Hallo alle,
habe vorhin einen CD-Player erhalten, den ich erst gestern online bestellt habe.
Hat normale 43cm Breite, gibt es, glaube ich auch in schwarz, und kostet nur sagenhafte 29,95 Euro, zzgl. 3 Euro Versand.
Funktioniert ganz normal, nichts ungewöhnliches daran zu entdecken. Ich benötige so etwas, weil ein Kunde eine klasische Gesamtanlage von mir will, womit er Radio und CD hören kann. Verstärker, Tuner, Boxen alles kein Problem, aber wenn ich bei ebay einen CD-Player ersteigere und der springt oder ähnlich, was dann - ich muß dem Kunden ja Gewährleistung geben.
Innen drin, gewohnte SONY-Technik ein KSM-213C-Laufwerk. liest auch CD-R und CD-RW, allerdings kein MP3.
Also wer einen wirklich billigen CD-Player benötgt, den hier kann man nehmen, ist natürlich nichts besonderes.
3 Mitglieder sagen Danke an für diesen Beitrag:3 Mitglieder sagen Danke an für diesen Beitrag
• HVfanatic, alighiszem, dg2dbm
Beiträge: 26.398
Themen: 81
Thanks Received: 15.749 in 5.024 posts
Thanks Given: 4.003
Registriert seit: Dec 2008
Bewertung:
72
Der sieht für einen Billigplayer und mit der schlichten Anzeige wirklich gut aus. Metall wird man an ihm wohl nicht finden?
Man kann nicht gleichzeitig optimale Bässe, Mitten und Höhen bieten (Arnold Nudell)
Irrtum, das ganze Gehäuse ist aus wirklich ziemlich dicken Blech, die Front ist natürlich aus Kunststoff.
Stormbringer667
Unregistered
Ist das Ding nicht sogar nur 42cm breit? Ich hatte den vor Jahren selber im Fokus, weil er optisch sehr gut mit meinem Pioneer-Turm harmonieren würde.Gab es mal im Angebot bei Plus. Und Real hat den im Moment Angebot, nebst den passenden anderen Komponenten.Aber auf mich wirkt das Ding ziemlich windschief und die Plastefront.....würg....
Ich hatte dann aber das Glück, mir einen günstigen Philips CD-614 in silber aus der Bucht angeln zu können. Ist zwar auch nur aus Plaste, wirkt aber um einiges hochwertiger. Und ein Philips mit CDM 4 springt auch nicht.
Und für 29 € bekommt man heutzutage auch schon DVD-Player, die sogar MP3 können und mit denen man zur Not auch Filme gucken kann.
Beiträge: 26.398
Themen: 81
Thanks Received: 15.749 in 5.024 posts
Thanks Given: 4.003
Registriert seit: Dec 2008
Bewertung:
72
Die 29,95€ sind wohl dein Händler EK Preis?
Davon gibt es gerade einen "Power Tower" als Komplettsystem bei Plus.
Man kann nicht gleichzeitig optimale Bässe, Mitten und Höhen bieten (Arnold Nudell)
Nee, Detlev - den gibt es ganz normal für jedermann bei amazon.de!
Stormbringer667
Unregistered
Wo kommen die Dinger bloß her? Nordkorea? Aserbaidschan? Laos?
Selbst die Chinesen sollten sich inzwischen zu fein sein, solchen Krempel unter das Volk zu werfen.
Ich hab mir diesen Power-Tower mal bei Real genau angeschaut. Der CD-Player an sich geht gerade noch so, aber der Rest ist allerübelstes Plaste-Gerümpel. So was würden sich nicht mal die Kaffeeröster ins Schaufenster stellen.
Beiträge: 17.653
Themen: 40
Thanks Received: 3.070 in 1.425 posts
Thanks Given: 2.779
Registriert seit: Dec 2008
Bewertung:
35
modernes schneidergelumpe
aber der cd geht noch so
Elektriker gehen immer mit Widerstand zur Arbeit.
Rot auf blau und Plus ist Minus.
Strom tut erst dann weh wenns riecht (Alte Elektriker Weisheit)
Beste Grüße Jianni.
Stormbringer667
Unregistered
Beiträge: 60.219
Themen: 83
Thanks Received: 17.370 in 9.757 posts
Thanks Given: 1.470
Registriert seit: Oct 2010
Ihr mögt es kaum glauben, aber auch sämtliche Großserienhersteller haben haufenweise Hifi-Geraffel mit Plastikfronten gebaut und baen sie noch immer. Geht doch mal in den Geizmarkt.
Beiträge: 30.691
Themen: 155
Thanks Received: 10.004 in 2.811 posts
Thanks Given: 1.756
Registriert seit: Dec 2008
Bewertung:
61
Wie klingt der denn? 
Glück auf!
Jörg
\\://
(o -)
---------------------------------ooO-(_)-Ooo---------------------------------
Irgendwie - ganz normal. Ich kann bei normalen CD-Playern ohnehin keinen Unterschied feststellen, lediglich Udos Sony, hat mir direkt bewiesen, daß es doch Klangunterschiede gibt - aber der spielt auch in einer anderen Liga. Un d der Billigheimer mach erstaunlich wenig Abtastgeräusche. An den billigen DVD-Playern geht mir auf den Keks, daß die zum Abspielen einer CD mindestens 10 Sekunden benötigen, bevor sie anfangen.
Beiträge: 10.626
Themen: 150
Thanks Received: 595 in 202 posts
Thanks Given: 117
Registriert seit: Dec 2008
Bewertung:
25
noch ein Paar Holzwangen andübeln ...
7711-K5-XLM-277-1120-690 / K240
Ahoi,
Andreas
Beiträge: 26.398
Themen: 81
Thanks Received: 15.749 in 5.024 posts
Thanks Given: 4.003
Registriert seit: Dec 2008
Bewertung:
72
Der ist doch gar nicht in Champager!
Man kann nicht gleichzeitig optimale Bässe, Mitten und Höhen bieten (Arnold Nudell)
Beiträge: 7.333
Themen: 53
Thanks Received: 2.684 in 1.187 posts
Thanks Given: 323
Registriert seit: Dec 2008
Bewertung:
35
(08.01.2009, 19:34)Harry Hirsch schrieb: Der ist doch gar nicht in Champager! 
Du sollst das Ding auch nicht saufen
Ich spare Strom ,ich fahre Verbrenner
Beiträge: 17.653
Themen: 40
Thanks Received: 3.070 in 1.425 posts
Thanks Given: 2.779
Registriert seit: Dec 2008
Bewertung:
35
Elektriker gehen immer mit Widerstand zur Arbeit.
Rot auf blau und Plus ist Minus.
Strom tut erst dann weh wenns riecht (Alte Elektriker Weisheit)
Beste Grüße Jianni.
Beiträge: 7.333
Themen: 53
Thanks Received: 2.684 in 1.187 posts
Thanks Given: 323
Registriert seit: Dec 2008
Bewertung:
35
Stimmt
Ich spare Strom ,ich fahre Verbrenner
Stormbringer667
Unregistered
Hab den CD-Player gerade beim durchstöbern des Conrad-Kataloges entdeckt. Die rufen sagenhafte 69,95 € für das Teil auf! Raubritter!
Beiträge: 232
Themen: 22
Thanks Received: 826 in 96 posts
Thanks Given: 185
Registriert seit: Apr 2023
Bewertung:
2
17.01.2024, 07:58
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.01.2024, 07:58 von Schottl.)
Für 30€ kriegt man gerad mal einen defekten Player aus der oberen Liga, meist mehr. Noch weiter oben zahlt man teilweise utopisch mehr.
Für jemanden mit schmalen Ansprüchen, why not.
Uuuuppps, 2009....
Beiträge: 402
Themen: 24
Thanks Received: 577 in 194 posts
Thanks Given: 364
Registriert seit: Oct 2014
Bewertung:
3
17.01.2024, 08:10
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.01.2024, 08:10 von c4rD1g4n.)
(17.01.2024, 07:58)Schottl schrieb:
Uuuuppps, 2009....
iiihhh, ein Nekrophiler!
....aber das ist ja eigentlich schon keine Leichenschändung mehr....das ist Mumienschändung!
Beiträge: 17.653
Themen: 40
Thanks Received: 3.070 in 1.425 posts
Thanks Given: 2.779
Registriert seit: Dec 2008
Bewertung:
35
Da waren wir alle noch taufrisch.
Kann mich aber noch genau daran erinnern.
Elektriker gehen immer mit Widerstand zur Arbeit.
Rot auf blau und Plus ist Minus.
Strom tut erst dann weh wenns riecht (Alte Elektriker Weisheit)
Beste Grüße Jianni.
Beiträge: 7.966
Themen: 67
Thanks Received: 21.435 in 4.938 posts
Thanks Given: 24.472
Registriert seit: Apr 2014
Bewertung:
41
 Armin, kannst evtl. sagen, ob der CDP noch läuft beim Kunden?
" ... ich will die Eins ..."
Beiträge: 1.095
Themen: 91
Thanks Received: 672 in 299 posts
Thanks Given: 676
Registriert seit: Aug 2011
Bewertung:
6
Heiße nicht Armin antworte aber trotzdem, eine X4 Anlage wird seit Jahren täglich in unserem Vereinsheim gequält und läuft zur Zufriedenheit.
Sex, Drugs and Rock´n Roll, aber heute nur ein Kaffee,bitte
Beiträge: 3.457
Themen: 47
Thanks Received: 9.987 in 2.185 posts
Thanks Given: 9.907
Registriert seit: May 2021
Bewertung:
21
Ich hätte nicht gedacht, dass die "Marke" (  ) überhaupt noch existiert, aber vielleich twurde sie ja (wie Grundig&Co.) den einen Chinesen von den anderen Chinesen abgekauft.
Anscheinend mittlerweile auf Vollplaste for Kids spezialisiert
Oscar Wilde schrieb:Am Ende wird alles gut!
Und wenn es noch nicht gut ist, ist es noch nicht das Ende. 
Jemand schrieb:Das Buch des Lebens... ist ein Buch, das man nicht zweimal lesen kann.
Wir möchten zu der Seite zurückkehren, die uns gefällt 
Beiträge: 4.866
Themen: 15
Thanks Received: 8.912 in 2.152 posts
Thanks Given: 6.431
Registriert seit: Sep 2022
Bernd, ich weiß nicht mal, wo der Kunde von damals steckt (obwohl das ein wirklich guter Bekannter ist), der ist seit knapp 1,5 Jahren spurlos verschwunden...
|