Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Sony Walkman-DD Knöpfe springen hoch
#1
Hallo
ich habe hier zuhause den alten Sony WM-DD meiner Mutter liegen. Ich wünsche mir sehr das Gerät einmal an der Hüfte zu tragen und darüber Musik zu hören. Er lag wohl die letzten zehn Jahre auf dem Dachboden wobei die Batterien ausgelaufen sind. Ich habe das ganze beseitigt und er funktioniert bis auf eine einzige Sache wieder einwandfrei: Die Knöpfe bleiben nicht von alleine unten. Das ist sehr nervig, weil ich keine Lust habe diese permanent unten zu halten, um Musik zu hören.
Ich habe das Gerät schon auseinander genommen so weit es mir möglich war, um einen Blick auf den Mechanismus zu werfen, jedoch konnte ich nicht erkennen wie das ganze arretiert wird.
Meine Wissen und meine Erfahrung mit diesen Geräten ist leider sehr begrenzt. Ich traue mir zu daran rumzuwerkeln, es ist jedoch frustrierend das zu probieren, wenn man nicht weiß was man überhaupt machen muss. 
Hat vielleicht jemand das selbe Problem schonmal gehabt und es vielleicht sogar behoben?
Ich würde mich über jede Hilfe freuen, weil der Walkman momentan zwar betriebsbereit aber mit dem besagten Fehler auf meinem Schreibtisch liegt und das ja nicht Sinn der Sache ist.

LG Max
Zitieren
#2
Hast Du im Zusammenhang mit der Reinigung das Laufwerk zerlegt gehabt ?
...habt euch lieb !
Zitieren
#3
(13.05.2023, 21:37)wardenclyffe schrieb: Hast Du im Zusammenhang mit der Reinigung das Laufwerk zerlegt gehabt ?

Nein, das ganze war glücklicherweise nur oberflächlich. Ich habe nichtmal die Platine abheben müssen, es war nur ein Freischleifen der Kontakte und ein bisschen entfernen der Kristalle aus dem Batteriekasten-Dings.
Zitieren
#4
Ich kenne mich mit den Dingern eigentlich ganz gut aus, aber den Fehler kenne ich so nicht, nur wenn das Laufwerk auseinander war und der Kopfträger nicht wieder eingehängt wurde (daß ist eine Art Klammer aus Kunststoff, die in den kopfträger einrastet).

Ich gehe allerdings auch zu 100% von einem defekten Zentralzahnrad in Deinem Walkman aus, der Fehler kann auch u.U. damit zusammenhängen
...habt euch lieb !
Zitieren
#5
Bei meinem DD scheint es an einer Schaltnase des Playknopfes zu liegen,
die zu gleichem Verhalten führt. 


[Bild: IMG-5171.jpg]


[Bild: IMG-5170.jpg]

Dieser Abschnitt war abgebrochen und ist  wahrscheinlich obendrein an der Unterseite(?) minimal zu kurz - wohl abgenudelt ... oder minimal zu kurz nach der Klebung. 
Ich hatte bisher kein wirkliches Interesse das anständig zu lösen.... 
Hatte mir nur den Schaltvorgang angeschaut und war mir sicher, dass das die Ursache ist.
Es ist Jahre her, ich bitte um Verständnis, wenn es nicht 100%ig genau ist.
Wenn dein Modell ähnlich aufgebaut ist, lohnt sich vielleicht ein Blick in diese Ecke .. 

Freundlichst - der doktor
summe  =  0
[-] 2 Mitglieder sagen Danke an dr.halebop für diesen Beitrag:
  • wardenclyffe, Trötenreiter
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Technics SU 9600, Spannung am Test Point zu hoch. HerrHansman 90 4.970 09.05.2023, 19:31
Letzter Beitrag: Florida Boy
  Akai GX 57 Knöpfe p.seller 9 611 03.02.2023, 15:04
Letzter Beitrag: rkalinow
  Gesucht: Akai GX-67 Knöpfe rkalinow 3 375 03.02.2023, 15:01
Letzter Beitrag: rkalinow
  Sony Walkman WM-DDII oder: TOTGESAGTE leben länger ? AnalogBob 4 779 14.01.2023, 19:31
Letzter Beitrag: wardenclyffe
  Reparatur von Sony Walkman im Forum Antonio 1 587 22.11.2022, 20:11
Letzter Beitrag: Antonio
  Aiwa Walkman kaysersoze 1 820 14.10.2022, 16:43
Letzter Beitrag: hf500



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste