Beiträge: 2
	Themen: 1
	Thanks Received: 
1 in 1 posts
Thanks Given: 1
	Registriert seit: Mar 2019
	
Bewertung: 
0
	 
 
	
	
		Hallo zusammen,
habe neulich ein GX-32 aus Erstbesitz erworben. Das Deck ist sehr gepflegt und gut erhalten. Es handelt sich um ein 2x Motoren Deck.
Im ▶️ spielt das Deck normal ab.
Das Problem entsteht wenn man auf ⏹ drückt. Der rechte Aufwickeldorn bleibt stehen, der linke Abwickeldorn dreht weiter und die Andruckrolle mit den Köpfen wird von der Capstanwelle nicht weg bewegt. Dadurch wird das Band weiter abgewickelt aber nicht aufgewickelt. Wenn jetzt nochmals auf ▶️ gedrückt wird, werden Köpfe und Andruckrolle zurück von der Capstanwelle bewegt und es wird auf ⏩ umgeschaltet. Aus diesem Modus kann man durch drücken der ⏹ Taste wieder in die normale Ausgangslage kommen und entweder mit ▶️ oder ⏩ ⏪ den Vorgang fortsetzen bzw. die Kassette entnehmen.
MfG,
SaturdayNightFever
	
	
	
	
		
	
 
	
 
	1 Mitglied sagt Danke an SaturdayNightFever für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an SaturdayNightFever für diesen Beitrag
	  • feesa
 
 
 
	
	
		Zuerst1x herzlich willkommen.
Ich bin weder in Akai noch in Mechanik wirklich zuhause, doch so wie du es schilderst, scheint es mir ein verharztes Laufwerk zu sein. Ob dieses Laufwerk so auch in anderen Geräten verbaut und hier schonmal behandelt wurde, weiß ich leider nicht.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 249
	Themen: 8
	Thanks Received: 
262 in 79 posts
Thanks Given: 234
	Registriert seit: Dec 2020
	
Bewertung: 
1
	 
 
	
	
		Aus meiner Sicht ein ganz klarer Standschaden.
Wenn die Andruckrolle sich nicht per Hand leicht bewegen läßt so ist hier das Fett verharzt und daher sollte der Arm von der Welle gezogen werden und neu gefettet. Das kann schon einmal weiter helfen. Ansonsten kann es auch sein daß der Kopfschlitten nicht weit genug herunter fährt und der Stopimpuls nicht ausgelöst wird, auch hier kontrollieren wie weit der Schlitten bei Druck auf die Stoptaste herunter fährt. Das waren die Probleme bei meinem GX 52, das Laufwerk ist eventuell ähnlich aufgebaut.
	
	
	
	
		
	
 
	
 
	1 Mitglied sagt Danke an kurbelix für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an kurbelix für diesen Beitrag
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 249
	Themen: 8
	Thanks Received: 
262 in 79 posts
Thanks Given: 234
	Registriert seit: Dec 2020
	
Bewertung: 
1
	 
 
	
	
		Also: Wenn sich die Andruckrolle leicht bewegen läßt so ist das schon einmal gut. Wichtig ist daß sowohl die Rolle als auch der Kopfschlitten ausreichend runter fährt. Wenn das GX 32 riemengetrieben ist dann ist schon ein anderes Laufwerk verbaut als im GX 52 welches direkt angetrieben ist. Bei mir hat die Andruckrolle fest gesessen und auch der Kopfschlitten war nicht ausreichend beweglich. Hier sollten die beweglichen Teile aus meiner Sicht einmal gereinigt sowie neu gefettet werden. 
Wenn du technisch versierter bist als ich so solltest du dir das Servicemanual einmal aus dem Netz ziehen oder einmal unsere Tapedeck-Spezialisten per PN ansprechen. ich habe es auch nicht selber gemacht, kenne aber trotzdem die Ursachen
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.484
	Themen: 88
	Thanks Received: 
12.258 in 1.268 posts
Thanks Given: 565
	Registriert seit: Feb 2014
	
Bewertung: 
59
	 
 
	
		
		
		29.03.2021, 20:35 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 29.03.2021, 21:43 von AnalogBob.)
		
	 
	
		Der Fehlerbeschreibung nach, würde ich hier Probleme mit der Kopfschlittensteuerung vermuten. 
Schwergängiger Assistmotor/Getriebe, verschmutzte Kontakte der Positionsgeber, usw. 
Auch ich kenne das Laufwerk nicht. Ein paar Fotos des Laufwerks wären hilfreich. 
Gruß, Bob.