Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Onkyo A8270 Problem
#1
Hallo,


[Bild: Screenshot-2023-10-13-114919.jpg]

Was ist das Problem, wenn ich an allen 4 Emittern der Endstufentransistoren eine viel höhere Spannung habe als angegeben? Der Kühlkörper wird in dem Bereich im Leerlauf auch sehr schnell sehr warm. (Ich vermute das ist kein unbekanntes Problem, wenn da schon jemand im original vom Scan etwas eingekreist hat)

LG
ASC
Zitieren
#2
Ruhestrom eingestellt?
[Bild: icon_e_sad.gif]
Zitieren
#3
Ja, habe ich gemacht. (sorry für die späte Antwort)
Zitieren
#4
Besser spät als nie.
Verstärker reparierte ich selten, hab also kaum Ahnung von den Dingern. Offenbar werden hier aber Verstärkerjunx knapp.
2c:
In der Schaltung liegen je Halbwelle zwei Transistoren parallel, die durch Basis- und Emitterwiderstände auf jeweils sehr ähnliche Arbeitspunkte gebracht werden. Zusätzlich sind diese parallelen Trs. auf gleiche Eigenschaften ausgesucht. Bei der Ruhestromeinstellung wird ein Strom durch die Endtransistoren eingestellt, der eine Spannung am Emitter des(der) Endtransen erzeugt, die möglichst genau die nötige pn-Übergangsspannung der Endtransistoren kompensiert, um die Verzerrungen durch diese zu reduzieren. Wenn ohne Aussteuerung an den Emittern der Endtransistoren zu hohe Spannungen anliegen und KK heiß werden, ist der Ruhestrom vermutlich zu hoch eingestellt.

Drinks
[Bild: icon_e_sad.gif]
Zitieren
#5
Schaut man im Schaltplan etwas nach Links, findet sich ein Servo. Bevor der Ruhestrom eingestellt wird, müsste man da erstmal schauen, ob am Testpunkt 0V anliegen. Ist die Spannung dort <>0, lässt sich der Ruhestrom nicht so richtig einstellen. Sollte das der Fall sein, müsste zur Einstellung ein Beinchen von R551 aus- und nach erfolgter Einstellung wieder eingelötet werden.

[Bild: 15ofPGul.jpg]
[-] 1 Mitglied sagt Danke an Florida Boy für diesen Beitrag:
  • Gorm
Zitieren
#6
Wenn D515 (und D516)je eine VD 1222 oder so ist, dann auf jeden Fall durch zwei in Reihe geschaltete 1N4148 ersetzen.
Auch im rechten Kanal, denn auch dort fängt es irgendwann an.
Diese Doppeldioden neigen zu Unterbrechungen, weswegen der Ruhestrom hochläuft bis zum Tod der Endstufenransistoren.
Bei instabilen Ruheströmen wären das meine Hauptverdächtigen.
Ich hatte schon drei A-8290 mit genau diesem Problem.
Zitieren
#7
Bin wieder mal dazu gekommen etwas daran zu tun.

(17.10.2023, 20:08)Florida Boy schrieb: Schaut man im Schaltplan etwas nach Links, findet sich ein Servo. Bevor der Ruhestrom eingestellt wird, müsste man da erstmal schauen, ob am Testpunkt 0V anliegen. Ist die Spannung dort <>0, lässt sich der Ruhestrom nicht so richtig einstellen. Sollte das der Fall sein, müsste zur Einstellung ein Beinchen von R551 aus- und nach erfolgter Einstellung wieder eingelötet werden.

An dem Testpunkt liegen -0,8 bis -0,9V an. Müssen es EXAKT 0V sein?
R551 hab ich schon gefunden, das werde ich morgen mal versuchen.

(18.10.2023, 20:45)hifitohop schrieb: Wenn D515 (und D516)je eine VD 1222 oder so ist, dann auf jeden Fall durch zwei in Reihe geschaltete 1N4148 ersetzen.
Auch im rechten Kanal, denn auch dort fängt es irgendwann an.
Diese Doppeldioden neigen zu Unterbrechungen, weswegen der Ruhestrom hochläuft bis zum Tod der Endstufenransistoren.
Bei instabilen Ruheströmen wären das meine Hauptverdächtigen.
Ich hatte schon drei A-8290 mit genau diesem Problem.

Ist schon erledigt.  LOL

Wie stabil sollten die Ruheströme sein? Müssen sie auf einem exakten Wert ohne Schwankungen stehen bleiben?

Dürfen sich die Trimmer für die Ruheströme eigentlich gegenseitig beeinflussen?

LG
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Sony TA F808 Problem mit Bass Poti staakie 7 404 21.11.2023, 22:09
Letzter Beitrag: Armin777
  Problem bei der Wiedergabe von meinem neuen Deck JVC KD-D 40 Nawrotek 11 1.114 08.11.2023, 08:00
Letzter Beitrag: HifiChiller
  Mitsubishi DA-A10 mit Problem Thomre 9 677 28.10.2023, 22:01
Letzter Beitrag: HVfanatic
  Problem mit Tapedeck - magnetisierter Tonkopf? Stefanho 3 538 24.09.2023, 05:50
Letzter Beitrag: MacMax
  Yamaha RX-V2600 mit Problem(chen) no_mp3 8 1.067 15.07.2023, 17:53
Letzter Beitrag: Florida Boy
  SONY TA F 730 ES Revision/Problem ancient72 26 2.660 06.06.2023, 12:13
Letzter Beitrag: frank_w



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste