Beiträge: 8.339
Themen: 18
Thanks Received:
5.754 in 2.732 posts
Thanks Given: 28.350
Registriert seit: Nov 2011
Bewertung:
30
Sieht ja ziemlich gut aus. Aber was ist das? Ein mobiler Digitalrecorder?
************
Thomas
Beiträge: 28.123
Themen: 216
Thanks Received:
46.828 in 13.635 posts
Thanks Given: 28.884
Registriert seit: Dec 2009
Bewertung:
126
Jepp. So 'ne Art Dictaphone on steroids, ergonomisch recht durchdacht. Gibt ne ganze Serie von den Dingern, alle so winzig und wirklich schick.
Ob man's braucht...andere Frage.
"The greatest obstacle in the advancement of science is the illusion of knowledge - the notion that one already knows the answers."
1 Mitglied sagt Danke an spocintosh für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an spocintosh für diesen Beitrag
• Mosbach
Beiträge: 49.816
Themen: 82
Thanks Received:
17.123 in 9.623 posts
Thanks Given: 1.457
Registriert seit: Oct 2010
Bewertung:
37
Nur was hat Olof Palme damit zu tun? Die Zeit der Diktate ist schon lange vorbei. Heutzutage schreibt selbst ein Vorstandsvorsitzender seine Mail selbst. Warum man das Teil dann noch mit dem Smartphone verbinden sollte, das alles Angebotene sowieso auch kann, bleibt schleierhaft.
Beiträge: 28.123
Themen: 216
Thanks Received:
46.828 in 13.635 posts
Thanks Given: 28.884
Registriert seit: Dec 2009
Bewertung:
126
(29.08.2023, 21:28)Stefan . schrieb: 'Hosentaschenstudio'
Genau das ist der Hintergrund. Da wird eine eigene, interaktive Infrastruktur geboten, die für Manchen genau das Richtige ist und die es in diesem Zusammenspiel woanders nicht gibt. Und dabei kommt das Ganze noch in einem besonders eigenständigen Design daher.
Wie gesagt - ob man's braucht, interessant findet oder nicht...jedenfalls ich dachte irgendwie, das dürfe jeder noch selber entscheiden.
Aber wenn man das täglich braucht, kann man das natürlich auch zum alltäglichen Anlass nehmen, alles wieder scheiße zu finden und festzustellen, dass alle Idioten sind - nur man selber nicht.
"The greatest obstacle in the advancement of science is the illusion of knowledge - the notion that one already knows the answers."