Beiträge: 60.219
Themen: 83
Thanks Received: 17.369 in 9.756 posts
Thanks Given: 1.470
Registriert seit: Oct 2010
Das ist eigentlich ganz simpel und im Handumdrehen gemacht. Man nimmt Reparaturwachs in schwarz, gibts in jedem Baumarkt.
http://www.clou.de/bau-heimwerker/produk...wachskitt/
1 Mitglied sagt Danke an Goldmakrele für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Goldmakrele für diesen Beitrag
• thosch
Klasse Vorschlag - du kannst sogar die Maserung reinritzen in das Zeuch.
1 Mitglied sagt Danke an für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an für diesen Beitrag
• thosch
Beiträge: 60.219
Themen: 83
Thanks Received: 17.369 in 9.756 posts
Thanks Given: 1.470
Registriert seit: Oct 2010
Das Zeug habe ich in meiner Zeit als Möbelmonteur dauernd benutzt. Es gibt so gut wie kein Neumöbel ohne kleine Fehler.
Beiträge: 5.904
Themen: 431
Thanks Received:
11.800 in 2.181 posts
Thanks Given: 8.492
Registriert seit: Dec 2009
Bewertung:
31
danke euch, werde die woche gleich mal in den baumarkt fahren und mir so einen balken in schwarz holen.
muss ich den erwärmen um ihn verarbeiten zu können?
Das, was sie heute nicht halten, wird morgen nicht einmal mehr versprochen.
Gruß Thomas
Beiträge: 60.219
Themen: 83
Thanks Received: 17.369 in 9.756 posts
Thanks Given: 1.470
Registriert seit: Oct 2010
Einfach ein Stück abbrechen und in der Hand kneten. Dann wird das Zeug weich.
1 Mitglied sagt Danke an Goldmakrele für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Goldmakrele für diesen Beitrag
• thosch
Beiträge: 5.904
Themen: 431
Thanks Received:
11.800 in 2.181 posts
Thanks Given: 8.492
Registriert seit: Dec 2009
Bewertung:
31
danke junx, bin schon fast auf dem weg...
Das, was sie heute nicht halten, wird morgen nicht einmal mehr versprochen.
Gruß Thomas