Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Wie alt seid Ihr?
Eigentlich kann man an den Geräten und deren Einordnung erkennen wie alt jemand ist. LOL Denn was jemand als Old-Fidelitiy bezeichnet variiert extrem.

Mir ist aufgefallen:
Während es bei mir 38 Jahren durchaus auch die 90er sind die ich immer noch als Old Fidelity bezeichne, ist das für noch ältere schon wieder nur neuzeitliches Geraffel.

Man kann im allgemeinen sagen, jedenfalls glaube ich da ein System zu erkennen, wenn man älter wird interessiert sich der HiFi-Mensch für das HiFi Geraffel was er in der Jugend nicht haben konnte. Bei mir sind das dann die später 80er und 90er. Für jemanden der in den 60ern geboren ist sind das oftmals Geräte aus den späten 70ern und 80ern.
Zitieren
(13.08.2015, 21:16)mazyvx schrieb: Nur alte Säcke hier.Denker

Tja mein lieber, da mußt Du erst noch hinkommen, wo wir alten Säcke schon sind!

Ich übrigens Jahrgang 60, da wurde Fett noch mit "u" geschrieben! Oldie

Gruß Gunter
Zitieren
Uett? Floet
veni, vidi, violini - ich kam, ich sah, ich vergeigte es
[-] 1 Mitglied sagt Danke an Ralph für diesen Beitrag:
  • Amplifier
Zitieren
Murgarine Floet
[-] 1 Mitglied sagt Danke an winix für diesen Beitrag:
  • Amplifier
Zitieren
Ich bin 1966 geboren und durch mein Vater dem Hifi Virus verfallen.
[-] 1 Mitglied sagt Danke an idefix für diesen Beitrag:
  • Bastelwut
Zitieren
Nächstes Jahr werden es Achtundvierzig Lentze...! Pleasantry

Grüße
Rüdiger
Gruß
Rüdiger Hi
Zitieren
(14.08.2015, 19:26)DATGrueni schrieb: Man kann im allgemeinen sagen, jedenfalls glaube ich da ein System zu erkennen, wenn man älter wird interessiert sich der HiFi-Mensch für das HiFi Geraffel was er in der Jugend nicht haben konnte. Bei mir sind das dann die später 80er und 90er. Für jemanden der in den 60ern geboren ist sind das oftmals Geräte aus den späten 70ern und 80ern.

Stimmt bedingt....ja, auch ich habe mir das ein oder andere Geraffel gekauft, dass ich mir als Lehrling nicht leisten konnte. Musical Fidelity A1 z.B.
ABER...es fällt mir schwer, solche Dinge die ich mir zumindest theoretisch hätte neu kaufen können, als altes Geraffel oder gar Vintage zu sehen...eher als neumodisches Zeugs.
Deswegen durfte der A1 auch recht schnell wieder gehen Oldie
Nett kann ich auch, bringt aber nix. 
Zitieren
Im November werden es 65 Jahre

MfG
Uwe
Zitieren
(14.08.2015, 19:26)DATGrueni schrieb: Während es bei mir 38 Jahren durchaus auch die 90er sind die ich immer noch als Old Fidelity bezeichne, ist das für noch ältere schon wieder nur neuzeitliches Geraffel.

Man kann im allgemeinen sagen, jedenfalls glaube ich da ein System zu erkennen, wenn man älter wird interessiert sich der HiFi-Mensch für das HiFi Geraffel was er in der Jugend nicht haben konnte. Bei mir sind das dann die später 80er und 90er. Für jemanden der in den 60ern geboren ist sind das oftmals Geräte aus den späten 70ern und 80ern.

Das trifft bei mir auch zu einem großen Teil zu.

Ich bin 45, und am meisten interessiere ich mich für das Geraffel, welches sich meine Elterngeneration neu kaufen konnte. Schon als Kind faszinierten mich diese Geräte, und die standen in vielen Haushalten, die ich damals besuchte. Überwiegend sind das die späten 60er bis späten 70er Jahrgänge.

Als Jugendlicher hatte ich schon früh eigene Geräte, aber die haben größtenteils schon nicht mehr den Charme für mich, wie vielleicht noch eine oder zwei Geräte-Generationen vorher. In den 80ern und 90ern hatte ich zum Großteil Yamaha-Geräte. Und die erste Anlage, die gehörte noch meinen Eltern, sah ich immer als Referenz (die x60er-Serie von 1981). Die Nachfolger, die ich mir ab 1983 kaufte, hatten schon mehr Plastik verbaut und waren klanglich auch meist unterlegen. Daher ist vieles ab etwa 1983-85 schon nicht mehr "so richtig" klassisch für mich, "neuzeitliches Geraffel" beginnt bei mir spätestens in den 90ern. Obwohl, wertig verarbeitete silberne CD-Player oder auch Tapedecks könnten mir auch aus dieser Zeit gefallen...
Gruß
Michael
Zitieren
Noch so ein alter Sack. Bin Baujahr 60. Das ist doch eh der beste Jahrgang.....Floet
Zitieren
Bin ein paar Tage älter als E.T. Shy
Zitieren
Alter 68er...
Zitieren
In den Papieren steht BJ. 62 - muss ein Fehler sein ;-)

.
PRE: CARVER C-5 / CD: T+A CD 1000 / DAC: TOPPING E-30 II / FM DAB IR: TECHNISAT 110 IR / AMP: INTER-M R-300 Plus / SPK: PHONAR A203 
Hi
Zitieren
(13.08.2015, 21:16)mazyvx schrieb: Nur alte Säcke hier.Denker

Noch nicht - 77er Bj. LOL
VG Mathias
Zitieren
60ziger Bj. und noch Mai dazu.... Oldie
Gruß Jörg


Hi
Zitieren
Nur alte Säcke hier - wie ich Zahnlos
Zitieren
hehe, ich bin noch sehr rüstig Cartangry
[Bild: te-5.png]
Zitieren
Kurz vor hälfte.
Zitieren
Halb voll oder schon halb leer?
Zitieren
50/50
Zitieren
(05.09.2015, 18:49)Brockifan schrieb: ...Baujahr 60. Das ist doch eh der beste Jahrgang.....Floet

Mein Reden, woll
Zitieren
Hallo,
ich bin Jahrgang 1963.
Axel
Zitieren
U30 UndWeg
Gruß,
Joey

"Spaß ist, wenn man trotzdem lacht!" Drinks
Zitieren
Hi  tach zusammen

also ich bin Bau oder Machjahr Jester 1974 und immer fit.
Zitieren
Ein Mit-50er gibt sich die Ehre! Afro (die Haare sind ähnlich, nur viel grauer!)
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Star Himmel Arsch und Zwirn! Könnt Ihr euch jetzt mal zusammenreißen? bathtub4ever 101 43.439 02.10.2018, 12:59
Letzter Beitrag: Kimi
Tongue Der was hört ihr grade so an was Thread! DUALIS 11 4.250 27.11.2016, 20:09
Letzter Beitrag: MaTse
  Alt gegen Neu ... vmaxcar 21 13.078 05.11.2016, 19:40
Letzter Beitrag: gdy_vintagefan
  Ihr habt es ja nicht anders verdient, noch ein neuer User asr 30 17.969 11.02.2009, 08:42
Letzter Beitrag: Tedat



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste