Beiträge: 451 
	Themen: 21 
	Thanks Received:  2.673 in 313 posts
 
Thanks Given: 1.016 
	Registriert seit: Mar 2011
	
 Bewertung: 
 20
	 
 
	
		
		
		16.01.2013, 18:47 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.01.2013, 18:49 von bodi_069.)
		
	 
	
	
	
Gruß  
Marcus 
 
 
 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.199 
	Themen: 186 
	Thanks Received:  29.689 in 7.617 posts
 
Thanks Given: 18.548 
	Registriert seit: Jul 2011
	
 Bewertung: 
 76
	 
 
	
	
		Schönes Projekt, bin gespannt.
	 
	
	
  
Ich bin ein Heimkind und äußere mich wegen dieser tüpartigen Diskriminierung nicht.
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an UriahHeep für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an UriahHeep für diesen Beitrag
	  • bodi_069
 
 
 
	
	
		Hi! 
Da bin ich wirklich gespannt, wie Du die Ohrpolster aufarbeitest/aufpolsterst, habe hier auch noch einen Kandidaten rumliegen.   
Viele Grüße, Jörg
	  
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag
	  • bodi_069
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.524 
	Themen: 27 
	Thanks Received:  1.732 in 529 posts
 
Thanks Given: 3.937 
	Registriert seit: Jan 2011
	
 Bewertung: 
 7
	 
 
	
	
		...ich auch, habe von meiner Mutti einen Grundig 211b mit schlaffen Polstern und Kabelbruch bzw. sogar defektem System   
Irgendwann hat der mal einen Klinkenstecker bekommen, wenn ich den mal anfange, dann bekommt er wieder den originalen Würfelstecker dran.
 
Auf weitere Berichte bin ich schon gespannt.
 
Aber was Markus anfasst, das hat Hand und Fuß!!!
 
Grüße
 
Wernsen
	  
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an ST3026 für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an ST3026 für diesen Beitrag
	  • bodi_069
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 24.948 
	Themen: 22 
	Thanks Received:  17.388 in 7.807 posts
 
Thanks Given: 89.881 
	Registriert seit: Dec 2010
	
 Bewertung: 
 84
	 
 
	
	
		Hallo Markus, bin auch gespannt.... aber die Marke sagt mir garnnüscht   
	 
	
	
Ist das Hauptproblem der Menschheit, dass wir ein imperialistisches Gen haben? 
Die Sonne scheint immer© 
^ischreschminimiuf, isch... ^
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an Tom für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Tom für diesen Beitrag
	  • bodi_069
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 451 
	Themen: 21 
	Thanks Received:  2.673 in 313 posts
 
Thanks Given: 1.016 
	Registriert seit: Mar 2011
	
 Bewertung: 
 20
	 
 
	
		
		
		17.01.2013, 18:38 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.01.2013, 18:52 von bodi_069.)
		
	 
	
		Guten Abend.   
Weiter geht's, mit extra vielen Bildern für Euch!   
Nach dem zerlegen wurde alle Teile erst einmal "entseucht". 
Wenn ich die Teile nicht komplett baden kann, verwende ich gerne einen Schaum-Glasreiniger (hier AMWAY SeeSpray), 
der auch Nikotinbeläge durch Ammoniak sehr gut löst.
  
Also einsprühen, kurz einwirken lassen, alles mit dem Pinsel bürsten...
  
 
...und mit Mikrofasertuch abwischen.
  
So sieht es schonmal besser aus.
  
Bei der Aufarbeitung der Polster habe ich mich für den Einsatz neuer Implantate entschieden. Ein sauberer Schnitt und eine 
saubere Naht sollten es auch werden. Also erst mal gut überlegen, an welcher Stelle man den Eingriff durchführt. 
Zum einen sollte es natürlich an einer später verdeckten Stelle geschehen, zum anderen sollte diese gut erreichbar sein, 
damit sie auch wieder gut verschließbar ist. Als Erstes wurde dann eine "Schnittschablone" angefertigt, um einen sauberen 
Schnitt an der vorher definierten Position zu erreichen.
  
Diese wurde dann mit doppelseitigem Tape besestigt, bevor der Schnitt erfolgte.
  
Danach Schablone abnehmen und das Innere inspizieren. Vom ehemaligen Schaumstoff ist meist nur noch etwas Pulver übrig.
  
Hier der gesamte Rest von ganzen Polster!
  
Danach erst mal schön "durchsaugen".
  
Danach die Stichpositionen für das spätere nähen markieren bzw. leicht vorstechen. Bei Kunstleder kann man einen Lötkölben mit 
dünner Spitze verwenden, bei Leder nur mit der Nadel vorstechen oder mit Lackstift markieren.
  
Ohne diese Markierungen wird es schwer, das Polster nach dem einsetzten des neuen Schaumstoffes ordentlich und symetrisch zuzunähen. 
Hier dann der frisch eingesetzte, neue Schaumstoffring.
  
Dann mit der Polsternadel Stück für Stück zunähen.
  
Fertig!   
 
Und hier der frisch gefüllte "Donut", fit für die nächsten 40 Jahre...
  
Naja, und so dann, mit einer 2 mm dünnen Zwischenschicht Schaumstoff, als deluxe addon -   
 
Bald geht es weiter, hoffe es gefällt ...   
Bis später...  
	 
	
	
Gruß  
Marcus 
 
 
 
 
	
		
	 
 
	  
	19 Mitglieder sagen Danke an bodi_069 für diesen Beitrag:19 Mitglieder sagen Danke an bodi_069 für diesen Beitrag
	  • xs500, Gorm, Tom, UriahHeep, bodi_061, hifijc, lyticale, Rainer F, charlymu, oldAkai, New-Wave, loenicz, stony, friedrich86, __diz__, 0300_infanterie, JayKuDo, oldsansui, duffbierhomer
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.688 
	Themen: 101 
	Thanks Received:  14.135 in 3.216 posts
 
Thanks Given: 43.011 
	Registriert seit: May 2009
	
 Bewertung: 
 44
	 
 
	
	
		Sogar wenn du so einen ausgelutschten Kopfhörer fotografierst, sieht der noch gut aus, Markus. Immer wieder Superbilder. Und nähen kannst du also auch...  
	 
	
	
  
Gruß aus Stadthagen 
Holger
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an xs500 für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an xs500 für diesen Beitrag
	  • bodi_069
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 24.948 
	Themen: 22 
	Thanks Received:  17.388 in 7.807 posts
 
Thanks Given: 89.881 
	Registriert seit: Dec 2010
	
 Bewertung: 
 84
	 
 
	
	
		Top   
	 
	
	
Ist das Hauptproblem der Menschheit, dass wir ein imperialistisches Gen haben? 
Die Sonne scheint immer© 
^ischreschminimiuf, isch... ^
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an Tom für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Tom für diesen Beitrag
	  • bodi_069
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.464 
	Themen: 13 
	Thanks Received:  3.903 in 2.473 posts
 
Thanks Given: 21.279 
	Registriert seit: Feb 2009
	
 Bewertung: 
 100
	 
 
	
	
	
	
Gruß Joachim  
 
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an bodi_061 für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an bodi_061 für diesen Beitrag
	  • bodi_069
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.772 
	Themen: 46 
	Thanks Received:  3.274 in 989 posts
 
Thanks Given: 8.648 
	Registriert seit: Feb 2009
	
 Bewertung: 
 20
	 
 
	
	
		Tolle Arbeit!  
Wenn bei diesen oder ähnlichen Projekten der Schaumstoff zu stumpf ist, um ihn in richtig in Position zu bringen, kann man auch noch ein dünnes Stoffvlies mit einsetzen. Dann flutscht alles problemlos.
	  
	
	
Man kann mir alles nehmen - nur meinen Humor nicht ... 
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an lyticale für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an lyticale für diesen Beitrag
	  • bodi_069
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 11.000 
	Themen: 42 
	Thanks Received:  2.512 in 1.362 posts
 
Thanks Given: 24.409 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
 35
	 
 
	
	
		der Markus schlägt wieder zu   
einfach genial wie Du das immer wieder hinbekommst   
Bin auf das Endergebnis gespannt   
	 
	
	
.............Gruß  Bruno     
.........manchmal bin ich auf beiden Ohren blind..........
  
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an New-Wave für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an New-Wave für diesen Beitrag
	  • bodi_069
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 367 
	Themen: 8 
	Thanks Received:  209 in 136 posts
 
Thanks Given: 723 
	Registriert seit: Jul 2011
	
 Bewertung: 
 9
	 
 
	
	
		Hallo Markus 
Phänomenal!  
So gut hat das Polster warscheinlich nagelneu nie ausgesehen. Ich lese Deine Restaurationsberichte immer liebend gerne, weil ich niemanden kenne, der mit soviel Akribie und auch Ideen an die Restauration alter "Objekte" geht.
 
Du hast meinen allergrössten Respekt.  
Gruß Dirk
	  
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an __diz__ für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an __diz__ für diesen Beitrag
	  • bodi_069
 
 
 
	
	
		Hallo Markus, 
Deine Berichte sind die "de Luxe-Version" von meinen!! Meinen tiefsten Respekt!   
 
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	2 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag
	  • bodi_069, 0300_infanterie
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 451 
	Themen: 21 
	Thanks Received:  2.673 in 313 posts
 
Thanks Given: 1.016 
	Registriert seit: Mar 2011
	
 Bewertung: 
 20
	 
 
	
	
		Hallo und guten Abend   
wie es weiter ging?   
Die gebrochenen Kunststoffteile wurden mit Zweikomponentenkleber repariert.
  
 
Kleber auftragen...
  
...zum aushärten fixieren und weiches "Spannmaterial" zwischenlegen (weiches Holz), damit es keine Macken gibt.
  
Die Hörermuscheln wurden in zwei Schritten aufgearbeitet.
 
1. Behandlung tieferer Kratzer mit Schleifpaste.
  
2. Finish mit Hochglanzpolitur
  
Und hier eine der alten Muscheln in neuem Glanz.   
 
Das wars für heute.   
Bis später, viele Grüße,    +   
	 
	
	
Gruß  
Marcus 
 
 
 
 
	
		
	 
 
	  
	15 Mitglieder sagen Danke an bodi_069 für diesen Beitrag:15 Mitglieder sagen Danke an bodi_069 für diesen Beitrag
	  • UriahHeep, fmmech_24, charlymu, Tom, oldAkai, bevergerner, lyticale, JackRyan, New-Wave, bodi_061, hifijc, __diz__, 0300_infanterie, duffbierhomer, Campa
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.339 
	Themen: 40 
	Thanks Received:  747 in 429 posts
 
Thanks Given: 980 
	Registriert seit: Nov 2011
	
 Bewertung: 
 14
	 
 
	
	
		..WAAAHH..mach das bitte weg!!!..  
(Respekt!, Markus, respekt!)
	  
	
	
mfg, Francisco.. 
 
..if u get stuck in other people nonsense: repeat this few words: not my circus, not my monkeys..
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an fmmech_24 für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an fmmech_24 für diesen Beitrag
	  • bodi_069
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.978 
	Themen: 27 
	Thanks Received:  3.637 in 742 posts
 
Thanks Given: 46.085 
	Registriert seit: Jul 2012
	
 Bewertung: 
 24
	 
 
	
	
		Neuer als Neu würde ich mal sagen.   
Gruß Rainer
	  
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an Rainer F für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Rainer F für diesen Beitrag
	  • bodi_069
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.464 
	Themen: 13 
	Thanks Received:  3.903 in 2.473 posts
 
Thanks Given: 21.279 
	Registriert seit: Feb 2009
	
 Bewertung: 
 100
	 
 
	
	
	
	
Gruß Joachim  
 
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an bodi_061 für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an bodi_061 für diesen Beitrag
	  • bodi_069
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 451 
	Themen: 21 
	Thanks Received:  2.673 in 313 posts
 
Thanks Given: 1.016 
	Registriert seit: Mar 2011
	
 Bewertung: 
 20
	 
 
	
	
		Hallo Gemeinde,   
weiter ging es mit dem verschleifen und polieren der geklebten Kunststoffteile, der Reinigung des Kopfbügels und der Politur der Schrauben und Muttern.
  
Zur Signalübertragung des zweiten Kanales werden die Metallspangen im Kopfbügel benutzt. Quasi eine Oberleitung ...   
 
Der Zusammenbau steht bevor, bis bald.   
	 
	
	
Gruß  
Marcus 
 
 
 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 11.962 
	Themen: 164 
	Thanks Received:  13.238 in 3.881 posts
 
Thanks Given: 27.778 
	Registriert seit: Apr 2012
	
 Bewertung: 
 43
	 
 
	
	
		Tolle Beschreibung   
Da kann man sich tolle Anregungen holen   
	 
	
	
Dean Martin: "MAN(N) IST ERST DANN RICHTIG BETRUNKEN, WENN MAN(N) NICHT MEHR AM BODEN LIEGEN KANN, OHNE SICH FESTZUHALTEN."
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an 0300_infanterie für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an 0300_infanterie für diesen Beitrag
	  • bodi_069
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 451 
	Themen: 21 
	Thanks Received:  2.673 in 313 posts
 
Thanks Given: 1.016 
	Registriert seit: Mar 2011
	
 Bewertung: 
 20
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 24.948 
	Themen: 22 
	Thanks Received:  17.388 in 7.807 posts
 
Thanks Given: 89.881 
	Registriert seit: Dec 2010
	
 Bewertung: 
 84
	 
 
	
	
		  Reschpekt   
	 
	
	
Ist das Hauptproblem der Menschheit, dass wir ein imperialistisches Gen haben? 
Die Sonne scheint immer© 
^ischreschminimiuf, isch... ^
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an Tom für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Tom für diesen Beitrag
	  • bodi_069
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.244 
	Themen: 8 
	Thanks Received:  2.018 in 1.046 posts
 
Thanks Given: 3.873 
	Registriert seit: Apr 2010
	
 Bewertung: 
 17
	 
 
	
	
		  tolle Arbeit, Hochachtung!
	  
	
	
 
Gruß Jürgen
    Die Kunst des Fliegens besteht darin, sich auf den Boden zu schmeissen und diesen zu verfehlen. ( Douglas Adams ) ... 
  
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an JayKuDo für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an JayKuDo für diesen Beitrag
	  • bodi_069
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.772 
	Themen: 46 
	Thanks Received:  3.274 in 989 posts
 
Thanks Given: 8.648 
	Registriert seit: Feb 2009
	
 Bewertung: 
 20
	 
 
	
	
		Soo, hast dich qualifiziert. 
Darfst meine paar Dutzend Hörer auch aufarbeiten ...   
	 
	
	
Man kann mir alles nehmen - nur meinen Humor nicht ... 
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an lyticale für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an lyticale für diesen Beitrag
	  • bodi_069
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.966 
	Themen: 20 
	Thanks Received:  6.385 in 2.978 posts
 
Thanks Given: 30.594 
	Registriert seit: Nov 2011
	
 Bewertung: 
 29
	 
 
	
	
		Der Hexer war wieder am Werk!
	 
	
	
************ 
 
Thomas 
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an Mosbach für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Mosbach für diesen Beitrag
	  • bodi_069
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.978 
	Themen: 27 
	Thanks Received:  3.637 in 742 posts
 
Thanks Given: 46.085 
	Registriert seit: Jul 2012
	
 Bewertung: 
 24
	 
 
	
	
		Wenn man das erste Bild am Anfang des Freds und das letzte Bild anschaut, glaubt man es kaum.   
Sei ehrlich, da haste noch irgendwo einen neuen gekauft   
R E S P E K T !!!!
	  
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an Rainer F für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Rainer F für diesen Beitrag
	  • bodi_069
 
 
 
	 
 |