| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 23.415 
	Themen: 272 
	Thanks Received: 27.516  in 9.538 posts
 
Thanks Given: 30.743 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
96 
	
		
		
		29.09.2013, 21:54 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 29.09.2013, 21:55 von nice2hear.)
		
	 
		 (29.09.2013, 21:46)0300_infanterie schrieb:  ... so ... und nun ... was ist mit dem Kollegen KAKERLAK? 
gut Ding braucht Weile, no panic.    
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover      
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 886 
	Themen: 29 
	Thanks Received: 410  in 117 posts
 
Thanks Given: 281 
	Registriert seit: Apr 2012
	
 Bewertung: 
6 
	
	
		Hoooo Brauner....Immer mit der Ruhe.
 Ich werde in den kommenden Tagen meine A77 überholen und da kommt bestimmt die ein oder andere Frage.
 Ich kenne zwar den A77-Thread von Frankie. Der ein oder andere Sachverhalt ist mir aber noch nicht klar.
 
 Und auf Wunsch gibts auch mehr Bilder.
 Ich hab ja meine Grundkomponenten neulich schon im Geraffelbilderthread gezeigt.
 
 Gruß Tom
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 762 
	Themen: 29 
	Thanks Received: 732  in 178 posts
 
Thanks Given: 130 
	Registriert seit: Jun 2012
	
 Bewertung: 
6 
	
	
		Ein Traum. Leider für Studenten, die auf dem Existenzminimum rumkrebsen nie zu erlangen. Aber Revox ist schon ne Adresse
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.938 
	Themen: 4 
	Thanks Received: 1.452  in 432 posts
 
Thanks Given: 1.174 
	Registriert seit: Sep 2012
	
 Bewertung: 
3 
	
	
		Willst du dein Leben lang studieren?   
GrußMalte
 
 Die besten Jahre kommen doch nach 45! Das war bei Deutschland auch so. - Stromberg -
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 762 
	Themen: 29 
	Thanks Received: 732  in 178 posts
 
Thanks Given: 130 
	Registriert seit: Jun 2012
	
 Bewertung: 
6 
	
	
		Sicher nicht, um himmels Willen, aber ich will unbedingt irgendwann mal den B225 und den B710 bei mir im Regal stehen haben. Die alleine würden mir reichen;-)
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 11.962 
	Themen: 164 
	Thanks Received: 13.238  in 3.881 posts
 
Thanks Given: 27.778 
	Registriert seit: Apr 2012
	
 Bewertung: 
43 
	
	
		... so teuer sind die nicht ... man kauft ja nur einmal ... 
Ist eben ein(e):  ![[Bild: B77SLS4Spur5.jpg]](http://i.imagebanana.com/img/rpzdy1yp/B77SLS4Spur5.jpg) 
___________
 
BTT: Meine B77 SLS 4-Spur mal vor die Kamera gezerrt ...
 ![[Bild: B77SLS4Spur2.JPG]](http://i.imagebanana.com/img/5an7js53/B77SLS4Spur2.JPG)  ![[Bild: B77SLS4Spur3.JPG]](http://i.imagebanana.com/img/cehiqmpc/B77SLS4Spur3.JPG)  ![[Bild: B77SLS4Spur1.JPG]](http://i.imagebanana.com/img/6ukbt0l8/B77SLS4Spur1.JPG)  ![[Bild: B77SLS4Spur4.JPG]](http://i.imagebanana.com/img/izg3ekf8/B77SLS4Spur4.JPG) 
Dean Martin: "MAN(N) IST ERST DANN RICHTIG BETRUNKEN, WENN MAN(N) NICHT MEHR AM BODEN LIEGEN KANN, OHNE SICH FESTZUHALTEN."
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 11.962 
	Themen: 164 
	Thanks Received: 13.238  in 3.881 posts
 
Thanks Given: 27.778 
	Registriert seit: Apr 2012
	
 Bewertung: 
43 
	
	
		... stelle etwas um ... 
Es gehen ein B750 MK II, B77 LS, B77 NS ... es kommen B285, B215, B226, PR)) MK II ... 
Somit muss ich "nur noch" einen B790 gegen einen B291 eintauschen (mit Zuzuahlung, davon ist leider auszugehen) ...
 
Wenn die Teile da sind gibt´s Bilder ...   
Dean Martin: "MAN(N) IST ERST DANN RICHTIG BETRUNKEN, WENN MAN(N) NICHT MEHR AM BODEN LIEGEN KANN, OHNE SICH FESTZUHALTEN."
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.938 
	Themen: 4 
	Thanks Received: 1.452  in 432 posts
 
Thanks Given: 1.174 
	Registriert seit: Sep 2012
	
 Bewertung: 
3 
	
	
		Du modernisierst also gerade?   
GrußMalte
 
 Die besten Jahre kommen doch nach 45! Das war bei Deutschland auch so. - Stromberg -
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 11.962 
	Themen: 164 
	Thanks Received: 13.238  in 3.881 posts
 
Thanks Given: 27.778 
	Registriert seit: Apr 2012
	
 Bewertung: 
43 
	
	
		Dampfe ein, stelle um und modernisiere ... im Hörzimmer steht künftig nur noch eine Kette, die B2-Serie . 
Der B780  wandert mit B710 MK I  und entweder B77 HS  oder B790  (vielleicht auch beides) zu mir in den Dienst (also ins Büro) und löst dort die Sabas ab. Die B7-Kette  im Wohnzimmer hat ja ein neues B710 MK II  bekommen (weshalb obiges MK I frei wurde). 
Bandgeräte, die ich einfach nicht (mehr) nutze gehen - noch sind alle top in Schuss und quasi noch frisch überholt, aber sowas steht sich eben irgendwann auch mal tot ...
 
Im Endeffekt wird hier bis auf die Denon-Mehrkanal-Kette, die eine friedliche Wohnzimmerkoexistenz mit der B7-Serie  pflegt, nur noch Revox bleiben (naja, die kleinen Kenwoods stehen im Schlafzimmer unter der Verfügungsgewalt meiner Frau, zählen also nicht    ))
	
Dean Martin: "MAN(N) IST ERST DANN RICHTIG BETRUNKEN, WENN MAN(N) NICHT MEHR AM BODEN LIEGEN KANN, OHNE SICH FESTZUHALTEN."
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 11.962 
	Themen: 164 
	Thanks Received: 13.238  in 3.881 posts
 
Thanks Given: 27.778 
	Registriert seit: Apr 2012
	
 Bewertung: 
43 
	
	
		So, im Zulauf sind nun - fix - B215 und PR99   
Der B225 braucht noch ... und ein B226 wäre noch alternativ, oder in Ergänzung möglich. Leider hab´ ich beide nie testen können ... rein optisch ist aber der 225 mein Favorit ...
	
Dean Martin: "MAN(N) IST ERST DANN RICHTIG BETRUNKEN, WENN MAN(N) NICHT MEHR AM BODEN LIEGEN KANN, OHNE SICH FESTZUHALTEN."
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 11.962 
	Themen: 164 
	Thanks Received: 13.238  in 3.881 posts
 
Thanks Given: 27.778 
	Registriert seit: Apr 2012
	
 Bewertung: 
43 
	
	
		In diesem Zuge gibt´s dann auch Bilder ... hier mal der B750 MK II ... 
War damit mehr als zufrieden, aber der MK I bleibt weil
 er voll revidiert ist
er zwei Phonoplatinen hat
das "Mehr" an Leistung nicht von Bedeutung ist
hier zwei komplette Endstufen - voll revidiert - für den MK I liegen
ich in dieser B7-Kette nur die erste Generation nutze (B710, B77, B790)
 
Hatte schon einige Vollverstärker (Creek, Yamaha, Denon, H&K, Onkyo, NAD, Rotel, und noch ein paar andere), aber die Reihe hat´s mir angetan ...
 
Trotzdem, oder deswegen ... Bilder vorm Abgang:
 ![[Bild: B750MKII2.jpg]](http://i.imagebanana.com/img/u07n84sa/B750MKII2.jpg)  ![[Bild: B750MKII1.jpg]](http://i.imagebanana.com/img/nmcbbnn8/B750MKII1.jpg)  ![[Bild: B750MKII3.jpg]](http://i.imagebanana.com/img/9hxtuwa0/B750MKII3.jpg)  
... ja das leidige Nextel ...
 ![[Bild: B750MKII4.jpg]](http://i.imagebanana.com/img/mxiihril/B750MKII4.jpg)  ![[Bild: B750MKII11.jpg]](http://i.imagebanana.com/img/3znzx6r9/B750MKII11.jpg) 
Dean Martin: "MAN(N) IST ERST DANN RICHTIG BETRUNKEN, WENN MAN(N) NICHT MEHR AM BODEN LIEGEN KANN, OHNE SICH FESTZUHALTEN."
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 11.962 
	Themen: 164 
	Thanks Received: 13.238  in 3.881 posts
 
Thanks Given: 27.778 
	Registriert seit: Apr 2012
	
 Bewertung: 
43 
	
	
		Schöne Rücken ... ![[Bild: SchoeneRuecken.JPG]](http://i.imagebanana.com/img/phvxdr8x/SchoeneRuecken.JPG)  
... aber nur ein Revox ...
	
Dean Martin: "MAN(N) IST ERST DANN RICHTIG BETRUNKEN, WENN MAN(N) NICHT MEHR AM BODEN LIEGEN KANN, OHNE SICH FESTZUHALTEN."
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.597 
	Themen: 19 
	Thanks Received: 1.414  in 489 posts
 
Thanks Given: 3.057 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
22 
	
	
		Der B 780 ist extrem fummelig, dicke Cinch Kabel mag der garnicht. Trotzdem für mich einer der schönsten ReVox Geräte, nur getoppt von der Pre- Endstufenkombi    B 739 & B 740
	
Ein Leben ohne Accuphase  ist möglich... aber sinnlos!    アキュフェーズ株式会社   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 11.962 
	Themen: 164 
	Thanks Received: 13.238  in 3.881 posts
 
Thanks Given: 27.778 
	Registriert seit: Apr 2012
	
 Bewertung: 
43 
	
	
		... oh ja, aber die sind so teuer (zumindest die Endstufe) ... das wird nix ... so schnell   
Dean Martin: "MAN(N) IST ERST DANN RICHTIG BETRUNKEN, WENN MAN(N) NICHT MEHR AM BODEN LIEGEN KANN, OHNE SICH FESTZUHALTEN."
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 11.962 
	Themen: 164 
	Thanks Received: 13.238  in 3.881 posts
 
Thanks Given: 27.778 
	Registriert seit: Apr 2012
	
 Bewertung: 
43 
	
	
		Hallo, habe gerade meinen frisch revidierten B790 mit (NOS) Sonus Gold Blue an meinen neuen B285 geklemmt - ja ich weiß, da müsste ein B291 dran, aber woher nehmen und nicht stehlen :confused: 
Der Widerstand ist ja wohl fix bei 47kOhm - auf der Rückseite kann ich jedoch noch die PF (Picofarad denke ich mal) wählen. 
Was bewirkt das genau und was sollte ich am Sonus wählen (in dessen BDA steht nur nicht mehr als 400 ist zulässig).   
Dean Martin: "MAN(N) IST ERST DANN RICHTIG BETRUNKEN, WENN MAN(N) NICHT MEHR AM BODEN LIEGEN KANN, OHNE SICH FESTZUHALTEN."
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.097 
	Themen: 160 
	Thanks Received: 4.444  in 1.034 posts
 
Thanks Given: 1.038 
	Registriert seit: Apr 2012
	
 Bewertung: 
34 
	
		
		
		29.10.2013, 17:03 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 29.10.2013, 17:05 von monoethylene.)
		
	 
		Die pF Einstellung ist fuer Superohren gedacht      
Kannst ja mal durchmessen bzw. rechnen, was dein Sonus + Kabel so an Kapazität hat. Dann einfach einstellen oder noch besser, einfach hoeren..
 
Je hoeher, desto weniger Hoehen..Ist halt ein Filterchen..
http://www.hagtech.com/loading.html
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 11.962 
	Themen: 164 
	Thanks Received: 13.238  in 3.881 posts
 
Thanks Given: 27.778 
	Registriert seit: Apr 2012
	
 Bewertung: 
43 
	
	
		Dank Dir Philipp - dann werde ich mal meinen Kopfhörer bemühen   
Dean Martin: "MAN(N) IST ERST DANN RICHTIG BETRUNKEN, WENN MAN(N) NICHT MEHR AM BODEN LIEGEN KANN, OHNE SICH FESTZUHALTEN."
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 11.962 
	Themen: 164 
	Thanks Received: 13.238  in 3.881 posts
 
Thanks Given: 27.778 
	Registriert seit: Apr 2012
	
 Bewertung: 
43 
	
	
		So hab´s nun auf Minimum gestellt klingt gut ...  
_____
 
Hat hier noch wer den B285? Hab da mal "Betreibsfragen"   
Dean Martin: "MAN(N) IST ERST DANN RICHTIG BETRUNKEN, WENN MAN(N) NICHT MEHR AM BODEN LIEGEN KANN, OHNE SICH FESTZUHALTEN."
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 7.175 
	Themen: 322 
	Thanks Received: 8.523  in 2.790 posts
 
Thanks Given: 26.940 
	Registriert seit: May 2012
	
 Bewertung: 
49 
	
	
		Damit hier auch mal wer anders postet: ![[Bild: XZ3_Q4254klein.jpg]](http://s21.postimg.cc/lyd5i67sj/XZ3_Q4254klein.jpg)   
Es grüßt Sebastian aus Hamburg. 
---------------------------------------------------------- 
The 7 P's:
P rior p roper p lanning p revents p iss-p oor p erformance   
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an proso für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an proso für diesen Beitrag
	  • MfG_123 
	
	
	
		
	Beiträge: 11.962 
	Themen: 164 
	Thanks Received: 13.238  in 3.881 posts
 
Thanks Given: 27.778 
	Registriert seit: Apr 2012
	
 Bewertung: 
43 
	
	
		... und noch mit OVP    
So die B2-Serie nimmt Gestalt an ... wenn ich die PR dazu zähle sind 3 von 5 Geräten da (und der B790 vertritt quasi den B291 bis mir einer in die Fänge kommt - somit ist der volle Funktionsumfang garantiert):
 ![[Bild: B2Serie131030.JPG]](http://i.imagebanana.com/img/1mcq71wj/B2Serie131030.JPG) 
Dean Martin: "MAN(N) IST ERST DANN RICHTIG BETRUNKEN, WENN MAN(N) NICHT MEHR AM BODEN LIEGEN KANN, OHNE SICH FESTZUHALTEN."
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.938 
	Themen: 4 
	Thanks Received: 1.452  in 432 posts
 
Thanks Given: 1.174 
	Registriert seit: Sep 2012
	
 Bewertung: 
3 
	
	
		Jetzt sach nich, dass die Abdeckung fuer das Cassettenfach fehlt...
	 
GrußMalte
 
 Die besten Jahre kommen doch nach 45! Das war bei Deutschland auch so. - Stromberg -
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 11.962 
	Themen: 164 
	Thanks Received: 13.238  in 3.881 posts
 
Thanks Given: 27.778 
	Registriert seit: Apr 2012
	
 Bewertung: 
43 
	
	
		... nene ... die liegt auf dem Plattendreher ...   
Dean Martin: "MAN(N) IST ERST DANN RICHTIG BETRUNKEN, WENN MAN(N) NICHT MEHR AM BODEN LIEGEN KANN, OHNE SICH FESTZUHALTEN."
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 11.962 
	Themen: 164 
	Thanks Received: 13.238  in 3.881 posts
 
Thanks Given: 27.778 
	Registriert seit: Apr 2012
	
 Bewertung: 
43 
	
	
		So, hab nun - vor Abgang - mal die Kombinationen B285 und Onkyo P30/5060R mit und ohne Sub gehört ... muss sagen, dass mir die Leistung der 5060 nicht fehlt - allenfalls die feinere Anpassbarkeit aufgrund des eingeschliffenen EQs ... 
Ansonsten bin ich mit dem 285er wirklich vollauf zufrieden - tolles Teil   
Dean Martin: "MAN(N) IST ERST DANN RICHTIG BETRUNKEN, WENN MAN(N) NICHT MEHR AM BODEN LIEGEN KANN, OHNE SICH FESTZUHALTEN."
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an 0300_infanterie für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an 0300_infanterie für diesen Beitrag
	  • Folderol 
	
	
	
		
	Beiträge: 11.962 
	Themen: 164 
	Thanks Received: 13.238  in 3.881 posts
 
Thanks Given: 27.778 
	Registriert seit: Apr 2012
	
 Bewertung: 
43 
	
	
		Freu´ mich ... rechtzeitig zu den Dire Straits heute kam gestern mein B790 von der letzten Reparatur zurück - es musste noch der Tonarmmotor getauscht werden. 
Bin jetzt 100%ig mit dem 790er in Verbindung mit dem Sonus zufrieden und werde den heutigen Abend mit der Dire Straits Auflage und nem Rotwein verbringen   
Dean Martin: "MAN(N) IST ERST DANN RICHTIG BETRUNKEN, WENN MAN(N) NICHT MEHR AM BODEN LIEGEN KANN, OHNE SICH FESTZUHALTEN."
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 11.962 
	Themen: 164 
	Thanks Received: 13.238  in 3.881 posts
 
Thanks Given: 27.778 
	Registriert seit: Apr 2012
	
 Bewertung: 
43 
	
	
		... ach ja ... Nachtrag: Das B215 braucht u.a. ne neue Lagerbuchse ... dann kann man auch schon mal die Tuninginstrumente für den 760er und sonstigen Kleinkram mitbestellen ...Auch hier werde ich nach Rückkehr berichten ...
 
Dean Martin: "MAN(N) IST ERST DANN RICHTIG BETRUNKEN, WENN MAN(N) NICHT MEHR AM BODEN LIEGEN KANN, OHNE SICH FESTZUHALTEN."
 
		
	 |