01.09.2020, 21:28 
		
	
	 diylab
diylabVom Dinner zurück und nochmal probiert und NEIN die unteren Balken zeigen keine Bewegung.
VG Werner
| 
					Digitales VU-Meter (Mikrocontroller, Display, LED) reVox A700
				 | 
| 
		
		
		01.09.2020, 21:28 
		
	  diylab Vom Dinner zurück und nochmal probiert und NEIN die unteren Balken zeigen keine Bewegung. VG Werner 
		
		
		01.09.2020, 22:01 
		
	 
		Hallo Bruno, ich lade mir gleich noch deine neueste Version herunter und teste sie. Morgen teste ich alles noch einmal auf meinem Labor PC. Nutzt Du C## und .net. Könnte es sein, dass einige nicht die richtige .net-Umgebung installiert haben? Beste Grüße Jürgen 
		
		
		01.09.2020, 22:06 
		
	  Bruno deine aktuelle DigitalMeter-Version läuft ebenfalls einwandfrei. Habe deshalb auch keinen Screenshot gemacht. Frage: Kannst Du die Korrelationsanzeige so programmieren, dass der Zeiger die Farbe wechselt: >0: grün 0: gelb <0: rot oder individuell einstellbar. Das ist bei professionellen Korr.-Messer so. Dann erkennt man auf einem Blick was Sache ist mit der Phase. Bei ROT ist immer was faul! Bei Grün alles OK und GELB ist Mono. Noch eine Kleinigkeit: Wenn das Signal <-40dB ist, sollte auch der PEAK-Balken verschwinden. Der irritiert nämlich bei Klassikaufnahmen, die oft viel leisere Passagen haben als -40dB. Da darf dann auch noch keine Anzeige kommen. Ideal wäre die Möglichkeit einer Bereichsumschaltung im unteren Pegelbereich: -40dB / -50dB. Ich denke da auch an die Entwicklung einer professionellen Wandlereinheit mit höherer Auflösung für den Microcontroller. Gruß Jürgen 
		
		
		01.09.2020, 23:00 
		
	 
		Hallo Jürgen, (01.09.2020, 22:01)bornemju schrieb: Nutzt Du C## und .net. Könnte es sein, dass einige nicht die richtige .net-Umgebung installiert haben? Ja, ist C# mit .NET Framework 4.7.2 Das kann jeder Windows 10 PC, sollte kein Problem sein. Bei unpassendem Framework schmeißt das Programm sicher eine eklige Exception  . (01.09.2020, 22:33)bornemju schrieb: Frage: Kannst Du die Korrelationsanzeige so programmieren, dass der Zeiger die Farbe wechselt: Mach ich morgen, gute Idee! Eine Hysterese bei '0' wäre vielleicht angebracht, da der Zeiger auch ohne Signal leicht um '0' pendelt. Einstellbar oder fest? Wenn fest, wieviel? Gute Nacht, schlaft schön, Bruno 
		
		
		02.09.2020, 06:17 
		
	 
		bei mir bewegt sich das gelbe Kästchen wenn ich bei Ausgabegerät von Lautsprecher auf Headphone stelle ![[Bild: Screenshot-43.png]](https://i.postimg.cc/59p1psF4/Screenshot-43.png)  
Gruß Ulf   ![[Bild: avatar_219660aoq0d.gif]](http://abload.de/img/avatar_219660aoq0d.gif) 
		
		
		02.09.2020, 06:32 
		
	 (02.09.2020, 06:17)sensor schrieb: bei mir bewegt sich das gelbe Kästchen wenn ich bei Ausgabegerät von Lautsprecher auf Headphone stelle Prima, danke. Also noch eine Sache der Audioquelle   Man, diese Audio-Libs auf PC-Seite schaffen mich. Dagegen ist unsere Teensy-Audiolib der pure Luxus! LG PS: Wem nicht bewusst ist, warum da unten ein kleiner Pacman rumflitzen soll, der möge sich bitte mal kurz hier einlesen: LINK 
		
		
		02.09.2020, 06:58 
		
	 
		das das Kästchen nach links wanderte und dabei rot wurde liegt an einer Aufnahme von Platte wo der Tonabnehmer falsch angeschlossen war  
Gruß Ulf   ![[Bild: avatar_219660aoq0d.gif]](http://abload.de/img/avatar_219660aoq0d.gif) 
		
		
		02.09.2020, 09:14 
		
	 (01.09.2020, 20:25)DIYLAB schrieb: Die aktuelle Version ist unter dem gleichen Downloadlink in Posting #582 zu finden. also hier: (01.09.2020, 16:46)DIYLAB schrieb: Download: MetersDigital (28.08.2020, 07:11)winix schrieb: Intel Core i5-7200U 2.71GHz, 8GB RAM, Nur kurz: läuft auf o.g. Plattform 
		
		
		02.09.2020, 10:06 
		
	 
		Auch die digitale Version läuft problemlos... Korrelationskästchen hüpft munter zwischen 0 und +1 hin und her... Laptop WIN 7Pro, 64-bit, i5-3360M, 2,8Ghz, 8GB RAM Qualitätsprodukt! schönen Tag Andreas 
		
		
		02.09.2020, 12:40 
		
	 
		[quote pid='1347926' dateline='1598997618'] [quote pid='1347921' dateline='1598996025'] Bruno schrieb: Mach ich morgen, gute Idee! Eine Hysterese bei '0' wäre vielleicht angebracht, da der Zeiger auch ohne Signal leicht um '0' pendelt. Einstellbar oder fest? Wenn fest, wieviel? [/quote] Wieso pendelt der denn ohne Signal. Sind das Rauschanteile vom Wandler. Welcher Binärwertebereich ergibt sich dabei ohne Eingangssignal. Dann würde ich das so einstellen, dass bei diesem Bereich der Zeiger immer fest auf '0' steht. Gruß Jürgen [/quote] 
		
		
		02.09.2020, 12:59 
		
	 (02.09.2020, 12:40)bornemju schrieb:(01.09.2020, 23:00)DIYLAB schrieb: Mach ich morgen, gute Idee!   
		Funktiniert bei mir, allerdings lassen sich die 3 x Bars nicht in der Farbe anpassen. Habe Win 10 auf'm Läppi Edit: Der Fehler sitzt vor dem Rechner  UseColorWheel 
Gruß Detlef
 
		
		
		02.09.2020, 14:46 
		
	 
		
		
		02.09.2020, 18:26 
		
	 
		Hallo Bruno, die letzte Version habe ich eben heruntergeladen und getestet. Funktioniert perfekt der 0-Jitter ist weg. Wenn ich das Audiosignal stoppe, dann bleibt der Zeiger sauber auf '0'. Farbänderungen kann ich noch nicht feststellen. Kommt wahrscheinlich erst heute Abend. VG. Jürgen 
		
		
		02.09.2020, 18:45 
		
	 
		Moin, es gibt neues Testfutter  . Eine neue Version der Digitalanzeige und das Goniometer. Beide Downloads sind in Posting #1 zu finden! Trotzdem hier noch mal extra: DIGITAL / GONIOMETER Bei der Digitalanzeige habe ich den Einsatz der Peaks einstellbar gemacht und die Farben für die Korrelation und eine einstellbare Hysterese für die Korrelation. Es sind also ein paar Properties dazugekommen  . Darum ist das Fenster des Testprogramms nun größer. Dieses Modul hat die meisten Einstellungen, ich hoffe wir haben nun alles erwischt ... Ob das Design des Goniometers so bleibt, weiß ich noch nicht, ist erst mal ein Schnellschuss. Die Umsetzung dieses Moduls für den Teensy wird eine harte Nuss, denn ich habe immer noch keine schnelle Beziermethode in C++. Vielleicht habe ich auch den Fehler erwischt, dass bei Einigen keine Korrelation angezeigt wird - geht es nun? André?   Kann es nicht richtig testen, da es bei mir immer geht  . LG Bruno ![[Bild: 4MuRyir.png]](https://i.imgur.com/4MuRyir.png) ![[Bild: LihyrgA.png]](https://i.imgur.com/LihyrgA.png) Signal in Phase, beide Kanäle gleiche Amplitude. ![[Bild: BDV6eH5.png]](https://i.imgur.com/BDV6eH5.png) Signal 180 Grad Phasendrehung, beide Kanäle gleiche Amplitude. ![[Bild: iIwFckq.png]](https://i.imgur.com/iIwFckq.png) Nur linker Kanal. ![[Bild: s9qp3gD.png]](https://i.imgur.com/s9qp3gD.png) Nur rechter Kanal. ![[Bild: MRwn1tV.png]](https://i.imgur.com/MRwn1tV.png) Getestet mit diesem Programm bei 1KHz. ![[Bild: 8PHz28W.png]](https://i.imgur.com/8PHz28W.png)  
		
		
		02.09.2020, 18:57 
		
	 
		Hiermit ist der erste OFF-Lissajous Figuren Contest eröffnet    : ![[Bild: BfZ5plb.png]](https://i.imgur.com/BfZ5plb.png) ![[Bild: nt5YBYA.png]](https://i.imgur.com/nt5YBYA.png) ![[Bild: qqzmQK5.png]](https://i.imgur.com/qqzmQK5.png) ![[Bild: z8GuIS0.png]](https://i.imgur.com/z8GuIS0.png)  
		
		
		02.09.2020, 19:14 
		
	 
		Na, da mache ich doch mit : ![[Bild: gsogQZv.jpg]](https://i.imgur.com/gsogQZv.jpg) oder auch nicht. . . . 
		
		
		02.09.2020, 19:28 
		
	 
		
		
		02.09.2020, 19:40 
		
	 (02.09.2020, 19:28)DIYLAB schrieb:(02.09.2020, 19:14)edefr schrieb: oder auch nicht. . . . Wäre eine gute idee, nur : ![[Bild: O6z9qDE.jpg]](https://i.imgur.com/O6z9qDE.jpg) sorry, muss mal wieder staub saugen. . . Macht aber nix, der MetersDigital lauft, ausser der "pacman" was ja nicht so schlimm ist ! ![[Bild: IzoZrWK.png]](https://i.imgur.com/IzoZrWK.png)   
		
		
		02.09.2020, 19:47 
		
	 
		
		
		02.09.2020, 20:17 
		
	 
		Hier noch ein bisschen was zum gucken: 
		
		
		02.09.2020, 22:05 
		
	 
		Nach langer Zeit mal wieder reingeschaut und erfreut festgestellt daß es nicht nur um die A700 geht    Die Progrämmchen funktionieren, zumindest am Notebook an dem ich gerade sitze   ![[Bild: WkSnqNi.png]](https://i.imgur.com/WkSnqNi.png)  
Viele Grüße Jörg 
		
		
		02.09.2020, 22:11 
		
	 | 
|  | 
| Möglicherweise verwandte Themen… | |||||
| Thema | Verfasser | Antworten | Ansichten | Letzter Beitrag | |
|   | Digitales Zählwerk (universal, Arduino nano, OLED) für Bandmaschinen und Tapedecks | DIYLAB | 441 | 188.510 | 13.09.2024, 17:46 Letzter Beitrag: DJEEX | 
| LED-Blinker – Hilfe bei Schaltung benötigt | aspenD28 | 9 | 4.684 | 29.03.2022, 10:51 Letzter Beitrag: Accu-Fan | |
| Reparatur VU Meter ReVox A77 | Gunar | 16 | 15.211 | 21.02.2022, 14:33 Letzter Beitrag: havox | |
| Digitales Zählwerk ( nur Counter ) reVox B77 | dedefr | 134 | 50.523 | 06.10.2021, 14:14 Letzter Beitrag: scope | |
|   | Digitales Zählwerk ( Realtime, Meter, Counter ) reVox A700 | DIYLAB | 51 | 24.060 | 22.08.2021, 19:21 Letzter Beitrag: Wolf1 | 
| Digitales Zählwerk ( nur Counter ) AKAI GX 620 | Rüsselfant | 520 | 183.466 | 27.05.2021, 09:42 Letzter Beitrag: Sparbier635D | |