danke für euer Verständnis.
 
 Liebe Grüße
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 14 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag:14 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag
	  • winix, dedefr, hyberman, Jarvis, dg2dbm, JayKuDo, Futurematic, havox, dettel, sensor, Svennibenni, bornemju, xs500, Balloo 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.748 
	Themen: 60 
	Thanks Received: 10.548  in 1.807 posts
 
Thanks Given: 17.314 
	Registriert seit: Nov 2017
	
 Bewertung: 
32 
	
	
		Klasse, Bruno, und lass Dir Zeit! 
Weiter gute Besserung    
Viele Grüße,Hans-Volker
 
 Es gibt viel zu tun, fangt schon mal an!
 
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an havox für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an havox für diesen Beitrag
	  • 
	
	
		 (25.07.2020, 18:53)havox schrieb:  Weiter gute Besserung   
Danke Hans-Volker!
 
LG
 
PS: Einige haben ihr bestelltes 3,2" Display schon bekommen - ich leider nicht    . 
Passt denn das Teil besser als das 2,8" hinter die Öffnung?
 
Naja, vielleicht nächste Woche ...
 Jul 22, 2020 05:25 ARRIVED IN DESTINATION CITY 
Jul 19, 2020 21:25 DEPARTURE FROM MALA 
Jul 08, 2020 19:25 ARRIVED IN MALA 
Jul 08, 2020 03:26 ARRIVED IN BREST 
Jul 03, 2020 03:26 DEPARTURE FROM DSTK 
Jun 27, 2020 15:26 ARRIVED IN DSTK 
Jun 27, 2020 13:30 TRANSPORT TO DSTK 
Jun 26, 2020 15:13 ARRIVED IN ALASHANKOU 
Jun 20, 2020 23:00 DEPARTURE FROM WAREHOUSE 
Jun 20, 2020 21:00 EXPORT CUSTOMS CLEARED 
Jun 17, 2020 18:01 SHIPMENT READY FOR TRANSPORT 
Jun 17, 2020 16:46 ITEM DESPATCHED TO TRANSSHIPMENT HUB 
Jun 17, 2020 03:36 ITEM IS ANNOUNCED / BPOST RECEIVED THE INFORMATION 
Jun 17, 2020 01:51 PROCESSED AT ORIGIN HUB 
Jun 17, 2020 01:50 RECEIVED SHIPMENT 
Jun 12, 2020 03:30 Package has been sterilized and shipped out. 
Jun 11, 2020 20:45 Our warehouse has started packing your items. 
Jun 11, 2020 14:56 Order submit. 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 95 
	Themen: 0 
	Thanks Received: 47  in 28 posts
 
Thanks Given: 90 
	Registriert seit: Jul 2020
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		Hallo zusammen, 
ich bin neu in diesem Forum und möchte mich kurz vorstellen. Mein Name ist Jürgen Bornemann, bin Dipl.-Ing. für Nachrichtentechnik, Fachhochschullehrer and der RFH-Köln in den Studiengängen Ing.-Wesen - Elektrotechnik und Wirtschaftsinformatik, EDV-Sachverständiger und IT-Forensiker.
 
Mein Studienfokus lag auf der prof. Audio- und Videotechnik. Nach dem Studium habe ich als Entwicklungs- und Projektingenieur bei der Firma TAB (Tonographie Apparatebau) gearbeitet und war z. Bsp. verantwortlich für die Projekte WDR Hörspielkomplex II und div. Senderegien beim BR.
 
Aus dieser Tätigkeit heraus habe ich freiberuflich auf der Basis von AutoCAD, acadSTUDIO zur nachrichtentechnischen Planung von Mediengewerken als 3rd Party Application entwickelt. Daraus hat sich dann 1986 die Bornemann Medientechnik GmbH entwickelt. acadSTUDIO ist eine Softwareentwicklung auf der Basis von AutoLISP, C und C++, sowie eine Anbindung an relationale DBMS mittels SQL.
 
Meine heutigen Spezialgebiete als Hochschullehrer sind Rechnerarchitekturen, Betriebssysteme, Netzwerke, IT-Sicherheit und IT-Forensik.
 
Privat betreibe ich das Institut für IT-Analytik und Forensik, sowie die StudyChannelTV Studios. Hier produziere ich E-Learning Videos und Begleitmaterial für Online-Vorlesungen. Die Studios sind von mir komplett geplant und aus einem Mix aus analogen und digitalen AV-Studio-Systemen aufgebaut.
 
Auf euer Forum bin ich durch André Rösler aufmerksam geworden, da wir uns aus diversen Facebookgruppen kennen.
 
Ich arbeite gerade an meinem ReVox  G36 HS Studio Edition Projekt (Dazu mehr in einem späteren Post) bei dem ich ein Echzeitzählwerk mit H:MM:SS:FR und digitaler Audiomesseinrichtung integrieren möchte. Die Audiomesseinrichtung soll in einer originalen Studer A810  19"-Meterbridge mittels TFT-Touchscreen oberhalb der Maschine untergebracht werden. Daher habe ich nicht die Probleme mit der Displaygröße wie ihr bei der A700 . Das möchte ich auf der Basis eures Projekts aufbauen. Allerding benötige ich zusätzlich noch eine Funktion zur Korrelationsgradmessung (Mono/Stereo-Kompatibilität -1 - 0 +1) in Form eines Balkendiagramms. Das entspricht gleichwertig der XY-Darstellung des linken und rechten Audiosignals in einem Stereosichtgerät, wie bei dem hier im Forum erwähnten Beispielgerät.
 
Aktuell entwickle ich eine Play/Pause und REC/Pause Steuerung mittels eines Arduino Nano's. 
 In diesem Forum ist bislang eine hervorragende Arbeit geleistet worden und ich hoffe, dass ich den einen odere anderen Beitrag zukünftig beisteuern kann.
 
 ![[Bild: IMG-20200523-173253.jpg]](https://i.postimg.cc/4xm4cVMh/IMG-20200523-173253.jpg) ![[Bild: IMG-20200623-173302.jpg]](https://i.postimg.cc/9FwNqfbQ/IMG-20200623-173302.jpg) 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 12 Mitglieder sagen Danke an bornemju für diesen Beitrag:12 Mitglieder sagen Danke an bornemju für diesen Beitrag
	  • sensor, ILRAK, hyberman, dettel, dedefr, stephan1892, havox, dg2dbm, , xs500, Balloo, Futurematic 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.748 
	Themen: 60 
	Thanks Received: 10.548  in 1.807 posts
 
Thanks Given: 17.314 
	Registriert seit: Nov 2017
	
 Bewertung: 
32 
	
	
		 (25.07.2020, 18:57)DIYLAB schrieb:   (25.07.2020, 18:53)havox schrieb:  Weiter gute Besserung   Danke Hans-Volker!
 
 LG
 
 PS: Einige haben ihr bestelltes 3,2" Display schon bekommen - ich leider nicht
  . Passt denn das Teil besser als das 2,8" hinter die Öffnung?
 
Das 3,2" Display würde dann so aussehen, hier das "rote" mit CS, das blaugrüne ist aber genauso groß:
 ![[Bild: 32tft.jpg]](https://i.postimg.cc/j269cJC4/32tft.jpg) 
 A
 uch hier bleibt noch ein schmaler schwarzer Rand, und oben steht es etwas über die Blende. Kann daher sein, dass es beim Einbau schwierig wird. Ich habe meine A700  jetzt nicht aufgemacht, sondern nur die Schrottblende drangehalten     
Viele Grüße,Hans-Volker
 
 Es gibt viel zu tun, fangt schon mal an!
 
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 2 Mitglieder sagen Danke an havox für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an havox für diesen Beitrag
	  • hyberman, 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.862 
	Themen: 392 
	Thanks Received: 22.803  in 4.090 posts
 
Thanks Given: 4.330 
	Registriert seit: Jan 2014
	
 Bewertung: 
59 
	
	
		 (26.07.2020, 12:36)bornemju schrieb:  Hallo zusammen,
 ich bin neu in diesem Forum ......
 
Hallo Jürgen...schön, dass du zu uns gefunden hast. Deine Vorstellung hätte natürlich auch gut im Thread Vorstellung für neue Mitglieder gepasst. Dieser Thread sollte möglichst "sauber" und passend zum Thema bleiben.
	 
Gruß André 
 
 
 
 
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 95 
	Themen: 0 
	Thanks Received: 47  in 28 posts
 
Thanks Given: 90 
	Registriert seit: Jul 2020
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		 (26.07.2020, 13:41)hyberman schrieb:   (26.07.2020, 12:36)bornemju schrieb:  Hallo zusammen,
 ich bin neu in diesem Forum ......
 
 Hallo Jürgen...schön, dass du zu uns gefunden hast. Deine Vorstellung hätte natürlich auch gut im Thread Vorstellung für neue Mitglieder gepasst. Dieser Thread sollte möglichst "sauber" und passend zum Thema bleiben.
 
Hallo André, vielen Dank für deinen Hinweis. Daran habe ich nicht gedacht. Vielleicht können die Admins ja den Thread dorthin verschieben.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 95 
	Themen: 0 
	Thanks Received: 47  in 28 posts
 
Thanks Given: 90 
	Registriert seit: Jul 2020
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		Kann man das Audio Adaptor Board for Teensy 4.0 mit dem Teensy 4.1 Developement Board verwenden?
 Ich habe mir mal das Audioboard und beide Teensy Versionen bestellt. Sind aber noch nicht eingetroffen.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.748 
	Themen: 60 
	Thanks Received: 10.548  in 1.807 posts
 
Thanks Given: 17.314 
	Registriert seit: Nov 2017
	
 Bewertung: 
32 
	
	
		ja, geht mit beiden. Der Teensy 4.1 hängt halt dann zur Hälfte über den Audio-Adapter hinaus.
	 
Viele Grüße,Hans-Volker
 
 Es gibt viel zu tun, fangt schon mal an!
 
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an havox für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an havox für diesen Beitrag
	  • bornemju 
	
	
		 (26.07.2020, 12:36)bornemju schrieb:  Allerding benötige ich zusätzlich noch eine Funktion zur Korrelationsgradmessung (Mono/Stereo-Kompatibilität -1 - 0 +1) in Form eines Balkendiagramms. 
Hallo Jürgen,
 
schön, dass du uns gefunden hast. 
Deine gewünschte Funktion würde ich auch gern implementieren, weiß nur nicht wie    . 
Ich sehe mich mehr als Logiker und Pixelakrobat, bin aber eine mathematische Hohlniete    . 
Also wenn ich genau wüsste wie, dann gern!
 
LG 
Bruno
	 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag
	  • bornemju 
	
	
	
		
	Beiträge: 95 
	Themen: 0 
	Thanks Received: 47  in 28 posts
 
Thanks Given: 90 
	Registriert seit: Jul 2020
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		 (26.07.2020, 16:12)havox schrieb:  ja, geht mit beiden. Der Teensy 4.1 hängt halt dann zur Hälfte über den Audio-Adapter hinaus. 
Danke für deine Info. Habe mir das schon gedacht aber da ich die MC's noch nicht hier habe , war ich mir nicht sicher. Sollten aber die Woche eintreffen.
	 
		
	 |