Beiträge: 1.770 
	Themen: 216 
	Thanks Received:  3.508 in 696 posts
 
Thanks Given: 68 
	Registriert seit: Aug 2011
	
 Bewertung: 
 19
	 
 
	
	
		..von wegen..13k€ ist teuer.. 
Ich habe nach diesem Tonabnehmer nachgefragt:
 
Audio Note ltd
  
ein MC Tonabnehmer mit Feldspule, also OHNE interne Magnete, ein Paar Feldspulen sind statt dessen eingebaut, deshalb hat der TA auch 6!! Anschlüße. 
Ein entsprechendes Netzteil für die Spulen gehört zum Lieferumfang.
 
..hätte ich gerne..leider habe ich beim Preis Schnappatmung bekommen..
 
34.000 ... das ist ein Wort, und dann sind das auch noch bpd !!
 
Ich habe noch bei einem anderen Händler in Hongkong nachgefragt, da kostet es 355.000hk$..noch mal das Riechsalz gebraucht..    
VG 
Hanno
	  
	
	
DassDas Gesicht der Tyrannei ist am Anfang stets freundlich
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 20.188 
	Themen: 115 
	Thanks Received:  14.463 in 5.700 posts
 
Thanks Given: 17.363 
	Registriert seit: Sep 2010
	
 Bewertung: 
 61
	 
 
	
	
		so,back to earth     ..frisch eingetroffen : Hana SH
  
	 
	
	
Grüsse aus München      
 
	
		
	 
 
	  
	11 Mitglieder sagen Danke an Mani für diesen Beitrag:11 Mitglieder sagen Danke an Mani für diesen Beitrag
	  • winix, , leberwurst, , hadieho, Nudellist, Tarl, Rainer F, hanns, HVfanatic, ZodiacWuppertal
 
 
 
	
	
		So Produkte wie das Audio Note verkaufen sich doch nur noch über preisliche Abgrenzung und den Ruf, der ihnen vorauseilt, oder? 
 
Klangliche Vorteile oder technischen Vorsprung durch seriöse Entwicklungstiefe kaufe ich solchen Produkten nicht ab. 
 
Feldspule ist halt wieder so eine Sau, die erst bei den Lautsprechern durchs Dorf getrieben wurde, und jetzt vor dem Tonabnehmer nicht halt macht. 
 
Ein Tonarm mit Feldspulen-Magnetlagern ist sicher das nächste ganz große Ding.
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	3 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag:3 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag
	  • , HaiEnd Verweigerer, Tarl
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 20.188 
	Themen: 115 
	Thanks Received:  14.463 in 5.700 posts
 
Thanks Given: 17.363 
	Registriert seit: Sep 2010
	
 Bewertung: 
 61
	 
 
	
		
		
		03.03.2018, 15:13 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03.03.2018, 15:28 von Mani.)
		
	 
	
		erster Klangeindruck : geil      ..keine zischelnde S-Laute (Platte Yello "Touch" Lied "The Expert" ganz fies normal,entlarvt jedes Glump) 
Mitten angenehm ,eher zurückhaltend...untenrum sehr voluminös (fast schon zuviel des Guten     )..bisher mein bestes System !
  
 
	 
	
	
Grüsse aus München      
 
	
		
	 
 
	  
	20 Mitglieder sagen Danke an Mani für diesen Beitrag:20 Mitglieder sagen Danke an Mani für diesen Beitrag
	  • hadieho, Nudellist, , UriahHeep, franky64, Tarl, gainsbourg, Campa, Rainer F, leberwurst, ralfisto, bathtub4ever, Miles77, bikehomero, Tom, Caspar67, hanns, hal-9.000, ZodiacWuppertal, isnogud
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.906 
	Themen: 181 
	Thanks Received:  29.442 in 7.166 posts
 
Thanks Given: 13.206 
	Registriert seit: Jan 2012
	
 Bewertung: 
 66
	 
 
	
	
		nochmal das Kiseki Blue, das nenn ich mal ein geiler Nadelschutz    
 
	 
	
	
"One man's trash is another man's treasure!" 
 
	
		
	 
 
	  
	19 Mitglieder sagen Danke an gainsbourg für diesen Beitrag:19 Mitglieder sagen Danke an gainsbourg für diesen Beitrag
	  • Campa, , winix, Rainer F, leberwurst, ralfisto, Miles77, hadieho, Jenslinger, bikehomero, Lynnot, Tom, franky64, Caspar67, hanns, hal-9.000, HVfanatic, Mani, ZodiacWuppertal
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.085 
	Themen: 91 
	Thanks Received:  2.166 in 494 posts
 
Thanks Given: 3.542 
	Registriert seit: Dec 2013
	
 Bewertung: 
 11
	 
 
	
	
		'n Abend, 
hupsch ist er, der Nadelschutz. Du musst aber mal vesuchten das Teil wieder rauf zu machen nach eine Flasche Wein (oder Schlimmeres) ...    
Bei mir ist es immer gut gegangen in den letzten 35 Jahre, mit Milltek und Kiseki Tonabnehmer. 
 
Eine Nadel hats trotzdem erwischt, das war aber eher wegen fehlender Nadelschutz.
 
VG, Tony
	  
	
	
the neon light of the "Open all Night" was just in time replaced by the magic appearance of a new day ....
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.423 
	Themen: 131 
	Thanks Received:  1.733 in 554 posts
 
Thanks Given: 2.521 
	Registriert seit: Oct 2015
	
 Bewertung: 
 14
	 
 
	
	
		 (02.03.2018, 21:30)zimbo schrieb:  Hi, 
 
würde ich mir gerne mal anschauen, finde aber nur das AT91 - ohne B     
 
Hast Du mal nen link, bitte? 
 
VG 
Sascha 
Sorry - gerade erst gelesen:
 https://smile.amazon.de/Audio-Technica-A...ords=at91b
vg
 
Cord
	  
	
	
PRE: THORENS RESTEK V2a / CD: T+A Pulsar CD 1000 AC / FM: QUAD FM3 / DAB IR: TECHNISAT 110 IR / STR: QOBUZ - CHROMECAST AUDIO / AMP: QUAD 520 / SPK: T+A Criterion TAL X3.1 + SUB 
   
 
 
	
		
	 
 
 
	
	
		 (09.03.2018, 22:56)cola schrieb:   (02.03.2018, 21:30)zimbo schrieb:  Hi, 
 
würde ich mir gerne mal anschauen, finde aber nur das AT91 - ohne B     
 
Hast Du mal nen link, bitte? 
 
VG 
Sascha  
Sorry - gerade erst gelesen: 
 
https://smile.amazon.de/Audio-Technica-A...ords=at91b 
 
vg 
 
Cord 
Danke, irgendwie deutet da aber nix auf einen "Bor"-Nadelträger hin     
_________________________________________________________________________
 
mal wieder dem MaTse was abgeluxt     
Danke Matthias, cooles Set!     
 
Ortofon SL-15 mit passendem Type 2-15K Übertrager (nicht im Bild)
 
VG 
Sascha
	  
	
	
	
		
	 
 
	  
	19 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag:19 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag
	  • franky64, Nion, , Miles77, hanns, ralfisto, stingra, Lynnot, Jenslinger, Nudellist, Tom, loenicz, hadieho, winix, hal-9.000, Mani, Caspar67, Rainer F, ZodiacWuppertal
 
 
 
	
	
		"Habs gerne hergegeben" wäre glatt gelogen, aber so konnte ich ein paar sonst nicht mögliche Anschaffungen tätigen.   
Morgen hole ich z.B. ein Maschinchen vom UPS ab, womit  man (hoffentlich) die beliebten Holz- oder Alugehäuse für V15, 95 und 103 (mehr Opfer kenn ich nich) "schnitzen" kann (CNC-XYZ-Gravierer/"Fräse").    
  
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag
	  • ZodiacWuppertal
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.220 
	Themen: 126 
	Thanks Received:  1.181 in 288 posts
 
Thanks Given: 3.800 
	Registriert seit: Dec 2014
	
 Bewertung: 
 15
	 
 
	  
	2 Mitglieder sagen Danke an hanns für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an hanns für diesen Beitrag
	  • , ZodiacWuppertal
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 17.458 
	Themen: 91 
	Thanks Received:  24.926 in 9.158 posts
 
Thanks Given: 55.709 
	Registriert seit: Mar 2014
	
 Bewertung: 
 81
	 
 
	
		
		
		16.03.2018, 21:03 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.03.2018, 21:04 von winix.)
		
	 
	
		gehört eventuell zur Philips  GP Familie
(erinnert stark an die Nadeln von den Schubladenspielern, 
habe momentan aber keine Lust nachzuschauen)
	  
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an winix für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an winix für diesen Beitrag
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 721 
	Themen: 50 
	Thanks Received:  2.405 in 401 posts
 
Thanks Given: 2.412 
	Registriert seit: Jan 2012
	
 Bewertung: 
 8
	 
 
	
		
		
		17.03.2018, 14:26 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.03.2018, 17:00 von assiv8.)
		
	 
	
		Heute Neuzugang bei mir, ein Hana SL. 
Spielt sehr schön, sehr angenehme Wiedergabe bei LPs die nicht mehr so ganz neu sind. 
Verzeiht kleine Kratzerchen, und sehr angenehm bei Sibilanten, keine zischenden S-Laute. 
Gruß, 
Tom     
 
 
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	15 Mitglieder sagen Danke an assiv8 für diesen Beitrag:15 Mitglieder sagen Danke an assiv8 für diesen Beitrag
	  • franky64, hal-9.000, , Tom, Nudellist, ralfisto, audioholic, HVfanatic, hadieho, Lynnot, Rainer F, hanns, Mani, ZodiacWuppertal, 0300_infanterie
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.110 
	Themen: 78 
	Thanks Received:  1.754 in 689 posts
 
Thanks Given: 595 
	Registriert seit: Sep 2012
	
 Bewertung: 
 9
	 
 
	
	
		 
Wieder mal das Ortofon Cadenza in Betrieb.  Was mir sehr gefällt, sind die extrem leisen Rillengeräusche.
	  
	
	
Monohörer
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.391 
	Themen: 231 
	Thanks Received:  49.302 in 14.478 posts
 
Thanks Given: 30.627 
	Registriert seit: Dec 2009
	
 Bewertung: 
 133
	 
 
	
		
		
		21.03.2018, 02:54 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.03.2018, 04:41 von spocintosh.)
		
	 
	
		Liegt mangels MC-Eingang schon ewig hier rum...und vorhin hab ich aus gegebenem Anlass mal bisschen Google bemüht, was das eigentlich ist... 
Achnee, sieh mal an, ein High Output...tja, dann kann man das ja doch mal anschrauben.
  
Interessanter Sound...so ganz anders als ich das kenne. Wobei ich sofort eine gewisse Verwandtschaft zum VMS 30 MkII rauszuhören meine...gleich mal nachsehen, ob das MC auch mit einem Fine Line daherkömmt... (*) 
Zemlich gute Mittenortung trotz enormer Stereobreite, aber extrem warm und einlullend und deutlich mehr in die Breite als in die Tiefe spielend...na, ob das so meins ist...   
Aber auf 'ner weißen Platte sieht's verdammt lecker aus...da spielen wir doch gleich mal ein bisschen high-key...
 
(*)edit 
Vinylengine sagt ja
	  
	
	
If you don’t believe it or don’t get it, I don’t have the time to try to convince you, sorry.
 
	
		
	 
 
	  
	14 Mitglieder sagen Danke an spocintosh für diesen Beitrag:14 Mitglieder sagen Danke an spocintosh für diesen Beitrag
	  • , jagcat, proso, Lynnot, hadieho, Rainer F, Campa, franky64, hanns, Tom, Caspar67, DarknessFalls, Nudellist, ZodiacWuppertal
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.472 
	Themen: 84 
	Thanks Received:  11.939 in 2.576 posts
 
Thanks Given: 18.686 
	Registriert seit: Jul 2010
	
 Bewertung: 
 45
	 
 
	
	
		Goldring G 1042
... kann man gut machen, klasse MM (Danke Matthias)
  
	 
	
	
cu, Martin -  
 
"Dat gifft in‘n Plattdüttschn keen Woort für „Flüchtlinge“, dat sün halt alles Lüüt, Menschen, Kinners, Olle, Froons- un Mannslüüt … So as Du!" (aus dem weltweiten Netz) 
 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 11.832 
	Themen: 301 
	Thanks Received:  18.264 in 4.515 posts
 
Thanks Given: 2.688 
	Registriert seit: Sep 2012
	
 Bewertung: 
 33
	 
 
	
		
		
		21.03.2018, 10:12 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.03.2018, 10:37 von Bastelwut.)
		
	 
	
		  Martin: 
Kann ich mir sehr gut vorstellen...der Arm gibt es her.
   Tom: 
Hallo....wie ist das Hana im Vergleich zum Benz?
	  
	
	
Nett kann ich auch, bringt aber nix. 
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an Bastelwut für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Bastelwut für diesen Beitrag
	  • Campa
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 721 
	Themen: 50 
	Thanks Received:  2.405 in 401 posts
 
Thanks Given: 2.412 
	Registriert seit: Jan 2012
	
 Bewertung: 
 8
	 
 
	
		
		
		21.03.2018, 12:33 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.03.2018, 16:16 von assiv8.)
		
	 
	
		Hallo Martin, 
Klang beschreiben ist natürlich immer sehr subjektiv. 
Ich habe das Hana seit Samstag. "Muss" sich sicher noch "einspielen". 
Es klingt etwas wärmer wie das Benz, wie schon oben geschrieben viel unkritischer bei Sibilanten. 
Ich bin aber noch am testen, mit Übertrager am MM Eingang, und mit Anschluss über den MC Eingang an meiner Luxman C 02. 
Mein Benz ist leider kaputt, Nadelträger abgeknickt, und Draht am Spulenkörper abgerissen... 
Steht in den Sternen ob es repariert werden kann    
Benz im Austausch fast 3000.- Euro, ist mir einfach viel zu viel. 
Das Hana macht sene Arbeit gut, ist sehr angenehm zum Hören, mal schaun ob es sich noch weiter mit der Zeit verbessert... 
Aber eins ist sicher, das Benz ist 5x so teuer wie das Hana, aber keinesfalls 5x besser. 
Gruß, 
Thomas
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.848 
	Themen: 151 
	Thanks Received:  16.874 in 5.712 posts
 
Thanks Given: 10.261 
	Registriert seit: Mar 2012
	
 Bewertung: 
 44
	 
 
	
		
		
		21.03.2018, 13:15 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.03.2018, 13:31 von bathtub4ever.)
		
	 
	
		Klugscheißermodus ein...es schreibt sich Sibilanten... Klugscheißermodus aus 
oder, schreib doch einfach Zischlaute     
ich schreibe es nur deswegen, weil ich mir nicht 100'%ig sicher war, was Du meinst, und daher das Wort ergurgelt habe   
	 
	
	
It's a long road between "wollen" and "können"   
 
	
		
	 
 
	  
	2 Mitglieder sagen Danke an bathtub4ever für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an bathtub4ever für diesen Beitrag
	  • assiv8, Tom
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 17.458 
	Themen: 91 
	Thanks Received:  24.926 in 9.158 posts
 
Thanks Given: 55.709 
	Registriert seit: Mar 2014
	
 Bewertung: 
 81
	 
 
	
		
		
		21.03.2018, 14:35 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.03.2018, 14:35 von winix.)
		
	 
	
		manchmal alles ein wenig sibyllinisch   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.848 
	Themen: 151 
	Thanks Received:  16.874 in 5.712 posts
 
Thanks Given: 10.261 
	Registriert seit: Mar 2012
	
 Bewertung: 
 44
	 
 
	
	
		Das ist auch so ein Name... Sybille oder Sibylle, ja wie denn jetzt?
	 
	
	
It's a long road between "wollen" and "können"   
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an bathtub4ever für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an bathtub4ever für diesen Beitrag
	  • winix
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 986 
	Themen: 106 
	Thanks Received:  1.574 in 350 posts
 
Thanks Given: 2.841 
	Registriert seit: Dec 2014
	
 Bewertung: 
 6
	 
 
	
	
		...da jetzt ein Dual CS 604 bei mir spielt: 
	 
	
	
- Demon to some. Angel to others. - 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 721 
	Themen: 50 
	Thanks Received:  2.405 in 401 posts
 
Thanks Given: 2.412 
	Registriert seit: Jan 2012
	
 Bewertung: 
 8
	 
 
	
	
		OK, OK, die Sibilanten sind korrigiert, 
Gruß, 
Tom    
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.848 
	Themen: 151 
	Thanks Received:  16.874 in 5.712 posts
 
Thanks Given: 10.261 
	Registriert seit: Mar 2012
	
 Bewertung: 
 44
	 
 
	
	
		:cheers:
	 
	
	
It's a long road between "wollen" and "können"   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 20.188 
	Themen: 115 
	Thanks Received:  14.463 in 5.700 posts
 
Thanks Given: 17.363 
	Registriert seit: Sep 2010
	
 Bewertung: 
 61
	 
 
	
		
		
		22.03.2018, 14:50 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.03.2018, 15:07 von Mani.)
		
	 
	
	
	
Grüsse aus München      
 
	
		
	 
 
 
	 
 |