Beiträge: 5.630
Themen: 335
Thanks Received: 16.109 in 2.472 posts
Thanks Given: 8.138
Registriert seit: Mar 2009
Bewertung:
42
06.06.2020, 18:28
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06.06.2020, 18:42 von Siamac.)
Ich überlege gerade einen Accuphase E-210 zu kaufen. Hätte aber gerne Phono mit an Board.
Angeblich hat nur der E-210A Phono, aber alle E-210 welche ich bis jetzt gesehen habe, haben vorne eine MM/MC Umschaltaste und hinten GND- Anschluß.
Sind das beim E-210 tatsächlich Tasten ohne Funktion!
Weiß das jemand?
Beiträge: 11.974
Themen: 164
Thanks Received: 13.244 in 3.885 posts
Thanks Given: 27.785
Registriert seit: Apr 2012
Bewertung:
43
Ich glaube da ist dann die Steckkarte nicht verbaut und ja, die Taste ohne Funktion.
Gesendet von iPad mit Tapatalk
Dean Martin: "MAN(N) IST ERST DANN RICHTIG BETRUNKEN, WENN MAN(N) NICHT MEHR AM BODEN LIEGEN KANN, OHNE SICH FESTZUHALTEN."
1 Mitglied sagt Danke an 0300_infanterie für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an 0300_infanterie für diesen Beitrag
• Siamac
Beiträge: 5.630
Themen: 335
Thanks Received: 16.109 in 2.472 posts
Thanks Given: 8.138
Registriert seit: Mar 2009
Bewertung:
42
06.06.2020, 18:44
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06.06.2020, 18:45 von Siamac.)
Aber im Gegensatz zu anderen Accuphase gibt es hinten kein Slot für Steckkarten?
Beiträge: 11.974
Themen: 164
Thanks Received: 13.244 in 3.885 posts
Thanks Given: 27.785
Registriert seit: Apr 2012
Bewertung:
43
Da steht AD für analog Disc und Line-In.
Bei meinem Revox B-750 war das so gelöst, dass das quasi ein Aux-Eingang war, nur wenn man die Phono-Karte huckepack einsteckte wurde es zum zweiten Phono-In.
Denke das ist hier auch so.
Gesendet von iPad mit Tapatalk
Dean Martin: "MAN(N) IST ERST DANN RICHTIG BETRUNKEN, WENN MAN(N) NICHT MEHR AM BODEN LIEGEN KANN, OHNE SICH FESTZUHALTEN."
Beiträge: 5.630
Themen: 335
Thanks Received: 16.109 in 2.472 posts
Thanks Given: 8.138
Registriert seit: Mar 2009
Bewertung:
42
Ich finde das eine ziemliche Mogelpackung.
Beiträge: 11.974
Themen: 164
Thanks Received: 13.244 in 3.885 posts
Thanks Given: 27.785
Registriert seit: Apr 2012
Bewertung:
43
Ja, zumal man hier das wohl auch noch zum Händler geben muss/soll.
Gesendet von iPad mit Tapatalk
Dean Martin: "MAN(N) IST ERST DANN RICHTIG BETRUNKEN, WENN MAN(N) NICHT MEHR AM BODEN LIEGEN KANN, OHNE SICH FESTZUHALTEN."
Beiträge: 5.630
Themen: 335
Thanks Received: 16.109 in 2.472 posts
Thanks Given: 8.138
Registriert seit: Mar 2009
Bewertung:
42
06.06.2020, 18:51
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06.06.2020, 18:52 von Siamac.)
Der E-210 hatt vorne in der Mitte 3 Tasten und 2 davon sind praktisch nutzlos.
Beiträge: 11.974
Themen: 164
Thanks Received: 13.244 in 3.885 posts
Thanks Given: 27.785
Registriert seit: Apr 2012
Bewertung:
43
Edit: Da die Karte getauscht wird ... GND ist wohl nur schon vorher dran, weil es in Serie produziert billiger ist.
Gesendet von iPad mit Tapatalk
Dean Martin: "MAN(N) IST ERST DANN RICHTIG BETRUNKEN, WENN MAN(N) NICHT MEHR AM BODEN LIEGEN KANN, OHNE SICH FESTZUHALTEN."
1 Mitglied sagt Danke an 0300_infanterie für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an 0300_infanterie für diesen Beitrag
• Siamac
Beiträge: 5.630
Themen: 335
Thanks Received: 16.109 in 2.472 posts
Thanks Given: 8.138
Registriert seit: Mar 2009
Bewertung:
42
Ich werde das Gerät dann doch nicht kaufen und bei meinem Pioneer AVR bleiben, der hat Phono.
Beiträge: 11.974
Themen: 164
Thanks Received: 13.244 in 3.885 posts
Thanks Given: 27.785
Registriert seit: Apr 2012
Bewertung:
43
06.06.2020, 18:54
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06.06.2020, 18:55 von 0300_infanterie.)
Also ich bin ja weg von Endstufen/Vollverstärkern ... weil aktive LS.
Aber wenn Accu-Vollverstärker, dann die 3xx, oder 4xx
Gesendet von iPad mit Tapatalk
(06.06.2020, 18:53)Siamac schrieb: Ich werde das Gerät dann doch nicht kaufen und bei meinem Pioneer AVR bleiben, der hat Phono. ![Raucher Raucher](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/raucher.gif)
Bei der einfachen und nicht anpassbaren Phonosektion, würde ich wohl eher zu einer externen Phonovorstufe greifen, als dem A-Model.
Wäre wohl auch günstiger ...
Gesendet von iPad mit Tapatalk
Dean Martin: "MAN(N) IST ERST DANN RICHTIG BETRUNKEN, WENN MAN(N) NICHT MEHR AM BODEN LIEGEN KANN, OHNE SICH FESTZUHALTEN."
1 Mitglied sagt Danke an 0300_infanterie für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an 0300_infanterie für diesen Beitrag
• Siamac
Beiträge: 5.630
Themen: 335
Thanks Received: 16.109 in 2.472 posts
Thanks Given: 8.138
Registriert seit: Mar 2009
Bewertung:
42
06.06.2020, 18:55
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06.06.2020, 18:56 von Siamac.)
Alles eine Frage des Preises. ![Oldie Oldie](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/alter_mann.gif)
Selbst bei den fetten Dingern für paar Tausend, war Phono nur als Option erhältlich.
1 Mitglied sagt Danke an Siamac für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Siamac für diesen Beitrag
• 0300_infanterie
Beiträge: 11.974
Themen: 164
Thanks Received: 13.244 in 3.885 posts
Thanks Given: 27.785
Registriert seit: Apr 2012
Bewertung:
43
Stimmt, deshalb der Tipp zum ext. Pre.
Gesendet von iPad mit Tapatalk
Dean Martin: "MAN(N) IST ERST DANN RICHTIG BETRUNKEN, WENN MAN(N) NICHT MEHR AM BODEN LIEGEN KANN, OHNE SICH FESTZUHALTEN."
Beiträge: 5.957
Themen: 76
Thanks Received: 366 in 249 posts
Thanks Given: 1.555
Registriert seit: Mar 2019
Bewertung:
16
Mal ehrlich,
wie hättet ihr das damals, als alle sagten Vinyl wäre
durch, gelöst?
Wir haben die Freiheit nicht genug geliebt und wir hatten kein Bewußtsein für die reale Situation
© Aleksandr I. Solschenizyn
Beiträge: 11.974
Themen: 164
Thanks Received: 13.244 in 3.885 posts
Thanks Given: 27.785
Registriert seit: Apr 2012
Bewertung:
43
Externer Phono-Vorverstärker, schrieb ich doch.
Gesendet von iPad mit Tapatalk
Dean Martin: "MAN(N) IST ERST DANN RICHTIG BETRUNKEN, WENN MAN(N) NICHT MEHR AM BODEN LIEGEN KANN, OHNE SICH FESTZUHALTEN."
1 Mitglied sagt Danke an 0300_infanterie für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an 0300_infanterie für diesen Beitrag
•
Beiträge: 3.274
Themen: 234
Thanks Received: 7.639 in 1.526 posts
Thanks Given: 12.641
Registriert seit: Jun 2013
Bewertung:
22
Moin
Vielleicht verkaufe ich meinen C222 Accuphase Vorverstärker wieder ,falls Interesse sag Bescheid .
Gruß Frank
Beiträge: 5.957
Themen: 76
Thanks Received: 366 in 249 posts
Thanks Given: 1.555
Registriert seit: Mar 2019
Bewertung:
16
(06.06.2020, 19:07)0300_infanterie schrieb: Externer Phono-Vorverstärker, schrieb ich doch. Bei Accu, andere Preisklasse.
Ganz anders.
Schon wegen der Gehäuse.
Wir haben die Freiheit nicht genug geliebt und wir hatten kein Bewußtsein für die reale Situation
© Aleksandr I. Solschenizyn
Beiträge: 22.802
Themen: 267
Thanks Received: 26.550 in 9.207 posts
Thanks Given: 29.763
Registriert seit: Nov 2010
Bewertung:
89
Ich denke Marco meint third Party Gerät.
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover
2 Mitglieder sagen Danke an nice2hear für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an nice2hear für diesen Beitrag
• , 0300_infanterie
Beiträge: 5.630
Themen: 335
Thanks Received: 16.109 in 2.472 posts
Thanks Given: 8.138
Registriert seit: Mar 2009
Bewertung:
42
06.06.2020, 20:07
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06.06.2020, 20:48 von Siamac.)
Ich hatte von Accuphase schon
E-204
E-205
E-301
E-302
E-303
C-230
C-200X
P-260
bis auf die Endstufe hatten alle Phono.
https://www.hifivintage.de/galerie/accuphase/
Beiträge: 5.957
Themen: 76
Thanks Received: 366 in 249 posts
Thanks Given: 1.555
Registriert seit: Mar 2019
Bewertung:
16
Danke.
Der Faden ist leider etwas "unübersichtlich".
Wir haben die Freiheit nicht genug geliebt und wir hatten kein Bewußtsein für die reale Situation
© Aleksandr I. Solschenizyn
Beiträge: 11.974
Themen: 164
Thanks Received: 13.244 in 3.885 posts
Thanks Given: 27.785
Registriert seit: Apr 2012
Bewertung:
43
06.06.2020, 20:11
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06.06.2020, 20:11 von 0300_infanterie.)
(06.06.2020, 19:58)nice2hear schrieb: Ich denke Marco meint third Party Gerät.
Genau!
(06.06.2020, 20:07)Siamac schrieb: Ich hatte von Accuphase schon
E-204
E-205
E-301
E-302
E-303
C-206
C-200X
P-260
bis auf die Endstufe hatten alle Phono. ![Oldie Oldie](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/alter_mann.gif)
https://www.hifivintage.de/galerie/accuphase/
Hab hier ne C 202 (über), die hat auch nur Line und XLR.
Dean Martin: "MAN(N) IST ERST DANN RICHTIG BETRUNKEN, WENN MAN(N) NICHT MEHR AM BODEN LIEGEN KANN, OHNE SICH FESTZUHALTEN."
Auf der Front unterscheiden sich der 210er vom 210A nicht. Ist tatsächlich nur ein A-Aufkleber auf der Rückseite.
Das Gerät ist immer mit der selben Platine ausgerüstet, nur mehr oder weniger bestückt.
Das Netzteil - im Bild links, im Plan rechts - ist immer vorhanden.
Die fehlende Phono-Bestückung lässt sich leicht nachrüsten. Bei Tanya gibt es das Manual.
2 Mitglieder sagen Danke an für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an für diesen Beitrag
• Siamac, Tom
Beiträge: 5.630
Themen: 335
Thanks Received: 16.109 in 2.472 posts
Thanks Given: 8.138
Registriert seit: Mar 2009
Bewertung:
42
07.06.2020, 07:57
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07.06.2020, 11:24 von Siamac.)
Sehr interessante Infos, vielen Dank!
Das erklärt natürlich Einiges, weil die Buchsen immer vorhanden sind und zumindest als Line funktionieren müssen.
Ja, das mit dem A-Aufkleber habe ich mittlerweile auch rausbekommen, wusste ich auch nicht.
Weil auf allen Versionen immer nur E-210 steht und der Aufkleber beim Phonoanschluß ist und nicht bei der Modellbezeichnung.
Ich habe mich gestern dann für den Nachfolger entschieden: E-211 (leider auch ohne Phono). ![Floet Floet](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/floet.gif)
Habe aber rausgefunden, daß bei dem einige Einschübe passen: AD-9, AD-10, AD-20, AD-30 und AD-50.
Optisch sind beide zwar 150mm hoch, der E-211 wirkt aber flacher, da die untere Front abgekantet ist.
Der E-210 hat keine VU-Meter, keine Klangregelung und ist 1/2 Kilo leichter.
Ich habe meinen Pioneer SC-LX88 Receiver nur als Stereo-Amp genutzt, jetzt versuche ich es mal mit dem Accuphase in Kombination mit einem Apple Airport Express.
Beiträge: 718
Themen: 81
Thanks Received: 527 in 197 posts
Thanks Given: 49
Registriert seit: Mar 2014
Bewertung:
9
1. Geil
2. Mein Accuphase ist seit ca. 16 Jahren mein letzter Verstärker. Viel Spaß!
1 Mitglied sagt Danke an MaddogMcCree für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an MaddogMcCree für diesen Beitrag
• Siamac
Beiträge: 3.274
Themen: 234
Thanks Received: 7.639 in 1.526 posts
Thanks Given: 12.641
Registriert seit: Jun 2013
Bewertung:
22
Moin
Gerade bei Tobifix nachgefragt und es gibt eine Phonokarte zum Nachrüsten Ad20 dürfte diese sein .Der Preis dafür ca. 600 Euro und selber aufwendig nachzubauen nach seiner Meinung .
Gruß Frank
Beiträge: 754
Themen: 120
Thanks Received: 962 in 232 posts
Thanks Given: 253
Registriert seit: Mar 2009
Bewertung:
6
Ich höre seit einiger Zeit auch mit meinem letzten Verstärker - ein Accuphase E-405.
Seit ich mal einen Accuphase ausprobiert habe, gibt es kein Zurück mehr.........
1 Mitglied sagt Danke an til1967 für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an til1967 für diesen Beitrag
• Siamac
|