Beiträge: 20 
	Themen: 2 
	Thanks Received:  32 in 5 posts
 
Thanks Given: 15 
	Registriert seit: Feb 2020
	
 Bewertung: 
 0
	 
 
	  
	15 Mitglieder sagen Danke an JAS für diesen Beitrag:15 Mitglieder sagen Danke an JAS für diesen Beitrag
	  • lyticale, New-Wave, UriahHeep, Ivo, Andy_2000, hal-9.000, stephan1892, Frank K., kandetvara, bathtub4ever, gasmann, havox, hadieho, 0300_infanterie, Caspar67
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 7.450 
	Themen: 138 
	Thanks Received:  8.820 in 2.430 posts
 
Thanks Given: 4.575 
	Registriert seit: Oct 2020
	
 Bewertung: 
 51
	 
 
	
		
		
		22.10.2020, 00:48 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.10.2020, 00:48 von sankenpi.)
		
	 
	
	
	
Live long and prosper 
 
Peter
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 7.450 
	Themen: 138 
	Thanks Received:  8.820 in 2.430 posts
 
Thanks Given: 4.575 
	Registriert seit: Oct 2020
	
 Bewertung: 
 51
	 
 
	
		
		
		23.10.2020, 22:33 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.10.2020, 22:35 von sankenpi.)
		
	 
	
	
	
Live long and prosper 
 
Peter
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.199 
	Themen: 186 
	Thanks Received:  29.689 in 7.617 posts
 
Thanks Given: 18.548 
	Registriert seit: Jul 2011
	
 Bewertung: 
 76
	 
 
	
	
	
	
  
Ich bin ein Heimkind und äußere mich wegen dieser tüpartigen Diskriminierung nicht.
	
		
	 
 
	  
	12 Mitglieder sagen Danke an UriahHeep für diesen Beitrag:12 Mitglieder sagen Danke an UriahHeep für diesen Beitrag
	  • lyticale, hadieho, Ivo, New-Wave, peugeot.505, Dude, gasmann, Lendo, havox, hal-9.000, MiDeg, 0300_infanterie
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.199 
	Themen: 186 
	Thanks Received:  29.689 in 7.617 posts
 
Thanks Given: 18.548 
	Registriert seit: Jul 2011
	
 Bewertung: 
 76
	 
 
	
		
		
		11.11.2020, 19:26 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11.11.2020, 19:29 von UriahHeep.
 Bearbeitungsgrund: Bilder vergessen
)
		
	 
	
		Heute dann endlich wieder den 2800 hingestellt. Der war zumindest auf europäischer Ebene der TOTL. Nur die PX-Varianten 28/2950 waren noch größer und leistungsfähiger. 
Ich freu mich und passt mE auch sehr gut zum 750.
  
 
	 
	
	
  
Ich bin ein Heimkind und äußere mich wegen dieser tüpartigen Diskriminierung nicht.
	
		
	 
 
	  
	14 Mitglieder sagen Danke an UriahHeep für diesen Beitrag:14 Mitglieder sagen Danke an UriahHeep für diesen Beitrag
	  • New-Wave, AndreasB., hadieho, Dude, Norbert61, Ivo, gasmann, MiDeg, Lendo, stephan1892, havox, Mr.Hyde, Frank K., 0300_infanterie
 
 
 
	
	
		Jetzt auch im Sortiment: 
 
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	3 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag:3 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag
	  • AndreasB., Lendo, havox
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 11.000 
	Themen: 42 
	Thanks Received:  2.512 in 1.362 posts
 
Thanks Given: 24.409 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
 35
	 
 
	
		
		
		13.11.2020, 21:23 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.11.2020, 21:24 von New-Wave.)
		
	 
	
	
	
.............Gruß  Bruno     
.........manchmal bin ich auf beiden Ohren blind..........
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 7.450 
	Themen: 138 
	Thanks Received:  8.820 in 2.430 posts
 
Thanks Given: 4.575 
	Registriert seit: Oct 2020
	
 Bewertung: 
 51
	 
 
	
	
		Quatsch. Man sieht doch, dass das eine Plattenwaschmaschine ist...   
	 
	
	
Live long and prosper 
 
Peter
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 443 
	Themen: 40 
	Thanks Received:  1.216 in 237 posts
 
Thanks Given: 1.354 
	Registriert seit: Nov 2017
	
 Bewertung: 
 8
	 
 
	
		
		
		14.11.2020, 22:29 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.11.2020, 22:29 von AndreasB..)
		
	 
	
		 (13.11.2020, 20:11)Volker Krings schrieb:  Jetzt auch im Sortiment: 
 
![[Bild: IMG-20201113-201049.jpg]](https://i.postimg.cc/3x7RhNT4/IMG-20201113-201049.jpg)  
 
Gibt es die auch mit Holzwangen...?   
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an AndreasB. für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an AndreasB. für diesen Beitrag
	  • winix
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 979 
	Themen: 38 
	Thanks Received:  3.070 in 448 posts
 
Thanks Given: 2.250 
	Registriert seit: Jan 2017
	
 Bewertung: 
 2
	 
 
	
		
		
		04.12.2020, 15:17 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.12.2020, 15:22 von Lendo.)
		
	 
	
		Moin aus Hamburg,    
hier wollte ich meine neue Errungenschaft aus der Neuzugangsecke nochmal vorstellen. Habe Ihn am Montag überholt und gereingt. Leider ist mit Ihm nicht pfleglich umgegangen worden und dann stand er auch noch in irgendeinem Keller in UK.
 
Das hohe Risiko hat sich aber in allem belangen gelohnt, er funktioniert nun wieder tadellos auf allen Ein- und Ausgängen und hat einen tollen Klang. Ich plane Ihn zwischen meinen beiden Betamax-Combi's (SL-F1E/PCM F1) in Betrieb zu nehmen.
 
Hier ein paar Bilder vom  AKAI AV-U8:
  
 
 
 
 
 
Gruß Frank aus Hamburg    
	 
	
	
"Zukunft wird zeigen wo Entscheidung dumm gewesen" (-; Hidalgo)
 
	
		
	 
 
	  
	19 Mitglieder sagen Danke an Lendo für diesen Beitrag:19 Mitglieder sagen Danke an Lendo für diesen Beitrag
	  • jotpewe, New-Wave, stephan1892, havox, AndreasB., MacMax, UriahHeep, Mosbach, winix, hadieho, nice2hear, gasmann, Lynnot, hal-9.000, Caspar67, Wetterkundler, MiDeg, 0300_infanterie, Dirk F
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.199 
	Themen: 186 
	Thanks Received:  29.689 in 7.617 posts
 
Thanks Given: 18.548 
	Registriert seit: Jul 2011
	
 Bewertung: 
 76
	 
 
	
	
		Klasse!
	 
	
	
  
Ich bin ein Heimkind und äußere mich wegen dieser tüpartigen Diskriminierung nicht.
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an UriahHeep für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an UriahHeep für diesen Beitrag
	  • Lendo
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 7.450 
	Themen: 138 
	Thanks Received:  8.820 in 2.430 posts
 
Thanks Given: 4.575 
	Registriert seit: Oct 2020
	
 Bewertung: 
 51
	 
 
	
	
		Wie führst Du das Signal zu? Ich habe auch noch einen Technics Tuner mit Bildschirm. Wollte mal wissen, ober der noch funzt.
	 
	
	
Live long and prosper 
 
Peter
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an sankenpi für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an sankenpi für diesen Beitrag
	  • Lendo
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.242 
	Themen: 119 
	Thanks Received:  5.042 in 1.505 posts
 
Thanks Given: 600 
	Registriert seit: Jan 2017
	
 Bewertung: 
 8
	 
 
	
	
		Hallo, 
Cooler AKAI - noch nie gesehen! 
Musste mich erst mal im Netz schlaugoogeln... interessantes Spielzeug 
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	4 Mitglieder sagen Danke an HiFi für diesen Beitrag:4 Mitglieder sagen Danke an HiFi für diesen Beitrag
	  • New-Wave, Lendo, hal-9.000, havox
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 23.426 
	Themen: 272 
	Thanks Received:  27.528 in 9.545 posts
 
Thanks Given: 30.760 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
 96
	 
 
	
		
		
		06.12.2020, 14:08 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11.12.2020, 16:35 von nice2hear.)
		
	 
	
		 (26.04.2018, 20:09)nice2hear schrieb:  ![[Bild: 1k-800-DSC01322.jpg]](https://i.postimg.cc/1z5M1rQw/1k-800-DSC01322.jpg)  
my only AKAI vorbei!  hier  my first AKAI, wo sich (hier bei mir) auch was bewegt..
 ![[Bild: 1k-DSC03100.jpg]](https://i.postimg.cc/Qt89Vftx/1k-DSC03100.jpg) 
dank Volkers, Werners, Bobs und vor allem Ralfs Hilfe spielt jetzt das  GX-65 Tapedeck in gutem Zustand bei mir.    
vor allem die Klappe war ja der Grund, warum es etwas gedauert hat, bis ichs hier im  AKAI Thread zeigen kann, übrigens das erste GX-65 wenn ich mich nicht täusche.
 ![[Bild: 1k-DSC03098.jpg]](https://i.postimg.cc/q7kMGzd1/1k-DSC03098.jpg) 
ja, kein richtiges Staubputzen stattgefunden, ist halt eben erst vom CampTi oben ins WZ gekommen
 ![[Bild: 1k-DSC03097.jpg]](https://i.postimg.cc/TwnxMxGK/1k-DSC03097.jpg) 
Frontal, ich mags..... der Deckel ist ... äähhh, nicht schön, aber darauf steht ja bald eine C-4 Yamaha Vorstufe. 
Und zwischendurch, sone Fachbeleuchtung gibt's nicht standardmässig, geht nur mit Spezialteilen...   
![[Bild: 1k-DSC03099.jpg]](https://i.postimg.cc/c1TjKCDs/1k-DSC03099.jpg) 
Anzeige passt auch, mit Ralf abgestimmt.      und der Remote Sensor bekommt auch bald Arbeit... sind halt Spielkinder.. 
Wobei Klappe auf/ zu wie beim GX-75/95 is nich...  aber sonst... hallo.
 
Edit: für die, die hier irgendwann mal vorbeikommen, hier der Thread mit der Vorgeschichte..  https://old-fidelity-forum.de/thread-40925.html
	 
	
	
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover      
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 7.450 
	Themen: 138 
	Thanks Received:  8.820 in 2.430 posts
 
Thanks Given: 4.575 
	Registriert seit: Oct 2020
	
 Bewertung: 
 51
	 
 
	
	
		Aus alten Tagen.  AKAI AS-980. 
 
Längst im neuen Heim. Nur noch sein zweieiiger Zwilling von Pioneer ist da.
  
 
 
	 
	
	
Live long and prosper 
 
Peter
 
	
		
	 
 
	  
	14 Mitglieder sagen Danke an sankenpi für diesen Beitrag:14 Mitglieder sagen Danke an sankenpi für diesen Beitrag
	  • hal-9.000, hadieho, Ivo, New-Wave, havox, Mosbach, triple-d, Lendo, Caspar67, gasmann, Wetterkundler, 0300_infanterie, Dirk F, MiDeg
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 979 
	Themen: 38 
	Thanks Received:  3.070 in 448 posts
 
Thanks Given: 2.250 
	Registriert seit: Jan 2017
	
 Bewertung: 
 2
	 
 
	
		
		
		07.12.2020, 16:46 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07.12.2020, 16:54 von Lendo.)
		
	 
	
		 sankenpi
 
... sehr schöner AS-980.     Das Signal kommt von einem Denon DVD-Player und geht 1:1 an den Video-Disc Eingang (s. Rückseite). Funktioniert aber auch am Video Tuner -Eingang oder VTR. Durch den Monitor Out - Ausgang dann weiter an den kleinen Sony Broadcast Monitor oder wahlweise eben zum TV.
  
LG Frank    
	 
	
	
"Zukunft wird zeigen wo Entscheidung dumm gewesen" (-; Hidalgo)
 
	
		
	 
 
	  
	3 Mitglieder sagen Danke an Lendo für diesen Beitrag:3 Mitglieder sagen Danke an Lendo für diesen Beitrag
	  • New-Wave, hadieho, Mosbach
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 7.450 
	Themen: 138 
	Thanks Received:  8.820 in 2.430 posts
 
Thanks Given: 4.575 
	Registriert seit: Oct 2020
	
 Bewertung: 
 51
	 
 
	
	
		Ah, ok. Danke! Der Technics Tuner hat nur den Antenneneingang... Noch nichts neumodisches...
	 
	
	
Live long and prosper 
 
Peter
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 23.426 
	Themen: 272 
	Thanks Received:  27.528 in 9.545 posts
 
Thanks Given: 30.760 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
 96
	 
 
	
		
		
		19.12.2020, 18:11 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.12.2020, 18:14 von nice2hear.)
		
	 
	
		 (17.10.2013, 21:48)duffbierhomer schrieb:  Das Akai GX-75 in Aktion... 
   
Ein tolles Deck mit hohem Spaßfaktor. 
Olli 
Hat das GX-75 auch Licht im Schacht? Erkenne ich bei Olli nicht sicher, glaube aber ja.
	  
	
	
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover      
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 878 
	Themen: 23 
	Thanks Received:  3.933 in 568 posts
 
Thanks Given: 1.189 
	Registriert seit: Jan 2012
	
 Bewertung: 
 66
	 
 
	
	
		 (19.12.2020, 18:11)nice2hear schrieb:  Hat das GX-75 Licht im Schacht? Erkenne ich bei Olli nicht sicher, glaube aber ja. 
Ja.
 
Ralf
	  
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an System-64 für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an System-64 für diesen Beitrag
	  • nice2hear
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 189 
	Themen: 19 
	Thanks Received:  687 in 82 posts
 
Thanks Given: 41 
	Registriert seit: Feb 2015
	
 Bewertung: 
 1
	 
 
	
	
		Hier zum ersten Weihnachtsfeiertag meine zweieiigen Zwillinge:  AKAI GX-6 in schwarz und in Silber.
  
	 
	
	
Gruß von Rüdi 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 138 
	Themen: 2 
	Thanks Received:  431 in 73 posts
 
Thanks Given: 780 
	Registriert seit: Sep 2016
	
 Bewertung: 
 0
	 
 
	
	
		Kann man nicht genug von haben. GX-52.  
 
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.375 
	Themen: 406 
	Thanks Received:  3.481 in 1.260 posts
 
Thanks Given: 49 
	Registriert seit: Jan 2018
	
 Bewertung: 
 44
	 
 
	
	
		Ist das silberne nicht das "Mittelstück" ? 
 
VG Werner
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 138 
	Themen: 2 
	Thanks Received:  431 in 73 posts
 
Thanks Given: 780 
	Registriert seit: Sep 2016
	
 Bewertung: 
 0
	 
 
	
		
		
		18.07.2021, 19:48 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.07.2021, 19:49 von Dirk F.)
		
	 
	
		Champagnerfarben.   
Es war einmal schwarz und stammt aus dem Ruhrpott. Das Innenleben des original champagnerfarbenen stammt aus Vlotho und steht jetzt in schwarz bei Werner in sehr (!) fragwürdigem Zustand. Über das schwarze im Bild aus Gütersloh könnte man einen kleinen Roman schreiben und ist das letzte der 52-Bande, ist dafür aber original. So gesehen ist es champagnerfarbene Gehäuse der Erstling und dessen Innenleben das Mittelstück.  
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 24.948 
	Themen: 22 
	Thanks Received:  17.388 in 7.807 posts
 
Thanks Given: 89.881 
	Registriert seit: Dec 2010
	
 Bewertung: 
 84
	 
 
	
	
		Ich glaube, Frank K. hat so eine 
	 
	
	
Ist das Hauptproblem der Menschheit, dass wir ein imperialistisches Gen haben? 
Die Sonne scheint immer© 
^ischreschminimiuf, isch... ^
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 527 
	Themen: 48 
	Thanks Received:  1.079 in 220 posts
 
Thanks Given: 1.319 
	Registriert seit: Jul 2011
	
 Bewertung: 
 7
	 
 
	
	
		Das stimmt. Habe meine vor ´zig Jahren in den Staaten für ein Viertel der dort heute aufgerufenen Preise erworben. Die japanische Variante mit VU-Meter (nicht DBX) gab‘s vor vier Jahren auch noch um die 800 Euro (zzgl. Versand, Zoll usw.). Sowohl in den Staaten als auch in Japan sind nun aber die Preise explodiert und - zumindest teilweise - völlig unrealistisch. Das zeigt auch das Video. Zumal der Test mit lediglich Wiedergabe ein Witz ist. Keine Aufnahme getestet, Reverse nicht gecheckt, Köpfe nicht betrachtet - typische Massenverblödung. Wäre wohl aber bei Bares für Rares auch nicht anders gelaufen. 
 
Gruß,  Frank K.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	 
 |