Beiträge: 619
	Themen: 168
	Thanks Received: 
113 in 40 posts
Thanks Given: 85
	Registriert seit: Sep 2011
	
Bewertung: 
12
	 
	
	
		Hallo an alle
Ich habe eine seltsames Phänomen an einem Verstärker was ich mir nicht erklären kann. Er spielt auf beiden Kanälen so weit so gut. Aber irgendwie klingt er auf allen Eingängen eine bißchen blutleer, und das was für mich seltsam ist. Ich höre bei Gesangstiteln den Gesang nicht sondern nur die Begleitmusik. Es gab ein paar Kontaktprobleme beim Stereo-Mono Umschalter und beim Quellen Wahlschalter. Das Habe ich erstmal durch Fluten mit T6 behoben. Danach trat dann dieses Phänomen auf. Also die Profis bitte ran gebt einem DAU ein paar hilfreiche Tipps.
Einen schönen Restfeiertag noch
Lutz
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.547
	Themen: 15
	Thanks Received: 
3.350 in 1.006 posts
Thanks Given: 3.531
	Registriert seit: Aug 2011
	
Bewertung: 
13
	 
	
	
		Vielleicht muss das T6 erst noch ein wenig trocknen, damit es keine Übersprechungen zwischen den Kanälen gibt. Gib den Schaltern mal einen Tag Trocknungszeit.
	
	
	
	
		
	
 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an Cpt. Mac für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Cpt. Mac für diesen Beitrag
	  • oldsansui
 
	1 Mitglied sagt Danke an Cpt. Mac für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Cpt. Mac für diesen Beitrag
	  • oldsansui
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.369
	Themen: 231
	Thanks Received: 
49.281 in 14.465 posts
Thanks Given: 30.597
	Registriert seit: Dec 2009
	
Bewertung: 
133
	 
	
	
		Da hast du eine Phasenumkehr irgendwo, so daß du nur das Differenzsignal hörst.
Zu deutsch: Ein Plus-Signal wird als Masse verwendet.
Nimm als Erstes mal komplett andere Cinch-Kabel für alle angeschlossenen Geräte - möglichst keine selbstgebastelten -, um an der Stelle Fehler auszuschließen.
Sehr wahrscheinlich ist es allerdings der Mono-Schalter. Entweder ist er noch nicht trocken und schließt ein Signal kurz oder aber kaputt.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.547
	Themen: 15
	Thanks Received: 
3.350 in 1.006 posts
Thanks Given: 3.531
	Registriert seit: Aug 2011
	
Bewertung: 
13
	 
	
	
		Mein iPhone hat diese Phasenumkehr seit neuestem (ein Kontakt in der Kopfhörerbuchse hat bei bestimmter Stellung des Steckers einen Wackler); tönt ziemlich lustig.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 619
	Themen: 168
	Thanks Received: 
113 in 40 posts
Thanks Given: 85
	Registriert seit: Sep 2011
	
Bewertung: 
12
	 
	
	
		Hallo
Das ist eine Erklärung ich habe den Stereo Schalter und den Loudness ziemlich überflutet. Dann werde ich ihn mal bis morgen trocken lassen, oder am besten trocken spielen. Vielen dank erstmal werde weiter berichten. Ach ja der Amp ist ein Music Leader. Kennt kein Schwein aber sieht sehr gut aus, alles massives Alu an der Front. Und wer mehr über die Herkunft weiß nur her mit der Info. Ich kriege auch noch den Tuner. Der Amp heißt MA-1400 und der Tuner MT-1400.
Lutz
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 619
	Themen: 168
	Thanks Received: 
113 in 40 posts
Thanks Given: 85
	Registriert seit: Sep 2011
	
Bewertung: 
12
	 
	
	
		An einem anderen Verstärker funktionieren die Quellen mit den Kabel einbahnfrei. Die Kabel können es also nicht sein.
Lutz
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.958
	Themen: 1
	Thanks Received: 
1.839 in 1.019 posts
Thanks Given: 2
	Registriert seit: Aug 2011
	
Bewertung: 
21
	 
	
	
		Moin,
aehnliche Fehler gibt es auch, wenn an der gemeinsamen Masse der betreffenden Eingaenge etwas nicht stimmt. Hatte ich auch mal, war eine nette Sucherei ;-)
73
Peter
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 619
	Themen: 168
	Thanks Received: 
113 in 40 posts
Thanks Given: 85
	Registriert seit: Sep 2011
	
Bewertung: 
12
	 
	
	
		Also bei der Stereo Mono Umschaltung wird nur eine Taste betätigt. Ein ganz einfaches Gerät. Aber anfangs fehlte ein kanal, danach trat dieses merkwürdige Phänomen auf, also wird es so was sein mit der Masse wie es beschrieben wurde. Letztendlich liegt es wahrscheinlich am Umschalter Stereo Mono. Mal sehen wie ich das hinkriege.