Beiträge: 423
	Themen: 120
	Thanks Received: 
88 in 41 posts
Thanks Given: 50
	Registriert seit: Jan 2015
	
Bewertung: 
5
	 
	
	
		Hallo zusammen,
 
ich möchte von meinem Luxman Laufwerk das Motorlager neu ölen. Welches Öl empfiehlt sich da bzw. welche Art von Lager hat das Gerät? Falls es sich um ein Sinterlager handelt., hätte ich noch Thorens Öl vorrätig.
Gruß
Analogfreund
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.952
	Themen: 63
	Thanks Received: 
7.478 in 1.527 posts
Thanks Given: 1.931
	Registriert seit: Feb 2020
	
Bewertung: 
30
	 
	
	
		hört sich vllt. plump an, aber, einfach rein damit. wer gut schmiert, der gut fährt......
	
	
	
muss los, der Roller schreit. 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 20.188
	Themen: 115
	Thanks Received: 
14.463 in 5.700 posts
Thanks Given: 17.363
	Registriert seit: Sep 2010
	
Bewertung: 
61
	 
	
		
		
		14.05.2021, 18:49 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.05.2021, 19:23 von Mani.)
		
	 
	
		mit preiswertem Nähmaschinenöl habe ich schon sehr gute Erfahrungen gemacht
	
	
	
Grüsse aus München   
 
 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 838
	Themen: 2
	Thanks Received: 
591 in 315 posts
Thanks Given: 156
	Registriert seit: Feb 2012
	
Bewertung: 
10
	 
	
	
		Der PD121 hat ein invertiertes Lager, da ist dünnflüssiges Nähmaschinenöl vielleicht nicht ganz das Richtige
	
	
	
Viele Grüße
Lukas
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 423
	Themen: 120
	Thanks Received: 
88 in 41 posts
Thanks Given: 50
	Registriert seit: Jan 2015
	
Bewertung: 
5
	 
	
	
		Ein invertiertes Lager? Die Lagerbuchse sitzt unten im Chassis mit der Öffnung nach oben. Die Motorachse sitzt wiederum unten am Rotor und wird in die Buchse eingeschoben. Bei einem invertierten Lager müsste der Aufbau doch genau andersherum sein, oder?
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 7.450
	Themen: 138
	Thanks Received: 
8.821 in 2.431 posts
Thanks Given: 4.575
	Registriert seit: Oct 2020
	
Bewertung: 
51
	 
	
	
		ProJect empfiehlt für invertierte Lager Fett, kein Öl.
	
	
	
Live long and prosper
Peter
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 838
	Themen: 2
	Thanks Received: 
591 in 315 posts
Thanks Given: 156
	Registriert seit: Feb 2012
	
Bewertung: 
10
	 
	
	
		OK, ich kenn das Ding nur von (Nackt)Bildern, da kann man sich schon mal täuschen. Wenn's ein normales Lager ist, tut es Nähmaschinenöl
	
	
	
Viele Grüße
Lukas
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.952
	Themen: 63
	Thanks Received: 
7.478 in 1.527 posts
Thanks Given: 1.931
	Registriert seit: Feb 2020
	
Bewertung: 
30
	 
	
	
		es ist einfach......
![[Bild: Bildschirmfoto-2021-05-15-um-18-04-03.png]](https://i.postimg.cc/PqFcHhNm/Bildschirmfoto-2021-05-15-um-18-04-03.png) https://www.amazon.com/Lube-V-Equivalent...B07QD37HR4
https://www.amazon.com/Lube-V-Equivalent...B07QD37HR4
Du liegst mit deinem Sinterlageröl also ganz richtig....
	
muss los, der Roller schreit. 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 423
	Themen: 120
	Thanks Received: 
88 in 41 posts
Thanks Given: 50
	Registriert seit: Jan 2015
	
Bewertung: 
5
	 
	
	
		Ok, danke! Habe mir nun synthetisches Sinterlageröl bestellt.