| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 148 
	Themen: 28 
	Thanks Received: 250  in 53 posts
 
Thanks Given: 9 
	Registriert seit: Feb 2020
	
 Bewertung: 
1 
	
	
		Hallo, weiß jemand, was das für eine 75 ohm-FM-Antennenbuchse ist?  Die normalen Stecker (mit PIN) in der Mitte gehen zwar irgendwie rein, sitzen aber m.E. zu fest. Scheint irgendwie nicht zu funktionieren. Würde gerne eine Wurfantenne anschließen.  
VG 
Frank
 ![[Bild: 41003141eb.jpg]](https://up.picr.de/41003141eb.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.689 
	Themen: 20 
	Thanks Received: 4.274  in 2.604 posts
 
Thanks Given: 334 
	Registriert seit: Dec 2014
	
 Bewertung: 
20 
	
	
		Übliche Buchse bei Tunern aus der Zeit. Einfach mal das Antennenkabel am anderen Ende studieren.    
Charlie surft nicht!    
Watt Volt ihr da Ohm?    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 23.415 
	Themen: 272 
	Thanks Received: 27.516  in 9.538 posts
 
Thanks Given: 30.743 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
96 
	
		
		
		18.04.2021, 11:56 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.04.2021, 11:59 von nice2hear.)
		
	 
		Könnte die umgekerte Buchse wie sonst beim TV üblich sein, Einige Tuner haben das so, z.B. auch der Yamaha CT-710 der hier gerade steht, Warte mal.. ![[Bild: 57.jpg]](https://i.postimg.cc/sg7ZPNkW/57.jpg) 
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover      
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 7.450 
	Themen: 138 
	Thanks Received: 8.821  in 2.431 posts
 
Thanks Given: 4.575 
	Registriert seit: Oct 2020
	
 Bewertung: 
51 
	
	
	
	
Live long and prosper
 Peter
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.689 
	Themen: 20 
	Thanks Received: 4.274  in 2.604 posts
 
Thanks Given: 334 
	Registriert seit: Dec 2014
	
 Bewertung: 
20 
	
	
		Männlich....weiblich...so hat man das damals gemacht, um Verwechslungen zu vermeiden. Das wird dir aber wohl gleich der Kollege erklären...nur etwas blumiger.....    
Charlie surft nicht!    
Watt Volt ihr da Ohm?    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 148 
	Themen: 28 
	Thanks Received: 250  in 53 posts
 
Thanks Given: 9 
	Registriert seit: Feb 2020
	
 Bewertung: 
1 
	
		
		
		18.04.2021, 12:40 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.04.2021, 12:42 von Flanders.)
		
	 
		 (18.04.2021, 12:00)sankenpi schrieb:  https://www.amazon.de/-/en/FM-antenna-le...73&sr=8-11 
Genau die Wurfantenne habe ich. Und die passt nicht.
 
ich würde sagen, die Buchse am Scott R75s  ist nicht so richtig weiblich und nicht so richtig männlich. Eher so...divers.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.062 
	Themen: 21 
	Thanks Received: 662  in 455 posts
 
Thanks Given: 1.132 
	Registriert seit: Apr 2016
	
 Bewertung: 
20 
	
		
		
		18.04.2021, 12:46 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.04.2021, 12:48 von Onkyo-Boy.)
		
	 
		hallo flandersda hast du ein gerät erwischt das vor der zeit der normierung/harmonisierung der geräteanschlüsse gebaut wurde.
 die heute üblichen anschlüsse für antennen(coax) sind beim Tuner/Rundfunk, ein stift in der mitte.
 beim tv/fernsehen ist es eine buchse am gerät.
 
 die kabel habe je einen stecker und eine buchse am jeweiligen ende und passen von der wanddose gesehen nur zum jeweiligen gerät.
 so kannst du die anschlüsse in der wanddose und an den geräten nicht vertauschen.
 da wirst du einen adapter (stecker/stecker)benötigen oder ein antennenkabel(2x stecker) umrüsten müssen, dann passt es wieder.
 
 gruß onkyo-boy
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 718 
	Themen: 105 
	Thanks Received: 1.755  in 333 posts
 
Thanks Given: 3.612 
	Registriert seit: Oct 2017
	
 Bewertung: 
4 
	
	
	
	
   Bitte legen Sie nicht auf, die übernächste freie Enttäuschung ist für Sie reserviert !!!
........   Please hold the line !!! 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.689 
	Themen: 20 
	Thanks Received: 4.274  in 2.604 posts
 
Thanks Given: 334 
	Registriert seit: Dec 2014
	
 Bewertung: 
20 
	
	
		Handyverkäufer sind also die neuen Sachverständigen......?   
Charlie surft nicht!    
Watt Volt ihr da Ohm?    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 148 
	Themen: 28 
	Thanks Received: 250  in 53 posts
 
Thanks Given: 9 
	Registriert seit: Feb 2020
	
 Bewertung: 
1 
	
	
		 (18.04.2021, 12:49)SiggiK schrieb:  Vielleicht wäre das passender:
 https://www.amazon.de/Antenne-Adapter-St...B07PLGHX8W
 
 Siggi
 
Könnte sein. Aber sicher bin ich mir nicht. Mir wäre es lieber, ich könnte eine (aktuelle) Buchse am Gerät montieren, an die dann die vorhandene Wurfantenne passt.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.689 
	Themen: 20 
	Thanks Received: 4.274  in 2.604 posts
 
Thanks Given: 334 
	Registriert seit: Dec 2014
	
 Bewertung: 
20 
	
		
		
		18.04.2021, 13:00 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.04.2021, 13:04 von Ironside.)
		
	 
		Das erzähl mal Maud, deiner Angetrauten.......   .
	
Charlie surft nicht!    
Watt Volt ihr da Ohm?    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 148 
	Themen: 28 
	Thanks Received: 250  in 53 posts
 
Thanks Given: 9 
	Registriert seit: Feb 2020
	
 Bewertung: 
1 
	
	
		Alternativ könnte ich wohl auch mir eine 300 Ohm Wurfantenne kaufen und rechts neben der Koax-Buchse an dem Anschlussbrettchen einschrauben. dann muss ich mir wegen Buchse keine Gedanlken machen.
 75 oder 300 Ohm - weiß jemand, wo da Vor-oder nachteile sind?
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.302 
	Themen: 32 
	Thanks Received: 1.515  in 703 posts
 
Thanks Given: 2.025 
	Registriert seit: Mar 2015
	
 Bewertung: 
14 
	
		
		
		18.04.2021, 14:01 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.04.2021, 14:05 von Pitter.)
		
	 
		Ja, ich lebe noch... 
Versuche einmal, ob ein Stecker für die Autoradioantennebuchse (neue DIN) passt. Sieht fast so aus 
 ![[Bild: stecker.jpg]](https://i.postimg.cc/nLrKRhbh/stecker.jpg)  
Es gibt 2 Ausführungen, eine MIT und eine OHNE (die Du haben musst) Plastikumhüllung vorne. Ich habe jetzt nur ein Beispielbild aus dem Netz gegriffen, aber das ist eben auch 75 Ohm. Den Adapter für den alten Stecker übersehe mal
	
                               Greetz Pit ______________________________________________
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.062 
	Themen: 21 
	Thanks Received: 662  in 455 posts
 
Thanks Given: 1.132 
	Registriert seit: Apr 2016
	
 Bewertung: 
20 
	
	
		die wurfantenne ist eigentlich ein modell mit 240-300Ohm anpassung der aus kostengründen weggelassen wurde.
 klemmst du die antennenleitung an die anderen anschlüsse richtig an erfolgt die anpassung durch die schaltung im gerät.
 
 so kannst du sie unterscheiden:
 Flachleitung - 300Ohm
 Rundleitung - 75Ohm
 
 viel erfolg, gruß onkyo-boy
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.143 
	Themen: 13 
	Thanks Received: 1.606  in 802 posts
 
Thanks Given: 27 
	Registriert seit: Jan 2015
	
 Bewertung: 
9 
	
	
		Das ist doch die übliche Belling-Lee Antennenbuchse.https://en.wikipedia.org/wiki/Belling-Lee_connector 
Die Dinger gibts seit Jahrzehnten.
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 148 
	Themen: 28 
	Thanks Received: 250  in 53 posts
 
Thanks Given: 9 
	Registriert seit: Feb 2020
	
 Bewertung: 
1 
	
		
		
		18.04.2021, 19:49 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.04.2021, 19:50 von Flanders.)
		
	 
		 (18.04.2021, 18:03)sing sing schrieb:  Das ist doch die übliche Belling-Lee Antennenbuchse.https://en.wikipedia.org/wiki/Belling-Lee_connector
 
 Die Dinger gibts seit Jahrzehnten.
 
Nur auf dem ersten Blick. Beim Ausprobieren merkt man, das kein heutiger Stecker wirklich drauf passt, weil die Maße damals minimal anders waren. Deshalb würde ich ja gerne eine zeitgenössische Buchse montieren. Kann aber bei Conrad usw. nichts dergleichen finden.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.383 
	Themen: 67 
	Thanks Received: 6.959  in 1.449 posts
 
Thanks Given: 5.228 
	Registriert seit: Jul 2011
	
 Bewertung: 
42 
	
	
	
		
	Beiträge: 148 
	Themen: 28 
	Thanks Received: 250  in 53 posts
 
Thanks Given: 9 
	Registriert seit: Feb 2020
	
 Bewertung: 
1 
	
	
		Ja, sowas hatte ich schon gesehen. Ich dachte, es gibt solche Teile auch wie das Original, rechts und links mit Flügeln und Schrauben. dann hätte ich es 1:1 ersetzen können. Aber so wird es wohl auch gehen. Danke.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.383 
	Themen: 67 
	Thanks Received: 6.959  in 1.449 posts
 
Thanks Given: 5.228 
	Registriert seit: Jul 2011
	
 Bewertung: 
42 
	
	
		 (18.04.2021, 20:35)Flanders schrieb:  Ja, sowas hatte ich schon gesehen. Ich dachte, es gibt solche Teile auch wie das Original, rechts und links mit Flügeln und Schrauben. dann hätte ich es 1:1 ersetzen können. Aber so wird es wohl auch gehen. Danke. 
Das dürfte schwierig werden. Wahrscheinlich eher aus einem Schlachtgerät als neu zu finden.
 
Das habe ich noch entdeckt. Ob der Lochabstand für die Schrauben passt müsste man prüfen. Die Schrauben kannst Du von der alten Buchse nehmen.
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anze...1-168-7714 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.657 
	Themen: 14 
	Thanks Received: 2.449  in 673 posts
 
Thanks Given: 1.065 
	Registriert seit: Jan 2012
	
 Bewertung: 
18 
	
	
		Ich gehe mal davon aus, dass es sich um einen HH-Scott R7xS handelt. Bei meinem hat die Buchse komplett gefehlt: ![[Bild: scott11.jpg]](https://ichwillinsinternet.de/wp-content/gallery/scottr75s_restaurieren_1/scott11.jpg)  
Ich hab dann eine wie die oben verlinkte eingebaut:
 ![[Bild: scott12.jpg]](https://ichwillinsinternet.de/wp-content/gallery/scottr75s_restaurieren_1/scott12.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 148 
	Themen: 28 
	Thanks Received: 250  in 53 posts
 
Thanks Given: 9 
	Registriert seit: Feb 2020
	
 Bewertung: 
1 
	
	
		Oh danke für den Link zu den guten alten RFT-Einbaubuchsen. Wenn irgendjemand artig nach Standardmaßen gebaut hat, dann ja wohl die DDR.Ich habe mal nachgefragt.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.802 
	Themen: 84 
	Thanks Received: 11.133  in 4.486 posts
 
Thanks Given: 6.237 
	Registriert seit: Jun 2011
	
 Bewertung: 
88 
	
	
		... aber nur, wenn die zugehörige TGL eingehalten wurde. Brigitte hat noch allerlei Interessantes in Finsterwalde, wie ne Achse für nen P70 z.B., Kenner wissen Bescheid.    
Spaß beseite: Die verschiedendsten Buchsen für Antennenleitungen sind mir bei ollen Radios schon untergekommen, bei ganz seltenen Fällen muß man den Anschluß des Prüfsignals vom Generator irgendwie improvisieren. Hier hätte ich wohl auch versucht nen Autoantennenstecker anzupassen.
	
		
	 |