Beiträge: 2.547
Themen: 15
Thanks Received: 3.349 in 1.005 posts
Thanks Given: 3.531
Registriert seit: Aug 2011
Bewertung:
13
21.02.2022, 13:59
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.02.2022, 14:00 von Cpt. Mac.)
Toll, die 205C-Ur-Nadel! Fast schon ein Fossil im Matsushita-Fundus. Passt physisch auf alle Tonabnehmer der Serie (bis zum 205CMK4), ebenso auf das 206C und 207C. Auf das 205C-IIL (Bild unten) passt sie formatmässig auch, liefert aber zu wenig Ausgangsspannung, da low-output MM. Deshalb wurde dafür die Spezialnadel 205C-IIX angeboten; hat wie die 205C-ED einen elliptischen Diamanten, aber darüber hinaus einen anderen Magneten, der ein stärkeres Feld liefert.
An welcher Systemvariante betreibst du sie?
Beiträge: 5.288
Themen: 100
Thanks Received: 14.214 in 3.250 posts
Thanks Given: 27.126
Registriert seit: Jul 2013
Bewertung:
39
Ich muss gestehen, sie läuft an einem 207C Generator, aber das passt für mich hervorragend.
Die Pro-Ject PhonoBox S2 habe ich entsprechend eingestellt.
Mir gefällt's!
P.s.: Hätte gerne eine weitere originale 205er Nadel, möglichst neu(wertig)...
Kenne die Buchtpreise...
1 Mitglied sagt Danke an Caspar67 für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Caspar67 für diesen Beitrag
• Cpt. Mac
Beiträge: 2.547
Themen: 15
Thanks Received: 3.349 in 1.005 posts
Thanks Given: 3.531
Registriert seit: Aug 2011
Bewertung:
13
22.02.2022, 10:09
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.02.2022, 10:09 von Cpt. Mac.)
Das 207C ist ein sehr gutes System; kein Problem damit! Habe auch eines, sowie eine ungeöffnete 207ED-Originalnadel. Für Tests habe ich da auch schon meine 205er-Nadel angehängt.
1 Mitglied sagt Danke an Cpt. Mac für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Cpt. Mac für diesen Beitrag
• Caspar67
Beiträge: 702
Themen: 0
Thanks Received: 2.159 in 500 posts
Thanks Given: 4.209
Registriert seit: Jun 2012
Bewertung:
4
muss mal wieder sichten was so noch da ist
EPS 1000 CMk 4
![[Bild: IMG-0005.jpg]](https://i.postimg.cc/d150nZWN/IMG-0005.jpg)
shure v 4
![[Bild: IMG-0041.jpg]](https://i.postimg.cc/WzPPGNVY/IMG-0041.jpg)
ein seltenes Denon an Kyocera 910 ( keramikteller )
![[Bild: DSC01499.jpg]](https://i.postimg.cc/1thdTvdf/DSC01499.jpg)
Nakaoka mit Boron Arm: funzt
![[Bild: DSC01518.jpg]](https://i.postimg.cc/TYwtk8Pt/DSC01518.jpg)
Vergleich mit der Variante für Radio Stationen ( klein )
![[Bild: IMG-0295.jpg]](https://i.postimg.cc/pXzJc2HY/IMG-0295.jpg)
das Beste
13 Mitglieder sagen Danke an hd-premium für diesen Beitrag:13 Mitglieder sagen Danke an hd-premium für diesen Beitrag
• Casawelli, HVfanatic, Apache, ralfisto, Cpt. Mac, Caspar67, Forza SGE, Deep Groove, Lynnot, stingra, hifijc, micro-seiki, franky64
Beiträge: 10.339
Themen: 52
Thanks Received: 4.934 in 2.898 posts
Thanks Given: 24.386
Registriert seit: Jul 2015
Beiträge: 558
Themen: 19
Thanks Received: 1.294 in 385 posts
Thanks Given: 5.164
Registriert seit: Nov 2021
Bewertung:
7
 hd-premium, ich habe den Kyocera gerade gegoogelt, der fetzt.
1 Mitglied sagt Danke an Forza SGE für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Forza SGE für diesen Beitrag
• hd-premium
Beiträge: 3.482
Themen: 47
Thanks Received: 10.041 in 2.201 posts
Thanks Given: 9.950
Registriert seit: May 2021
Bewertung:
21
Fritz Gyger an Goldi an Miracord 10 auf Schellack von vor min. 80 Jahren.
An der Wiedergabe gibt es nichts zu bemäkeln.
Mal sehn, ob ein (noch zu bastelndes) echtes Seitenschriftsystem noch eine Qualitätssteigerung bringt.
Beiträge: 8
Themen: 0
Thanks Received: 68 in 7 posts
Thanks Given: 87
Registriert seit: Aug 2020
Bewertung:
0
Bedauerlich dass Shure keine Tonabnehmer mehr produziert…
Shure M97 X mit Jico Neo SAS mit Saphir-Nadelträger
Viele Grüße
Thomas
Beiträge: 17.653
Themen: 40
Thanks Received: 3.070 in 1.425 posts
Thanks Given: 2.780
Registriert seit: Dec 2008
Bewertung:
35
Das war sehr sehr schwierig und anstrengend, den Tonabnehmer ohne Nadelschutz zu montieren.
Ich habe Blut und Wasser geschwitzt.
Elektriker gehen immer mit Widerstand zur Arbeit.
Rot auf blau und Plus ist Minus.
Strom tut erst dann weh wenns riecht (Alte Elektriker Weisheit)
Beste Grüße Jianni.
15 Mitglieder sagen Danke an jim-ki für diesen Beitrag:15 Mitglieder sagen Danke an jim-ki für diesen Beitrag
• Tom, bulletlavolta, Forza SGE, Jottka, Apache, Thomre, hifijc, Lynnot, Caspar67, franky64, Rüssel, leolo, Peter R., vectra800, AndreasB.
Beiträge: 10.339
Themen: 52
Thanks Received: 4.934 in 2.898 posts
Thanks Given: 24.386
Registriert seit: Jul 2015
Sehr schöner Tonabnehmer. Ich fand den klanglich immer sehr gut und er ist auch ungewöhnlich hübsch.
Beiträge: 2.911
Themen: 61
Thanks Received: 7.301 in 1.503 posts
Thanks Given: 1.887
Registriert seit: Feb 2020
Bewertung:
29
Das mit den Schrauben hast Du sehr schön gemacht, Jianni
muss los, der Roller schreit.
3 Mitglieder sagen Danke an Apache für diesen Beitrag:3 Mitglieder sagen Danke an Apache für diesen Beitrag
• jim-ki, Ivo, Caspar67
Beiträge: 17.653
Themen: 40
Thanks Received: 3.070 in 1.425 posts
Thanks Given: 2.780
Registriert seit: Dec 2008
Bewertung:
35
03.03.2022, 18:09
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03.03.2022, 18:10 von jim-ki.)
Elektriker gehen immer mit Widerstand zur Arbeit.
Rot auf blau und Plus ist Minus.
Strom tut erst dann weh wenns riecht (Alte Elektriker Weisheit)
Beste Grüße Jianni.
2 Mitglieder sagen Danke an jim-ki für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an jim-ki für diesen Beitrag
• Ivo, Caspar67
Beiträge: 25.022
Themen: 179
Thanks Received: 59.340 in 14.366 posts
Thanks Given: 40.874
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
100
Welch' Wohltat - für Aug' und Ohr'...
Pult ist Kult - und Tool ist cool...
1 Mitglied sagt Danke an Ivo für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Ivo für diesen Beitrag
• jim-ki
Beiträge: 17.653
Themen: 40
Thanks Received: 3.070 in 1.425 posts
Thanks Given: 2.780
Registriert seit: Dec 2008
Bewertung:
35
Elektriker gehen immer mit Widerstand zur Arbeit.
Rot auf blau und Plus ist Minus.
Strom tut erst dann weh wenns riecht (Alte Elektriker Weisheit)
Beste Grüße Jianni.
Beiträge: 5.897
Themen: 93
Thanks Received: 9.076 in 2.579 posts
Thanks Given: 9.146
Registriert seit: Oct 2013
Bewertung:
24
Feine Sachen hast du da
Mit mir braucht keiner schimpfen,das meiste geht ma eh am Arsch vorbei 
LG Christian
1 Mitglied sagt Danke an Rüssel für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Rüssel für diesen Beitrag
• jim-ki
Beiträge: 17.653
Themen: 40
Thanks Received: 3.070 in 1.425 posts
Thanks Given: 2.780
Registriert seit: Dec 2008
Bewertung:
35
04.03.2022, 17:30
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.03.2022, 17:32 von jim-ki.)
Elektriker gehen immer mit Widerstand zur Arbeit.
Rot auf blau und Plus ist Minus.
Strom tut erst dann weh wenns riecht (Alte Elektriker Weisheit)
Beste Grüße Jianni.
2 Mitglieder sagen Danke an jim-ki für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an jim-ki für diesen Beitrag
• Tom, Lynnot
Beiträge: 9.752
Themen: 178
Thanks Received: 28.866 in 7.043 posts
Thanks Given: 12.958
Registriert seit: Jan 2012
Bewertung:
66
ich suche noch eine ATN14 - Shibata Nadel falls die auch rumfliegt
"One man's trash is another man's treasure!"
Beiträge: 17.653
Themen: 40
Thanks Received: 3.070 in 1.425 posts
Thanks Given: 2.780
Registriert seit: Dec 2008
Bewertung:
35
Ne, leider nicht.
Elektriker gehen immer mit Widerstand zur Arbeit.
Rot auf blau und Plus ist Minus.
Strom tut erst dann weh wenns riecht (Alte Elektriker Weisheit)
Beste Grüße Jianni.
Beiträge: 9.752
Themen: 178
Thanks Received: 28.866 in 7.043 posts
Thanks Given: 12.958
Registriert seit: Jan 2012
Bewertung:
66
Kruzifix noch amol! 
is echt schwierig die olle Nadel zu finden ...
"One man's trash is another man's treasure!"
Beiträge: 5.288
Themen: 100
Thanks Received: 14.214 in 3.250 posts
Thanks Given: 27.126
Registriert seit: Jul 2013
Bewertung:
39
Hast PN...
1 Mitglied sagt Danke an Caspar67 für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Caspar67 für diesen Beitrag
• gainsbourg
Beiträge: 1.774
Themen: 258
Thanks Received: 3.610 in 605 posts
Thanks Given: 775
Registriert seit: Mar 2017
Bewertung:
8
Moin,
hier mal mein Benz Micro Gullwing am Rabco Tangential Tonarm des Harman Kardon ST-8:
Gruß
Thomre
16 Mitglieder sagen Danke an Thomre für diesen Beitrag:16 Mitglieder sagen Danke an Thomre für diesen Beitrag
• Caspar67, Apache, vectra800, Lynnot, sankenpi, Rüssel, Forza SGE, franky64, jim-ki, Nudellist, Buckminster, Jottka, Tom, gainsbourg, lyticale, bathtub4ever
Beiträge: 17.653
Themen: 40
Thanks Received: 3.070 in 1.425 posts
Thanks Given: 2.780
Registriert seit: Dec 2008
Bewertung:
35
Elektriker gehen immer mit Widerstand zur Arbeit.
Rot auf blau und Plus ist Minus.
Strom tut erst dann weh wenns riecht (Alte Elektriker Weisheit)
Beste Grüße Jianni.
3 Mitglieder sagen Danke an jim-ki für diesen Beitrag:3 Mitglieder sagen Danke an jim-ki für diesen Beitrag
• Jottka, Tom, Apache
Beiträge: 1.084
Themen: 36
Thanks Received: 1.744 in 533 posts
Thanks Given: 630
Registriert seit: Nov 2013
Bewertung:
8
Kann ich gut verstehen...
(hatte ich hier auch kürzlich schon mal gezeigt.)
Cheers
Frank
Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem. (Karl Valentin)
1 Mitglied sagt Danke an frank_w für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an frank_w für diesen Beitrag
• jim-ki
Beiträge: 5.288
Themen: 100
Thanks Received: 14.214 in 3.250 posts
Thanks Given: 27.126
Registriert seit: Jul 2013
Bewertung:
39
Warum ist der eine mit, der andere ohne audio-technica Schriftzug?
1 Mitglied sagt Danke an Caspar67 für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Caspar67 für diesen Beitrag
• jim-ki
Beiträge: 17.653
Themen: 40
Thanks Received: 3.070 in 1.425 posts
Thanks Given: 2.780
Registriert seit: Dec 2008
Bewertung:
35
(08.03.2022, 18:02)Caspar67 schrieb: Warum ist der eine mit, der andere ohne audio-technica Schriftzug?
Würde mich auch interessieren
Frank, meins habe ich gerade mal eine Woche.
Elektriker gehen immer mit Widerstand zur Arbeit.
Rot auf blau und Plus ist Minus.
Strom tut erst dann weh wenns riecht (Alte Elektriker Weisheit)
Beste Grüße Jianni.
|