| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 3.262 
	Themen: 163 
	Thanks Received: 9.490  in 2.225 posts
 
Thanks Given: 6.374 
	Registriert seit: Dec 2020
	
 Bewertung: 
36 
	
		
		
		07.01.2021, 11:33 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07.01.2021, 11:34 von wardenclyffe.)
		
	 
		
  (07.01.2021, 11:33)wardenclyffe schrieb:  Hallo,
 vielleicht kann mir ja jemand bei folgender Problematik helfen:
 
 Ich möchte am Plattenspieler an einem Tonarm gelegentlich ein MM und ein MC- System im Wechsel betreiben.
 
 Mein Vorverstärker hat nur einen MM- Eingang, prinzipiell kein Problem, weil noch ein Aux- Eingang frei und ich hier noch zwei Phono- Vorverstärker in der Schublade hab', die gut MC können (NAD pp2, CREEK OBH-15) - wäre da nicht die dauernde Fummelei mit den Steckern - die Eingänge sind bei beiden natürlich geteilt in MM und MC.
 
 Meine Frage:
 Kennt jemand einen Phono- Vorverstärker, der MC und MM an einem Eingang, aber umschaltbar hat ? Ich würde evtl. auch den kompletten Vorverstärker austauschen, würde den aber am Liebsten behalten...
 
 Bin für alle Tipps offen !
 
 Gruß aus Nordhessen
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 60.769 
	Themen: 83 
	Thanks Received: 17.336  in 9.741 posts
 
Thanks Given: 1.470 
	Registriert seit: Oct 2010
	
 Bewertung: 
37 
	
	
		Die gibt es wie Sand am Meer.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 7.450 
	Themen: 138 
	Thanks Received: 8.820  in 2.430 posts
 
Thanks Given: 4.575 
	Registriert seit: Oct 2020
	
 Bewertung: 
51 
	
	
		Und da das so ist, wäre eine Preisindikation sehr hilfreich. Von - bis...
	 
Live long and prosper
 Peter
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.262 
	Themen: 163 
	Thanks Received: 9.490  in 2.225 posts
 
Thanks Given: 6.374 
	Registriert seit: Dec 2020
	
 Bewertung: 
36 
	
		
		
		07.01.2021, 13:05 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07.01.2021, 13:07 von wardenclyffe.)
		
	 
		Preisrange ist erstmal zweitrangig (...will natürlich nicht mein Haus vorher beleihen müssen...),
 was mir so erscheint, als könnte er was ich will (nämlich nur ein Eingang, Umschalten dann von vorne), da gibt es den Pro-Ject DS2, der kostet bei Thakker € 350,-
 
 da wir hier allerdings im OLD-FIDELITY Forum sind, dachte ich, es gibt da vielleicht was, was es schon ewig gibt, ich nur immer zu doof war zu sehen (?)
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.688 
	Themen: 101 
	Thanks Received: 14.135  in 3.216 posts
 
Thanks Given: 42.995 
	Registriert seit: May 2009
	
 Bewertung: 
44 
	
	
		Project Phonobox, umschaltbar MM/MC für 99 Euro:    
 Gruß aus Stadthagen
 Holger
 
		
	 
	
	
		Ich könnte einen Creek OBH-15 anbieten, leider  
1. getrennte Anschlüsse für MM und MC 
2. der Umschalter für MM/MC ist hinten
 
Alte Fotos, kann bei Interesse (würde ihn für 150,- rüberschicken) gern paar neue machen (ist momentan wegsortiert):
 ![[Bild: XzGk02Th.jpg]](https://i.imgur.com/XzGk02Th.jpg)  ![[Bild: KjbM1kR.jpg]](https://imgur.com/KjbM1kR.jpg)  
Und zwei Fremdfotos:
 ![[Bild: creekobh15front.jpg]](https://www.tnt-audio.com/jpg/creekobh15front.jpg)  ![[Bild: creekobh15rear.jpg]](https://www.tnt-audio.com/jpg/creekobh15rear.jpg) 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag
	  • wardenclyffe 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.759 
	Themen: 116 
	Thanks Received: 12.828  in 3.531 posts
 
Thanks Given: 5.353 
	Registriert seit: Jan 2013
	
 Bewertung: 
45 
	
		
		
		07.01.2021, 13:41 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07.01.2021, 13:41 von micro-seiki.)
		
	 
		Sieh dir mal den Camtech Phonoverstärker an. Der sollte alle Vorausstzungen erfüllen und bietet sogar noch einem weiteren Tonarm Anschluss.
 Grüße aus der Rhön, Roberto
 
"And if you ever come across us, don't give us your sympathy, you can buy us a drink and just shake our handsAnd you'll recognize by the reflection in our eyes, that deep down inside, we're all one and the same
 We're clutchin' at straws, we're still drownin'"
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 3 Mitglieder sagen Danke an micro-seiki für diesen Beitrag:3 Mitglieder sagen Danke an micro-seiki für diesen Beitrag
	  • HVfanatic, hal-9.000, wardenclyffe 
	
	
	
		
	Beiträge: 7.450 
	Themen: 138 
	Thanks Received: 8.820  in 2.430 posts
 
Thanks Given: 4.575 
	Registriert seit: Oct 2020
	
 Bewertung: 
51 
	
	
		Musical Fidelity V90-LPS - hervorragend fürs Geld. Nicht vorne umschaltbar. Allerdings hinten sehr leicht durch markanten Knopf umzustellen. Dafür braucht man den Pre nicht verrücken oder sonst etwas. UVP 200,-
 Nicht soo viel besser, aber deutlich teurer und vorne umschaltbar. Musical Fidelity LX•LPS UVP 500,-.
 
 Mehr geht nicht fürs Geld:  iFi Audio Micro iPhono 2  UVP: 550,-
 
Live long and prosper
 Peter
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an sankenpi für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an sankenpi für diesen Beitrag
	  • wardenclyffe 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.262 
	Themen: 163 
	Thanks Received: 9.490  in 2.225 posts
 
Thanks Given: 6.374 
	Registriert seit: Dec 2020
	
 Bewertung: 
36 
	
		
		
		07.01.2021, 14:44 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07.01.2021, 14:46 von wardenclyffe.)
		
	 
		Danke schonmal ! 
Den Musical Fidelity V90-LPS hatte ich schon im Augenwinkel, allerdings bin ich mir bei dem auch nicht sicher, ob man nicht evtl. bei Verwendung MC oder MM nicht nur umschalten, sondern ggf. komplett umstöpseln muß.   
 
...die Pro-Ject Phonobox sieht so aus als könnte sie was ich will - hat die jemand ?
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.192 
	Themen: 227 
	Thanks Received: 10.584  in 3.698 posts
 
Thanks Given: 13.799 
	Registriert seit: Mar 2009
	
 Bewertung: 
33 
	
	
		Hatte die Tube-Box DS2, die war schon nicht verkehrt (und verkehrt IMHO hier immer noch im Forum)     
Hab ich nur verkauft, weil ich die Ultrapath von Innovative Audio einfach nicht ausschlagen konnte      
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an hal-9.000 für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an hal-9.000 für diesen Beitrag
	  • wardenclyffe 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.262 
	Themen: 163 
	Thanks Received: 9.490  in 2.225 posts
 
Thanks Given: 6.374 
	Registriert seit: Dec 2020
	
 Bewertung: 
36 
	
	
		...dann hab‘ ich mir mal die Specs der anderen Kästchen angekuckt - scheinbar leider Alles mit umstöpseln... (oder bin ich heut‘ falsch gewickelt ?)
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.192 
	Themen: 227 
	Thanks Received: 10.584  in 3.698 posts
 
Thanks Given: 13.799 
	Registriert seit: Mar 2009
	
 Bewertung: 
33 
	
	
		Bei der Tube-Box kann man den Input (1 oder 2) an der Front auswählen ...
	 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an hal-9.000 für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an hal-9.000 für diesen Beitrag
	  • wardenclyffe 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.759 
	Themen: 116 
	Thanks Received: 12.828  in 3.531 posts
 
Thanks Given: 5.353 
	Registriert seit: Jan 2013
	
 Bewertung: 
45 
	
	
		Bei der Camtech kann man auch alles von vorne - am Bedienteil - steuern.
	 
"And if you ever come across us, don't give us your sympathy, you can buy us a drink and just shake our handsAnd you'll recognize by the reflection in our eyes, that deep down inside, we're all one and the same
 We're clutchin' at straws, we're still drownin'"
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.262 
	Themen: 163 
	Thanks Received: 9.490  in 2.225 posts
 
Thanks Given: 6.374 
	Registriert seit: Dec 2020
	
 Bewertung: 
36 
	
	
		...cool, die werde ich auch mal mit auf die Liste setzen, danke
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 13.013 
	Themen: 238 
	Thanks Received: 19.003  in 6.080 posts
 
Thanks Given: 3.770 
	Registriert seit: Jun 2009
	
 Bewertung: 
29 
	
	
		 (07.01.2021, 14:44)wardenclyffe schrieb:  Danke schonmal !
 Den Musical Fidelity V90-LPS hatte ich schon im Augenwinkel, allerdings bin ich mir bei dem auch nicht sicher, ob man nicht evtl. bei Verwendung MC oder MM nicht nur umschalten, sondern ggf. komplett umstöpseln muß.
  
 ...die Pro-Ject Phonobox sieht so aus als könnte sie was ich will - hat die jemand ?
 
Muss man nicht umstöpseln, es sind 2 Eingänge für MM und MC vorhanden .Wenn man Glück hat unter 150 Euro zu bekommen.
https://www.hifi-schluderbacher.de/de/pr...PAQAvD_BwE 
 
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an vincent1958 für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an vincent1958 für diesen Beitrag
	  • wardenclyffe 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.262 
	Themen: 163 
	Thanks Received: 9.490  in 2.225 posts
 
Thanks Given: 6.374 
	Registriert seit: Dec 2020
	
 Bewertung: 
36 
	
	
		 (07.01.2021, 15:56)vincent1958 schrieb:   (07.01.2021, 14:44)wardenclyffe schrieb:  Danke schonmal !
 Den Musical Fidelity V90-LPS hatte ich schon im Augenwinkel, allerdings bin ich mir bei dem auch nicht sicher, ob man nicht evtl. bei Verwendung MC oder MM nicht nur umschalten, sondern ggf. komplett umstöpseln muß.
  
 ...die Pro-Ject Phonobox sieht so aus als könnte sie was ich will - hat die jemand ?
 Muss man nicht umstöpseln, es sind 2 Eingänge für MM und MC vorhanden .Wenn man Glück hat unter 150 Euro zu bekommen.
 
 https://www.hifi-schluderbacher.de/de/pr...PAQAvD_BwE
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.688 
	Themen: 101 
	Thanks Received: 14.135  in 3.216 posts
 
Thanks Given: 42.995 
	Registriert seit: May 2009
	
 Bewertung: 
44 
	
	
		 (07.01.2021, 14:44)wardenclyffe schrieb:  ...die Pro-Ject Phonobox sieht so aus als könnte sie was ich will - hat die jemand ? 
Ich habe die selbst, und zwar für genau den gleichen Zweck wie von dir vorgesehen: 
Gelegentliches Wechseln des Tonabnehmers an einem einzelnen Tonarm. Man kann 
sie zwar nicht vorne umschalten, aber bei dem kleinen Teil ist das Umschalten hinten 
kein Problem.
	 
 Gruß aus Stadthagen
 Holger
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an xs500 für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an xs500 für diesen Beitrag
	  • wardenclyffe |